Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manzsche Verl.- und Univ.-Buchh.
1995
|
Schriftenreihe: | Österreichische rechtswissenschaftliche Studien
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | XII, 253 S. |
ISBN: | 3214131982 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010124710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960228 | ||
007 | t | ||
008 | 950327s1995 au m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943941563 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214131982 |c kart. |9 3-214-13198-2 | ||
035 | |a (OCoLC)643112811 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010124710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Stampfer, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich |c von Michael Stampfer |
264 | 1 | |a Wien |b Manzsche Verl.- und Univ.-Buchh. |c 1995 | |
300 | |a XII, 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |v 27 | |
500 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1914-1922 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Mieterschutz |0 (DE-588)4169786-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mieterschutz |0 (DE-588)4169786-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1914-1922 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |v 27 |w (DE-604)BV001839936 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724105 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124519024033792 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE ANFANGE
DES MIETERSCHUTZES IN OSTERREICH
VON
DR. MICHAEL STAMPFER
FIGDOR-PREIS DER OSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN FUR
RECHTS-, SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 1995
WIEN 1995
MANZSCHE VERLAGS- UND UNIVERSITATSBUCHHANDLUNG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS VII
ABKLIRZUNGSVERZEICHNIS XI
I. EINLEITUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 1
II. DIE STADTISCBE WOHNUNGSFRAGE 5
A. WIE ENTSTEHT DIE WOHNUNGSFRAGE? 5
B. DIE FRAGE DER KLEINWOHNUNGEN 6
C. EINSETZEN DER REFORMDEBATTE 10
1. BEGINN UND ENTWICKLUNG DER DISKUSSION AB 1850 10
2. DER STAND DER DISKUSSION IN OSTERREICH VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG 12 A)
DIE ZENTRALSTELLE FUR WOHNUNGSREFORM 12
B) STAATLICHE AKTIVITATEN IM BEREICH DER LEGISLATIVE: FONDS UND
ERBBAURECHT 14
C) SOIL DIE OFFENTLICHE HAND BAUEN? 16
D) WOHNUNGSPOLITISCHES ENGAGEMENT DER POLITISCHEN PARTEIEN 17 3. DAS
MIETRECHT DES ABGB UND SEINE REFORM, DIE DREI TEILNOVELLEN 18 4.
VERSCHARFUNG DER WOHNUNGSVERHALTNISSE KNAPP VOR KRIEGSBEGINN 22 5.
EXKURS - GIBT ES VORLAUFER DES MIETERSCHUTZES? 22
III. EINFLUFL DES KRIEGES AUF DEN WOHNUNGSSEKTOR 24
A. ENTSCHEIDENDE ANDERUNGEN DER RAHMENBEDINGUNGEN 24 1. DIE ORGANISATION
DER KRIEGSWIRTSCHAFT MITTELS NOTVERORDNUNGEN ... 24 2. VERSCHLECHTERUNG
DER LAGE DER BEVOLKERUNG; INFLATION 26 3. DIE WOHNUNGSVERHALTNISSE IM
KRIEG 27
A) SITUATION DER EINGERUCKTEN UND IHRER ANGEHSRIGEN, KRIEGSMABNAHMEN 27
B) BAUTATIGKEIT, BEVFLLKERUNGSVERSCHIEBUNG, NACHFRAGE UND PREISE 28
C) DAS SONDERPROBLEM DER KRIEGSFLTICHTLINGE 29
D) DER KRIEG ALS EINFLUFIFAKTOR AUF DIE WOHNUNGSDEBATTE 29 B.
