Aussenstände in eigene Hände: Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Fürth
Haller
1993
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3980275027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010125318 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960619 | ||
007 | t | ||
008 | 950327s1993 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943621925 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980275027 |c kart. |9 3-9802750-2-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75594168 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010125318 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a PG 530 |0 (DE-625)135962: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bernhard, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aussenstände in eigene Hände |b Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung |c Ernst Bernhard |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Fürth |b Haller |c 1993 | |
300 | |a 296 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724439&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724439 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321233594777600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEITUNG
.
5
WAS
IST
EIN
TITEL?
.
13
DER
WEG
ZUM
TITEL
.
15
WELCHE
RECHTSWIRKUNGEN
HAT
DIE
MAHNUNG?
.
16
DAS
MAHNVERFAHREN
.
21
WIE
SIEHT
DER
MAHNBESCHEID
AUS?
.
22
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
IST
EIN
MAHNBESCHEID
ZULAESSIG?
.
23
WIE
IST
DAS
FORMULAR
ZUM
MAHNBESCHEID
AUSZUFUELLEN?
.
.
24
DER
WEITERE
GANG
DES
MAHNVERFAHRENS
.
34
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
BEANTRAGUNG
EINES
MAHNBESCHEIDS?
.
34
DER
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
.
36
WIE
IST
DAS
FORMULAR
ZUM
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
AUSZUFUELLEN?
.
39
WAS
KANN
DER
GEGNER
GEGEN
DEN
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID
UNTERNEHMEN?
42
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
BEANTRAGUNG
EINES
VOLLSTRECKUNGSBESCHEID?
.
44
DIE
ZIVILKLAGE
.
45
WANN
IST
ES
SINNVOLL,
EINE
ZIVILKLAGE
ZU
ERHEBEN?
.
45
WANN
IST
ES
SINNVOLL,
SELBST
EINE
KLAGE
ZU
FERTIGEN?
.
45
NUETZT
EINE
ZIVILKLAGE
ETWAS,
WENN
DER
SCHULDNER
ZAHLUNGSUNFAEHIG
IST?
.
.47
WIE
MUSS
EINE
KLAGESCHRIFT
AUSSEHEN?
.
47
DER
WEITERE
GANG
DES
RECHTSSTREITS
.
53
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
ERHEBUNG
EINER
ZIVILKLAGE?
.
56
DIE
GERICHTSKOSTEN
.
58
DIE
RECHTSANWALTSKOSTEN
.
60
WANN
RECHNET
SICH
EINE
ZIVILKLAGE?
.
65
BESONDERE
KLAGEARTEN
.
67
WAS
IST
ZU
TUN,
WENN
EIN
SCHECK
NICHT
EINGELOEST
WIRD?
.
67
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
EINREICHUNG
EINER
SCHECKKLAGE?
.69
WIE
WIRD
EINE
SCHECKKLAGE
ERHOBEN?
.
69
WAS
IST
ZU
TUN,
WENN
EIN
WECHSEL
PLATZT?
.
76
DER
URKUNDENPROZESS
.
76
INHALTSVERZEICHNIS
WIE
MACHT
DER
GLAEUBIGER
DIE
VON
IHM
VERAUSLAGTEN
VERFAHRENSKOSTEN
GELTEND?
.
77
DER
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
.
77
WIE
WIRD
EIN
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
BEANTRAGT?
.
78
WIE
KANN
DER
GLAEUBIGER
AUS
EINER
GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNG
DIE
VOLLSTRECKUNG
BETREIBEN?
.
82
WAS
IST
EINE
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL?
.
82
WANN
BENOETIGT
DER
GLAEUBIGER
EINE
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL?
.
83
WIE
BEANTRAGT
MAN
DIE
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL?
.
83
WANN
SIND
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
WIRTSCHAFTLICH
SINNVOLL?
.
