Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen:
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Praxis der Unternehmensnachfolge |
---|---|
Vorheriger Titel: | Erbfolge bei Unternehmensvermögen |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
IDW-Verl.
1995
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gestaltungen zur Unternehmensfortführung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 368 S. |
ISBN: | 3802106229 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010143344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111223 | ||
007 | t | ||
008 | 950403s1995 gw i||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943965098 |2 DE-101 | |
020 | |a 3802106229 |9 3-8021-0622-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75521852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010143344 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PF 370 |0 (DE-625)135640: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3965 |0 (DE-625)138528:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen |c Arbeitskreis "Unternehmensnachfolge" des Instituts der Wirtschaftsprüfer. [Die Verf.: Klaus Bigge ...] |
246 | 1 | 3 | |a Gestaltungen zur Unternehmensfortführung |
250 | |a 2., aktualisierte und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b IDW-Verl. |c 1995 | |
300 | |a 368 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gestaltungen zur Unternehmensfortführung | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmernachfolge |0 (DE-588)4061953-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bigge, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i Früher u.d.T. |t Erbfolge bei Unternehmensvermögen |w (DE-604)BV001046015 |
785 | 0 | 0 | |i Später u.d.T. |t Praxis der Unternehmensnachfolge |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006739032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006739032 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124540640428032 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 5
A. Vorbemerkungen
I. Bürgerliches Recht als Grundlage 21
II. Einfluß des Internationalen Privatrechts Recht der
neuen Bundesländer 22
1. Grundsätze des Internationalen Privatrechts 22
2. Besonderheiten im Verhältnis zu den neuen Bundes¬
ländern 24
III. Beachtung öffentlich rechtlicher Vorschriften 25
IV. Verhältnis Erbrecht Gesellschaftsrecht 26
B. Erbrechtliche Grundlagen
I. Gesamtrechtsnachfolge 29
II. Gesetzliche Erbfolge 30
1. Erbfolge nach Ordnungen 30
2. Erbfolge nach Stämmen 31
3. Gesetzliches Erbrecht des überlebenden Ehegatten .... 31
4. Gesetzliches Erbrecht des nichtehelichen Kindes 32
5. Gesetzliches Erbrecht bei Adoption 33
III. Gewillkürte Erbfolge 35
IV. Erbvertrag 38
V. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft 39
11
VI. Erbengemeinschaft 40
VII. Erbenhaftung 42
VIII. Pflichtteil 44
1. Pflichtteilsberechtigte 44
2. Inhalt des Pflichtteilsanspruchs 44
3. Sachliche Voraussetzung (Enterbung) 44
4. Pflichtteilsrestanspruch (§ 2305 BGB) 45
5. Beschränkungen und Beschwerungen des Pflichtteils¬
berechtigten 46
6. Pflichtteilsberechtigter als Vermächtnisnehmer 46
7. Erbausschlagung und Pflichtteilsanspruch 46
8. Pflichtteilsergänzungsanspruch 47
9. Berechnung des Pflichtteilsanspruchs 47
10. Pflichtteil bei Unternehmensbeteiligungen 49
11. Pflichtteil und Zugewinngemeinschaft 50
12. Verjährung 51
13. Pflichtteilsverzicht 52
IX. Vor und Nacherbschaft 54
1. Inhalt der Vor und Nacherbschaft 54
2. Rechtsstellung des Vorerben 55
3. Beschränkte Verfügungsmacht des Vorerben 56
