Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes: eine explorative Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 11]
635 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 1994 |
Beschreibung: | XXIV, 560 S. graph. Darst. |
ISBN: | 363148321X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010157546 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980924 | ||
007 | t | ||
008 | 950418s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943751713 |2 DE-101 | |
020 | |a 363148321X |c kart. : ca. DM 128.00 (freier Pr.) |9 3-631-48321-X | ||
035 | |a (OCoLC)37310491 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010157546 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a LC1047.Z33 | |
084 | |a DV 2706 |0 (DE-625)20203: |2 rvk | ||
084 | |a D 9200 ZW 33 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Idler, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes |b eine explorative Studie |c Horst J. Idler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1995 | |
300 | |a XXIV, 560 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 11] |v 635 | |
500 | |a Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 1994 | ||
650 | 4 | |a Dropouts |z Zimbabwe |v Case studies | |
650 | 4 | |a Occupational training |z Zimbabwe |v Case studies | |
650 | 4 | |a Small business |z Zimbabwe |v Case studies | |
650 | 4 | |a Vocational education |z Zimbabwe |v Case studies | |
650 | 0 | 7 | |a Schulabgänger |0 (DE-588)4125976-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Simbabwe |0 (DE-588)4049850-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Simbabwe |0 (DE-588)4049850-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulabgänger |0 (DE-588)4125976-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebliche Ausbildung |0 (DE-588)4006141-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 11] |t [Europäische Hochschulschriften |v 635 |w (DE-604)BV000001794 |9 635 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006747506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006747506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806962657515798528 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
*
VERZEICHNIS
DER
ANLAGEN
XII
*
VERZEICHNIS
DER
GRAPHIKEN
UND
DER
TABELLEN
XIII
*
LISTE
DER
EXPERTENGESPRAECHE
XIX
*
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
XXI
*
VORWORT
XXXIII
K
URZFASSUNG
DER
P
ROBLEMSTELLUNG
A)
CHANCENPROFIL
VON
SCHULABGAENGERN
AUF
DEM
ARBEITS
MARKT
1
B)
SITUATIONSANGEPASSTE
AUSBILDUNG
FUER
SCHULABGAENGER
4
C)
EXPLORATION
ALS
VORBEREITUNG
VON
FALLSTUDIEN
5
1.
KONTEXT
UND
GENESE
DIESER
ARBEIT
1.1
ZUR
EIGENEN
BEFANGENHEIT
7
1.2
STANDORTBESTIMMUNG
IM
KONTEXT
DER
BERUFSBILDUNGSHILFE
8
1.2.1
VERSTAENDNIS
DER
BBH
PRIMAER
ALS
TEIL
DER
WIRTSCHAFTS
FOERDERUNG
9
1.2.2
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
ZUR
BBH
ALS
WIRTSCHAFTSFOER
DERUNG
12
1.2.3
VERSTAENDNIS
DER
BBH
PRIMAER
ALS
TEIL
DER
FOERDERUNG
BENACHTEILIGTER
GRUPPEN
IM
INFORMELLEN
SEKTOR
30
1.2.4
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
ZUR
BBH
ALS
FOERDERUNG
DES
INFORMELLEN
SEKTORS
34
1.3
ERKENNTNISINTERESSE
1.3.1
CHANCENVERBESSERUNG
FUER
BENACHTEILIGTE
SCHULABGAENGER
45
1.3.2
AUSBILDUNG
FUER
EINTRITTSPOSITIONEN
AUF
DEM
SEGMEN
TIERTEN
ARBEITSMARKT
46
1.3.3
AUSBILDUNG
AUS
DER,
ABER
NICHT
NUR
FUER
DIE
SITUATION
49
1.3.4
ERFAHRUNGEN
IN
ZIMBABWE
51
2.