86
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
87
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
DURCH
PFAENDUNG
BEWEGLICHER
SACHEN
.
87
WAS
GESCHIEHT,
WENN
DER
GERICHTSVOLLZIEHER
PFAENDET?
.
90
WIE
PFAENDET
DER
GLAEUBIGER
BEWEGLICHE
HABE
DES
SCHULDNERS?
.
90
WIE
SIEHT
EIN
PFAENDUNGSAUFTRAG
AUS?
.
91
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
BEI
PFAENDUNG
EINER
BEWEGLICHEN
SACHE
96
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
BEAUFTRAGUNG
DES
GERICHTS
VOLLZIEHERS
ZUR
PFAENDUNG
EINER
BEWEGLICHEN
SACHE?
.
98
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
DURCH
PFAENDUNG
VON
FORDERUNGEN
.
103
WIE
BEANTRAGE
ICH
EINEN
PFAENDUNGS
UND
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS?
.
107
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DEM
ANTRAG
AUF
EINEN
PFAENDUNGS
UND
UEBERWEISUNGSBESCHLUSS?
.
118
EINZELNE
ARTEN
DER
FORDERUNGSPFAENDUNG
.
119
DIE
PFAENDUNG
VON
NAMENSPAPIEREN
MIT
INHABERKLAUSEL
.
119
DIE
PFAENDUNG
VON
INDOSSABLEN
PAPIEREN
.
120
DIE
PFAENDUNG
VON
WERTPAPIEREN
ALLGEMEINER
ART
.
121
DIE
PFAENDUNG
VON
BANKKONTEN
.
121
DIE
PFAENDUNG
VON
BEZUEGEN
.
122
DIE
PFAENDUNG
VON
ANSPRUECHEN
GEGEN
BAUSPARKASSEN
.
123
DIE
PFAENDUNG
EINER
LEBENSVERSICHERUNG
.
123
DIE
PFAENDUNG
VON
STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHEN
.
124
DIE
PFAENDUNG
VON
ANSPRUECHEN
AUF
GEWINNBETEILIGUNG
BEI
GESELLSCHAFTEN
.
124
DIE
PFAENDUNG
SONSTIGER
ANSPRUECHE
.
125
DIE
PFAENDUNG
EINES
ANSPRUCHS
AUF
EINE
BEWEGLICHE
SACHE
.
125
8
INHALTSVERZEICHNIS
DIE
PFAENDUNG
DES
ANSPRUCHS
AUF
EINE
IMMOBILIE
.
126
DIE
PFAENDUNG
EINER
HYPOTHEKARISCH
GESICHERTEN
FORDERUNG
.
129
DIE
PFAENDUNG
EINER
GRUNDSCHULD
.
129
DIE
PFAENDUNG
EINES
RUECKGEWAEHRANSPRUCHS
VON
GRUNDPFANDRECHTEN
.
130
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
UNBEWEGLICHE
VERMOEGEN
.
133
WAS
FAELLT
UNTER
DEN
BEGRIFF
DER
UNBEWEGLICHEN
SACHE?
.
133
WAS
KANN
DER
GLAEUBIGER
TUN,
WENN
DER
SCHULDNER
UEBER
IMMOBILIEN
VERFUEGT?
.
133
WAS
IST
ZU
BEACHTEN,
WENN
DER
SCHULDNER
MIT
ANDEREN
PERSONEN
ZUSAMMEN
EINE
IMMOBILIE
BESITZT?
.
134
DIE
ZWANGSHYPOTHEK
.
136
DER
WIRTSCHAFTLICHE
SINN
DER
ZWANGSHYPOTHEK
.
136
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
EINTRAGUNG
EINER
ZWANGSHYPOTHEK
.
138
WIE
BEWIRKT
DER
GLAEUBIGER
DIE
EINTRAGUNG
DER
ZWANGSHYPOTHEK?
.
