Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel [u.a.]
Helbing & Lichtenhahn
1995
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Das Recht in Theorie und Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 278 S. |
ISBN: | 3719014061 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010163077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150827 | ||
007 | t | ||
008 | 950424s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944110045 |2 DE-101 | |
020 | |a 3719014061 |c brosch. : ca. DM 90.00, ca. sfr 78.00, ca. S 702.00 |9 3-7190-1406-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75534654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010163077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a BR 8750 |0 (DE-625)16016: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2615 |0 (DE-625)140454: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bucher, Andreas |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)1064028683 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz |c Andreas Bucher |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Basel [u.a.] |b Helbing & Lichtenhahn |c 1995 | |
300 | |a 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das Recht in Theorie und Praxis | |
650 | 7 | |a diritto della persona - protezione - * Svizzera - [manuale] |2 tessin-TR | |
650 | 7 | |a persona fisica - * diritto - * Svizzera - [manuale] |2 tessin-TR | |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerrecht |0 (DE-588)4146877-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Natürliche Person |0 (DE-588)4332185-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenrecht |0 (DE-588)4045287-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personenrecht |0 (DE-588)4045287-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Natürliche Person |0 (DE-588)4332185-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Bürgerrecht |0 (DE-588)4146877-6 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006749383&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006749383 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320858156335104 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
NR.
SEITE
§1
EINFUEHRUNG
1
19
I.
DIE
PERSON
1
19
II.
RECHTSQUELLEN
5
20
III.
ALLGEMEINE
BIBLIOGRAPHIE
12
21
1.
SCHWEIZERISCHES
RECHT
13
21
2.
AUSLAENDISCHE
RECHTE
14
22
1.
KAPITEL
DIE
RECHTS
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
19
25
§2
DIE
RECHTSFAEHIGKEIT
22
25
I.
DER
GRUNDSATZ
22
25
II.
GRENZEN
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
25
26
A)
DAS
ALTER
27
27
B)
DAS
GESCHLECHT
29
27
C)
DIE
URTEILSUNFAEHIGKEIT
31
27
D)
DAS
KINDESVERHAELTNIS
33
28
E)
AUSLAENDISCHE
NATIONALITAET
ODER
WOHNSITZ
IM
AUSLAND
34
28
F)
DIE
ANWENDUNG
EINES
AUSLAENDISCHEN
RECHTS
38
28
§3
DIE
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
39
29
I.
DIE
BEDEUTUNG
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
39
29
1.
DER
BEGRIFF
39
29
2.
DAS
RECHTSGESCHAEFT
44
30
A)
DER
BEGRIFF
44
30
B)
DIE
RECHTSGESCHAEFTSAEHNLICHEN
HANDLUNGEN
48
31
C)
DAS
RECHTSGESCHAEFT
IM
VERFAHREN
51
32
II.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
55
33
1.
DIE
MUENDIGKEIT
57
33
2.
KEINE
ENTMUENDIGUNG
70
34
3.
DIE
URTEILSFAEHIGKEIT
72
35
A)
DER
BEGRIFF
73
35
B)
DIE
FAEHIGKEIT,
VERNUNFTGEMAESS
ZU
HANDELN
C)
DIE
GESETZLICHEN
URSACHEN
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
FAEHIGKEIT,
75
36
VERNUNFTGEMAESS
ZU
HANDELN
77
37
8
NR.
SEITE
D)
DIE
RELATIVITAET
DER
URTEILSFAEHIGKEIT
83
E)
DIE
VERMUTUNG
DER
URTEILSFAEHIGKEIT
91
III.
EINSCHRAENKUNGEN
DER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
93
1.
EHERECHTLICHE
EINSCHRAENKUNGEN
94
2.
DIE
BEIRATSCHAFT
96
§
4
DIE
HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
98
I.
DIE
BEDEUTUNG
DER
HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
98
1.
DIE
NICHTIGKEIT
DES
RECHTSGESCHAEFTS
98
A)
DER
GRUNDSATZ
98
B)
DIE
UNTERLASSUNGSHANDLUNG
101
2.
BESCHRAENKUNGEN
DER
HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
104
A)
IM
ALLGEMEINEN
104
B)
DER
REALAKT
107
C)
DIE
RECHTSWIDRIGE
HANDLUNG
AUS
VERSCHULDEN
109
D)
DAS
MENSCHLICHE
VERHALTEN
117
II.
