Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Seminar für Industriewirtschaft, Univ.
1994
|
Schriftenreihe: | Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft / Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 48 - 52 |
Beschreibung: | 52 S. zahlr. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010115715 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960927 | ||
007 | t | ||
008 | 950320s1994 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943686776 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75597658 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010115715 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Keil, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche |b Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |c von Roland Keil ; Joachim Schneider. [Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften] |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Seminar für Industriewirtschaft, Univ. |c 1994 | |
300 | |a 52 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft / Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |v 1 | |
500 | |a Literaturverz. S. 48 - 52 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategische Planung |0 (DE-588)4309237-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schneider, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |t Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft |v 1 |w (DE-604)BV010115735 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716728&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006716728 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124508343238656 |
---|---|
adam_text | II
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis III
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung und Ausgangspunkte der Untersuchung 1
1.2 Begriffliche Abgrenzungen 2
1.3 Die Unternehmensberatungsbranche 3
2 Methodologische Grundlagen 5
2.1 Untersuchungsdesign 5
2.2 Auswertungsdesign 5
2.3 Formulierung und Überprüfung von Hypothesen 8
3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung 9
3.1 Instrumente der strategischen Analyse ,. 9
3.1.1 Wettbewerbsanalyse 9
3.1.2 Unternehmensanalyse 12
3.2 Instrumente der strategischen Prognose 15
3.2.1 Quantitative Prognoseinstrumente 15
3.2.2 Lebenszykluskonzept 18
3.2.3 Qualitative Prognoseinstrumente 23
3.3 Instrumente zur Strategieformulierung 26
3.3.1 Quantitative Instrumente zur Strategieformulierung 26
3.3.2 Erfahrungskurvenmodell 29
3.3.3 Qualitative Instrumente zur Strategieformulierung 33
3.4 Instrumentenkombination und Instrumentenablaufplan 36
4 Erkenntnisse aus der empirischen Untersuchung 39
4.1 Interpretation der Untersuchungsergebnisse 39
4.2 Vorstellung einer Instrumentenkombination auf der Grundlage
der empirischen Untersuchung 43
Anhang 45
Literaturverzeichnis 48
III
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1.1: Das Grundmodell der strategischen Unternehmensplanung 3
Abb. 2.l.a + b: Unternehmensspezifische Daten der Beratungsunternehmen 6
Abb. 2.2: Wege der Neu und Weiterentwicklung von Instrumenten zur SUP 7
Abb. 3.1: Anwendungshäufigkeit der Instrumente zur Wettbewerbsanalyse 9
Abb. 3.2: Ziele der Instrumente zur Wettbewerbsanalys 10
Abb. 3.3: Kritik an den Instrumenten zur Wettbewerbsanalyse 11
Abb. 3.4: Kombinationsvariationen der Instrumente zur Wettbewerbsanalyse 12
Abb. 3.5: Anwendungshäufigkeit der Instrumente zur Unternehmensanalyse 12
Abb. 3.6: Ziele der Instrumente zur Unternehmensanalyse 13
Abb. 3.7: Kombinationsvarianten der Instrumente zur Unternehmensanalyse 14
Abb. 3.8: Anwendungshäufigkeit der Instrumente zur quantitativen Prognose 15
Abb. 3.9: Ziele der Instrumente zur quantitativen Prognose 16
Abb. 3.10: Kritik an den Instrumenten zur quantitativen Prognose 17
Abb. 3.11: Kombinationsvarianten der Instrumente zur quantitativen Prognose 18
Abb. 3.12: Anwendungshäufigkeit des Lebenszykluskonzeptes und seiner Varianten 19
Abb. 3.13: Entscheidungshilfen des Lebenszykluskonzeptes 20
Abb. 3.14: Kritik am Lebenszykluskonzept 21
Abb. 3.15: Anzahl der identifizierten Lebenszyklus Verlaufsvarianten 22
Abb. 3.16: Kombinationsvarianten der Begzugsgrößen des Lebenszykluskonzeptes 22
Abb. 3.17: Anwendungshäufigkeit der Instrumente zur qualitativen Prognose 23
Abb. 3.18: Ziele der Instrumente zur qualitativen Prognose 24
Abb. 3.19: Kritik an den Instrumenten zur qualitativen Prognose 25
Abb. 3.20: Kombinationsvarianten der Instrumente zurqualitativen Prognose 25
Abb. 3.21: Anwendungshäufigkeit der Instrumente zur quantitativen Strategieformulierung. 27
Abb. 3.22: Ziele der Instrumente zur quantitativen Strategieformulierung 28
Abb. 3.23: Kritik an den Instrumenten der quantitativen Strategieformulierung 28
Abb. 3.24: Kombinationsvarianten der Instrumente zur quantitativen Strategieformulierung. 29
Abb. 3.25: Anwendungshäufigkeit des Erfahrungskurvenmodells und seiner
Teil Erfahrungskurven 30
Abb. 3.26: Entscheidungshilfen für das Erfahrungskurvenmodell 31
Abb. 3.27: Kritik am Erfahrungskurvenmodell 32
Abb. 3.28: Verwendung der einzelnen Teil Erfahrungskurven 32
Abb. 3.29: Anwendungshäufigkeit der Instrumente zur qualitativen Strategieformulierung.. 33
Abb. 3.31: Ziele der Instrumente zur qualitativen Strategieformulierung 34