139
WELCHES
KOSTENRISIKO
IST
MIT
DER
EINTRAGUNG
EINER
ZWANGSHYPOTHEK
VERBUNDEN?
.
142
DIE
ZWANGSVERSTEIGERUNG
.
145
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ZWANGSVERSTEIGERUNG
.
145
WIE
SIEHT
DER
ANTRAG
AUF
ANORDNUNG
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
AUS?
.
.
147
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
ERFOLGSAUSSICHTEN
EINES
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHRENS
.
149
IST
ES
SINNVOLL,
SICH
AN
EINEM
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHREN
ZU
BETEILIGEN,
DAS
BEREITS
VON
EINEM
ANDEREN
GLAEUBIGER
BETRIEBEN
WIRD?
.
151
WIE
BETEILIGT
SICH
DER
GLAEUBIGER
AN
EINEM
ZWANGSVERSTEIGERUNGS
VERFAHREN,
DAS
BEREITS
VON
EINEM
ANDEREN
GLAEUBIGER
BETRIEBEN
WIRD?
.
151
WANN
IST
ES
SINNVOLL,
EINEM
BEREITS
ANHAENGIGEN
WEITEREN
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHREN
BEIZUTRETEN?
.
153
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
.
155
DIE
EINSTELLUNG
DES
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHRENS
.
156
DIE
BEDEUTUNG
DES
GERINGSTEN
GEBOTES
.
156
DER
ZUSCHLAG
.
157
DIE
ZUSCHLAGSVERSAGUNG
.
157
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
BEANTRAGUNG
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG?
.
159
9
INHALTSVERZEICHNIS
DIE
ZWANGSVERWALTUNG
.
161
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ZWANGSVERWALTUNG
.
161
WIE
SIEHT
DER
ANTRAG
AUF
ANORDNUNG
DER
ZWANGSVERWALTUNG
AUS
.
162
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
.
165
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
ZWANGSVERWALTUNG?
.
168
WIE
PFAENDET
DER
GLAEUBIGER
VERMOEGENSBESTANDTEILE
DES
SCHULDNERS,
DIE
DIESER
IN
EINE
GESELLSCHAFT
EINGEBRACHT
HAT?
.
169
BESONDERE
MASSNAHMEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
175
DIE
EIDESSTATTLICHE
VERSICHERUNG
.
175
DER
SINN
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
.
176
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ERZWINGUNG
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
.
177
WELCHE
ANGABEN
MUESSEN
IM
VERMOEGENSVERZEICHNIS
ENTHALTEN
SEIN?
.
.
178
DER
WEG
ZUM
ANTRAG
ZUR
ERZWINGUNG
DER
ABGABE
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
.
179
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
.
184
DER
ANTRAG
AUF
WIEDERHOLTE
ABGABE
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
.
184
DIE
KOSTEN
DES
VERFAHRENS
DER
ABGABE
DER
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
.
185
WIE
SIEHT
DER
ANTRAG
AUF
ABGABE
DER
WIEDERHOLTEN
EIDESSTATTLICHEN
VERSICHERUNG
AUS?
.
185
WAS
KANN
DER
GLAEUBIGER
UNTERNEHMEN,
WENN
ZU
BEFUERCHTEN
IST,
DASS
EINE
FORDERUNG
DES
SCHULDNERS
DURCH
ZAHLUNG
ERLISCHT,
BEVOR
DER
GLAEUBIGER
ZUGREIFEN
KANN?
.
188
DIE
VORPFAENDUNG
.
188
WIE
BETREIBT
MAN
DIE
VORPFAENDUNG?
.
189
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DEM
ANTRAG
AUF
DURCHFUEHRUNG
DER
VORPFAENDUNG?
.