DIE
BESCHRAENKTE
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
DER
URTEILSFAEHIGEN
UNMUENDIGEN
ODER
ENTMUENDIGTEN
PERSONEN
118
1.
DIE
FUNKTION
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
121
2.
DIE
MIT
ZUSTIMMUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
ABGESCHLOSSENEN
RECHTSGESCHAEFTE
128
A)
DIE
ZUSTIMMUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
131
B)
DIE
RECHTSLAGE
IM
FALLE
DER
VERWEIGERUNG
DER
GENEHMIGUNG
136
C)
DIE
VORAUSGEHENDE
ALLGEMEINE
ZUSTIMMUNG
BETREFFEND
EIN
BESTIMMTES
VERMOEGEN
145
3.
RECHTSGESCHAEFTE,
DIE
VOM
BESCHRAENKT
HANDLUNGSFAEHIGEN
ALLEIN
ABGESCHLOSSEN
WERDEN
KOENNEN
148
A)
RECHTSGESCHAEFTE,
DIE
KEINE
VERPFLICHTUNG
NACH
SICH
ZIEHEN
149
B)
DIE
HOECHSTPERSOENLICHEN
RECHTE
153
4.
DIE
VERSCHULDENSFAEHIGKEIT
166
III.
DIE
VOLLE
HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
DER
URTEILSUNFAEHIGEN
PERSONEN
170
1.
DER
GRUNDSATZ
170
A)
DIE
FOLGEN
DER
VOLLEN
HANDLUNGSUNFAEHIGKEIT
170
B)
DIE
BESCHRAENKUNGEN
IN
DER
VERTRETUNGSBEFUGNIS
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
172
2.
DIE
RECHTSFOLGEN,
DIE
OHNE
DIE
MITWIRKUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
IN
DER
PERSON
DES
URTEILSUNFAEHIGEN
ENTSTEHEN
KOENNEN
179
A)
DIE
HAFTUNG
GEMAESS
ART.
54
OR
180
B)
DIE
KAUSALHAFTUNGEN
186
39
42
43
43
43
44
44
44
44
45
46
46
47
48
50
51
51
53
54
55
58
59
59
60
63
64
64
64
65
67
67
69
9
NR.
SEITE
C)
DIE
ANSPRUECHE
AUS
UNGERECHTFERTIGTER
BEREICHERUNG
187
69
D)
ANDERE
VOM
WILLEN
UNABHAENGIGE
RECHTSWIRKUNGEN
188
70
E)
NICHTIGE
RECHTSGESCHAEFTE,
DIE
GEWISSE
RECHTSWIRKUNGEN
NACH
SICH
ZIEHEN
194
70
BIBLIOGRAPHIE
198
71
2.
KAPITEL
DER
BEGINN
UND
DAS
ENDE
DER
PERSOENLICHKEIT
200
75
§
5
DER
BEGINN
DER
PERSOENLICHKEIT
201
75
I.
DIE
GEBURT
DES
LEBENDEN
KINDES
201
75
1.
DIE
VOLLENDETE
GEBURT
202
75
2.
DAS
LEBENDE
KIND
203
75
3.
DER
BEWEIS
207
77
II.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
GEZEUGTEN
KINDES
208
77
§
6
DER
TOD
216
80
I.
DER
BEGRIFF
DES
TODES
216
80
II.
DIE
RECHTSFOLGEN
DES
TODES
219
82
III.
DER
BEWEIS
DES
TODES
223
82
1.
DIE
ZIVILSTANDSURKUNDE
224
83
2.
DER
INDIZIENBEWEIS
226
83
3.
DIE
VERMUTUNG
DES
GLEICHZEITIGEN
TODES
228
84
§
7
DIE
VERSCHOLLENERKLAERUNG
230
84
I.
DIE
VERSCHOLLENHEITSFAELLE
231
85
II.
DAS
VERFAHREN
DER
VERSCHOLLENERKLAERUNG
234
85
III.
DIE
WIRKUNGEN
DER
VERSCHOLLENERKLAERUNG
239
87
BIBLIOGRAPHIE
244
88
3.
KAPITEL
VERWANDTSCHAFT
UND
SCHWAEGERSCHAFT
246
91
§
8
DIE
VERWANDTSCHAFT
247
91
§
9
DIE
SCHWAEGERSCHAFT
253
93
BIBLIOGRAPHIE
258
94
10
NR.
SEITE
4.