P
ROBLEMSTELLUNG
AM
B
EISPIEL
Z
IMBABWES
2.1
DIE
1980
UEBERNOMMENE
SITUATION
UND
IHRE
AUSWIRKUNG
AUF
DIE
ZUTEILUNG
VON
AUSBILDUNGSPLAETZEN
53
2.2
AUSWIRKUNGEN
DER
ERSTEN
BILDUNGSPOLITISCHEN
REFORMAN
SAETZE
2.2.1
DIE
ANTWORT
AUF
DIE
SOZIALE
NACHFRAGE
NACH
BILDUNG
54
2.2.2
SELEKTION
DER
BESTEN
-
ODER:
DER
LATENTE
BERG
DER
AUS
SORTIERTEN
56
2.3
BERUFLICHE
BILDUNGS
UND
AUSBILDUNGSMOEGLICHKEITEN
IN
ZIMBABWE
2.3.1
OPTIONEN
INNERHALB
DES
ALLGEMEINBILDENDEN
SCHULSY
STEMS
75
2.3.2
OPTIONEN
AUSSERHALB
DES
ALLGEMEINBILDENDEN
SCHULSY
STEMS
84
2.3.3
DAS
PROBLEM
AUS
DER
SICHT
DER
SCHULABGAENGER
-
EINE
VORLAEUFIGE
FORMULIERUNG
101
2.4
ABSCHAETZUNG
DER
ABSORPTIONSFAEHIGKEIT
DES
ARBEITS
UND
DES
AUSBILDUNGSMARKTES
2.4.1
DER
"NATIONAL
MANPOWER
SURVEY
1981"
102
2.4.2
EINSCHAETZUNGEN
IN
DER
FOLGE
DES
"NATIONAL
MANPOWER
SURVEY
1981"
104
2.4.3
BESCHAEFTIGTE
IM
INFORMELLEN
SEKTOR
106
2.4.4
EXKURS:
WIRKUNGEN
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
STRUKTURAN
PASSUNGSPROGRAMMES
[ESAP]
AUF
DIE
BESCHAEFTIGUNG
IN
KLEIN
UND
KLEINSTBETRIEBEN
132
2.4.5
INSTITUTIONEN
ZUR
FOERDERUNG
DES
KLEINGEWERBES
141
2.4.6
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
ZU
BESCHAEFTIGUNG
UND
AUSBILDUNG
IN
KLEIN
UND
KLEINSTBETRIEBEN
IN
ZIM
BABWE
142
2.4.7
SCHAETZUNG
DER
ABSORPTIONSFAEHIGKEIT
DES
ARBEITS
UND
AUSBILDUNGSMARKTES
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VOR
LIEGENDEN
ERGEBNISSE
143
VI
2.4.8
DAS
AUSBILDUNGS
UND
BESCHAEFTIGUNGSPROBLEM
DER
SCHULABGAENGER
IN
ZIMBABWE
151
2.5
PHAENOMENE
IM
VERHAELTNIS
ZWISCHEN AUSBILDUNGS
UND
BESCHAEFTIGUNGSSYSTEM
2.5.1
DIE
THESE
VOM
GRUNDSAETZLICHEN
AUSBILDUNGSDEFIZIT
151
2.5.2
DIE
ENTWICKLUNG
DER
TEILARBEITSMAERKTE
[SIEHE
AUCH
UN
TER
1.2.2
ZUM
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
ARBEITSMAERKTEN
UND
QUALIFIZIERUNG]
152
2.5.3
DIE
AUSBILDUNGSPROBLEMATIK
IM
GESPALTENEN
ARBEITS
MARKT
157
3.
A
UFBAU
UND
M
ETHODEN
3.1
UNTERSUCHUNGSZIELE
UND FORSCHUNGSANSATZ
3.1.1
EINORDNUNG
UND
PROJEKTZIEL
DER
STUDIE
159
3.1.2
DESKRIPTION
UND
ANALYSE
SITUATIVER
CHARAKTERISTIKA
160
3.2
FORSCHUNGSGEGENSTAND
UND
FORSCHUNGSDIMENSIONEN
3.2.1
BEGRUENDUNG
DER
GEGENSTANDSBEREICHE
164
3.2.2
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DES
FORSCHUNGSANSAT
ZES
182
3.3
INTERPRETATIONSRAHMEN
3.3.1
GEGENSTANDSBEREICH
1:
ARBEITS-UND
AUSBILDUNGSPO
TENTIAL
INKLEIN
UND
KLEINSTBETRIEBEN
194
3.3.2
GEGENSTANDSBEREICH
2:
VORAUSSETZUNGEN
FUER
LOHNAR
BEIT
UND
AUSBILDUNG
203
3.3.3
GEGENSTANDSBEREICH
3:
ARBEITSMARKTRELEVANTE
INTERAK
TIONEN
210
3.3.4
GEGENSTANDSBEREICH
4:
SUBJEKTIVE
VORAUSSETZUNGEN
VON
SCHULABGAENGERN
(FUER
DAS
FINDEN
VON
LOHNARBEIT
UND
AUSBILDUNG)
211
VII
VIII
4.