4. Ausschlagung der Nacherbschaft 57
5. Vorerbschaft bei Unternehmensbeteiligungen 57
6. Unentgeltliche Verfügung durch Ausübung von Gesell¬
schafterrechten 60
7. Abschließende Wertung 61
X. Vermächtnis 63
1. Inhalt 63
2. Arten von Vermächtnissen 64
3. Abgrenzung zwischen Vorausvermächtnis und Teilungs¬
anordnung 65
XI. Teilungsanordnung 65
n
XII. Auflage und Bedingung 68
1. Inhalt der Auflage 68
2. Vollziehung der Auflage 69
3. Auflage als Gestaltungsmittel 69
4. Bedingung 70
XIII. Erbauseinandersetzung 71
1. Recht auf Auseinandersetzung 71
2. Gesetzliche Regeln für die Auseinandersetzung 73
3. Auseinandersetzungsvertrag 73
4. Anordnungen des Erblassers 76
5. Auseinandersetzung im Falle der Nichteinigung 76
XIV. Testamentsvollstreckung 77
1. Gründe für eine Testamentsvollstreckung 77
2. Anordnung der Testamentsvollstreckung 78
3. Aufgaben und Befugnisse des Testamentsvollstreckers . 79
a) Regelmäßige Aufgaben 79
b) Einschränkung und Erweiterung der Aufgaben .... 80
c) Auswirkungen auf die Rechte der Erben 81
d) Testamentsvollstreckung an Gesellschaftsanteilen . . 81
e) Testamentsvollstreckung im Steuerrecht 81
4. Verantwortlichkeit des Testamentsvollstreckers 83
C. Ertragsteuerliche Grundlagen bei Erbfall
und Erbauseinandersetzung
I. Der Erbfall 85
II. Die laufende Besteuerung während des Bestehens der
Erbengemeinschaft 86
III. Die Erbauseinandersetzung 92
1. Rechtsentwicklung 92
a) Frühere Rechtsprechung 92
b) Neue Rechtsprechung 93
c) Das BMF Schreiben vom 11. 1. 1993 94
13
2. Realteilung 95
a) Betriebsvermögen 95
aa) Realteilung ohne Abfindungszahlungen 95
bb) Realteilung mit Abfindungszahlungen 99
b) Privatvermögen 101
c) Mischnachlaß 103
aa) Realteilung ohne Abfindungszahlungen 103
bb) Realteilung mit Abfindungszahlungen 105
d) Die Behandlung liquider Mittel des Nachlasses .... 107
e) Die Behandlung von Verbindlichkeiten 107
3. Andere Formen der Erbauseinandersetzung 109
a) Übertragung eines Erbteils 109
b) Ausscheiden aus der Erbengemeinschaft 111
c) Veräußerung des Nachlasses 112
4. Teilerbauseinandersetzung 113
5. Vermächtnis, Vorausvermächtnis, Teilungsanordnung . . 121
a) Vermächtnis 121
b) Besonderheiten bei Vorausvermächtnissen 125
c) Teilungsanordnungen 127
6. Erblasserschulden und Erbfallschulden (insbesondere
Pflichtteils und Erbersatzansprüche) und Schulden, die
der Finanzierung von Abfindungen im Rahmen der Erb¬
auseinandersetzung dienen 127
a) Erblasserschulden 127
b) Erbfallschulden 128
c) Schulden zur Finanzierung von Abfindungen im
Rahmen der Erbauseinandersetzung 130
D. Unternehmensnachfolge bei Einzelunternehmen
I. Fortführung durch eine Erbengemeinschaft 133
1. Zivilrechtliche Grundlagen 133
a) Abgrenzung des Einzelunternehmens 133
b) Übergang des Einzelunternehmens 135
c) Haftung für Geschäftsschulden des Erblassers .... 136
d) Zivilrechtliche Besonderheiten bei der Fort¬
führung eines Einzelunternehmens durch eine
Erbengemeinschaft 137
aa) Grundsätzliches 137
1 A
bb) Beteiligung Minderjähriger 138
cc) Auswirkungen der gesamthänderischen
Gebundenheit 138
dd) Rechtliche Umgestaltung 141
e) Fortführung des Einzelunternehmens durch einen
Testamentsvollstrecker 142
aa) Treuhandschaft 142
bb) Vollmachtlösung 143
cc) Betriebs Verpachtung 144
dd) Fortführung durch die Erben 144
2. Steuerliche Wirkungen 144
a) Vorbemerkung 144
b) Erbschaftsteuerliche Wirkungen 145
aa) Im Falle gesetzlicher Erbfolge 145
bb) Bei Vorliegen einer letztwilligen Verfügung ... 154
(1) Auf sehen der Erben 154
(2) Auf sehen des Pflichtteilsberechtigten .... 155
c) Einkommensteuerliche Wirkungen 158
