Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens: vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
Politik ; 58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 404 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3789038148 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010154733 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180706 | ||
007 | t | ||
008 | 950410s1995 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943960304 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789038148 |c kart. : DM 88.00, sfr 88.00, S 686.50 |9 3-7890-3814-8 | ||
035 | |a (OCoLC)33667350 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010154733 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a DS798.75.L39 1995 | |
084 | |a MH 51000 |0 (DE-625)122903:12034 |2 rvk | ||
084 | |a PL 749 |0 (DE-625)137276: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lax, Catherina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens |b vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? |c Catherina Lax |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 404 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Politik |v 58 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Lax, Catherina: Die Sowjetisierung der Mongolei als monistische Demokratisierung und die pluralistische Demokratisierung seit 1989 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1889-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Democratisering |2 gtt | |
650 | 7 | |a Eenpartijenstelsels |2 gtt | |
650 | 7 | |a Invloedssferen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Demokratisierung |2 fes | |
650 | 7 | |a Geschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Innenpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Partei |2 fes | |
650 | 7 | |a Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Politische Länderkunde |2 fes | |
650 | 7 | |a Reformpolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Demokratisierung |0 (DE-588)4124941-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sowjetisierung |0 (DE-588)4181897-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mongolei |2 fes | |
651 | 4 | |a Mongolia |x History | |
651 | 7 | |a Mongolei |0 (DE-588)4040056-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mongolei |0 (DE-588)4040056-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sowjetisierung |0 (DE-588)4181897-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1889-1994 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mongolei |0 (DE-588)4040056-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Demokratisierung |0 (DE-588)4124941-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1889-1994 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v Politik ; 58 |w (DE-604)BV002474722 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006745832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006745832 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814328895686574080 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
13
ERSTER
TEIL
LAENDERUEBERSICHT
MONGOLEI
26
A.
GEOGRAPHISCHE
EINORDNUNG
26
B.
DAS
STAATSGEBIET
26
C.
DAS
KLIMA
27
D.
DIE
BEVOELKERUNG
27
E.
DAS
POLITISCHE
SYSTEM
27
F.
DIE
WIRTSCHAFT
28
G.
DIE
RELIGION
28
H.
DIE
SPRACHE
29
I.
DIE
AUSSENPOLITIK
29
ZWEITER
TEIL
DIE
RUSSIFIZIERUNG
UND
DER
UEBERGANG
ZUR
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLEI
30
EINLEITUNG
30
A.
DIE
BENENNUNG
DER
MONGOLEI
ALS
SPIEGEL
AEUSSERER
EINFLUSSNAHMEN
30
B.
DAS
MONGOLENREICH
32
C.
DIE
EROBERUNG
DER
MONGOLEI
DURCH
DIE
CHINESISCHE
MANDSCHU-DYNASTIE
32
D.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUR
ERLANGUNG
DER
AUTONOMIE
DER
MONGOLEI
(1911
-1919)
UND
IHRE
LIQUIDIERUNG
34
I.
DIE
WURZELN
DER
NATIONALEN
BEFREIUNGSBEWEGUNG
VON
1911/12:
CHINESISCHE
KOLONISIERUNGS
UND
SINISIERUNGSPOLITIK
34
H
DIE
INTERNATIONALE
LAGE
VOR
DEM
I.
WELTKRIEG
UND
DIE
STELLUNG
DER
MONGOLEI
1911/12
36
M.
DER
STURZ
DER
MANDSCHURISCHEN
HERRSCHAFT
UND
DIE
BILDUNG
DER
AUTONOMEN
MONGOLEI
37
IV.
DIE
MONGOLEI
IM
RUSSISCH-CHINESISCHEN
MAECHTEKAMPF
UND
DIE
AUSSENPOLITIK
DER
BOGDO-GEGEN-REGIERUNG
38
V.
DIE
INNENPOLITIK
DER
BOGDO-GEGEN-REGIERUNG
43
VI.
DER
ERSTE
WELTKRIEG
UND
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
MONGOLEI
44
VH.
