Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster [u.a.]
Waxmann
1995
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
146 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 S. |
ISBN: | 3893253068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010124688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951023 | ||
007 | t | ||
008 | 950327s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943838029 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893253068 |c kart. : DM 59.00 |9 3-89325-306-8 | ||
035 | |a (OCoLC)722753693 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010124688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-11 | ||
084 | |a CU 7000 |0 (DE-625)19119: |2 rvk | ||
084 | |a CV 8000 |0 (DE-625)19169: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Faris, Kerime |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung |c Kerime Faris |
264 | 1 | |a Münster [u.a.] |b Waxmann |c 1995 | |
300 | |a 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Hochschulschriften |v 146 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Trennung |0 (DE-588)4060810-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Trennung |0 (DE-588)4060810-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften |v 146 |w (DE-604)BV035417764 |9 146 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724084 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812974138716848128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1
1
DIE
GESELLSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
VON
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
6
1.1
ZUNAHME
DER
SCHEIDUNGSHAEUFIGKEIT
UND
VERAENDERUNGEN
IM
SCHEIDUNGSRECHT
6
1.2
VERAENDERUNGEN
IN
DEN
EHEMODELLEN
EINER
GESELLSCHAFT
UND
MERKMALE
DER
SCHEIDUNG
8
1.3
VERAENDERUNGEN
IN
DER
BEDEUTUNG
VON
EHE
UND
FAMILIE
UND
SCHEIDUNGSGRUENDE
11
2
SCHEIDUNG
-
EINE
LEBENSKRISE
14
2.1
DIE
BEDEUTUNG
EINER
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
FUER
ERWACHSENE
14
2.2
DIE
BEDEUTUNG
EINER
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
FUER
KIN
DER
19
3
DER
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSVERLAUF
-ANNAEHE
RUNG
DURCH
MODELLE
25
3.1
DREI
DIMENSIONEN
DES
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGS
GESCHEHENS
26
3.1.1
DER
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSABLAUF
27
3.1.2
PROBLEMBEREICHE
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
30
3.1.3
PSYCHISCHE
VERARBEITUNGSPROZESSE
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
38
3.1.3.1
INDIVIDUELLE
VERARBEITUNGSPROZESSE
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
39
3.1.3.2
INTERAKTIONELLE
PROZESSE
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEI
DUNG
43
3.1.4
BEWERTUNG
DES
RAHMENMODELLS
VON
WIEDL
UND
KONZEP
TION
EINES
NEUEN
RAHMENMODELLS
48
3.2.
DIE
RECHTLICHEN
SCHRITTE
IM
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGS
PROZESS
49
3.2.1
BEDEUTUNG
DER
RECHTLICHEN
SCHRITTE
FUER
DIE
GESAMTPRO
BLEMATIK
59
3.3
EINE
NEUE
INTERDISZIPLINAERE
BETRACHTUNGSPERSPEKTIVE
FUER
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSPROBLEME
60
4
INTERDISZIPLINAERE
ASPEKTE
IM
TRENNUNGS
UND
SCHEI
DUNGSVERFAHREN
63
4.1
DER
EINBEZUG
PSYCHOLOGISCHER
ASPEKTE
IM
GERICHTLICHEN
SCHEIDUNGSVERFAHREN
64
4.2
VERAENDERUNG
IM
FAMILIENRECHT
DURCH
EINBEZUG
PSYCHO
LOGISCHER
GEDANKEN
66
4.2.1
VERAENDERUNGEN
IM
FAMILIENRECHT
IN
DER
BRD
68
4.3
MEDIATION
71
4.4
INTERDISZIPLINAERE
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSBERATUNGS
STELLEN
75
4.4.1
PROFESSIONELLE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
BERATUNGSSTEL
LEN
77
4.4.2
VOR
UND
NACHTEILE
INTERDISZIPLINAERER
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
JURISTISCHEN
UND
PSYCHOSOZIALEN
BERUFSGRUP
PEN
78
4.4.3
VOR
UND
NACHTEILE
DIREKTER
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
PSYCHOSOZIALEN
UND
JURISTISCHEN
BERUFSGRUPPEN
82
4.4.4
VERAENDERUNG
IN
DER
INTERDISZIPLINAEREN
ZUSAMMENARBEIT
IM
LAUFE
DER
BERATUNGSTAETIGKEIT
84
4.4.5
ZUSAMMENFASSENDE
DARSTELLUNG
DER
INTERDISZIPLINAEREN
BERATUNGSARBEIT
84
5
ANWALTLICHES
HANDELN
88
5.1
RAHMENBEDINGUNGEN
ANWALTLICHEN
HANDELNS
89
5.1.1
DAS
JURISTISCHE
NETZWERK
89
5.1.2
DIE
PARTEIENVERTRETUNG
90
5.2
ANWALTLICHE
PROBLEMDEFINITION
92
5.3
EINORDNUNG
DES
FALLES,
SAMMELN
VON
INFORMATIONEN
UND
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSSTRATEGIE
93
5.3.1
INFORMATIONSSAMMLUNG
UND
GESPRAECHSFUEHRUNG
93
5.4
ANWALTLICHES
HANDELN
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
RECHT
UND
THERAPIE
95
6
PSYCHOLOGISCHES
HANDELN
IN
DER
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSBERATUNG
99
6.1
RAHMENBEDINGUNGEN
PSYCHOLOGISCHEN
HANDELNS
IN
DER
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSBERATUNG
100
6.2
PSYCHOLOGISCHE
INTERVENTIONEN
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEI
DUNG
102
6.2.1
ABGRENZUNGSVERSUCHE
ZWISCHEN
SCHEIDUNGSTHERAPIE
UND
SCHEIDUNGSBERATUNG
106
6.3
ALLGEMEINE
PSYCHOLOGISCHE
INTERVENTIONEN
108
7
MOEGLICHKEITEN
DER
GEMEINSAMEN
BERATUNG
DURCH
PSYCHOLOGEN
UND
ANWAELTE
113
7.1
VORTEILE
EINER
GEMEINSAMEN
BERATUNGSARBEIT
VON
ANWAEL
TEN
UND
PSYCHOLOGEN
114
12
DIE
NUTZUNG
RECHTLICHER
ASPEKTE
IM
PSYCHOLOGISCHEN
BERATUNGSPROZESS
116
8.