KAPITEL
DIE
ZIVILSTANDSURKUNDEN
260
95
§
10
DIE
ZIVILSTANDSREGISTER
UND
IHRE
BEWEISKRAFT
264
96
I.
DIE
VERSCHIEDENEN
REGISTER
264
96
1.
DAS
GEBURTSREGISTER
265
96
2.
DAS
TODESREGISTER
268
97
3.
DAS
EHEREGISTER
271
97
4.
DAS
ANERKENNUNGSREGISTER
275
97
5.
DAS
FAMILIENREGISTER
283
99
II.
DIE
BEWEISKRAFT
DER
REGISTER
UND
DER
AUSZUEGE
287
100
1.
DER
GRUNDSATZ
287
100
2.
DIE
EINTRAGUNGEN,
DIE
AN
DER
BEWEISKRAFT
TEILHABEN
290
100
3.
DIE
AUSZUEGE
296
101
§11
DIE
ORGANISATION
DES
ZIVILSTANDSWESENS
UND
DIE
REGISTERFUEHRUNG
303
102
I.
DIE
ORGANISATION
DES
ZIVILSTANDSWESENS
303
102
II.
DIE
FUEHRUNG
DER
ZIVILSTANDSREGISTER
310
104
1.
DIE
GENAUIGKEIT
UND
VOLLSTAENDIGKEIT
DER
REGISTEREINTRAGUNGEN
310
104
2.
DIE
KOGNITIONSBEFUGNIS
DES
ZIVILSTANDSBEAMTEN
313
105
3.
DIE
AENDERUNG
DER
REGISTEREINTRAGUNGEN
316
106
A)
DIE
BERICHTIGUNG
318
107
B)
DIE
ERGAENZUNG
322
107
C)
DIE
LOESCHUNG
323
108
D)
DER
NACHTRAG
325
108
E)
DIE
STATUSKLAGE
327
108
BIBLIOGRAPHIE
330
109
5.
KAPITEL
(UND
§
12)
DAS
BUERGERRECHT
332
111
I.
ERWERB
UND
VERLUST
DES
BUERGERRECHTS
333
111
II.
DIE
BEDEUTUNG
DES
BUERGERRECHTS
IM
PRIVATRECHT
337
112
III.
DIE
FAELLE
MEHRFACHER
UND
FEHLENDER
BUERGERRECHTE
341
113
BIBLIOGRAPHIE
344
114
6.
KAPITEL
DER
WOHNSITZ
346
117
§
13
UEBERBLICK
346
117
11
NR.
I.
DIE
BEDEUTUNG
DES
WOHNSITZES
347
II.
DIE
STRUKTUR
DER
BESTIMMUNGEN
UEBER
DEN
WOHNSITZ
351
III.
DIE
EINHEIT
DES
WOHNSITZES
354
IV.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
WOHNSITZES
358
§14
DIE
VERSCHIEDENEN
WOHNSITZBEGRIFFE
360
I.
DER
FREIWILLIGE
WOHNSITZ
360
1.
DER
AUFENTHALT
361
2.
DIE
ABSICHT
DAUERNDEN
VERBLEIBENS
363
A)
DIE
NATUR
DIESER
VORAUSSETZUNG
364
B)
DAS
ELEMENT
DER
DAUER
370
3.
DER
MITTELPUNKT
DER
LEBENSVERHAELTNISSE
373
II.
DIE
ABHAENGIGEN
WOHNSITZE
378
1.
DER
WOHNSITZ
DER
KINDER
UNTER
ELTERLICHER
GEWALT
380
2.
DER
WOHNSITZ
DER
BEVORMUNDETEN
PERSONEN
393
III.
DIE
SUBSIDIAEREN
WOHNSITZE
398
1.
DER
BISHERIGE
WOHNSITZ
399
2.
DER
AUFENTHALTSORT
402
BIBLIOGRAPHIE
407
7.
KAPITEL
DER
SCHUTZ
DER
PERSOENLICHKEIT
IM
ALLGEMEINEN
413
§15
DER
SCHUTZ
DER
FREIHEIT
DER
PERSON
422
I.
DIE
UNVERZICHTBARKEIT
DER
RECHTS
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
424
II.
UEBERMAESSIGE
BESCHRAENKUNG
DER
FREIHEIT
426
1.
GRUNDSATZ
426
2.
ANWENDUNGSFAELLE
430
A)
BINDUNGEN,
DIE
WEGEN
IHRER
INTENSITAET
UND
DAUER
UEBERMAESSIG
SIND
431
B)
BINDUNGEN,
DIE
WEGEN
IHRES
GEGENSTANDES
UEBERMAESSIG
SIND
438
C)
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
444
III.
