Unternehmungsformen und -verbindungen: Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Rose, Gerd Unternehmen |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Schmidt
1995
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 204 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3504300027 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010124659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170313 | ||
007 | t | ||
008 | 950327s1995 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943891892 |2 DE-101 | |
020 | |a 3504300027 |9 3-504-30002-7 | ||
035 | |a (OCoLC)258596309 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010124659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-859 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M25 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PE 375 |0 (DE-625)135478: |2 rvk | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PE 480 |0 (DE-625)135511: |2 rvk | ||
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rose, Gerd |d 1926-2006 |e Verfasser |0 (DE-588)119016664 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmungsformen und -verbindungen |b Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht |c von Gerd Rose ; Cornelia Glorius-Rose |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Schmidt |c 1995 | |
300 | |a XIX, 204 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Rechtsvormen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennootschapsrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensform |0 (DE-588)4078596-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensform |0 (DE-588)4078596-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmensform |0 (DE-588)4078596-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Glorius-Rose, Cornelia |e Verfasser |0 (DE-588)17114225X |4 aut | |
785 | 0 | 0 | |i Ab 3. Aufl. u.d.T. |a Rose, Gerd |t Unternehmen |w (DE-604)BV013901953 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724059 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814298639832449024 |
---|---|
adam_text |
i
I
I Inhaltsübersicht
Seite
Vorwort V
Inhaltsverzeichnis XI
Abkürzungsverzeichnis XVII
| Erstes Kapitel: Einführung
A. Betrieb und Unternehmung 1
B. Charakterisierung von Unternehmungsrechtsformen in der
Bundesrepublik Deutschland 4
Zweites Kapitel: Konkrete Unternehmungs und Beteiligungs¬
formen in der Bundesrepublik Deutschland
A. Überblick 24
B. Gegenstandsgebundene Rechtsformen 24
C. Gegenstandsungebundene einfache Rechtsformen 30
D. Zusammengesetzte Rechtsformen 85
E. Beteiligungsprofile 98
F. Zur Rechtsformwahlentscheidung 122
Drittes Kapitel: Unternehmungsverbindungen in der Bundes¬
republik Deutschland
A. Charakterisierung und Überblick 133
B. Die Unternehmung mit Teilbetrieben 134
C. Die Betriebsverpachtung 137
D. Die Betriebsaufspaltung (Doppelgesellschaft) 137
E. Die Auffanggesellschaft (Fortführungsgesellschaft, Sanie¬
rungsgesellschaft) 141
F. Der Konzern 142
G. Unternehmungskooperationen 152
Viertes Kapitel: Veränderungen von Unternehmungsformen
und Unternehmungsverbindungen
A. Formwechsel von Unternehmungen 158
B. Verschmelzungen (Fusionen) von Unternehmungen 162
v C. Spaltungen (Teilungen) von Unternehmungen 172
IX
Inhaltsübersicht
Seite
Fünftes Kapitel: Besondere Unternehmungsgestaltungen
A. Unternehmungen der öffentlichen Hand 181
B. Familienunternehmungen 184
C. International tätige Unternehmungen 191
Stichwortverzeichnis 197
I
f
i
i
i
I
X |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Inhaltsübersicht IX
Abkürzungsverzeichnis XVII
Erstes Kapitel: Einführung
A. Betrieb und Unternehmung 1
/ 1. Begriffliches 1
! 2. Unternehmungsrechtsformen 2
B. Charakterisierung von Unternehmungsrechtsformen in der
Bundesrepublik Deutschland 4
1. Überblick über die rechtlichen Hauptcharakteristika 4
a) Allgemeine Unterscheidungen 4
b) Einzelunternehmer 6
(cj Personengesellschaften 7_
d) Körperschaften 9
e) Stiftungen 12
2. Überblick über die Hauptcharakteristika in betriebswirt¬
schaftlicher Betrachtung 13
a) Eigenschaftsfeld wirtschaftlicher Trägerstatus 14
b) Eigenschaftsfeld Leitung 14
c) Eigenschaftsfeld Kontrolle 15
d) Eigenschaftsfeld Arbeitnehmer Mitbestimmung 15
e) Eigenschaftsfeld Kooperationsfähigkeit 17
f) Eigenschaftsfeld Finanzierung 17
g) Eigenschaftsfeld Besteuerung 18