STABILISIERUNGSBEMIIHUNGEN UND INTERVENTIONSDRUCK 31 1. INTERVENTIONEN
WESENTLICHER INTERESSENSGRUPPEN 31
2. PASSIVITAT DER ARBEITERSCHAFT UND IHRER POLITISCHEN VERTRETUNG 32 3.
DIE POSITION DER HAUSHERRENVERBANDE 34
C. TRIEST - MIETERSCHUTZ DURCH DIE HINTERTURE? 36
IV. ERARBEITUNG DER L.MIETERSCHUTZVERORDNUNG 39
A. INITIATIVEN VON MEHREREN SEITEN 39
1. DIE BEDEUTUNG DER VORSCHLSGE AUS POLITIK UND EXPERTENKREISEN ... 39
2. ERSTE JAHRESHALFTE 1916; REAKTIONEN DES JUSTIZMINISTERIUMS 42 3.
KONKRETISIERUNG DER DISKUSSION 1916 43
IMAGE 3
VIII
B. EINFLUB AUSLANDISCHER VORBILDER 45
C. KONKRETE VORARBEITEN; DER ENTWURF SCHAUER 47
1. WEITERE BERATUNGEN IM HERBST 1916 47
2. VORLAGE DES ENTWURFES 48
A) TYPUS DER GEPLANTEN VERORDNUNG 48
B) INHALT DES ENTWURFES 49
D. DIE BERATUNGEN DES ENTWURFES 52
1. ANDERUNGEN IM UMFELD 52
2. INTERMINISTERIELLE BERATUNG DES ENTWURFES AM 9. JSNNER 1917 53 3. DIE
FACHMSNNERBERATUNG VOM 18. JANNER 1917 55
4. DIE INTERMINISTERIELLE BESPRECHUNG VOM 20. JANNER 1917 58 E. DIE
L.MIETERSCHUTZVO VOM 26. 1. 1917 RGB1 34 60
1. DIE KUNDMACHUNG DER MIETERSCHUTZVERORDNUNG 60
2. DIE EINZELNEN BESTIMMUNGEN DER MIETERSCHUTZVERORDNUNG 60 F. UMSETZUNG
DES MIETERSCHUTZES UND REGELUNG DES VERFAHRENS 65 1. DIE
DURCHFIIHRUNGSVERORDNUNGEN ZUR L.MIETERSCHUTZVO 65 2. DIE
GESCHAFTSORDNUNG DER MIETAMTER, TATIGKEIT 1917 66
3. DIE NOVELLE ZUR 1.MIETERSCHUTZVERORDNUNG 30. 7. 1917 RGB1 323 68 4.
,,ANWEISUNGEN AN DIE MIETAMTER ODER WEISUNGSFREIHEIT 69 G. DIE AUFNAHME
DES MIETERSCHUTZES 72
1. WEITERE INTERVENTIONEN 72
2. DIE AUFNAHME UND KRITIK IN DER FACHLITERATUR, ERSTE REAKTIONEN ... 73
H.EXKURS: ,,KAUF BRICHT MIETE - PROBLEMATIK 75
V. DIE 2.MIETERSCHUTZVERORDNUNG 77
A. GRIINDE FUR EINE UMFASSENDE REFORM ENDE 1917 77
B. DIE EXPERTENSITZUNG AM 4. DEZEMBER 1917 78
1. UBERWIEGENDE KONSENSHALTUNG DER AKTEURE 78
2. DER ERSTENTWURF ZUR 2.MIETERSCHUTZVERORDNUNG 80
C. KONKRETISIERUNG DER REFORM IM JANNER 1918 81
D.ZUSAMMENFASSUNG 85
E. ,,DIE VORZIIGLICHSTEN TRSGER DES STAATSGEDANKENS 86
VI. DIE 3.MIETERSCHUTZVERORDNUNG 90
A. DIE AUSGANGSSITUATION 90
B. HERBST 1918: ABLOSEN UND DROHENDES AUSLAUFEN DES MIETERSCHUTZES 91 C.
REFORMBEDARF UND INTERVENTIONEN 93
1. NEUERLICHE ZUSPITZUNG DER WOHNUNGSNOT 93
2. REAKTION DES JUSTIZMINISTERIUMS; DIE FRAGE DER ZEITMIETVERTRAGE .. 94
D.DIE FACHMANNERBERATUNGEN VOM 16. UND 17. OKTOBER 1918 96 1. VORLIEGEN
MEHRERER ENTWIIRFE 96
2. DIE FRAGE ALLGEMEINER ZINSSTEIGERUNGEN 98
3. NEUERUNGEN IM KTINDIGUNGSSCHUTZ 99
4. EIN ENDTERMIN FUR DIE 3.MIETERSCHUTZVERORDNUNG? 101
IMAGE 4
IX
E. DIE INTERMINISTERIELLE BESPRECHUNG AM 25. OKTOBER 1918 102 F.
ZUSAMMENFASSUNG 103
1. WESENTLICHE GEANDERTE BESTIMMUNGEN 103
2. ZUM FEHLENDEN ENDTERMIN 104
3. DIE 3.MSCHVO VOR DEM ALLGEMEINEN POLITISCHEN HINTERGRUND 105 4. DIE
3.MSCHVO IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 106
5. WAREN DIE DREI VERORDNUNGEN EFFEKTIV? 107
VII. 1918- 1921: AUFRECHTERHALTUNG UND REFORMDRUCK 110 A. POLITISCHE,
WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE ANDERUNGEN 1918 110 B. DREI JAHRE OHNE
REFORM 116
1. DIE OFFIZIELLE HALTUNG NACH KRIEGSENDE: POLITIK UND VERWALTUNG .. 116
2. 1919: GESCHEITERTER VERSUCH EINER NOVELLIERUNG DES MIETERSCHUTZES 119
A) ANTRAGE VON VERMIETERSEITE ALS EINLEITUNG DER DEBATTE 119 B)
ABANDERUNG DES MIETERSCHUTZES DURCH REGIONALE INITIATIVEN 120 C)