DIE
RECHTSFOLGEN
446
§16
DER
SCHUTZ
VOR
PERSOENLICHKEITSVERLETZUNGEN
453
I.
DER
BEGRIFF
DER
PERSOENLICHKEITSRECHTE
457
1.
IM
ALLGEMEINEN
457
2.
DIE
PHYSISCHE
PERSOENLICHKEIT
466
3.
DIE
AFFEKTIVE
PERSOENLICHKEIT
470
SEITE
117
118
118
120
120
120
121
121
122
123
124
126
127
130
132
132
133
134
137
139
140
140
140
141
142
143
144
145
146
148
148
149
150
12
NR.
4.
DIE
SOZIALE
PERSOENLICHKEIT
476
A)
DER
SCHUTZ
DER
PRIVATSPHAERE
477
AA)
IM
ALLGEMEINEN
477
BB)
DATENSCHUTZ
485
B)
DER
SCHUTZ
DER
EHRE
492
C)
DER
SCHUTZ
DES
NAMENS
501
D)
DIE
WIRTSCHAFTSFREIHEIT
503
5.
DIE
RECHTSNATUR
DER
PERSOENLICHKEITSRECHTE
505
A)
ABSOLUTE
RECHTE
505
B)
NICHT
VERMOEGENSRECHTLICHE
UND
NICHT
UEBERTRAGBARE
RECHTE?
506
C)
HOECHSTPERSOENLICHE
RECHTE
512
II.
DIE
WIDERRECHTLICHKEIT
DER
PERSOENLICHKEITSVERLETZUNG
514
1.
DER
GRUNDSATZ
DER
WIDERRECHTLICHKEIT
DER
VERLETZUNG
515
2.
DIE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
517
A)
DIE
EINWILLIGUNG
DES
VERLETZTEN
519
B)
EIN
UEBERWIEGENDES
PRIVATES
ODER
OEFFENTLICHES
INTERESSE
534
AA)
DAS
UEBERWIEGENDE
PRIVATE
INTERESSE
536
BB)
DAS
UEBERWIEGENDE
OEFFENTLICHE
INTERESSE
540
CC)
DAS
UEBERWIEGENDE
INTERESSE
AN
DER
DATENBEARBEITUNG
548
C)
DAS
GESETZ
558
3.
FOLGEN
DER
WIDERRECHTLICHKEIT
EINER
PERSOENLICHKEITSVERLETZUNG
560
III.
DIE
PROZESSBEFUGNIS
561
1.
DIE
KLAEGER
561
2.
DIE
BEKLAGTEN
566
IV.
DIE
BESONDEREN
KLAGEN
ZUM
SCHUTZ
DER
PERSOENLICHKEIT
570
1.
DIE
UNTERLASSUNGSKLAGE
571
2.
DIE
BESEITIGUNGSKLAGE
574
3.
DIE
KLAGE
AUF
FESTSTELLUNG
DER
WIDERRECHTLICHKEIT
DER
VERLETZUNG
579
4.
DIE
MITTEILUNG
AN
DRITTE
582
5.
DIE
KLAGE
ZUR
DURCHSETZUNG
DES
AUSKUNFTSRECHTS
586
V.
DIE
ANDEREN
KLAGEN
IM
BEREICH
DES
PERSOENLICHKEITSSCHUTZES
598
1.
DIE
SCHADENERSATZKLAGE
600
2.
DIE
GENUGTUUNGSKLAGE
602
3.
DIE
KLAGE
AUF
GEWINNHERAUSGABE
605
4.
DIE
ALLGEMEINE
FESTSTELLUNGSKLAGE
606
VI.
DER
GERICHTSSTAND
608
1.
DER
GERICHTSSTAND
FUER
DIE
BESONDEREN
KLAGEN
ZUM
SCHUTZ
DER
PERSOENLICHKEIT
610
2.
DER
GERICHTSSTAND
DER
ANDEREN
KLAGEN
616
SEITE
151
152
152
154
157
158
159
159
159
160
161
162
162
162
163
167
167
168
171
174
174
175
175
176
177
177
178
179
180
181
185
185
186
188
188
189
189
191
13
NR.
SEITE
VII.
DIE
VORSORGLICHEN
MASSNAHMEN
618
191
1.
