Aufforstung und EU-Agrarpolitik: unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung
1995
|
Schriftenreihe: | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 124 S., S. V - VI graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010131737 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070208 | ||
007 | t| | ||
008 | 950407s1995 xx bd|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1184081677 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010131737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-22 |a DE-824 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-Eb1 | ||
084 | |a NZ 93144 |0 (DE-625)134679: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10903 |0 (DE-625)142220:12898 |2 rvk | ||
084 | |a RF 30684 |0 (DE-625)142288:12822 |2 rvk | ||
084 | |a 604013*by*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Pscherer, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufforstung und EU-Agrarpolitik |b unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth |c von Stefan Pscherer |
246 | 1 | 3 | |a Aufforstung und EU-Agrarpolitik das Beispiel des Landkreises Bayreuth |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung |c 1995 | |
300 | |a IV, 124 S., S. V - VI |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |v 20 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Landkreis Bayreuth |0 (DE-588)4005057-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Landkreis Bayreuth |0 (DE-588)4005057-9 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landkreis Bayreuth |0 (DE-588)4005057-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |v 20 |w (DE-604)BV000001165 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006729062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006729062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127433703030784 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS Seite
I. EINFÜHRUNG 1
1. Ausgangslage und Problemstellung 1
2. Konzeptioneller Untersuchungsansatz 2
3. Ziel der Untersuchung 3
4. Ausgewählte Fragestellungen 4
5. Aufbau der Arbeit 4
II. FACHPOLITISCHER BEZUGSRAHMEN 5
1. Grundlagen der Agrarpolitik 5
1.1 Entwicklung, Ziele und Instrumente der EG Agrarpolitik 6
1.1.1 MarkWPreispolitik 8
1.1.1.1 Entwicklung und Funktionsweise 8
1.1.1.2 Wirkungen und Kurskorrekturen 9
1.1.2 Strukturpolitik 11
1.1.2.1 Erste Ansätze einer gemeinsamen Strukturpolitik 11
1.1.2.2 Maßnahmen zur Produktionsbegrenzung 13
1.1.2.3 EU Regionalpolitik 16
1.1.3 Agrarsozialpolitik 18
1.2 Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik von 1992 18
1.2.1 Inhalte der Reform 18
1.2.2 Förderung der Aufforstung 20
1.2.3 Förderung umweltgerechter Produktionsverfahren 20
1.3 Diskussion: Landbewirtschaftung versus Flächenumwidmung 22
1.3.1 Raumordnungspolitische Leitbilder 22
1.3.2 Regionalpolitische Problemfelder 26
1.3.3 Agrarpolitischer Zielrahmen 28
1.3.3.1 Verträglichkeit einer Flächenumwidmung durch
Aufforstung mit der derzeitigen Agrarpolitik 28
1.3.3.2 Die Notwendigkeit einer grundlegenden
Richtungsänderung der Agrarpolitik 29
1.3.4 Fazit 31
INHALTSVERZEICHNIS II
2. Hintergründe der Aufforstung 32
2.1 Förderung der Aufforstung 32
2.1.1 Entwicklung der Förderung in Deutschland 33
2.1.2 Aktivitäten auf europäischer Ebene 35
2.2 Rechtliche Rahmenbedingungen 36
2.3 Ansätze und Instrumente zur Steuerung der Aufforstung 39
2.3.1 Ausweisung von Aufforstungsgewannen 39
2.3.2 Agrarleitpläne und Waldranktionspläne als
Landnutzungsplanung 40
2.3.3 Flurbereinigung/Freiwilliger Landtausch 41
2.3.4 Landschaftsplanung 42
2.3.5 Pilotprojekt 'Landwirtschafts und
landschaftsverträgliche Aufforstung' 44
2.4 Argumente für die Aufforstung 45
2.4.1 Einzelwirtschaftliche Gründe 45
2.4.2 Ökologische und umweltpolitische Argumente 45
2.4.3 Rohstoffsicherung 46
2.5 Mögliche Hemmnisse der Aufforstung 47
2.5.1 Politische Zielsetzungen 47
2.5.2 Rechtliche Rahmenbedingungen 49
2.5.3 Einzelwirtschaftliche Gründe 49
2.5.4 Gesamtwirtschaftliche Einflüsse 49