195
WAS
KANN
DER
GLAEUBIGER
UNTERNEHMEN,
WENN
DER
SCHULDNER
BEHAUP
TET,
KEINE
HABE
ZU
BESITZEN
UND
WENN
ER
DEM
GERICHTSVOLLZIEHER
DEN
ZUTRITT
ZUR
WOHNUNG
ODER
ZU
DEN
GESCHAEFTSRAEUMEN
VERWEHRT
ODER
WENN
ZU
VERMUTEN
IST,
DASS
DER
ANSONSTEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGE
SCHULDNER
NUR
AUSSERHALB
DER
GESCHAEFTSZEITEN
UEBER
BARMITTEL
VERFUEGT?
.
195
DAS
KOSTENRISIKO
.
196
WAS
KANN
MAN
UNTERNEHMEN,
WENN
DER
SCHULDNER
UNBEKANNTEN
AUFENTHALTES
IST
.
196
10
INHALTSVERZEICHNIS
WELCHE
BESONDEREN
MOEGLICHKEITEN
BESTEHEN,
FOERDERUNGEN
ZU
SICHERN,
DIE
AUS
EINER
BAUTAETIGKEIT
HERRUEHREN?
.
197
DIE
BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK
.
197
WAS
IST
EIN
BAUWERK
IM
SINNE
DES
§
648
BGB?
.
198
WER
KANN
DIE
EINTRAGUNG
EINER
BAUHANDWERKER
SICHERUNGSHYPOTHEK
VERLANGEN?
.
199
WIE
KANN
DIE
EINTRAGUNG
DER
HYPOTHEK
DURCHGESETZT
WERDEN?
.
200
WIE
KANN
MAN
EINE
VORMERKUNG
AUF
DIE
EINTRAGUNG
EINER
BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK
ERWIRKEN?
.
201
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
.
211
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DEM
ANTRAG
AUF
EINTRAGUNG
EINER
BAUHANDWERKERSICHERUNGSHYPOTHEK?
.
212
WAS
KANN
DER
GLAEUBIGER
TUN,
WENN
ZU
BEFUERCHTEN
IST,
DASS
DER
SCHULDNER
SEIN
VERMOEGEN
ODER
TEILE
DES
VERMOEGENS
BEISEITE
SCHAFFT?
.
213
DER
ARREST
.
213
WIE
SIEHT
EIN
ARRESTANTRAG
AUS?
.
213
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
.
221
WELCHES
KOSTENRISIKO
ENTSTEHT
MIT
DER
BEANTRAGUNG
DES
ARRESTES?
.
224
DIE
ANFECHTUNG
.
225
DAS
ZIEL
DER
ANFECHTUNG
.
225
WER
IST
PARTEI
IM
ANFECHTUNGSSCHULDVERHAELTNIS?
.
226
WER
IST
BERECHTIGT,
EINE
ANFECHTUNG
ZU
ERKLAEREN?
.
226
WELCHE
RECHTSHANDLUNGEN
SIND
ANFECHTBAR?
.
226
WAS
KANN
DER
GLAEUBIGER
VERFANGEN?
.
227
WIE
KANN
DER
GLAEUBIGER
SEINE
FORDERUNGEN
DURCHSETZEN?
.
227
WELCHES
GERICHT
IST
ZUSTAENDIG
FUER
DIE
ANFECHTUNGSKLAGE?
.229
DAS
KOSTENRISIKO
.229
WAS
IST
EIN
KONKURS?
.
231
IST
EIN
KONKURSANTRAG
EIN
GEEIGNETES
MITTEL,
EINEN
SAEUMIGEN
SCHULDNER
ZUR
ZAHLUNG
ZU
VERANLASSEN?
.
233
WIE
SIEHT
EIN
KONKURSANTRAG
AUS?
.
233
DER
WEITERE
GANG
DES
VERFAHRENS
UND
DAS
KOSTENRISIKO
.
237
11
INHALTSVERZEICHNIS
WAS
GESCHIEHT,
WENN
GEGEN
EINEN
SCHULDNER
DAS
KONKURSVERFAHREN
EROEFFNET
WIRD
UND
NOCH
ZAHLUNGEN
OFFEN
SIND?