VORAUSSETZUNGEN
UND
INHALT
DER
VORSORGLICHEN
MASSNAHMEN
622
192
A)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
622
192
B)
DER
INHALT
DER
MASSNAHMEN
626
193
2.
DIE
SONDERREGELUNG
FUER
PERIODISCH
ERSCHEINENDE
MEDIEN
633
195
3.
DAS
VERFAHREN
644
198
A)
DER
GERICHTSSTAND
645
198
B)
DER
ANSPRUCH
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
647
199
C)
DIE
LEISTUNG
VON
SICHERHEITEN
650
200
D)
ANDERE
FRAGEN
652
200
4.
DIE
VOLLSTRECKUNG
DER
MASSNAHME
654
201
5.
DIE
KLAGE
IN
DER
SACHE
657
202
6.
DER
SCHADENERSATZ
660
202
A)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
ERSATZPFLICHT
661
203
B)
DER
GERICHTSSTAND
666
204
C)
DIE
FREIGABE
VON
SICHERHEITSLEISTUNGEN
668
204
VIII.
DAS
GEGENDARSTELLUNGSRECHT
671
205
1.
DIE
PERIODISCH
ERSCHEINENDEN
MEDIEN
2.
DIE
PERSON
MUSS
IN
IHRER
PERSOENLICHKEIT
BETROFFEN
SEIN:
678
207
DAS
RECHT
AUF
DIE
WAHRHEIT
UEBER
PERSOENLICHE
TATSACHEN
3.
DAS
RECHT
AUF
GEGENDARSTELLUNG
GILT
NUR
BEI
TATSACHENDAR
682
209
STELLUNGEN
690
211
4.
DIE
FORM
DER
TATSACHENDARSTELLUNG
5.
DER
AUSSCHLUSS
DER
GEGENDARSTELLUNG
BEI
DER
WIEDERGABE
702
214
DER
OEFFENTLICHEN
VERHANDLUNGEN
EINER
BEHOERDE
705
215
6.
DIE
AUSUEBUNG
DES
GEGENDARSTELLUNGSRECHTS
707
216
A)
DAS
RECHT,
VON
DER
BESTRITTENEN
DARSTELLUNG
KENNTNIS
ZU
NEHMEN
707
216
B)
DIE
FORM
DER
GEGENDARSTELLUNG
708
217
C)
DER
INHALT
DER
GEGENDARSTELLUNG
714
218
D)
DAS
GESUCH
UM
VEROEFFENTLICHUNG
718
219
E)
DER
ENTSCHEID
DES
MEDIENUNTERNEHMENS
722
220
7.
DIE
VEROEFFENTLICHUNG
DER
GEGENDARSTELLUNG
725
221
A)
DIE
MODALITAETEN
DER
VEROEFFENTLICHUNG
725
221
B)
DAS
BESCHRAENKTE
RECHT
AUF
REPLIK
733
223
C)
DIE
KOSTENLOSIGKEIT
DER
GEGENDARSTELLUNG
736
224
8.
DIE
ANRUFUNG
DES
RICHTERS
738
224
A)
DIE
FAELLE,
IN
DENEN
DER
RICHTER
ANGERUFEN
WERDEN
KANN
738
224
B)
GERICHTSSTAND
UND
VERFAHREN
742
225
C)
DER
ENTSCHEID
DES
RICHTERS
746
227
14
NR.
SEITE
BIBLIOGRAPHIE
749
228
8.
KAPITEL
DER
NAME
UND
SEIN
RECHTSSCHUTZ
760
243
§
17
DER
NAME
763
244
I.
DIE
BESTANDTEILE
DES
NAMENS
763
244
1.
DER
GESETZLICHE
NAME
763
244
2.
DER
GEBRAUCH
EINES
NAMENS
766
244
II.
DER
ERWERB
DES
NAMENS
771
245
1.
DER
BEI
DER
GEBURT
ERWORBENE
FAMILIENNAME
771
245
2.
DER
BEI
EINER
AENDERUNG
IM
FAMILIENSTAND
ERWORBENE
FAMILIENNAME
775
246
A)
EHESCHLIESSUNG
UND
-SCHEIDUNG
776
246
B)
KINDESVERHAELTNIS
781
247
3.
DIE
WAHL
DES
VORNAMENS
785
248
III.
DIE
NAMENSAENDERUNG
AUFGRUND
EINES
ENTSCHEIDS
DER
BEHOERDE
793
250
1.