d) Sonstige Steuern 158
aa) Gewerbesteuer 158
bb) Umsatzsteuer 159
cc) Vermögensteuer 161
dd) Grunderwerbsteuer 162
II. Fortführung durch einen Erben und Abfindung
der anderen 162
1. Zivilrechtliche Grundlagen 162
a) Zuweisung des Einzelunternehmens 162
b) Haftung für Geschäftsschulden 164
c) Bestimmung der fortführenden Erben durch Dritten . 165
2. Steuerliche Wirkungen 166
a) Erbschaftsteuerliche Wirkungen 166
b) Einkommensteuerliche Wirkungen 168
c) Sonstige Steuern 169
aa) Gewerbesteuer 169
bb) Umsatzsteuer 172
cc) Vermögensteuer 173
dd) Grunderwerbsteuer 174
15
E. Unternehmensnachfolge bei Personengesell¬
schaften
I. Vorbemerkung 177
II. Fehlen einer gesellschaftsvertragüchen Regelung .... 178
1. Zivilrechtliche Grundlagen 178
2. Steuerliche Auswirkungen 180
a) Erbschaftsteuer 180
b) Einkommensteuer 185
aa) Auflösung der Gesellschaft 185
bb) Fortführung der Gesellschaft 185
(1) Mit allen Erben und Gesellschaftern 185
(2) Mit einem Erben und den übrigen Gesell¬
schaftern 186
(3) Ohne die Erben 186
cc) Folgerungen 188
III. Gesellschaftsvertragliche Regelungen 188
1. Fortsetzungsklausel Fortsetzung der Gesellschaft
ohne die Erben 188
a) Zivilrechtliche Grundlagen 188
aa) Die gesetzliche Regelung 188
bb) Abfindungsklausein und ergänzende Regelungen .193
(1) Überblick 193
(2) Die Ermittlung des Abfindungsguthabens . . 194
(3) Rechtliche Grenzen gesellschaftsvertrag¬
licher Abfindungsbeschränkungen 199
(4) Regelungen zur Auszahlung des
Abfindungsguthabens 203
(5) Sonstige Regelungen 206
(a) Rückgabe von Gegenständen/Darlehens¬
forderungen 206
(b) Schwebende Geschäfte 208
b) Steuerliche Auswirkungen 209
aa) Erbschaftsteuer 209
bb) Einkommensteuer 212
2. Einfache Nachfolgeklausel Fortsetzung der Gesell¬
schaft mit sämtlichen Erben 215
a) Zivilrechtliche Grundlagen 215
b) Steuerliche Auswirkungen 224
aa) Erbschaftsteuer 224
bb) Einkommensteuer 225
3. Qualifizierte Nachfolgeklausel Fortsetzung der Gesell¬
schaft mit einem von mehreren Erben 225
a) Zivilrechtliche Grundlagen 225
b) Steuerliche Auswirkungen 230
aa) Erbschaftsteuer 230
bb) Einkommensteuer 231
4. Eintrittsklausel Begründung eines Eintrittsrechts
zugunsten des Nachfolgers 232
a) Zivilrechtliche Grundlagen 232
b) Steuerliche Auswirkungen 235
aa) Erbschaftsteuer 235
bb) Einkommensteuer 237
5. Rechtsgeschäftliche Nachfolgeklausel Nachfolge
aufgrund Vereinbarung mit dem Nachfolger 239
a) Zivilrechtliche Grundlagen 239
b) Steuerliche Auswirkungen 240
aa) Erbschaftsteuer 240
bb) Einkommensteuer 241
IV. Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften
in Sonderfällen 242
1. Übertragung von Sonderbetriebsvermögen 242
2. Unternehmensnachfolge bei Bestehen einer Betriebs¬
aufspaltung 246
3. Unternehmensnachfolge bei der GmbH Co. KG .... 249
V. Sonstige steuerliche Auswirkungen 251
1. Vererbung von Verlusten 251
2. Gewerbesteuer 252
3. Umsatzsteuer 254
4. Grunderwerbsteuer 258
17
F. Unternehmensnachfolge bei Gesellschaften mit
beschränkter Haftung
I. Vorbemerkung 261
II. Fehlen einer gesellschaftsvertraglichen Nachfolge¬
regelung 262
1. Zivilrechtliche Grundlagen 262
2. Steuerliche Auswirkungen 263
a) Erbschaftsteuer 263
b) Einkommensteuer 266
aa) Übergang des Geschäftsanteils durch Erbfall . . . 266
bb) Besteuerung der laufenden Einkünfte 267
cc) Veräußerung von Geschäftsanteilen durch
die Erbengemeinschaft 268
dd) Erbauseinandersetzung über Geschäftsanteile . . 270
ee) Sonderfall: Einbringungsgeborene Anteile .... 272
III. Gesellschaftsvertragliche Regelungen 273
1. Einziehungsklausel Einziehung des Geschäftsanteils . . 273