DIE
OKTOBERREVOLUTION
1917
UND
DIE
LIQUIDIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
AUTONOMIE
DURCH
DIE
CHINESEN
45
E.
DIE
REVOLUTION
UND
DIE
GRUENDUNG
DER
MONGOLISCHEN
VOLKSREPUBLIK
1921
IN
DER
ERSTEN
PHASE
DER
SOGENANNTEN
ALLGEMEINDEMOKRATISCHEN
ETAPPE
(1921
-1940)
46
I.
DIE
VERTREIBUNG
DER
CHINESEN
DURCH
BARON
R.
F.
V.
UNGEM-STEMBERG
UND
DIE
WIEDEREINSETZUNG
DER
BOGDO-GEGEN-REGIERUNG
46
H
DIE
SOWJETISCHE
INTERVENTION
ALS
BEGINN
DER
TRANSFORMATION
DES
SOWJETISCHEN
MODELLS
AUF
DIE
MONGOLEI
47
1.
DIE
GRUENDUNG
DER
MONGOLISCHEN
REVOLUTIONAEREN
PARTEI
47
2.
DIE
GRUENDUNG
EINER
PROVISORISCHEN
VOLKSREPUBLIK
AUF
RUSSISCHEM
BODEN
48
3.
DAS
HILFEERSUCHEN
DER
PROVISORISCHEN
MONGOLISCHEN
REGIERUNG
AUF
RUSSISCHEM
BODEN
UND
DIE
INTERVENTION
DER
SOWJETISCHEN
ARMEE
49
F.
DIE
VOELKERRECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
SOWJETISCHEN
INTERVENTION
IN
DER
MONGOLEI
UND
DIE
INTERVENTIONSBERECHTIGUNG
AUS
KOMMUNISTISCHER
SICHT
52
I.
DIE
VOELKERRECHTLICHE
BEURTEILUNG
DER
SOWJETISCHEN
INTERVENTION
IN
DIE
MONGOLEI
52
1.
DIE
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
DER
INTERVENTION
52
2.
ZULAESSIGKEIT
UND
RECHTFERTIGUNG
VON
INTERVENTIONEN
52
H
RECHTLICHE
ABHAENGIGKEITSVERHAELTNISSE
53
HL
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
54
1.
DAS
EINVERSTAENDNIS
DES
BETROFFENEN
STAATES
54
2.
NOTWEHR
ZUR
ABWEHR
EINER
GEWALTSAMEN
UND
UNMITTELBAREN
RECHTSWIDRIGEN
GEWALTANWENDUNG
55
IV.
DIE
INTERVENTION
AUS
SOZIALISTISCHER
SICHT
'
55
-
1.
DIE
FRIEDLICHE
KOEXISTENZ
UND
DIE
SOWJETISCHE
INTERVENTION
IN
DER
MONGOLEI
55
2.
LENINS
DEFINITION
DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
DER
VOELKER
57
3.
DIE
SOWJETISCHE
INTERVENTIONSLEHRE
IN
BEZUG
AUF
DAS
VERHAELTNIS
VON
YYFRIEDLICHER
KOEXISTENZ
"
UND
KRIEG
59
DRITTER
TEIL
DIE
STILISIERUNG
UND
RUSSIFIZIERUNG
DER
MONGOLEI
63
A.
DIE
VARGEHENSWEISE
BEI
DER
STILISIERUNG
DER
MONGOLEI
63
I.
DIE
STILISIERUNG
DER
MONGOLEI
UNTER
DEM
KAISERLICHEN
CHINA
63
IL
DIE
SOZIALISTISCHE
STILISIERUNG
IN
DER
INNEREN
MONGOLEI
64
B.
DIE
RUSSIFIZIERUNG
IN
DER
MONGOLEI
BIS
1918
66
VIERTER
TEIL
SOWJETISIERUNG
ALS
MONISTISCHE
DEMOKRATISIERUNG
67
A.
DER
BEGRIFF
YYSOWJETISIERUNG
"
67
I.
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
YYSOWJETISIERUNG
"
67
IL
WESEN
UND
GRUNDLAGEN
DER
SOWJETISIERUNG
68
HI.