DER
BEGRIFF
DER
WICHTIGEN
GRUENDE
795
251
A)
IM
ALLGEMEINEN
795
251
B)
DIE
NAMENSAENDERUNG
DES
EHEGATTEN
804
253
C)
DIE
NAMENSAENDERUNG
DES
KINDES
812
254
2.
VERFAHREN
821
257
3.
DIE
KLAGE
AUF
ANFECHTUNG
DER
NAMENSAENDERUNG
827
259
§
18
DER
SCHUTZ
DES
NAMENS
831
260
I.
DIE
WIDERRECHTLICHE
VERLETZUNG
DES
RECHTS
AUF
DEN
NAMEN
833
261
1.
DIE
GESCHUETZTEN
NAMEN
833
261
2.
DIE
VERLETZUNG
DES
RECHTS
AUF
DEN
NAMEN
837
262
3.
DIE
WIDERRECHTLICHKEIT
DER
VERLETZUNG
843
263
II.
DIE
KLAGEN
ZUM
SCHUTZ
DES
NAMENS
844
263
BIBLIOGRAPHIE
853
265
REGISTER
267 |
any_adam_object | 1 |
author | Bucher, Andreas 1946- |
author_GND | (DE-588)1064028683 |
author_facet | Bucher, Andreas 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Bucher, Andreas 1946- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010163077 |
classification_rvk | BR 8750 PU 2615 |
ctrlnum | (OCoLC)75534654 (DE-599)BVBBV010163077 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010163077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950424s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944110045</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719014061</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 90.00, ca. sfr 78.00, ca. S 702.00</subfield><subfield code="9">3-7190-1406-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75534654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010163077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8750</subfield><subfield code="0">(DE-625)16016:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2615</subfield><subfield code="0">(DE-625)140454:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bucher, Andreas</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064028683</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz</subfield><subfield code="c">Andreas Bucher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel [u.a.]</subfield><subfield code="b">Helbing & Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Recht in Theorie und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">diritto della persona - protezione - * Svizzera - [manuale]</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">persona fisica - * diritto - * Svizzera - [manuale]</subfield><subfield code="2">tessin-TR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146877-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natürliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332185-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045287-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045287-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Natürliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332185-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Bürgerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146877-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006749383&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006749383</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010163077 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:31:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3719014061 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006749383 |
oclc_num | 75534654 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 278 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Helbing & Lichtenhahn |
record_format | marc |
series2 | Das Recht in Theorie und Praxis |
spelling | Bucher, Andreas 1946- Verfasser (DE-588)1064028683 aut Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz Andreas Bucher 2. Aufl. Basel [u.a.] Helbing & Lichtenhahn 1995 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Recht in Theorie und Praxis diritto della persona - protezione - * Svizzera - [manuale] tessin-TR persona fisica - * diritto - * Svizzera - [manuale] tessin-TR Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Bürgerrecht (DE-588)4146877-6 gnd rswk-swf Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd rswk-swf Personenrecht (DE-588)4045287-6 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Personenrecht (DE-588)4045287-6 s DE-604 Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s Natürliche Person (DE-588)4332185-9 s Bürgerrecht (DE-588)4146877-6 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006749383&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bucher, Andreas 1946- Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz diritto della persona - protezione - * Svizzera - [manuale] tessin-TR persona fisica - * diritto - * Svizzera - [manuale] tessin-TR Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Bürgerrecht (DE-588)4146877-6 gnd Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd Personenrecht (DE-588)4045287-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045245-1 (DE-588)4146877-6 (DE-588)4332185-9 (DE-588)4045287-6 (DE-588)4053881-3 |
title | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz |
title_auth | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz |
title_exact_search | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz |
title_full | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz Andreas Bucher |
title_fullStr | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz Andreas Bucher |
title_full_unstemmed | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz Andreas Bucher |
title_short | Natürliche Personen und Persönlichkeitsschutz |
title_sort | naturliche personen und personlichkeitsschutz |
topic | diritto della persona - protezione - * Svizzera - [manuale] tessin-TR persona fisica - * diritto - * Svizzera - [manuale] tessin-TR Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Bürgerrecht (DE-588)4146877-6 gnd Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd Personenrecht (DE-588)4045287-6 gnd |
topic_facet | diritto della persona - protezione - * Svizzera - [manuale] persona fisica - * diritto - * Svizzera - [manuale] Persönlichkeitsrecht Bürgerrecht Natürliche Person Personenrecht Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006749383&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bucherandreas naturlichepersonenundpersonlichkeitsschutz |