a) Zivilrechtliche Grundlagen 273
aa) Gesetzliche Regelung und Wirkung der Ein¬
ziehungsklausel 273
(1) Inhalt und Anwendungsfälle 273
(2) Voraussetzungen 273
(3) Abfindung 276
(4) Durchführung der Einziehung 279
(5) Wirkung der Einziehung 280
(6) Bildung eines neuen Geschäftsanteils 282
bb) Erbrechtliche Grenzen der Einziehungsklausel . . 283
b) Steuerliche Auswirkungen 285
aa) Erbschaftsteuer 285
bb) Einkommensteuer und Körperschaftsteuer .... 287
(1) Die Einziehung als Veräußerungsvorgang . . 287
(2) Anteil im Betriebsvermögen 288
(3) Anteil im Privatvermögen 289
(4) Auswirkungen für die übrigen Gesellschafter . 290
(5) Auswirkungen für die Gesellschaft 291
(6) Sonderfall: Einbringungsgeborene Anteile . . 292
2. Abtretungsklausel Abtretung des Geschäftsanteils . . . 293
a) Zivilrechtliche Grundlagen 293
aa) Erscheinungsformen und Zulässigkeit in der
Praxis gebräuchlicher Abtretungsklauseln .... 293
bb) Zulässigkeit von Regelungen über
das Abtretungsentgelt 297
b) Steuerliche Auswirkungen 300
aa) Erbschaftsteuer 300
bb) Einkommensteuer und Körperschaftsteuer .... 303
3. Zusammenfassung zu 1. und 2.:
Wertende Gegenüberstellung von Einziehungs und
Abtretungsklausel 304
4. Ergänzende Regelungen im Gesellschaftsvertrag 305
a) Teilung von Geschäftsanteilen 305
b) Abtretungsbeschränkung 307
IV. Sonstige steuerliche Auswirkungen 309
1. Verkehrsteuern 309
a) Umsatzsteuer 309
b) Grunderwerbsteuer 309
2. Übergang von Verlusten 311
V. Regelungen außerhalb des Gesellschaftsvertrages
Bildung einer Schutzgemeinschaft 312
G. Unternehmensnachfolge bei Aktiengesellschaften
I. Vorbemerkungen 315
II. Die gesetzliche Regelung für die Übertragung 316
1. Zivilrechtliche Grundlagen 316
2. Steuerliche Auswirkungen 317
a) Erbschaftsteuer 317
b) Einkommensteuer 318
III. Regelung der Nachfolge durch Satzungsbestimmung . . 318
1. Vinkulierte Namensaktien 318
2. Einziehungsklausel und Abtretungsklausel 320
19
a) Zivilrechtliche Grundlagen 320
b) Steuerliche Auswirkungen 324
IV Regelungen außerhalb der Satzung
Bildung einer Schutzgemeinschaft 325
1. Zivilrechtliche Grundlagen 325
a) Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit
Gesamthandsvermögen 325
b) Gesellschaft bürgerlichen Rechts ohne
Gesamthandsvermögen 328
2. Steuerliche Auswirkungen 329
a) Erbschaftsteuer 329
b) Einkommensteuer 330
c) Verkehrsteuern 331
Abkürzungsverzeichnis 333
Literaturverzeichnis 337
Stichwortverzeichnis 359
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010143344 |
classification_rvk | PE 380 PF 370 PP 3965 QP 440 |
ctrlnum | (OCoLC)75521852 (DE-599)BVBBV010143344 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02533nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010143344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950403s1995 gw i||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943965098</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802106229</subfield><subfield code="9">3-8021-0622-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75521852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010143344</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 370</subfield><subfield code="0">(DE-625)135640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3965</subfield><subfield code="0">(DE-625)138528:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen</subfield><subfield code="c">Arbeitskreis "Unternehmensnachfolge" des Instituts der Wirtschaftsprüfer. [Die Verf.: Klaus Bigge ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gestaltungen zur Unternehmensfortführung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">IDW-Verl.