METHODE
UND
DURCHFUEHRUNG
DER
UNTERSUCHUNG
119
8.1
UNTERSUCHUNGSINTERESSE,
ZIELE
DER
UNTERSUCHUNG
UND
BEGRUENDUNG
DES
UNTERSUCHUNGSANSATZES
119
8.2
BILDUNG
UND
MERKMALE
DER
STICHPROBE
121
8.3
AUSWERTUNGSMETHODE
128
9
DIE
PSYCHISCHE
UND
RECHTLICHE
EBENE
DER
THEMATI
SIERTEN
PROBLEMBEREICHE
133
9.1
VORGEHEN
BEI
DER
ANALYSE
DER
BERATUNGSINHALTE
134
9.1.1
DIE
THEMATISCHEN
EINHEITEN
135
9.1.2
DIE
LEITKATEGORIEN
137
9.1.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
INHALTE
DER
THEMATISCHEN
EIN
HEITEN
139
9.1.4
DIE
ZUORDNUNG
DER
INHALTE
ZUR
RECHTLICHEN
UND/ODER
PSYCHISCHEN
EBENE
140
9.1.5
ZUORDNUNG
DER
LEITKATEGORIEN,
ABSTRAKTION
DER
INHALTE
UND
ZUORDNUNG
ZUR
RECHTLICHEN
UND/ODER
PSYCHISCHEN
EBENE
141
9.1.6
EXTRAKTION
DER
THEMATISCHEN
EINHEITEN
GLEICHER
LEITKATE
GORIE
143
9.1.7
THEMATISCHE
SCHWERPUNKTE
DER
INHALTE
AUF
INTERDISZIPLI
NAERER
EBENE
143
9.1.8
DIE
HERSTELLUNG
VON
INTERSUBJEKTIVER
UEBEREINSTIM
MUNG
IN
DER
AUSWERTUNG
144
9.2
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE:
DESKRIPTIVE
DARSTELLUNG
DER
THEMATISIERTEN
PROBLEME
146
9.2.1
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
LEITKATEGORIE
PAARBEZIEHUNG
150
9.2.2
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
LEITKATEGORIE
FINANZIELLER,
MATE
RIELLER
BEREICH
159
9.2.3
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
LEITKATEGORIE
ELTERNSCHAFT
170
9.2.4
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
LEITKATEGORIENVERBINDUNG
PAAR
BEZIEHUNG
UND
FINANZIELLER,
MATERIELLER
BEREICH
182
9.2.5
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
LEITKATEGORIENVERBINDUNG
PAAR
BEZIEHUNG
UND
ELTERNSCHAFT
194
9.2.6.
ERGEBNISDARSTELLUNG
DER
LEITKATEGORIENVERBINDUNG
ELTERNSCHAFT
UND
FINANZIELLER,
MATERIELLER
BEREICH
203
10
AUSWERTUNG
DER
VON
DEN
PSYCHOLOGINNEN
UND
RECHTSANWAELTINNEN
DURCHGEFUEHRTEN
INTERVENTLO*
NEN
208
10.1
VORGEHEN
BEI
DER
ANALYSE
DER
BERATERINNENINTERVENTIO
NEN
210
10.1.1
DIE
ANALYSEEINHEIT
211
10.1.2
DIE
LEITKATEGORIEN
212
10.1.3
DIE
HERSTELLUNG
VON
INTERSUBJEKTIVER
UEBEREINSTIM
MUNG
217
10.1.4
DIE
CODIERUNG
DER
INTERVENTIONEN
220
10.1.5
DIFFERENZIERUNG
DER
INTERVENTIONEN
UND
BILDUNG
VON
UNTERKATEGORIEN
222
10.2
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE:
CODIERHAEUFIGKEITEN
DER
BERA
TERINNENINTERVENTIONEN
222
10.2.1
HAEUFIGKEITSVERTEILUNG
DER
INTERVENTIONEN
UND
UN
TERSCHIEDE
IN
DEN
INTERVENTIONEN
ZWISCHEN
DEN
PROFESSIONEN
223
10.3
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE:
UNTERKATEGORIEN
DER
INTER
VENTIONSGRUPPEN
230
10.3.1
JURISTISCH
DOMINIERTE
INTERVENTIONEN
230
10.3.1.1
LEITKATEGORIE
INFORMATION
230
10.3.1.2
LEITKATEGORIE
BEURTEILUNG
235
10.3.1.3
LEITKATEGORIE
EROERTERUNG
238
10.3.1.4
LEITKATEGORIE
FRAGE
241
10.3.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
JURISTISCH
DOMINIERTEN
INTER
VENTIONEN
244
10.3.2.