.
239
WAS
GESCHIEHT
MIT
GEGENSTAENDEN,
BEI
DENEN
EIN
EIGENTUMSVORBEHALT
DES
GLAEUBIGERS
BESTEHT
ODER
DIE
IHM
ZUR
SICHERHEIT
UEBEREIGNET
SIND?
.
240
WAS
GESCHIEHT
MIT
FORDERUNGEN,
DIE
MIT
EINEM
PFANDRECHT
ODER
EINEM
GRUNDPFAENDRECHT
GESICHERT
SIND?
.
240
WAS
GESCHIEHT
MIT
LAUFENDEN
VERTRAEGEN
IM
KONKURSVERFAHREN?
.
240
KANN
EINE
STRAFANZEIGE
DAS
GEEIGNETE
MITTEL
SEIN,
EINEN
HARTNAECKIGEN
SCHULDNER
ZUR
ZAHLUNG
ZU
VERANLASSEN?
.
242
DAS
KOSTENRISIKO
EINER
STRAFANZEIGE
.
243
WANN
VERJAEHRT
EINE
FORDERUNG?
.
245
WANN
BEGINNT
DIE
ZWEI
UND
VIERJAEHRIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
ZU
LAUFEN?
.
.249
WANN
BEGINNT
DIE
VERJAEHRUNGSFRIST
FUER
ANSPRUECHE
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
ZU
LAUFEN?
.
250
,
WANN
BEGINNT
DIE
FUENFJAEHRIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
ZU
LAUFEN?
.
251
WIE
WIRD
EINE
LAUFENDE
VERJAEHRUNG
UNTERBROCHEN?
.
252
ANLAGEN
.
255
DIE
PROZESSKOSTENHILFE
.255
PFAENDUNGSSCHUTZGESETZE
.
256
DIE
VERGUETUNG
DES
ZWANGSVERWALTERS
.
274
DIE
RANGFOLGE
DER
RECHTE
AN
EINEM
GRUNDSTUECK
.
276
DIE
TITEL
.
278
DIE
RANGFOLGE
DER
KONKURSFORDERUNGEN
.
279
MUSTER
EINES
VERMOEGENSVERZEICHNISSES
.
282
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
291
STICHWORTVERZEICHNIS
.
293
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Bernhard, Ernst |
author_facet | Bernhard, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Bernhard, Ernst |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010125318 |
classification_rvk | PG 530 |
ctrlnum | (OCoLC)75594168 (DE-599)BVBBV010125318 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010125318</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960619</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950327s1993 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943621925</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980275027</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-9802750-2-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75594168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010125318</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernhard, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aussenstände in eigene Hände</subfield><subfield code="b">Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="c">Ernst Bernhard</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fürth</subfield><subfield code="b">Haller</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724439&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724439</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010125318 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:37:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3980275027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724439 |
oclc_num | 75594168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 296 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Haller |
record_format | marc |
spelling | Bernhard, Ernst Verfasser aut Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung Ernst Bernhard 2. Aufl. Fürth Haller 1993 296 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724439&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bernhard, Ernst Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068185-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung |
title_auth | Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung |
title_exact_search | Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung |
title_full | Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung Ernst Bernhard |
title_fullStr | Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung Ernst Bernhard |
title_full_unstemmed | Aussenstände in eigene Hände Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung Ernst Bernhard |
title_short | Aussenstände in eigene Hände |
title_sort | aussenstande in eigene hande wege zur gerichtlichen entscheidung und moglichkeiten der zwangsvollstreckung |
title_sub | Wege zur gerichtlichen Entscheidung und Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung |
topic | Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
topic_facet | Zwangsvollstreckung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724439&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bernhardernst aussenstandeineigenehandewegezurgerichtlichenentscheidungundmoglichkeitenderzwangsvollstreckung |