h) Freiheitsgrade der Gestaltung 18
3. System einer betriebswirtschaftlichen Charakterisierung
von Unternehmungsrechtsformeigenschaften, Beziehungen
zwischen den Eigenschaftsfeldern 19
Zweites Kapitel: Konkrete Unternehmungs und Beteiligungs¬
formen in der Bundesrepublik Deutschland
A. Überblick 24
B. Gegenstandsgebundene Rechtsformen 24
XI
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Die Reederei (Partenreederei) 24
2. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit 27
3. Seltene bzw. auslaufende Formen 30
a) Die bergrechtliche Gewerkschaft 30
b) Die Bohrgesellschaft 30
C. Gegenstandsungebundene einfache Rechtsformen 30
1. Die Einzelunternehmungen 30
a) Die gewerbliche Einzelunternehmung 31
b) Die freiberufliche Einzelpraxis 38
c) Sonstige Formen alleinwirtschaftlich selbständiger
Betätigung 39
2.'Die Personengesellschaften 4F7
V_/' a) Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts 411
I b) Die offene Handelsgesellschaft 47 1
/ c) Die Kommanditgesellschaft 52 ¦
; d) Die stille Gesellschaft 54 ¦
| e) Die Partnerschaftsgesellschaft 57 ¦
3. Die Kapitalgesellschaften 58
a) Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 60
b) Die Aktiengesellschaft 66
c) Die Kommanditgesellschaft auf Aktien 71
4. Die Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaft (eingetragene
Genossenschaft) 74
5. Der Verein 79
6. Die Stiftung 82
D. Zusammengesetzte Rechtsformen 85~'
1. Die GmbH Co. KG 86 j
a) Formen der GmbH Co. KG 86 ¦
b) Wesentliche Eigenschaften der GmbH Co. KG 91
c) Vergleich mit der einfachen GmbH und der einfachen
KG 94
2. Andere Rechtsform Kombinationen in der KG 96
a) Die AG Co. KG 96 :
b) Die e.V. Co. KG 96
c) Die Stiftung Co. KG 96
3. Die GmbH Co. KGaA 97
xn
Inhaltsverzeichnis
Seite
E. Beteiligungsprofile 98
1. Allgemeine Unterscheidungen typischer Beteiligungsprofile . 99
a)._Offene und stille Beteiligungen 99
b) Unmittelbare und mittelbare Beteiligungen 101 l
c) Engagierte und distanzierte Beteiligungen 105
d) Starke und schwache Beteiligungen 106
e) Dauernde und vorübergehende Beteiligungen 109
2. Beteiligungsprofil und Unternehmungsrechtsform 109
3. Entstehung und Beendigung von Beteiligungen 110
4. Der Gesellschafterwechsel 111
a) Gesellschafterwechsel in Personengesellschaften 111
b) Gesellschafterwechsel in Kapitalgesellschaften 113
c) Gesellschafterwechsel in anderen Unternehmungsformen . 114
5. Vergleich zwischen Beteiligungserwerb und Neugründung . . 114
6. Besonderheiten der „Unternehmensbeteiligungen" 115
a) Wagnisbeteiligungen (Venture capital) 115 —
b) Unternehmensbeteiligungsgesellschaften 116
7. Besonderheiten der Arbeitnehmer Beteiligungen 117
a) Beteiligungen an der Arbeitgeber Personenunternehmung . 118
b) Beteiligungen an der Arbeitgeber Kapitalgesellschaft . 118
c) Indirekte Beteiligungen 119
8. Besonderheiten der „steuerveranlaßten Beteiligungen" . . . .(^120
F. Zur Rechtsformwahlentscheidung 122
1. Anlässe zur Unternehmungsrechtsformwahl 122
2. Die Entscheidungsträger bzw. mitträger 122
3. Vergleich wichtiger Rechtsformeigenschaften bei typischen
Unternehmungsformen 123
a) Grundvergleich zwischen Personenunternehmung und
Kapitalgesellschaft 123
b) Die Bedeutung der Gestaltungs Freiheitsgrade 123
c) Steuerbelastungsvergleich zwischen Personenunterneh¬
mung und Kapitalgesellschaft 124
4. Methoden der Entscheidungsvorbereitung 127
a) Einfache Gegenüberstellung der Rechtsformeigenschaften . 127
b) Simultane Methoden 127
c) Sukzessive Methoden 128
5. Ein praxisbezogenes Ablaufschema für die Entscheidungs¬
vorbereitung 130
xm
Inhaltsverzeichnis
Seite
Drittes Kapitel: Unternehmungsverbindungen in der Bundes¬
republik Deutschland
A. Charakterisierung und Überblick 133
B. Die Unternehmung mit Teilbetrieben 134
1. Zentrale und Filialen (Betriebsstätten) als rechtlich unselb¬
ständige Teilbetriebe 134
2. Mutter und Tochterunternehmungen als rechtlich selb¬
ständige Teilbetriebe 136
3. Parallelunternehmungen der gleichen Träger als rechtlich
selbständige Teilbetriebe 136
C. Die Betriebsverpachtung 137
D. Die Betriebsauf Spaltung (Doppelgesellschah) 137
1. Strukturelle und funktionale Betriebsauf Spaltung 137
2. Entstehung und Beendigung der strukturellen Betriebsauf¬
spaltung 138
3. Vorzüge und Nachteile einer strukturellen Betriebsauf Spal¬
tung 139