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gestaltungen zur Unternehmensfortführung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmernachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bigge, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Früher u.d.T.</subfield><subfield code="t">Erbfolge bei Unternehmensvermögen</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001046015</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Später u.d.T.</subfield><subfield code="t">Praxis der Unternehmensnachfolge</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006739032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006739032</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010143344 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:47:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3802106229 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006739032 |
oclc_num | 75521852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-12 DE-N2 DE-M124 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-12 DE-N2 DE-M124 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 368 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | IDW-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gestaltungen zur Unternehmensfortführung |
spelling | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen Arbeitskreis "Unternehmensnachfolge" des Instituts der Wirtschaftsprüfer. [Die Verf.: Klaus Bigge ...] Gestaltungen zur Unternehmensfortführung 2., aktualisierte und erw. Aufl. Düsseldorf IDW-Verl. 1995 368 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd rswk-swf Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 s Erbrecht (DE-588)4015110-4 s DE-604 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bigge, Klaus Sonstige oth Früher u.d.T. Erbfolge bei Unternehmensvermögen (DE-604)BV001046015 Später u.d.T. Praxis der Unternehmensnachfolge HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006739032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4061953-9 (DE-588)4015110-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen |
title_alt | Gestaltungen zur Unternehmensfortführung |
title_auth | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen |
title_exact_search | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen |
title_full | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen Arbeitskreis "Unternehmensnachfolge" des Instituts der Wirtschaftsprüfer. [Die Verf.: Klaus Bigge ...] |
title_fullStr | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen Arbeitskreis "Unternehmensnachfolge" des Instituts der Wirtschaftsprüfer. [Die Verf.: Klaus Bigge ...] |
title_full_unstemmed | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen Arbeitskreis "Unternehmensnachfolge" des Instituts der Wirtschaftsprüfer. [Die Verf.: Klaus Bigge ...] |
title_new | Praxis der Unternehmensnachfolge |
title_old | Erbfolge bei Unternehmensvermögen |
title_short | Erbfolge und Erbauseinandersetzung bei Unternehmen |
title_sort | erbfolge und erbauseinandersetzung bei unternehmen |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Unternehmernachfolge (DE-588)4061953-9 gnd Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Unternehmernachfolge Erbrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006739032&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT biggeklaus erbfolgeunderbauseinandersetzungbeiunternehmen AT biggeklaus gestaltungenzurunternehmensfortfuhrung |