SOWJETISIERUNG
ALS
PROZESS
70
B.
DER
BEGRIFF
YYDEMOKRATISIERUNG"
71
I.
DER
BEGRIFF
YYDEMOKRATIE
"
71
1.
WEITER
DEMOKRATIEBEGRIFF
-
DIE
KLASSISCHE
DEMOKRATIE
71
2.
ENGER
DEMOKRATIEBEGRIFF
-
SYSTEMDIFFERENZIERENDE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
MONISTISCHER
UND
PLURALISTISCHER
DEMOKRATIE
73
3.
DEMOKRATISIERUNG
ALS
PROZESS
88
IL
DIE
EINORDNUNG
DER
MONGOLEI
ALS
EIN
SYSTEM
DER
DEMOKRATIE
97
BI.
DEMOKRATISIERUNG
IM
MONISTISCHEN
SINNE
ALS
SOWJETISIERUNG
97
IV.
TRANSITION
ALS
PLURALISTISCHE
DEMOKRATISIERUNG
97
FUENFTER
TEIL
DIE
VERSCHIEDENEN
PHASEN
DER
SOWJETISIERUNG
106
I.
DIE
ERSTE
PERIODE
VON
1921
BIS
1940
106
6
N.
DIE
ZWEITE
ENTWICKLUNGSPERIODE
UND
DIE
VOLLENDUNG
DES
SOZIALISMUS
107
IN.
DIE
DRITTE
ENTWICKLUNGSPERIODE
VON
1960
-1992
107
SECHSTER
TEIL
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLEI
IM
POLITIKFELD
PARTEI
108
A.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
DER
MRVP
VON
1921
BIS
ZUR
HEUTIGEN
NEUEN
VERFASSUNG
VOM
14.2.1992
108
I.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
IN
DER
ERSTEN
ENTWICKLUNGSPERIODE
VON
1921
BIS
1940
109
1.
DIE
EINFUEHRUNG
SOWJETISCHER
PARTEISTRUKTUREN
UND
DER
FUEHRENDEN
ROLLE
DER
PARTEI
IN
DER
GEMAESSIGTEN
ANFANGSETAPPE
DER
NEP-PERIODE
LENINS
(1921
-1924)
109
2.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
IN
DER
GEMAESSIGTEN
YYNEUE-OEKONOMISCHE-POHTIK
"
(NEP)-PERIODE
LENINS
VON
1924
-1928
112
3.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
WAEHREND
STALINS
PLANOEKONOMISCHER
REVOLUTION
VON
OBEN
(1928/9
-
1932) 114
4.
DER
YYMITTLERE
"
KURS:
DIE
MONGOLEI
AUF
DEM
NICHTKAPITALISTISCHEN
WEG
1932
-1940
UND
DIE
LIQUIDIERUNG
NATIONAL
GESINNTER
MONGOLEN
114
II.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
IN
DER
ZWEITEN
ENTWICKLUNGSPERIODE
DER
ZWEITEN
VERFASSUNG
DES
UEBERGANGS
ZUM
SOZIALISMUS
VON
1940
-1961
!
116
1.
DIE
MONGOLEI
UND
DER
N.
WELTKRIEG
116
2.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
NACH
1945
116
UI.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
AB
1960
118
IV.
DIE
PARTEIFUEHRUNG
SEIT
DER
PERESTROIKA
IN
DER
MONGOLEI
AB
1987
119
B.
DAS
SOWJETISCHE
POLITISCHE
SYSTEM
ALLGEMEIN:
DIE
ROLLE
DER
APPARATE.
122
I.
DER
DEMOKRATISCHE
ZENTRALISMUS
ALS
ORGANISATIONSPRINZIP
DES
SOWJETISCHEN
SYSTEMS
122
H
DIE
MITTEL
DER
PARTEI
IM
POLITISCHEN
SYSTEM
124
C.
DIE
PARTEISTRUKTUR
DER
MRVP
WAEHREND
DER
ZEIT
DER
MONISTISCHEN
DEMOKRATIE
125
I.