E. Die Auffanggesellschaft (Fortführungsgesellschaft, Sanie¬
rungsgesellschaft) 141
F. Der Konzern 142
1. Konzern Grundformen 142
2. Konzern Verträge 145
3. Entstehung und Beendigung von Konzernen 146
a) Gründung und Liquidation von Tochterunternehmun¬
gen 146
b) Ausgliederung und Eingliederung von Tochterunterneh¬
mungen 146
c) Beteiligungserwerb und Veräußerung 147
d) Vertragsänderungen 147
4. Der Holding Konzern 148
5. Besonderheiten der Konzernbesteuerung 148
a) Die Schachtelprivilegien 148
b) Die steuerliche Organschaft 149
6. Vergleich zwischen Konzern und Einheitsunternehmung . 150
XIV
Inhaltsverzeichnis
Seite
G. Unternehmungskooperationen 152
1. Charakterisierung 152
2. Kooperationsformen 152
a) Kooperationen ohne rechtsförmliche Außenorganisation . 152
b) Kooperationen über Außen Personengesellschaften . 153
c) Kooperationen über juristische Personen 153
3. Häufigere Kooperationsfälle 154
a) Gelegenheitsgesellschaften 154
b) Joint Ventures 154
c) Franchising 155
d) Kartelle 155
e) Genossenschaft 156
Viertes Kapitel: Veränderungen von Unternehmungsformen
und Unternehmungsverbindungen
A. Formwechsel von Unternehmungen 158
1. Überblick 158
2. Durchführung eines Formwechsels nach dem UmwG 160
3. Steuerliche Grundregeln für den Form Wechsel 161
B. Verschmelzungen (Fusionen) von Unternehmungen 162
1. Überblick 162
2. Durchführung einer Verschmelzung nach dem UmwG . 165
3. Steuerliche Grundregeln für Verschmelzungen 168
4. Aktienrechtliche Eingliederung 170
5. Vergleich verschiedener Alternativen der wirtschaftlichen
Fusionierung in einem Konzern 171
C. Spaltungen (Teilungen) von Unternehmungen 172
1. Überblick 172
2. Durchführung einer Spaltung nach dem UmwG 179
3. Steuerliche Grundregeln für Spaltungen 179
XV
Inhaltsverzeichnis
Seite
Fünftes Kapitel: Besondere Unternehmungsgestaltungen
A. Unternehmungen der öffentlichen Hand 181
1. Die öffentliche Hand als Träger von privatrechtlichen Un¬
ternehmungen 181
2. Körperschaften öffentlichen Rechts, öffentliche Anstalten
und kommunale Eigenbetriebe 182
3. Der Sonderfall „Treuhandanstalt" 183
B. Familienunternehmungen 184
1. Formen wirtschaftlicher Zusammenarbeit in einer Familie . . 184
2. Besonderheiten der Familienunternehmung 184
a) Familienbindungen und interessen 184
b) Familienbezogene Zivilrechtstatsachen 185
c) Familienbezogene Steuerrechtstatsachen 187
3. Zur Rechtsform wähl für die mittelständische Familienun¬
ternehmung 189
C. International tätige Unternehmungen 191
1. Überblick über Unternehmungsrechtsformen im Ausland . . 191
2. Betriebsstätten (Zweigniederlassungen) im Ausland 191
3. Tochtergesellschaften im Ausland 192
4. Internationale Basisgesellschaften (Holding Konstruktionen) . 192
5. Internationale Kooperationen 192
6. Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung . 193
7. Grundtatsachen der internationalen Unternehmungsbe¬
steuerung 194
Stichwortverzeichnis 197
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Rose, Gerd 1926-2006 Glorius-Rose, Cornelia |
author_GND | (DE-588)119016664 (DE-588)17114225X |
author_facet | Rose, Gerd 1926-2006 Glorius-Rose, Cornelia |
author_role | aut aut |
author_sort | Rose, Gerd 1926-2006 |
author_variant | g r gr c g r cgr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010124659 |
classification_rvk | PE 375 PE 380 PE 480 QP 440 |
ctrlnum | (OCoLC)258596309 (DE-599)BVBBV010124659 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010124659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950327s1995 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943891892</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504300027</subfield><subfield code="9">3-504-30002-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258596309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010124659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 375</subfield><subfield code="0">(DE-625)135478:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 480</subfield><subfield code="0">(DE-625)135511:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rose, Gerd</subfield><subfield code="d">1926-2006</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119016664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmungsformen und -verbindungen</subfield><subfield code="b">Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht</subfield><subfield code="c">von Gerd Rose ; Cornelia Glorius-Rose</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 204 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvormen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschapsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078596-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078596-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078596-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glorius-Rose, Cornelia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17114225X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ab 3. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Rose, Gerd</subfield><subfield code="t">Unternehmen</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013901953</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724059</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010124659 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T01:00:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3504300027 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006724059 |
oclc_num | 258596309 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-859 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 DE-20 DE-M124 DE-M347 DE-521 DE-523 DE-83 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-859 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 DE-20 DE-M124 DE-M347 DE-521 DE-523 DE-83 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | XIX, 204 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Rose, Gerd 1926-2006 Verfasser (DE-588)119016664 aut Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht von Gerd Rose ; Cornelia Glorius-Rose 2., überarb. Aufl. Köln Schmidt 1995 XIX, 204 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsvormen gtt Vennootschapsrecht gtt Unternehmensform (DE-588)4078596-8 gnd rswk-swf Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Unternehmensform (DE-588)4078596-8 s DE-604 Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-188 Glorius-Rose, Cornelia Verfasser (DE-588)17114225X aut Ab 3. Aufl. u.d.T. Rose, Gerd Unternehmen (DE-604)BV013901953 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rose, Gerd 1926-2006 Glorius-Rose, Cornelia Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht Rechtsvormen gtt Vennootschapsrecht gtt Unternehmensform (DE-588)4078596-8 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078596-8 (DE-588)4124386-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht |
title_auth | Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht |
title_exact_search | Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht |
title_full | Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht von Gerd Rose ; Cornelia Glorius-Rose |
title_fullStr | Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht von Gerd Rose ; Cornelia Glorius-Rose |
title_full_unstemmed | Unternehmungsformen und -verbindungen Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht von Gerd Rose ; Cornelia Glorius-Rose |
title_new | Rose, Gerd Unternehmen |
title_short | Unternehmungsformen und -verbindungen |
title_sort | unternehmungsformen und verbindungen rechtsformen beteiligungsformen konzerne kooperationen umwandlungen formwechsel verschmelzungen und spaltungen in betriebswirtschaftlicher rechtlicher und steuerlicher sicht |
title_sub | Rechtsformen, Beteiligungsformen, Konzerne, Kooperationen, Umwandlungen (Formwechsel, Verschmelzungen und Spaltungen) in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht |
topic | Rechtsvormen gtt Vennootschapsrecht gtt Unternehmensform (DE-588)4078596-8 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd |
topic_facet | Rechtsvormen Vennootschapsrecht Unternehmensform Verbundenes Unternehmen Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006724059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rosegerd unternehmungsformenundverbindungenrechtsformenbeteiligungsformenkonzernekooperationenumwandlungenformwechselverschmelzungenundspaltungeninbetriebswirtschaftlicherrechtlicherundsteuerlichersicht AT gloriusrosecornelia unternehmungsformenundverbindungenrechtsformenbeteiligungsformenkonzernekooperationenumwandlungenformwechselverschmelzungenundspaltungeninbetriebswirtschaftlicherrechtlicherundsteuerlichersicht |