2.5.5 Ökologische Veränderungen 51
2.5.6 Landschaftsästhetische Bedenken 52
2.5.7 Sonstige Hindernisse 53
III. METHODISCHE ANMERKUNGEN 53
1. Expertengespräche 53
2. Sekundäranalyse 54
3. Empirische Erhebungen 55
3.1 Auswahl der Untersuchungsgemeinden 55
3.2 Vorgehensweise und eingesetzte Methoden ^
INHALTSVERZEICHNIS III
IV. ENTWICKLUNG DER AUFFORSTUNG IN OBERFRANKEN. 57
1. Ausgewählte Strukturdaten der Region Oberfranken 58
1.1 Lage und naturräumliche Gliederung 58
1.2 Entwicklung und Struktur von Bevölkerung und Wirtschaft 63
1.3 Entwicklung und Struktur der Landwirtschaft 64
2. Die Aufforstung von nicht mehr landwirtschaftlich genutzten
Flächen in Oberfranken 69
2.1 Regionale Verteilung und Schwerpunkte der Aufforstung 72
2.2 Entwicklung der Aufforstungen im Landkreis Bayreuth seit 1981 78
V. ZUR AUFFORSTUNGSBEREITSCHAFT VON LANDWIRTEN
IN DEN UNTERSUCHUNGSGEMEINDEN 81
1. Vorbereitung der schriftlichen Befragung 82
1.1 Thesen zur Aufforstungsbereitschaft der Landwirte 82
1.2 Gestaltung und Inhalte des Fragebogens 83
2. Die Untersuchungsgemeinden 85
2.1 Pottenstein 85
2.2 Kirchenpingarten 86
2.3 Bindlach 87
3. Ergebnisse der Befragung 87
3.1 Durchführung und Antwortbereitschaft 88
3.2 Kennziffern der Untersuchungsbetriebe 88
3.3 Bereits durchgeführte Aufforstungen 89
3.3.1 Kennziffer I: Betriebsgröße 90
3.3.2 Kennziffer II: Waldbesitz 91
3.3.3 Kennziffer III: Pachtlandbewirtschaftung 92
3.3.4 Sozioökonomisches Merkmal I: Erwerbscharakter 93
3.3.5 Sozioökonomisches Merkmal II: Alter des Betriebsleiters 94
3.3.6 Sozioökonomisches Merkmal III: Hofnachfolge 95 j
INHALTSVERZEICHNIS IV
3.4 Konkrete Aufforstungsvorhaben 96
3.4.1 Kennziffer I: Betriebsgröße 97
3.4.2 Sozioökonomisches Merkmal I: Erwerbscharakter 97
3.4.3 Sozioökonomisches Merkmal II: Alter des Betriebsleiters 98
3.5 Gründe für die Aufforstung 99
3.6 Größe, bisherige Nutzung und besondere Kennzeichen der
aufgeforsteten bzw. aufzuforstenden Flächen 100
3.7 Baumartenwahl 102
3.8 Inanpruchnahme des Förderprogrammes 104
3.9 Aufgesuchte Beratungsstellen 105
3.10 Sonstige Programmteilnahine 105
3.11 Pachtmarktsituation 106
3.12 Flurbereinigung/Freiwilliger Landtausch 108
3.13 Gründe gegen die Aufforstung 108
3.14 Bestehende Alternativen zur Aufforstung 110
3.15 Zusammenfassung der Ergebnisse 111
VI. VORSCHLÄGE ZU EINER GEZIELTEN AUFFORSTUNGS¬
ENTWICKLUNG 113
1. Räumlich differenzierte Aufforstungsplanung 114
1.1 Regionale Konzeptionen 114
1.2 Lokale Konzeptionen 116
2. Ansätze zur Ausgestaltung der Förderpolitik 118
2.1 Vorschläge zur Änderung der Förderprogrammgestaltung 118
2.2 Finanzierungsansätze 120
2.2.1 Mittelumschichtung 121
2.2.2 Ökosponsoring/Patenschaften 121
2.2.3 Kulturlandschaftspfennig 122
3. Beratungsleistung 122
4. Verbesserung der Holzverwertung 123
LITERATURVERZEICHNIS V |
any_adam_object | 1 |
author | Pscherer, Stefan |
author_facet | Pscherer, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Pscherer, Stefan |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010131737 |
classification_rvk | NZ 93144 RB 10903 RF 30684 |
ctrlnum | (OCoLC)1184081677 (DE-599)BVBBV010131737 |
discipline | Geschichte Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010131737</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070208</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950407s1995 xx bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1184081677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010131737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 93144</subfield><subfield code="0">(DE-625)134679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10903</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12898</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 30684</subfield><subfield code="0">(DE-625)142288:12822</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">604013*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pscherer, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufforstung und EU-Agrarpolitik</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth</subfield><subfield code="c">von Stefan Pscherer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aufforstung und EU-Agrarpolitik das Beispiel des Landkreises Bayreuth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 124 S., S. V - VI</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landkreis Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005057-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Landkreis Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005057-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landkreis Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005057-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001165</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006729062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006729062</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Landkreis Bayreuth (DE-588)4005057-9 gnd |
geographic_facet | Landkreis Bayreuth |
id | DE-604.BV010131737 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:06:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006729062 |
oclc_num | 1184081677 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-Eb1 |
physical | IV, 124 S., S. V - VI graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung |
record_format | marc |
series | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |
series2 | Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung |
spelling | Pscherer, Stefan Verfasser aut Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth von Stefan Pscherer Aufforstung und EU-Agrarpolitik das Beispiel des Landkreises Bayreuth Bayreuth Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung 1995 IV, 124 S., S. V - VI graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 20 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Aufforstung (DE-588)4003516-5 gnd rswk-swf Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd rswk-swf Landkreis Bayreuth (DE-588)4005057-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 s Aufforstung (DE-588)4003516-5 s Landkreis Bayreuth (DE-588)4005057-9 g DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 20 (DE-604)BV000001165 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006729062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pscherer, Stefan Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Aufforstung (DE-588)4003516-5 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)35439-9 (DE-588)4003516-5 (DE-588)4000771-6 (DE-588)4005057-9 |
title | Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth |
title_alt | Aufforstung und EU-Agrarpolitik das Beispiel des Landkreises Bayreuth |
title_auth | Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth |
title_exact_search | Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth |
title_full | Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth von Stefan Pscherer |
title_fullStr | Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth von Stefan Pscherer |
title_full_unstemmed | Aufforstung und EU-Agrarpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth von Stefan Pscherer |
title_short | Aufforstung und EU-Agrarpolitik |
title_sort | aufforstung und eu agrarpolitik unter besonderer berucksichtigung der gemeinden pottenstein kirchenpingarten und bindlach im landkreis bayreuth |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Pottenstein, Kirchenpingarten und Bindlach im Landkreis Bayreuth |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Aufforstung (DE-588)4003516-5 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Gemeinschaften Aufforstung Agrarpolitik Landkreis Bayreuth |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006729062&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001165 |
work_keys_str_mv | AT pschererstefan aufforstungundeuagrarpolitikunterbesondererberucksichtigungdergemeindenpottensteinkirchenpingartenundbindlachimlandkreisbayreuth AT pschererstefan aufforstungundeuagrarpolitikdasbeispieldeslandkreisesbayreuth |