Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 91, [15] Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010174692 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950503s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943982693 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64523675 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010174692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nenning, Norma |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion |c eingereicht von Norma Nenning, geb. Rudolph |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 91, [15] Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757838&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006757838 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453759083610112 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG
6
1.1. DIE OKULAERE HYDRODYNAMIK 8
1.2. BISHERIGE TONOGRAPHISCHE VERFAHREN 15
1.2.1. HISTORISCHER UEBERBLICK 15
1.2.2. TONOGRAPHIE NACH GRANT 16
1.2.3. TONOGRAPHIE NACH LEYDHECKER 19
1.3. KRITIK DER TONOGRAPHIE 20
1.4. DIE BERECHNUNG DER ABFLUSSLEICHTIGKEIT UND DES
ABFLUSSWERTES 22
1.5. DIE OKULO-PRESSIONS-TONOMETRIE (OPT) - METHODE ZUR
UNTERSUCHUNG DER OKULAEREN HYDRODYNAMIK 25
1.5.1. DIE BESTIMMUNG DER ABFLUSSLEICHTIGKEIT MIT DER
OKULO-PRESSIONS-TONOMETRIE 29
1.5.2. DER QUOTIENT Q
UF 30
1.6. DAS KAMMERWASSER 30
1.6.1. MECHANISMEN DER KAMMERWASSERBILDUNG 31
1.6.2. KONTROLLE DER KAMMERWASSERBILDUNG 32
1.6.3. BEURTEILUNG DER KAMMERWASSERPRODUKTION MIT DER OKULO-
PRESSIONS-TONOMETRIE (OPT) 33
1.7. AUFGABENSTELLUNG 34
2. MATERIAL UND METHODIK 35
2.1. PROBANDEN UND PATIENTEN 35
2.1.1. PROBANDEN UND PATIENTEN DER OPT45 35
2.1.2. PROBANDEN UND PATIENTEN DER OPT
40 36
2.2. METHODIK 38
2.2.1. DER DOPPELSEITIGE SAUGNAPFOKULOPRESSOR 38
2.2.2. DER UNTERSUCHUNGSPLATZ 40
2.2.3. DER UNTERSUCHUNGSABLAUF 40
2.3. STATISTISCHE AUSWERTUNG 42
4
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/943982693
3. ERGEBNISSE
3.1. MESSWERTE DER OPT
45 UND DER OPT40 VON PATIENTEN MIT
PRIMAEREM OFFENWINKELGLAUKOM IM VERGLEICH ZU GESUNDEN
3.2. MESSWERTE DER OPT
45 UND DER OPT40 DER PATIENTEN MIT
OKULAERER HYPERTENSION IM VERGLEICH ZU GESUNDEN
3.2.1. MESSWERTE DER OPT
45 UND DER OPT40 DER PATIENTEN MIT
OKULAERER HYPERTENSION MIT ERHOEHTEM P
RQ-WERT (OH^)IM
VERGLEICH ZU GESUNDEN
3.2.2. MESSWERTE DER OPT
45 UND DER OPT40 DER PATIENTEN MIT
OKULAERER HYPERTENSION MIT NORMALEM P
R0-WERT (0HN)IM
VERGLEICH ZU GESUNDEN
3.3. DIE ABFLUSSLEICHTIGKEIT C
Y
3.4. DER ABFLUSSWERT QY
P
3.5. VERTEILUNGEN DER P
Q-WERTE UND DER PR0-WERTE
3.6. DIE WIEDERAUFFUELLUNGSVOLUMINA
3.7. DIE ALTERSABHAENGIGKEIT
3.7.1. DIE ALTERSABHAENGIGKEIT DER P
Q- UND PR0-WERTE
3.7.2. DIE ALTERSABHAENGIGKEIT DER ABFLUSSLEICHTIGKEIT CY UND
DES ABFLUSSWERTES QY
P
3.7.3. DIE ALTERSABHAENGIGKEIT DER WIEDERAUFFUELLUNGSVOLUMINA
3.8. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN RECHTEM UND LINKEM AUGE
4. DISKUSSION
4.1. TRENNUNG ZWISCHEN GESUNDEN PROBANDEN UND
GLAUKOMKRANKEN PATIENTEN
4.2. AUGENINNENDRUCKVERHALTEN DER GESUNDEN UND DER
PATIENTEN,MIT POWG, OH J UND 0H
N WAEHREND EINER OPT
4.3. ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ALTER UND AUGENINNENDRUCK,
ABFLUSSWIDERSTAND UND WIEDERAUFFUELLUNGSVOLUMINA
4.4. HAEUFIGKEITSVERTEILUNGEN VON AUGENINNENDRUCK, P
RQ-WERT
UND WIEDERAUFFUELLUNGSVOLUMEN
4.5. VERGLEICH ZWISCHEN OPT
45 UND OPT4Q
4.6. VERGLEICH DER OPT-MESSERGEBNISSE MIT DENEN BISHERIGER
STUDIEN
4.7. NEUFESTLEGUNG DER GRENZWERTE FUER DIE OPT
45 UND DIE
OPT
40
5. ZUSAMMENFASSUNG
6. LITERATURVERZEICHNIS
42
42
44
45
46
48
49
49
53
56
56
59
61
64
65
69
70
72
74
77
78
79
81
5 |
any_adam_object | 1 |
author | Nenning, Norma |
author_facet | Nenning, Norma |
author_role | aut |
author_sort | Nenning, Norma |
author_variant | n n nn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010174692 |
ctrlnum | (OCoLC)64523675 (DE-599)BVBBV010174692 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010174692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950503s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943982693</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64523675</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010174692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nenning, Norma</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion</subfield><subfield code="c">eingereicht von Norma Nenning, geb. Rudolph</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">91, [15] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757838&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006757838</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010174692 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:16:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006757838 |
oclc_num | 64523675 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 91, [15] Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Nenning, Norma Verfasser aut Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion eingereicht von Norma Nenning, geb. Rudolph 1995 91, [15] Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757838&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nenning, Norma Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion |
title_auth | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion |
title_exact_search | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion |
title_full | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion eingereicht von Norma Nenning, geb. Rudolph |
title_fullStr | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion eingereicht von Norma Nenning, geb. Rudolph |
title_full_unstemmed | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion eingereicht von Norma Nenning, geb. Rudolph |
title_short | Die Wertigkeit der Okulo-Pressions-Tonometrie (OPT) bei der Beurteilung der Abflussleichtigkeit und der Kammerwasserproduktion |
title_sort | die wertigkeit der okulo pressions tonometrie opt bei der beurteilung der abflussleichtigkeit und der kammerwasserproduktion |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006757838&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nenningnorma diewertigkeitderokulopressionstonometrieoptbeiderbeurteilungderabflussleichtigkeitundderkammerwasserproduktion |