DIE
FUEHRENDE
ROLLE
DER
PARTEI
IM
SOWJETISIERTEN
SYSTEM
DER
MONGOLEI
125
II.
DAS OBERSTE
FUEHRUNGSGREMIUM
DER
PARTEI
UND
DES
STAATES
ALS
INHABER
DER
SOUVERAENITAET
:
127
M.
DER
PARTEIAPPARAT
IN
ZAHLEN
128
IV.
DER
PARTEIUNTERBAU
129
V.
DIE
PARTEIMITGLIEDSCHAFT
129
VI.
DIE
EINZELNEN
PARTEIORGANE
UND
DIE
PARTEISTRUKTUR
IN
DER
MRVP
130
1.
DER
GENERALSEKRETAER'
130
2.
DAS
POLITBUERO
DER
MRVP
130
3.
DAS
SEKRETARIAT
DES
ZENTRALKOMITEES
131
4.
DAS ZENTRALKOMITEE
DER
MRVP
132
5.
DAS
PARTEIKONTROLLKOMITEE
133
6.
DER
PARTEIKONGRESS
133
D.
DIE
EINORDNUNG
DES
NEUEN
MONGOLISCHEN
MEHRPARTEIENSYSTEMS
IM
RAHMEN
DER
ORDNUNGSMERKMALE
DES
SOWJETISCHEN
SYSTEMS
134
7
SIEBENTER
TEIL
DIE
SOWJETISIERUNG
IM
POLITIKFELD
STAAT
136
A.
DER
STAAT
ALS
INSTRUMENT
DER
PARTEI
136
I.
DER
PARALLELISMUS
VON
PARTEI
UND
STAAT
137
N.
DIE
SOWJETISIERTE
VERWALTUNG
139
1.
DER
MINISTERRAT
IN
DER
MONGOLEI
ALS
BESTANDTEIL
DER
ADMINISTRATION
DES
SOWJETISIERTEN
SYSTEMS
DER
MONGOLEI
139
2.
DIE
MONGOLISCHEN
MINISTERIEN
140
3.
DER
ZENTRALE
EINHEITSSTAAT
UND
DIE
ADMINISTRATIV-TERRITORIALE
GLIEDERUNG
140
M.
DIE
PERESTROIKA
IN
STAAT
UND
VERWALTUNG
142
B.
DAS
RECHTSSYSTEM
ALS
MITTEL
DER
POLITIK
DER
PARTEI
143
I.
DIE
FUNKTION
DES
RECHTS
ALLGEMEIN
IM
SOWJETISIERTEN
SYSTEM
DER
MONGOLEI
143
II.
DIE
VERSCHIEDENEN
VERFASSUNGEN
DER
MONGOLEI
ALS
ENTWICKLUNGSETAPPEN
AUF
DEM
WEG
ZUM
KOMMUNISMUS
144
1.
DIE
POLITISCHE
ORDNUNG
NACH
DER
ERSTEN
VERFASSUNG
VOM
24.11.1924
UND
DER
NICHTKAPITALISTISCHE
WEG
ZUM
SOZIALISMUS
144
2.
DIE
ZWEITE
VERFASSUNG
VON
1940
UND
DER
UEBERGANG
ZUM
SOZIALISMUS
145
3.
DIE
DRITTE
VERFASSUNG
1960
UND
DIE
VOLLENDUNG
DES
SOZIALISMUS
146
C.
DIE
SOWJETISIERUNG
DES
MONGOLISCHEN
PARLAMENTARISMUS
147
I.
DIEHURALE
147
1.
DER
GROSSE
HURAL
IM
SOWJETISIERTEN
SYSTEM
DER
MONGOLEI
IN
DER
ZEIT
VON
1921
BIS
1991
150
2.
DER
KLEINE
HURAL
IM
SOWJETISIERTEN
SYSTEM
DER
MONGOLEI
152
3.
DIE
WAHLEN
IN
DER
MONGOLEI
153
D.
DIE
STAATSSYMBOLE
ZUR
ZEIT
DER
SOWJETISIERUNG
155
E.
