Leben zwischen den Häusern: Gestaltung und Nutzung der Aussenräume
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschng, Abt. Nationale Forschungsprogramme
1994
|
Schriftenreihe: | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung / Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 145, 43 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3907118545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010164680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950914 | ||
007 | t | ||
008 | 950424s1994 sz abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944064493 |2 DE-101 | |
020 | |a 3907118545 |c kart. |9 3-907118-54-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75531884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010164680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-634 | ||
084 | |a BAU 861f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lischner, Karin Renate |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leben zwischen den Häusern |b Gestaltung und Nutzung der Aussenräume |c Karin R. Lischner. Beratung: Alfred Lang ; Franz Oswald |
264 | 1 | |a Zürich |b Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschng, Abt. Nationale Forschungsprogramme |c 1994 | |
300 | |a 145, 43 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung / Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr |v 25 | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Raum |0 (DE-588)4172385-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Raum |0 (DE-588)4172385-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stadtplanung |0 (DE-588)4056754-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr |t Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung |v 25 |w (DE-604)BV008886775 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006750117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006750117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124559489630208 |
---|---|
adam_text | Zum Inhalt
1. Das Problem und Losungsansätze 1
1.1 Das Problem und einige Hintergrunde 3
1.1.1 Der Verlust erlebbarer Umwelt durch den autogerechten
Umbau der Städte 3
1.1.2 Funktionswechsel und damit Bedeutungsverlust 5
1.1.3 Fehlende Zuständigkeit und fehlendes Verantwortungs-
bewusstsein 7
1.1.4 Fachtechnische Fehlleistungen 8
1.1.5 Bedeutungen und Funktionen heute 10
1.2 Forschungsfragen - Schwerpunkte und Prioritäten ...... 11
1.2.1 Beziehung zwischen Menschen und städtischer Umwelt ... 12
1.2.2 Transformation der Merkmale urbaner Aussenräume an an¬
dere Orte 12
1.3 Vorgehen 14
1.3.1 Die Qualität der städtischen Umwelt - Unsere Betrach¬
tungsweise 14
1.3.2 Beobachtung und Analyse des Vorhandenen 18
1.3.3 Beobachtung des Verhaltens der Menschen 19
1.4 Möglichkeiten und Grenzen der Untersuchung ........... 21
1.4.1 Prophylaxe 21
1.4.2 Therapie 21
1.4.3 Neuanlagen 22
1.4.4 Grenzen der Untersuchung 23
2. Exkurs zu den Begriffen:
Privatheit und Oeffentlichkeit
Private und öffentliche Sphäre
Private und öffentliche Räume 25
2.1 Begriffsverwirrung 26
2.2 Oeffentlichkeit und Privatheit im Handel 30
2.3 Präzisierung der Begriffe für unsere Untersuchung .... 33
2.3.1 Oeffentliche und private Räume 33
2.3.2 Das Verhalten in privaten und öffentlichen Aussenräu-
men 35
2.4 Background für die Anwendung der Begriffe in unserer
Untersuchung 36
3. Kurze Charakteristik der Fallbeispiele
Hinweise auf die Analyse der Fallbeispiele .. 39
3.1 Hinweise auf die ausführliche Analyse der Fallbeispiele 40
3.2 Kurze Charakteristik der Fallbeispiele 40
3.3 Typisierung der vier untersuchten Bereiche 42
3.3.1 Gurzelengasse- und Hauptgasse, Solothurn 42
3.3.2 Bereich der Piazza, Ascona 44
3.3.3 Rotachquartier, Zürich - Wiedikon 46
3.3.4 Wohnanlage Merzenacker, Bern - Murifeld 48
4. Textur und Ereignisse oder komplexe städtische
Umwelten - Impulse für soziales Leben - Ergeb¬
nisse der Analyse 51
4.1 Grundsätzliches zu den Beziehungen zwischen Menschen
und städtischer Umwelt 52
4.1.1 Aussenräume - eine Gesamtkomposition 52
4.1.2 Aussenraumfolgen - Kristallisationspunkte und andere
Orte 54
4.1.3 Aussenraumqualitäten - Raum für soziales Leben 56
4.1.4 Aussenraumqualitäten - Auswahl der Distanzen 58
4.1.5 Aussenraumqualitäten - Zusammentreffen verschiedener
Sozialgruppen 62
4.2 Stadträume ein Gewebe reizaaer und reizvoller Bereiche 65
4.2.1 Die städtische Umwelt - eine Komposition verschiedener
Raumcharaktere 65
4.2.2 Merkmale der Kristallisationspunkte 68
4.2.3 Einmaligkeit des Ortes ein wichtiger Anreiz für den
häufigen Besuch 72
4.2.4 Gefahren für Kristallisationspunkte 72
4.2.5 Andere Orte 74
4.3 Stadträume - komplexe Kompositionen 75
4.3.1 Erkennen der Kompositionsregeln 75
4.3.2 Baustein: Grundrissanordnung 76
4.3.3 Baustein: Fassadenausbildung 79
4.3.4 Baustein: Fenster 83
4.3.5 Baustein: Türen und Tore 84
4.4 Stadträume - Bühnen für das städtische Leben 85
4.4.1 Nahtstellen zwischen innen und aussen - Brücken zwi¬
schen privatem und öffentlichem Leben 85
4.4.2 Uebergänge - Spürbarmachen der Veränderung 86
4.4.3 Uebergänge zwischen Land und Wasser 86
4.4.4 Uebergänge zwischen Fassade und Strassenraum 88
4.4.5 Uebergänge zwischen Fassade und privaten Aussenräumen 91
4.4.6 Vielfältige Nutzungen - Anziehungspunkte für unter¬
schiedliche Menschengruppen 94
4.4.7 Die Nutzung des Strassenraumes und die Erreichbarkeit -
eine Frage der Parkierungsanordnung? 97
4.4.8 Die Nutzung des Strassenraums - Miteinander statt Ge¬
geneinander 99
.4.4.9 Spielen 101
4.4.10 Ausstattung der Aussenräume - Sinn und Unsinn der Mö¬
blierung 102
4.4.11 Sicherheit auf unseren Strassen und Plätzen 106
5. Umsetzung der Ergebnisse 107
5.1 Gesamtheitliche Betrachtung der Aussenräume - eine Koa-
bination von Beobachtung und Wissen 109
5.1.1 Die Schulung des intensiven Beobachtens 111
5.1.2 Verarbeitung von Hintergrundwissen 111
5.1.3 Konflikte und Chancen der Veränderung 113
5.1.4 Prophylaxe und Therapievorschläge 113
5.1.5 Konkretisierung der ortsbezogenen Realisierungsvor¬
schläge 114