E
RGEBNISSE
:
A
RBEITS
-
UND
A
USBILDUNGSPOTENTIAL
IN
DEN
UNTERSUCHTEN
KLEIN
UND
KLEINSTBE
TRIEBEN
4.1
ALLGEMEINE
CHARAKTERISIERUNG
DER
UNTERSUCHTEN
BETRIEBE
DIE
STICHPROBE
4.1.1
AUSWAHL
DER
STICHPROBE
231
4.1.2
DIE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
STICHPROBE
233
4.1.3
ALLGEMEINE
DATEN
ZUM
STANDORT
UND
ZUM
ALTER
DER
BETRIEBE
234
4.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
STANDORTBEDINGUNGEN
UND
DES
BETRIEBSALTERS
IN
DER
SKALA
"ALLGEMEINE
DATEN"
236
4.2
ART
DER
PRODUKTION
UND
AUSSTATTUNG
MIT
BETRIEBSMITTELN
4.2.1
VIELSEITIGKEIT
DER
PRODUKTION
UND
ARBEITSTEILUNG
237
4.2.2
AUSSTATTUNG
MIT
WERKZEUGEN
UND
MASCHINEN
238
4.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
PRODUKTION
UND
AUSSTATTUNG
IN
DER
SKALA
"ART
DER
PRODUKTION
UND
AUSSTATTUNG
MIT
BETRIEBSMITTELN"
239
4.3
ABSATZ
UND
BESCHAFFUNGSMAERKTE
4.3.1
ABSATZ
VON
WAREN
UND
DIENSTLEISTUNGEN
241
4.3.2
ABSATZ
AN
ANDERE
BETRIEBE
UND
BESCHAEFTIGUNG
243
4.3.3
EINKAUF
VON
WAREN
UND
DIENSTLEISTUNGEN
246
4.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
"ABSATZ
UND
BESCHAFFUNGS
MAERKTE"IN
EINER
SKALA
248
4.4
AUFTRAGSPERSPEKTIVEN
UND AUSLASTUNG
4.4.1
ERTRAGS
UND
UMSATZENTWICKLUNG
DER
LETZTEN
ZWEI
JAH
RE
249
4.4.2
ARBEITSZEIT
UND
AUSLASTUNG
DER
BETRIEBE
251
4.4.3
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
"AUFTRAGSPERSPEKTIVEN
UND
AUSLASTUNG"
IN
EINER
SKALA
252
4.5
PERSONALAUSSTATTUNG
4.5.1
ANZAHL,
STATUS
UND
QUALIFIKATION
DER
MITARBEITER
254
4.5.2
AUSBILDUNG
VON
LEHRLINGEN
257
4.5.3
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
"PERSONALAUSSTATTUNG"
IN
EINER
SKALA
258
4.6
EIGENTUEMERPROFIL
4.6.1
ZUSAMMENSETZUNG
DER
STICHPROBE,
SCHULBILDUNG
259
4.6.2
QUALIFIKATIONSERWERB
VOR
DER
SELBSTBESCHAEFTIGUNG
259
4.6.3
ZUSAMMENFASSUNG
ZU
"EIGENTUEMERPROFIL"
IN
EINER
SKALA
264
5.
E
RGEBNISSE
:
V
ORAUSSETZUNGEN
FUER
B
ESCHAEF
TIGUNG
UND
AUSBILDUNG
(
VON
S
CHULABGAENGERN
)
5.1
SELEKTIONSKRITERIEN
UND
PRAEFERENZEN
DER
BETRIEBE
5.1.1
EIN
BEISPIEL
AM
"BESONDERS
GESCHAETZTEN
MITARBEITER"
265
5.1.2
AUSWAHLKRITERIEN
FUER
UNERFAHRENE
MITARBEITER
268
5.2
ARBEITSMARKTPROBLEME FUER
SCHULABGAENGER
AUS
DER
SICHT
DER
BETRIEBE
5.2.1
EINSCHAETZUNG
BEZOGEN
AUF
DEN
ARBEITSMARKT
ALLGEMEIN
269
5.2.2
EINSCHAETZUNG
BEZOGEN
AUF
DEN
KLEINGEWERBLICHEN
TEILARBEITSMARKT
272
5.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ALLOKATIONSREGELN
IN
EINER
SKALA
275
5.4
ARBEITSMARKTORIENTIERUNGEN
DER
SCHULABGAENGER
5.4.1
AUSBILDUNGS
UND
ARBEITSPLATZSUCHE
AUS
DER
SICHT
DER
POTENTIELLEN
SCHULABGAENGER
276
5.4.2
PRAEFERENZEN
AUS
DER
SICHT
DER
POTENTIELLEN
SCHULAB
GAENGER
279
5.4.3
ARBEITSMARKTINFORMATIONEN,
BENUTZTE
QUELLEN
281
6.