DAS
MILITAER
ALS
MITTEL
DER
PARTEI
156
F.
DER
MONGOLISCHE
STAATSSICHERHEITSDIENST
ALS
MITTEL
DER
PARTEI
160
G.
DIE
GESELLSCHAFTLICHEN
ORGANISATIONEN
ALS
INSTRUMENTE
DER
PARTEI
161
ACHTER
TEIL
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
GESELLSCHAFT
162
A.
DER
BUDDHISMUS
ALLGEMEIN
163
B.
DIE
VERBREITUNG
DES
BUDDHISMUS
IN
DER
MONGOLEI
BIS
1921
164
C.
DIE
LAGE
DES
BUDDHISMUS
ALLGEMEIN
IN
DER
MONGOLEI
NACH
1921
IM
VERGLEICH
ZU
DER
IN
DER
SOWJETUNION
MIT
SEINEN
BEZIEHUNGEN
ZUM
BUDDHISMUS
IN
SUEDOSTASIEN
166
D.
DIE
RELIGIONSPOLITIK
IN
DER
ERSTEN
ENTWICKLUNGSPERIODE
VON
1921
-1928
166
E.
IDEOLOGISCHE
UND
ADMINISTRATIVE
BEKAEMPFUNG
DES
BUDDHISMUS
IN
DER
MONGOLEI
PARALLEL
ZUR
SOWJETISCHEN
STALIN-AERA
167
F.
DIE
RELIGIONSPOLITIK
WAEHREND
DES
MITTLEREN
KURSES
DER
ZWEITEN
PERIODE
DES
YYNICHTKAPITALISTISCHEN
WEGES
"
(1932
-1940)
168
G.
DIE
FOLGENDE
RELIGIONSPOLITIK
EINSCHLIESSLICH
DER
PERESTROIKA
168
NEUNTER
TEIL
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
172
8
A.
DIE
ALLGEMEINEN
MERKMALE
DER
SOWJETISIERUNG
DES
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFTSSYSTEMS
172
B.
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
IN
IHREM
HISTORISCHEN
ABLAUF
SEIT
DER
GRUENDUNG
DER
MONGOLISCHEN
VOLKSREPUBLIK
1921
173
I.
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
IN
DER
ERSTEN
PHASE
DER
ALLGEMEINDEMOKRATISCHEN
ETAPPE
DES
UNMITTELBAREN
AUFBAUS
DER
GRUNDLAGEN
DES
SOZIALISMUS
(1921
-1940)
173
IL
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
IN
DER
ZWEITEN
GRUNDLEGENDEN
ETAPPE
DES
UNMITTELBAREN
AUFBAUS
DER
GRUNDLAGEN
DES
SOZIALISMUS
1940
-1966
174
M.
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
IN
DER
DRITTEN
ETAPPE
DER
VOLLENDUNG
DES
SOZIALISTISCHEN
AUFBAUS
(1966
-1987)
176
IV.
DIE
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
IN
DER
VIERTEN
ETAPPE
DES
AUFBAUS
DER
ENTWICKELTEN
SOZIALISTISCHEN
GESELLSCHAFT
MIT
DER
HAUPTAUFGABE
DES
AUFBAUS
DER
MATERIELL-TECHNISCHEN
BASIS
DES
KOMMUNISMUS
ALS
DIE
PHASE
DER
DER
SOWJETISCHEN
PERESTROIKA
(1987
-1992)
GLEICHGERICHTETEN
UMGESTALTUNG
IN
DER
MONGOLEI
177
C.
DIE
ENTWICKLUNGSHILFE
DER
SOWJETUNION
UND
DER
ANDEREN
RGW-STAATEN
ALS
MITTEL
DER
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLEI
180
D.
DIE
MILITAERHILFE
ALS
TEIL
DER
ENTWICKLUNGSHILFE
ALS
MITTEL
DER
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLEI
183
E.
DIE
FUNKTION
DES
RATES
FUER
GEGENSEITIGE
WIRTSCHAFTSHILFE
(RGW)
BEI
DER
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLEI
186
F.