KONKRETE REFORMVERSUCHE IM HERBST 1919 122
D) SCHEITERN VON FACHBERATUNGEN MIT KONKRETER POLITISCHER BETEILIGUNG
125
3. 1920: STILLSTAND TROTZ NOTIGER ANPASSUNGEN 129
4. 1921: AM VORABEND DER REFORM, RESUMEE 132
C. WEITERE THEMENKOMPLEXE 1919 -1921 136
1. DIE DISKUSSION IIBER EINRICHTUNG VON MIETERKAMMERN 136 2.
HYPOTHEKARKREDITE IN AUSLANDISCHEN WAHRUNGEN 139 3. EFFEKTIVE
ZINSSTEIGERUNGEN 141
4. VERLANGERUNG DER RAUMUNGSFRISTEN 143
5. UBERLASTUNG DER MIETAMTER 145
VIII. REFORMENTWURFE FUR EIN ,,MIETERSCHUTZGESETZ 147
A. INSTITUTIONELLE DISKUSSION IM VORFELD EINES REGIERUNGSENTWURFES 147
1. FORTSCHREITENDE DEBATTE MIT NEUEN INHALTEN ENDE 1921 147 2. DAS
DRESDNER MODELL 148
3. FRIIHJAHR UND SOMMER 1921 150
B.DIE GESETZESENTWURFE DER REGIERUNG 151
1. DIE INTERMINISTERIELLE BESPRECHUNG AM 16. NOVEMBER 1921 151 2. DER
ERSTENTWURF DES BMJ (A) 152
3. DER IM BMJ UBERARBEITETE ENTWURF (B) 155
4. DER ZUR BEGUTACHTUNG VERSENDETE ENTWURF (C) 156
C. DIE STELLUNGNAHMEN ZUM AUSGESANDTEN ENTWURF 158
IX. DAS MIETENGESETZ 1922 163
A. DIE EINBRINGUNG DER REGIERUNGSVORLAGE IN DEN NATIONALRAT 163 B. DER
SOZIALDEMOKRATISCHE GEGENENTWURF, PARTEISTRATEGIEN 166 1. DER ENTWURF
742 DER BEILAGEN ZUM NATIONALRAT 166
2. CHRISTLICHSOZIALE UND SOZIALDEMOKRATISCHE STRATEGIEN 168 3. STIMMEN
ZU DEN ENTWIIRFEN 169
IMAGE 5
C.DIEPARLAMENTSDEBATTEAMLO. FEBRUAR 1922 170
D.DER VERLAUF DES JAHRES 1922 174
1. NICHTZUSTANDEKOMMEN EINES ,,MIETERSCHUTZGESETZES ANFANG 1922 174 2.
VERHANDLUNGEN UND INFLATIONSBEDINGTE NEUREGELUNG DER MIETZINSHOHE 175
3. KONSEQUENZEN DER VERZOGERUNG DER REFORM 1921/22 178 E. DIE
WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN DES MIETENGESETZES 1922 180 1. DIE NEUE
REGELUNG DER MIETZINSBILDUNG 181
2. DIE REGELUNG DES SCHUTZES DES HYPOTHEKARSCHULDNERS 183 3. DIE
EINSCHRANKUNG DER KIINDIGUNGSMOGLICHKEITEN 184 4. BEHORDEN UND VERFAHREN
NACH DEM MIETENGESETZ 185
5. MIETERMITBESTIMMUNG, UNTERMIETER, RAUMUNGSFRISTEN ETC 186 F. STIMMEN
ZUM NEUEN GESETZ, RESUMEE 188
X. VERWANDTE BEREICHE, INSB. ANFORDERUNG VON WOHNRAUM 191 A. DER
PACHTERSCHUTZ 191
B. BESTEUERUNG DES WOHNRAUMES IN DEN ERSTEN NACHKRIEGSJAHREN 192 C. DIE
OFFENTLICHE UND PRIVATE BAUTATIGKEIT NACH 1918 195
D. ANFORDERUNG UND WOHNUNGSFURSORGE 200
1. GRUNDLAGEN 200
2. MABNAHMEN DER WOHNUNGSFURSORGE 204
3. DER WOHNUNGSNACHWEIS ALS GRUNDLAGE DER ANFORDERUNG 206 4. DIE
EINFUHRUNG DER WOHNUNGSANFORDERUNG IN OSTERREICH 208 A) GRUNDLAGEN 208
B) REGELUNG DER ANFORDERUNG VON WOHNUNGEN DURCH DIE GEMEINDEN 209
C) DIE UBERTRAGUNG DER ANFORDERUNG IN LANDESKOMPETENZ 211 5. DAS BG 7.
12. 1922 BGB1 873, BETREFFEND WOHNUNGSANFORDERUNG 213 6. DIE
EFFEKTIVITAT DER WOHNUNGSANFORDERUNG 214
7. SCHNITTSTELLEN ZUM MIETERSCHUTZ 216
XI. AUSBLICK 220
ANHANG 228
QUELLENANGABEN 236
STICHWORTVERZEICHNIS 250
|
any_adam_object | 1 |
author | Stampfer, Michael |
author_facet | Stampfer, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Stampfer, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010124710 |
ctrlnum | (OCoLC)643112811 (DE-599)BVBBV010124710 |
era | Geschichte 1914-1922 gnd |
