Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen: [ein institutionenökonomischer Ansatz]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1995
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 272 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3884874918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010172442 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071129 | ||
007 | t | ||
008 | 950502s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944233074 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884874918 |c kart. : DM 38.00, sfr 46.00, S 266.00 |9 3-88487-491-8 | ||
035 | |a (OCoLC)611768108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010172442 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B496 | ||
084 | |a QQ 600 |0 (DE-625)141985: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 630 |0 (DE-625)141989: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 660d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Neugebauer, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen |b [ein institutionenökonomischer Ansatz] |c Harald Neugebauer |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1995 | |
300 | |a XVI, 272 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Neugebauer, Harald: Die Grundlagen der Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen | ||
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostentheorie |0 (DE-588)4120609-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kostentheorie |0 (DE-588)4120609-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |v 7 |w (DE-604)BV000905588 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756711&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006756711 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124569962807296 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis XIV
Abkürzungsverzeichnis XV
Teil I Einführung in das Themengebiet 1
1 Problemstellung und Zielsetzung 1
2 Gang der Untersuchung 5
3 Der Kostenbegriff als zentrales Begriffselement der betriebs¬
wirtschaftlichen Kostentheorie und Kostenrechnung 7
3.1 Interpretationsvarianten 7
3.2 Zweckorientierte Auswahl eines Kostenbegriffes 12
Teil II Kostentheoretische Grundlagen für Versicherungs-
untemehmen 17
1 Aufgaben einer betriebswirtschaftlichen Kostentheorie 17
2 Die Produktionstheorie als Basis der Kostenfundierung im
Versicherungsunternehmen 19
2.1 Allgemeiner Zusammenhang zwischen Produktions- und
Kostentheorie 19
2.2 Produktionstheoretische Konzepte für Versicherungsunternehmen ...20
2.2.1 Produktionstheorie im Versicherungsschutzkonzept 20
2.2.2 Produktionstheorie im Informationskonzept der Versicherung 25
2.2.2.1 Das Informationsprodukt Versicherung und dessen Beschreibung ...25
2.2.2^5^ Die Versicherungsproduktion: Produktionsfaktoren, -prozesse
_y und deren Abbildung 30
IX
Seile
2.3 Die Relevanz der Produktionstheorie als Basis der Kosten-
fundierung im Versicherungsunternehmen 34
3 Ein transaktionskostentheoretischer Ansatz zur Kosten-
fundierung im Versicherungsunternehmen 40
3.1 Allgemeine Grundlagen der Transaktionskostentheorie 40
3.1.1 Entstehung, Prämissen und Anwendungsgebiete 40
3.1.2 Transaktion, Transaktionsprozeß und Transaktionsaufgaben 44
3.1.3 Transaktionskosten 49
3.2 Anwendung der Transaktionskostentheorie für die Kosten-
fundierung im Versicherungsunternehmen 55
3.2.1 Die Marktfunktion des Versicherungsunternehmens 55
3.2.2 Transaktionen und Transaktionsprozesse im Versicherungsunter¬
nehmen 56
3.2.3 Aufgaben und Entscheidungen als Kostenursache im Versiche¬
rungsunternehmen aus transaktionskostentheoretischer Sicht 58
3.2.3.lO Absatz 59
3.2.3.2 Versicherungstechnologie 63
3.2.3.2.1 Versicherungstechnologie und Transaktionskostentheorie 63
3.2.3.2.2 Zum Zusammenhang von Versicherungstechnologie und
Schadenkosten 69
3.2.3.3 Vertrags- und Vertragsannahmekontrolle 70
3.2.3.4 Weitere Aufgaben 74
3.3 Das Abgrenzungsproblem zwischen Transaktions- und
Produktionskosten 77
3.4 Die Grenzen der transaktionskostentheoretischen Analyse 81
4 Transaktionskosteneinflußgrößen im Versicherungsunternehmen 83
4.1 Kosteneinflußgrößen und traditionelle Kostentheorie 83
4.2 Transaktionskosten-Einflußgrößen 85
4.2.1 Menschliche Einflußgrößen (Verhaltensannahmen) 87
4.2.2 Sachliche Einflußgrößen 89
4.2.2.1 Spezifität 89
4.2.2.2 Unsicherheit/Komplexität 93
4.2.2.3 Häufigkeit 96
4.2.3 Infrastrukturelle Einflußgrößen 98
X
Seite
4.3 Interdependenzen zwischen den Transaktionskosten-
Einflußgrößen 103
4.4 Das Präzisionsdilemma des Kosteneinflußgrößensystems 105
5 Die Abbildung der Kosten im Versicherungsunternehmen:
Kostenfunktionen 106
5.1 Allgemeine Theoriegrundlagen 106
5.2 Empirische Ergebnisse über Kostenverläufe im Versicherungs¬
unternehmen 107
5.3 Kritische Analyse und weiterführende Überlegungen zu Kosten¬
funktionen im Versicherungsunternehmen 109
6 Zusammenfassung 114
Teil III Grundlagen der Kostenrechnung für Versicherungsunter¬
nehmen 117
1 Allgemeine Zusammenhänge zwischen Kostentheorie und
-rechnung 117
2 [ Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Kostenrechnung 121
2.1 (^Aufgaben der Kostenrechnung 121
2.2 Gestaltungsanforderung an die Kostenrechnung 125
2.3 Kostenrechnungssysteme 128
2.3.1 Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung 131
2.3.2 Prozeßkostenrechnung 133
3 Die Kostenrechnung im Versicherungsunternehmen:
Eine Bestandsaufnahme 137
3.1 Zum Entwicklungsstand der Kostenrechnung 137
3.1.1 /J Kostenrechnung und Versicherungspraxis 137
3.1.2 ^/Kostenrechnung und Versicherungstheorie 140
3.2 Zum Weiterentwicklungsbedarf bei der Kostenrechnung 147
3.3 Grundprobleme der Kostenrechnung im Versicherungsunter¬
nehmen 148
XI
Seite
4 Die Grundrechnung der Kosten im Versicherungsunternehmen 152
4.1 Kostenerfassung und -Zurechnung: Grundsätzliche Überlegungen ..152
4.1.1 Kostenerfassung und -kategorisierung 152
4.1.2 Kostenzurechnung auf Bezugsobjekte 158
4.1.2.1 Zurechnungsprinzipien 158
AA.2.2 Zurechnungsverfahren 163
4.1.2.3 Bezugsobjekte und Bezugsobjekthierarchien 164