E
RGEBNISSE
:
A
RBEITMARKTRELEVANTE
I
NTER
AKTIONEN
283
7.
E
RGEBNISSE
:
S
UBJEKTIVE
V
ORAUSSETZUNGEN
VON
SCHULABGAENGERN
(
FUER
DAS
F
INDEN
VON
L
OHNARBEIT
ODER
A
USBILDUNG
)
7.1
ALLGEMEINE
CHARAKTERISIERUNG
DER
BEFRAGTEN
SCHUELER
UND
SCHUELERINNEN
-
DIE
STICHPROBE
IX
7.1.1
AUSWAHL
DER
STICHPROBE
285
7.1.2
ZUSAMMENSETZUNG
DER
STICHPROBE
286
7.2
ERGEBNISSE
BEZOGEN
AUF
DEN
LEBENS
UND
ERFAHRUNGSBE
REICH
SCHULE
7.2.1
LEISTUNGSPROFILE
IN
DER
SELBSTEINSCHAETZUNG
288
7.2.2
DER
WECHSEL
VON
DER
PRIMAER
ZUR
SEKUNDARSCHULE
(RETROSPEKTIVE)
292
7.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
BEZOGEN
AUF
DIE
LEBENSWELT
"SCHULE"
296
7.3
ERGEBNISSE
BEZOGEN
AUF
DEN
HAEUSLICHEN
LEBENS
UND
ER
FAHRUNGSBEREICH
7.3.1
GROESSE
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
FAMILIEN
297
7.3.2
DIE
HAEUSLICHEN
WOHN
UND
ARBEITSVERHAELTNISSE
298
7.3.3
DIE
EINKOMMENSVERHAELTNISSE
301
7.3.4
DIE
FAMILIE
UND
DER
UEBERGANG
INS
ERWERBSLEBEN
304
7.3.5
DIE
EMOTIONALE
EINBINDUNG
IN
DIE
FAMILIE
305
7.3.6
DIE
ERZIEHUNGSSTILE
AUS
DER
SICHT
DER
SCHUELER
UND
SCHUELERINNEN
308
7.3.7
ZUSAMMENFASSUNG
BEZOGEN
AUF
DIE
HAEUSLICHE
LE
BENSWELT
311
7.3.8
ZUSAMMENFASSUNG
DER
RESTRIKTIVITAET
IN
DER
HAEUSLICHEN
LEBENSWELT
IN
EINER
SKALA
312
7.4
ERGEBNISSE
BEZOGEN
AUF
KONTROLLVORSTELLUNGEN
DER
SCHUELER
UND
SCHUELERINNEN
7.4.1
KONTROLLVORSTELLUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
LEBENS
UND
ERFAHRUNGSBEREICH
"SCHULE"
318
7.4.2
KONTROLLVORSTELLUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
LEBENS
UND
ERFAHRUNGSBEREICH
"AUSBILDUNGS
UND
ARBEITSPLATZSUCHE"
320
7.4.3
KONTROLLVORSTELLUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
LEBENS
UND
ERFAHRUNGSBEREICH
"FREIZEIT"
322
7.4.4
GENERALISIERUNG
DER
KONTROLLVORSTELLUNGEN
UEBER
ALLE
LEBENSBEREICHE
323
X
8.