DIE
ORGANISATION
UND
STRUKTUR
DES
MONGOLISCHEN
AUSSENHANDELS
IM
RAHMEN
DER
SOWJETISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
188
G.
DIE
ASYMMETRIESTRUKTUR
DER
ABHAENGIGKEIT
IN
DER
AUSSENHANDELSSTRUKTUR
ZWISCHEN
DER
MONGOLEI
UND
DER
SOWJETUNION
189
ZEHNTER
TEIL
DIE
AUSSENPOLITIK
ALS
MITTEL
DER
PARTEI
WAEHREND
DER
SOWJETISIERUNG
193
A.
ASIEN,
DIE
MONGOLEI
UND
DER
OST-WEST-KONFLIKT
193
B.
DIE
SOWJETISCHE
UND
CHINESISCHE
AUSSENPOLITIK
UND
DIE
RIVALITAET
IN
ASIEN
198
C.
DIE
SOZIALISTISCHEN
STAATEN
IN
ASIEN
ALS
TRITTSTEINE
DES
SOWJETISCHEN
EXPANSIONISMUS
200
D.
DIE
GEOPOLITISCHE
SITUATION
DER
MVR
IM
KRAEFTEVERHAELTNIS
ZENTRALASIENS
UND
DIE
CHINESISCH-SOWJETISCHE
RIVALITAET
200
I.
DIE
GEOPOLITISCHE
SITUATION
DER
MONGOLEI
201
N.
DIE
FUNKTION
UND
DAS
MODELL
DER
MONGOLEI
.
205
BI.
DER
STATUS
UND
SPIELRAUM
DER
MONGOLEI
206
E.
DIE
AUSSENPOLITISCHEN
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
MONGOLEI
UND
DER
SOWJETUNION
IM
RAHMEN
DES
PRINZIPS
DES
PROLETARISCHEN
UND
SOZIALISTISCHEN
INTERNATIONALISMUS
209
F.
DIE
BILATERALE
UND
MULTILATERALE
ZUSAMMENARBEIT
AUF
PARTEIEBENE,
DIE
INTERPARTEILICHEN
VEREINBARUNGEN
UND
DIE
IDEOLOGIE
212
9
O.
DIE
MONGOLEI
IM
GEFLECHT
DER
OSTASIATISCHEN
BEISTANDSPAKTE
DER
SOWJETUNION
UND
DER
CHINESISCHEN
AUSSENPOLITIK
213
H.
DIE
BILATERALEN
POLITISCHEN
ABKOMMEN
DER
MONGOLEI
MIT
SOZIALISTISCHEN
STAATEN
216
I.
DIE
(SONDER-)BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
MONGOLEI
UND
DER
YYDDR
"
(DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK)
217
J.
DIE
GRUENDE
DER
NICHTMITGLIEDSCHAFT
DER
MONGOLEI
IM
WARSCHAUER
PAKT
220
K.
DIE
MONGOLISCHE
PERESTROIKA
UND
DIE
BEZIEHUNGEN
ZUR
SOWJETUNION
IM
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZUR
VR
CHINA
221
I.
DIE
SOWJETUNION
UND
DIE
PERESTROIKA
IN
DER
MONGOLEI
221
H.
DIE
MONGOLEI
UND
DIE
PERESTROIKA
228
L.
DIE
MONGOLISCHE
VOLKSREPUBLIK
UND
DIE
WESTLICHEN
DEMOKRATIEN
229
I.
MVR
IM
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
SOWJETUNION
UND
JAPAN
229
H
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
MVR
ZU
DEN
WESTLICHEN
STAATEN
230
ELFTER
TEIL
DIE
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
MONGOLEI
SEIT
1992
232
A.
INNENPOLITIK
232
I.
DIE
VERFASSUNG
VOM
12.2.1992
232
N.
DIE
STAATSORDNUNG
235
HI.
DER
NEUE
STAATSHURAL
235
IV.
DIE
REGIONALE
ORGANISATION
DER
HURALE
237
V.
DER
STAATSPRAESIDENT
237
VI.