4.2 Erfassung ausgewählter Kostenarten und Zurechnung auf
Bezugsobjekte 170
4.2.1 Produktionskosten 170
4.2.2 Transaktionskosten 171
4.2.2.1 Risikokosten 171
4.2.2.1.1 Schadenkosten 172
4.2.2.1.2 Rückversicherungskosten 175
4.2.2.1.3 Risikoreservekosten 179
4.2.2.1.4 Weitere Risikokosten 181
4.2.2.2 Anbahnungskosten 182
4.2.2.3 Kontroll- und Anpassungskosten 184
4.3 Opportunitätskostenkalkül 185
4.4 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung im Versicherungsunter¬
nehmen 188
5 Auswertungsrechnungen im Versicherungsunternehmen 193
5.1 Zum Verhältnis von Grund- und Auswertungsrechnungen 193
5.2 Die Deckungsbeitragsrechnung im Versicherungsunternehmen 196
5.2.1 Zufallsbereinigung der Ist-Schadenkosten als Anwendungs¬
voraussetzung 196
5.2.1.1 Das Stabilisierungsmodell von Albrecht 197
5.2.1.2 Das Mehrkontenmodell von Quack 199
5.2.1.3 Beurteilung der Modelle 201
5.2.2 Die Erzeugung entscheidungsunterstützender Informationen
auf der Basis der Deckungsbeitragsrechnung 205
5.2.3 Preisuntergrenzenkalkulation, Deckungsbudgets und
Deckungssätze 212
5.3 Die Prozeßkostenrechnung im Versicherungsunternehmen 217
XII
j
Seite
5.3.1 Grundlagen für die Anwendung als Auswertungsrechnung 217
5.3.2 Prozeßkostenermittlung, Prozeßkostensätze und proze߬
orientierte Kalkulation 221
5.3.3 Prozeßkostenkontrolle 225
6 Informationstechnische Abwicklung der Kostenrechnung im
Versicherungsunternehmen 227
Abschließende Zusammenfassung und Ausblick 231
Literaturverzeichnis 238
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Neugebauer, Harald |
author_facet | Neugebauer, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Neugebauer, Harald |
author_variant | h n hn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010172442 |
classification_rvk | QQ 600 QQ 630 |
classification_tum | WIR 660d |
ctrlnum | (OCoLC)611768108 (DE-599)BVBBV010172442 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02391nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010172442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950502s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944233074</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884874918</subfield><subfield code="c">kart. : DM 38.00, sfr 46.00, S 266.00</subfield><subfield code="9">3-88487-491-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611768108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010172442</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)141989:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 660d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neugebauer, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen</subfield><subfield code="b">[ein institutionenökonomischer Ansatz]</subfield><subfield code="c">Harald Neugebauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 272 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Neugebauer, Harald: Die Grundlagen der Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120609-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kostentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120609-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905588</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756711&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006756711</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010172442 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:47:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3884874918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006756711 |
oclc_num | 611768108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-11 DE-188 DE-B496 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-11 DE-188 DE-B496 |
physical | XVI, 272 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |
series2 | Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main |
spelling | Neugebauer, Harald Verfasser aut Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] Harald Neugebauer Karlsruhe VVW 1995 XVI, 272 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main 7 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Neugebauer, Harald: Die Grundlagen der Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Kostentheorie (DE-588)4120609-5 gnd rswk-swf Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 Kostentheorie (DE-588)4120609-5 s Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 s Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main 7 (DE-604)BV000905588 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756711&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neugebauer, Harald Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungslehre der Universität Frankfurt am Main Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Kostentheorie (DE-588)4120609-5 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4120609-5 (DE-588)4206592-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] |
title_auth | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] |
title_exact_search | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] |
title_full | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] Harald Neugebauer |
title_fullStr | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] Harald Neugebauer |
title_full_unstemmed | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen [ein institutionenökonomischer Ansatz] Harald Neugebauer |
title_short | Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen |
title_sort | kostentheorie und kostenrechnung fur versicherungsunternehmen ein institutionenokonomischer ansatz |
title_sub | [ein institutionenökonomischer Ansatz] |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Kostentheorie (DE-588)4120609-5 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Versicherungsbetrieb Kostentheorie Transaktionskostenansatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756711&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905588 |
work_keys_str_mv | AT neugebauerharald kostentheorieundkostenrechnungfurversicherungsunternehmeneininstitutionenokonomischeransatz |