era_facet | Geschichte 1914-1922 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01655nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010124710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950327s1995 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943941563</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214131982</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-214-13198-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643112811</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010124710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stampfer, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich</subfield><subfield code="c">von Michael Stampfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manzsche Verl.- und Univ.-Buchh.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1914-1922</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mieterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169786-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mieterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169786-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1914-1922</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Österreichische rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001839936</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724105</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV010124710 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:46:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3214131982 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724105 |
oclc_num | 643112811 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XII, 253 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Manzsche Verl.- und Univ.-Buchh. |
record_format | marc |
series | Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |
series2 | Österreichische rechtswissenschaftliche Studien |
spelling | Stampfer, Michael Verfasser aut Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich von Michael Stampfer Wien Manzsche Verl.- und Univ.-Buchh. 1995 XII, 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Österreichische rechtswissenschaftliche Studien 27 Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994 Geschichte 1914-1922 gnd rswk-swf Mieterschutz (DE-588)4169786-8 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Mieterschutz (DE-588)4169786-8 s Geschichte 1914-1922 z DE-604 Österreichische rechtswissenschaftliche Studien 27 (DE-604)BV001839936 27 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stampfer, Michael Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich Österreichische rechtswissenschaftliche Studien Mieterschutz (DE-588)4169786-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169786-8 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich |
title_auth | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich |
title_exact_search | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich |
title_full | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich von Michael Stampfer |
title_fullStr | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich von Michael Stampfer |
title_full_unstemmed | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich von Michael Stampfer |
title_short | Die Anfänge des Mieterschutzes in Österreich |
title_sort | die anfange des mieterschutzes in osterreich |
topic | Mieterschutz (DE-588)4169786-8 gnd |
topic_facet | Mieterschutz Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724105&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001839936 |
work_keys_str_mv | AT stampfermichael dieanfangedesmieterschutzesinosterreich |