Z
USAMMENFASSUNG
DER
E
RGEBNISSE
UND
A
USBLICK
8.1
POTENTIAL
FUER
BESCHAEFTIGUNG
UND
AUSBILDUNG
IN
DEN
KLEIN
UND
KLEINSTBETRIEBEN
8.1.1
DIE
SKALEN
DES
GEGENSTANDSBEREICHES
1
UND
DIE
WICH
TIGSTEN
ERGEBNISSE
327
8.1.2
DIE
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
ZU
"VORAUSSETZUNGEN
FUER
BESCHAEFTIGUNG
UND
AUSBILDUNG"
AUS
DER
SICHT
DER
BE
TRIEBE
(GEGENSTANDSBEREICH
2)
329
8.1.3
DIE
INTERKORRELATIONSMATRIX
ALLER
SKALEN
DER
BETRIEBS
BEFRAGUNG
UND
DER
ANSATZ
ZU
EINER
FAKTORENANALYSE
330
8.1.4
DIE
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
ZU
"ARBEITSMARKTORIENTIERUNG
DER
SCHULABGAENGER"
(AUSZUG
AUS
GEGENSTANDSBEREICH
4)
334
8.1.5
DIE
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
ZU
"ARBEITSMARKTRELEVANTE
INTERAKTIONEN"
-
(GEGENSTANDSBEREICH
3)
334
8.2
SUBJEKTIVE
VORAUSSETZUNGEN
BEI
DEN
POTENTIELLEN
SCHUL
ABGAENGERN
FUER
DAS
FINDEN
VON
AUSBILDUNG
UND
BESCHAEF
TIGUNG
8.2.1
DER
EINFLUSS
DER
LEBENSWELT
"SCHULE"
335
8.2.2
DER
EINFLUSS
DER
HAEUSLICHEN
LEBENSWELT
335
8.2.3
ERGEBNISSE
ZU
"KONTROLLVORSTELLUNGEN"
336
8.3
EIGENE
WERTUNG
UND
AUSBLICK
337
*
LITERATURVERZEICHNIS
339
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Idler, Horst |
author_facet | Idler, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Idler, Horst |
author_variant | h i hi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010157546 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LC1047 |
callnumber-raw | LC1047.Z33 |
callnumber-search | LC1047.Z33 |
callnumber-sort | LC 41047 Z33 |
callnumber-subject | LC - Social Aspects of Education |
classification_rvk | DV 2706 |
ctrlnum | (OCoLC)37310491 (DE-599)BVBBV010157546 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010157546</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980924</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950418s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943751713</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363148321X</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 128.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-48321-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37310491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010157546</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LC1047.Z33</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DV 2706</subfield><subfield code="0">(DE-625)20203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 9200 ZW 33</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Idler, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes</subfield><subfield code="b">eine explorative Studie</subfield><subfield code="c">Horst J. Idler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 560 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 11]</subfield><subfield code="v">635</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dropouts</subfield><subfield code="z">Zimbabwe</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational training</subfield><subfield code="z">Zimbabwe</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Small business</subfield><subfield code="z">Zimbabwe</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield><subfield code="z">Zimbabwe</subfield><subfield code="v">Case studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulabgänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125976-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Simbabwe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049850-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Simbabwe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049850-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulabgänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125976-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebliche Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006141-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">11]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">635</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001794</subfield><subfield code="9">635</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006747506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006747506</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
geographic | Simbabwe (DE-588)4049850-5 gnd |
geographic_facet | Simbabwe |
id | DE-604.BV010157546 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-10T01:37:57Z |
institution | BVB |
isbn | 363148321X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006747506 |
oclc_num | 37310491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-29 |
physical | XXIV, 560 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 11] |
spelling | Idler, Horst Verfasser aut Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie Horst J. Idler Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1995 XXIV, 560 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 11] 635 Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 1994 Dropouts Zimbabwe Case studies Occupational training Zimbabwe Case studies Small business Zimbabwe Case studies Vocational education Zimbabwe Case studies Schulabgänger (DE-588)4125976-2 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd rswk-swf Simbabwe (DE-588)4049850-5 gnd rswk-swf (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Simbabwe (DE-588)4049850-5 g Schulabgänger (DE-588)4125976-2 s Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 s Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s DE-604 11] [Europäische Hochschulschriften 635 (DE-604)BV000001794 635 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006747506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Idler, Horst Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie Dropouts Zimbabwe Case studies Occupational training Zimbabwe Case studies Small business Zimbabwe Case studies Vocational education Zimbabwe Case studies Schulabgänger (DE-588)4125976-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125976-2 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4006141-3 (DE-588)4049850-5 (DE-588)4522595-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie |
title_auth | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie |
title_exact_search | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie |
title_full | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie Horst J. Idler |
title_fullStr | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie Horst J. Idler |
title_full_unstemmed | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes eine explorative Studie Horst J. Idler |
title_short | Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabgänger in Kleinbetrieben Zimbabwes |
title_sort | ausbildungsmoglichkeiten fur schulabganger in kleinbetrieben zimbabwes eine explorative studie |
title_sub | eine explorative Studie |
topic | Dropouts Zimbabwe Case studies Occupational training Zimbabwe Case studies Small business Zimbabwe Case studies Vocational education Zimbabwe Case studies Schulabgänger (DE-588)4125976-2 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Betriebliche Ausbildung (DE-588)4006141-3 gnd |
topic_facet | Dropouts Zimbabwe Case studies Occupational training Zimbabwe Case studies Small business Zimbabwe Case studies Vocational education Zimbabwe Case studies Schulabgänger Klein- und Mittelbetrieb Betriebliche Ausbildung Simbabwe Fallstudiensammlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006747506&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001794 |
work_keys_str_mv | AT idlerhorst ausbildungsmoglichkeitenfurschulabgangerinkleinbetriebenzimbabweseineexplorativestudie |