5.1.6 Reproduzierbarkeit des Vorgehens 114
5.2 Prophylaxe: Bewahren und Pflegen guter Aussenräume
Die Piazza in Ascona 115
5.2.1 Verlagerung des Durchgangsverkehrs 116
5.2.2 Alltagsgeräusche bewusst hören 118
5.3 Analyse und Bewertung öffentlicher Aussenraumfolgen .. 119
5.3.1 Sensibilisierung durch Beobachtung - Wechselspiel ver¬
schiedener Raumfolgen 119
5.3.2 Schulung des intensiven Sehens - Die Analyse des
Limmatquais - als Beispiel 124
5.3.3 Therapie 128
5.3.3.1 Chancen der Heilung 128
5.3.2.2 Bereits versuchte Therapien 130
5.3.3.3 Therapievorschläge gegliedert nach Bereichen 135
5.4 Die Bewertung von Therapievorschlägen
Die Reparatur eines innerstädtischen Strassenzuges:
Wengistrasse, Westbahnhofquartier/Solothurn 139
5.4.1 Die Situation 139
5.4.2 Gestaltungsvorschläge für die Wengistrasse 142
5.4.3 Die Bewertung der Gestaltungsvorschläge 143
Zum vorläufigen Schluss 149
Anhang:
Die Analyse der Fallbeispiele 1
A 1 Das Analysenmodell 3
A 2 Die konstituierenden Ebenen und ihre Bausteine ....... 4
A 2.1 Ebene 1
Die Einmaligkeit des Ortes 4
A 2.2 Ebene 2
Komplexität in Struktur, Gestalt und Nutzung 12
A 2.3 Ebene 3
Ueberaschungseffekte, die Mehrdeutigkeit - Das Verhal¬
ten der Menschen im Raum 26
|
any_adam_object | 1 |
author | Lischner, Karin Renate |
author_facet | Lischner, Karin Renate |
author_role | aut |
author_sort | Lischner, Karin Renate |
author_variant | k r l kr krl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010164680 |
classification_tum | BAU 861f |
ctrlnum | (OCoLC)75531884 (DE-599)BVBBV010164680 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01903nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010164680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950914 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950424s1994 sz abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944064493</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3907118545</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-907118-54-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75531884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010164680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 861f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lischner, Karin Renate</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leben zwischen den Häusern</subfield><subfield code="b">Gestaltung und Nutzung der Aussenräume</subfield><subfield code="c">Karin R. Lischner. Beratung: Alfred Lang ; Franz Oswald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschng, Abt. Nationale Forschungsprogramme</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">145, 43 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung / Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172385-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172385-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056754-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr</subfield><subfield code="t">Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008886775</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006750117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006750117</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010164680 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:47:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3907118545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006750117 |
oclc_num | 75531884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-634 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-634 |
physical | 145, 43 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschng, Abt. Nationale Forschungsprogramme |
record_format | marc |
series2 | Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung / Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr |
spelling | Lischner, Karin Renate Verfasser aut Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume Karin R. Lischner. Beratung: Alfred Lang ; Franz Oswald Zürich Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschng, Abt. Nationale Forschungsprogramme 1994 145, 43 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung / Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr 25 Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 gnd rswk-swf Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd rswk-swf Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 s Stadtplanung (DE-588)4056754-0 s DE-604 Nationales Forschungsprogramm Stadt und Verkehr: Bericht ... des NFP Stadt und Verkehr Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung 25 (DE-604)BV008886775 25 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006750117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lischner, Karin Renate Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 gnd Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4172385-5 (DE-588)4056754-0 |
title | Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume |
title_auth | Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume |
title_exact_search | Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume |
title_full | Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume Karin R. Lischner. Beratung: Alfred Lang ; Franz Oswald |
title_fullStr | Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume Karin R. Lischner. Beratung: Alfred Lang ; Franz Oswald |
title_full_unstemmed | Leben zwischen den Häusern Gestaltung und Nutzung der Aussenräume Karin R. Lischner. Beratung: Alfred Lang ; Franz Oswald |
title_short | Leben zwischen den Häusern |
title_sort | leben zwischen den hausern gestaltung und nutzung der aussenraume |
title_sub | Gestaltung und Nutzung der Aussenräume |
topic | Öffentlicher Raum (DE-588)4172385-5 gnd Stadtplanung (DE-588)4056754-0 gnd |
topic_facet | Öffentlicher Raum Stadtplanung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006750117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008886775 |
work_keys_str_mv | AT lischnerkarinrenate lebenzwischendenhauserngestaltungundnutzungderaussenraume |