Abb. 3.30: Kritik an den Instrumenten zur qualitativen Strategieformulierung 34
Abb. 3.32: Kombinationsvarianten der Kreativitätstechniken 35
Abb. 3.33: Kombinationsvarianten der Instrumente zur qualitativen Strategieformulierung.. 35
Abb. 3.34: In Ablaufpläne eingesetzte Instrumente zur Analyse, Prognose und
Strategieformulierung 37
Abb. 4.1: Instrumentenkombination auf der Grundlage der empirischen Erkenntnisse 43
|
any_adam_object | 1 |
author | Keil, Roland Schneider, Joachim |
author_facet | Keil, Roland Schneider, Joachim |
author_role | aut aut |
author_sort | Keil, Roland |
author_variant | r k rk j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010115715 |
ctrlnum | (OCoLC)75597658 (DE-599)BVBBV010115715 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02085nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010115715</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960927 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950320s1994 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943686776</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75597658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010115715</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keil, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer empirischen Untersuchung</subfield><subfield code="c">von Roland Keil ; Joachim Schneider. [Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Seminar für Industriewirtschaft, Univ.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">52 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft / Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 48 - 52</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309237-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="t">Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010115735</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716728&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006716728</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010115715 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:46:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006716728 |
oclc_num | 75597658 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 52 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Seminar für Industriewirtschaft, Univ. |
record_format | marc |
series2 | Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft / Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften |
spelling | Keil, Roland Verfasser aut Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Roland Keil ; Joachim Schneider. [Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften] Frankfurt am Main Seminar für Industriewirtschaft, Univ. 1994 52 S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft / Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften 1 Literaturverz. S. 48 - 52 Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd rswk-swf Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s Strategische Planung (DE-588)4309237-8 s Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 s DE-604 Schneider, Joachim Verfasser aut Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Arbeitspapier ... des Seminars für Industriewirtschaft 1 (DE-604)BV010115735 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716728&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keil, Roland Schneider, Joachim Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078609-2 (DE-588)4309237-8 (DE-588)4078592-0 |
title | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |
title_auth | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |
title_exact_search | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |
title_full | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Roland Keil ; Joachim Schneider. [Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften] |
title_fullStr | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Roland Keil ; Joachim Schneider. [Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften] |
title_full_unstemmed | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Roland Keil ; Joachim Schneider. [Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften] |
title_short | Die Praxisrelevanz von Instrumenten der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmensberatungsbranche |
title_sort | die praxisrelevanz von instrumenten der strategischen unternehmensplanung in der unternehmensberatungsbranche ergebnisse einer empirischen untersuchung |
title_sub | Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |
topic | Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd Strategische Planung (DE-588)4309237-8 gnd Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd |
topic_facet | Unternehmensplanung Strategische Planung Unternehmensberatung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716728&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010115735 |
work_keys_str_mv | AT keilroland diepraxisrelevanzvoninstrumentenderstrategischenunternehmensplanunginderunternehmensberatungsbrancheergebnisseeinerempirischenuntersuchung AT schneiderjoachim diepraxisrelevanzvoninstrumentenderstrategischenunternehmensplanunginderunternehmensberatungsbrancheergebnisseeinerempirischenuntersuchung |