DIE
REGIERUNG
239
1.
DIE
REGIERUNG
INSGESAMT
239
2.
DER
PREMIEMINISTER
240
VII.
DIE
VOLLZIEHENDE
GEWALT
241
VHI.
DIE
RICHTERLICHE
GEWALT
(RECHTSPRECHUNG)
242
IX.
VERFASSUNGSAUFSICHT
(VERFASSUNGSGERICHT)
DER
MONGOLEI
242
X.
ADMINISTRATIVE
UND
TERRITORIALE
EINHEITEN
DER
MONGOLEI
UND
IHRE
VERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN
243
XI.
DIE
NEUEN
STAATSSYMBOLE
243
XII.
DIE
PARTEI
UND
STAATSFUEHRUNG
244
XM.
DAS
MEHRPARTEIENSYSTEM
246
XIV.
DIE
WAHLEN
VON
1992
249
B.
DIE
MONGOLISCHE
GESELLSCHAFT
SEIT
1992
251
C.
DIE
WIRTSCHAFT
SEIT
DER
VERFASSUNG
1992
254
I.
DIE
WIRTSCHAFTSORDNUNG
NACH
DER
VERFASSUNG
VOM
12.2.1992
254
IL
DIE
VERSCHIEDENEN
BEREICHE
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
261
1.
DIE
HEUTIGE
LANDWIRTSCHAFT
IN
DER
MONGOLEI
262
2.
DER
WIRTSCHAFTSFAKTOR
TOURISMUS
.
264
3.
DIE
INFRASTRUKTURMASSNAHMEN
UND
ZUNEHMENDE
INDUSTRIALISIERUNG
DER
MONGOLISCHEN
WIRTSCHAFT
265
4.
DIE
INDUSTRIE
UND
DIE
ROHSTOFFWIRTSCHAFT
DER
MONGOLEI
268
10
5.
DIE
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
GESAMTRECHNUNG
DER
MONGOLEI
274
6.
DIE
EXPORT
UND
IMPORTSITUATION
DER
MONGOLEI
276
7.
ZUKUENFTIGE
MASSNAHMEN
AUF
DEM
WEG
ZUR
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
279
8.
)IE
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN
DER
MONGOLEI
ZUM
WESTEN
285
D.
DIE
AUSSENPOLITIK
DER
MONGOLEI
SEIT
1992
289
I.
ASIEN
ALLGEMEIN
289
IL
DIE
RUSSISCHE
AUSSENPOLITIK
HEUTE
289
M.
DIE
CHINESISCHE
AUSSENPOLITIK
291
IV.
DIE
CHINESISCH-RUSSISCHEN
BEZIEHUNGEN
HEUTE
291
V.
DIE
STRATEGISCHE
ROLLE
UND
DIE
AUSSENPOLITIK
DER
MONGOLEI
HEUTE
292
1.
DIE
GEOPOLITISCHE
SITUATION
DER
MONGOLEI
292
2.
DIE
CHINESISCH-MONGOLISCHEN
BEZIEHUNGEN
294
3.
DIE
MONGOLEI
UND
DIE
BEZIEHUNGEN
ZUR
CHINESISCH
BEHERRSCHTEN
INNEREN
MONGOLEI
297
4.