PSYCHOLOGISCH
DOMINIERTE
INTERVENTIONEN
245
10.3.2.1
LEITKATEGORIE
KOMMENTIERUNG
249
10.3.2.2
LEITKATEGORIE
REFLEXION
249
10.3.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
PSYCHOLOGISCH
DOMINIERTEN
INTERVENTIONEN
252
10.3.3
PROFESSIONSUNABHAENGIGE
INTERVENTIONEN
253
10.3.3.1
LEITKATEGORIE
METAKOMMUNIKATION
253
10.3.3.2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
PROFESSIONSUNABHAENGIGEN
LEITKATEGORIE
METAKOMMUNIKATION
255
10.3.4
SELTEN
ANGEWANDTE
INTERVENTIONEN
256
10.3.4.1
LEITKATEGORIE
VOR
UND
RATSCHLAG
256
10.3.4.2
LEITKATEGORIE
AUFFORDERUNG
258
10.3.4.3.
LEITKATEGORIE
FESTSTELLUNG
260
10.3.4.4
LEITKATEGORIE
BEWERTUNG
261
10.3.4.5
LEITKATEGORIE
INTERPRETATION
262
10.3.4.6
LEITKATEGORIE
VERDEUTLICHUNG
264
10.3.4.7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
SELTEN
ANGEWANDTEN
INTERVENTIONEN
267
10.3.5
ZUSAMMENFASSUNG/INHALTLICHE
DIFFERENZIERUNG
DER
LEITKATEGORIEN
IN
DEN
INTERVENTIONSGRUPPEN
268
10.4
DISKUSSION:
BERATERINNENINTERVENTIONEN
IM
INTER
DISZIPLINAEREN
BERATUNGSGESPRAECH
269
10.5
DISKUSSION:
FUNKTION
DER
BERATERINNENINTERVENTIONEN
FUER
DEN
BERATUNGSPROZESS
272
11
DAS
INTERDISZIPLINAERE
GESPRAECH
IN
DER
TRENNUNGS
UND
SCHEIDUNGSBERATUNG
-
RESUEMEE
DER
UNTERSUCHUNG
277
12
LITERATURVERZEICHNIS
286 |
any_adam_object | 1 |
author | Faris, Kerime |
author_facet | Faris, Kerime |
author_role | aut |
author_sort | Faris, Kerime |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010124688 |
classification_rvk | CU 7000 CV 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)722753693 (DE-599)BVBBV010124688 |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010124688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950327s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943838029</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893253068</subfield><subfield code="c">kart. : DM 59.00</subfield><subfield code="9">3-89325-306-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722753693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010124688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19119:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faris, Kerime</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung</subfield><subfield code="c">Kerime Faris</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">146</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060810-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060810-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">146</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417764</subfield><subfield code="9">146</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724084</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010124688 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-15T10:07:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3893253068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724084 |
oclc_num | 722753693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-92 DE-824 DE-B1533 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-92 DE-824 DE-B1533 DE-11 |
physical | 302 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Internationale Hochschulschriften |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spelling | Faris, Kerime Verfasser aut Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung Kerime Faris Münster [u.a.] Waxmann 1995 302 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Hochschulschriften 146 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1994 Trennung (DE-588)4060810-4 gnd rswk-swf Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd rswk-swf Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ehescheidung (DE-588)4013656-5 s Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 s DE-604 Trennung (DE-588)4060810-4 s Internationale Hochschulschriften 146 (DE-604)BV035417764 146 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Faris, Kerime Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung Internationale Hochschulschriften Trennung (DE-588)4060810-4 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060810-4 (DE-588)4013656-5 (DE-588)4047708-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung |
title_auth | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung |
title_exact_search | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung |
title_full | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung Kerime Faris |
title_fullStr | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung Kerime Faris |
title_full_unstemmed | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung Kerime Faris |
title_short | Das interdisziplinäre Gespräch in der Trennungs- und Scheidungsberatung |
title_sort | das interdisziplinare gesprach in der trennungs und scheidungsberatung |
topic | Trennung (DE-588)4060810-4 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd |
topic_facet | Trennung Ehescheidung Psychologische Beratung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724084&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035417764 |
work_keys_str_mv | AT fariskerime dasinterdisziplinaregesprachindertrennungsundscheidungsberatung |