DIE
MONGOLEI
UND
JAPAN
HEUTE
299
5.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZU
WESTLICHEN
STAATEN
302
SCHLUSSBETRACHTUNG
306
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
314
LITERATURVERZEICHNIS
316
ANHANG
351
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Lax, Catherina |
author_facet | Lax, Catherina |
author_role | aut |
author_sort | Lax, Catherina |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010154733 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS798 |
callnumber-raw | DS798.75.L39 1995 |
callnumber-search | DS798.75.L39 1995 |
callnumber-sort | DS 3798.75 L39 41995 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | MH 51000 PL 749 |
ctrlnum | (OCoLC)33667350 (DE-599)BVBBV010154733 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1889-1994 gnd |
era_facet | Geschichte 1889-1994 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010154733</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180706</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950410s1995 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943960304</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789038148</subfield><subfield code="c">kart. : DM 88.00, sfr 88.00, S 686.50</subfield><subfield code="9">3-7890-3814-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33667350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010154733</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS798.75.L39 1995</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 51000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122903:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 749</subfield><subfield code="0">(DE-625)137276:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lax, Catherina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens</subfield><subfield code="b">vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie?</subfield><subfield code="c">Catherina Lax</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">404 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Politik</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Lax, Catherina: Die Sowjetisierung der Mongolei als monistische Demokratisierung und die pluralistische Demokratisierung seit 1989</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1889-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Democratisering</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eenpartijenstelsels</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Invloedssferen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Demokratisierung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politische Länderkunde</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reformpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124941-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sowjetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181897-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mongolei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mongolia</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mongolei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040056-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mongolei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040056-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sowjetisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181897-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1889-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mongolei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040056-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Demokratisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124941-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1889-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Politik ; 58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002474722</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006745832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006745832</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mongolei fes Mongolia History Mongolei (DE-588)4040056-6 gnd |
geographic_facet | Mongolei Mongolia History |
id | DE-604.BV010154733 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T09:01:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3789038148 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006745832 |
oclc_num | 33667350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-20 DE-521 DE-188 DE-Bo133 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-20 DE-521 DE-188 DE-Bo133 DE-M382 |
physical | 404 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Politik |
spelling | Lax, Catherina Verfasser aut Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? Catherina Lax 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1995 404 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Politik 58 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Lax, Catherina: Die Sowjetisierung der Mongolei als monistische Demokratisierung und die pluralistische Demokratisierung seit 1989 Geschichte 1889-1994 gnd rswk-swf Democratisering gtt Eenpartijenstelsels gtt Invloedssferen gtt Demokratisierung fes Geschichte fes Innenpolitik fes Partei fes Politik fes Politische Länderkunde fes Reformpolitik fes Geschichte Demokratisierung (DE-588)4124941-0 gnd rswk-swf Sowjetisierung (DE-588)4181897-0 gnd rswk-swf Mongolei fes Mongolia History Mongolei (DE-588)4040056-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mongolei (DE-588)4040056-6 g Sowjetisierung (DE-588)4181897-0 s Geschichte 1889-1994 z DE-604 Demokratisierung (DE-588)4124941-0 s Nomos-Universitätsschriften Politik ; 58 (DE-604)BV002474722 58 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006745832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lax, Catherina Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? Nomos-Universitätsschriften Democratisering gtt Eenpartijenstelsels gtt Invloedssferen gtt Demokratisierung fes Geschichte fes Innenpolitik fes Partei fes Politik fes Politische Länderkunde fes Reformpolitik fes Geschichte Demokratisierung (DE-588)4124941-0 gnd Sowjetisierung (DE-588)4181897-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124941-0 (DE-588)4181897-0 (DE-588)4040056-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? |
title_auth | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? |
title_exact_search | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? |
title_full | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? Catherina Lax |
title_fullStr | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? Catherina Lax |
title_full_unstemmed | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? Catherina Lax |
title_short | Die Mongolei im strategischen Kräftefeld Asiens |
title_sort | die mongolei im strategischen kraftefeld asiens vom einparteienstaat zur pluralistischen demokratie |
title_sub | vom Einparteienstaat zur pluralistischen Demokratie? |
topic | Democratisering gtt Eenpartijenstelsels gtt Invloedssferen gtt Demokratisierung fes Geschichte fes Innenpolitik fes Partei fes Politik fes Politische Länderkunde fes Reformpolitik fes Geschichte Demokratisierung (DE-588)4124941-0 gnd Sowjetisierung (DE-588)4181897-0 gnd |
topic_facet | Democratisering Eenpartijenstelsels Invloedssferen Demokratisierung Geschichte Innenpolitik Partei Politik Politische Länderkunde Reformpolitik Sowjetisierung Mongolei Mongolia History Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006745832&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002474722 |
work_keys_str_mv | AT laxcatherina diemongoleiimstrategischenkraftefeldasiensvomeinparteienstaatzurpluralistischendemokratie |