Pleidelsheimer Heimatbuch:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Horb am Neckar
Geiger
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3892649251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010115570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961213 | ||
007 | t | ||
008 | 950320s1994 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943630363 |2 DE-101 | |
020 | |a 3892649251 |c Pp. : DM 45.00 |9 3-89264-925-1 | ||
035 | |a (OCoLC)39716347 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010115570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a DD901.P645 | |
110 | 1 | |a Pleidelsheim |e Verfasser |0 (DE-588)4368805-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pleidelsheimer Heimatbuch |c hrsg. von der Gemeinde Pleidelsheim aus Anlass des 1200jährigen Jubiläums im Jahre 1994 |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Horb am Neckar |b Geiger |c 1994 | |
300 | |a 400 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Pleidelsheim (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Pleidelsheim |0 (DE-588)4368805-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Pleidelsheim |0 (DE-588)4368805-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pleidelsheim |0 (DE-588)4368805-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006716686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046787238297600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ZUR
GEOLOGIE
DER
PLEIDELSHEIMER
GEMARKUNG
VON
CHRISTEL
ENGEL
FLUSSABLAGERUNGEN
.
16
BEMERKUNGEN
ZUR
RIEDBACHSENKE
.
16
TERRASSENSCHOTTER
.
16
LOESS
UND
LOESSLEHM
.
17
PLEIDELSHEIMER
SANDE
.
17
ANMOORIGE
FLAECHEN
.
18
ZUR
VOR
UND
FRUEHGESCHICHTE
DER
GEMARKUNG
PLEIDELSHEIM
VON
DR.
URSULA
KOCH
VORGESCHICHTLICHE
UND
ROEMISCHE
ZEIT
.
19
ALTSTEINZEIT
UND
MITTELSTEINZEIT
.
19
JUENGERE
STEINZEIT
-
NEOLITHIKUM
.
19
BRONZEZEIT
.
20
EISENZEIT
.
22
ROEMISCHE
KAISERZEIT
.
22
ALAMANNEN
IM
3./4.
JAHRHUNDERT
.
23
DAS
ALAMANNISCH-FRAENKISCHE
GRAEBERFELD
.
23
VOLKERWANDERUNGSZEIT
.
23
ALAMANNISCHE
PERIODE
.
26
ENDE
DER
ALAMANNISCHEN
HERRSCHAFT
.
29
FRAENKISCHEPERIODE
.
31
DIE
NEUE
OBERSCHICHT
-
FRAENKISCHER
ADEL
.
33
GRAB
140
-
EIN
GANZ
PERSOENLICHES
SCHICKSAL?
.
37
JUENGERE
MEROWINGERZEIT
.
37
DIE
GOLDSCHEIBENFIBEL
VON
1958
.
39
DAS
SIEDLUNGSBILD
IM
6./7.
JAHRHUNDERT
.
40
PLEIDELSHEIM
IM
MITTELALTER
VON
DR.
VOLKER
TRUGENBERGER
ERSTE
SCHRIFTLICHE
ERWAEHNUNGEN
.
43
ZWEI
SCHWESTERN
UND
EIN
GEWISSER
BLIDOLF
.
44
CHLODWIG,
MAURITIUS
UND
DAS
CHRISTENTUM
.
45
ZWEI
DIAKONE:
ADELLOLDUS
UND
WOLVALD
.
46
LEHEN
UND
HUFEN
-
DAS
MITTELALTERLICHE
FEUDALSYSTEM
.
47
RUDING
VON
STEINHEIM
UND
RUGGER
VON
PLEIDELSHEIM
.
48
ADLIGE
MACHTPOLITIK
.
50
HERRSCHAFTSVERHAELTNISSE
IM
SPAETMITTELALTER
.
51
ABKEHR
VOM
VILLIKATIONSSYSTEM
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DER
GEMEINDE
.
51
TERRITORIALISIERUNG
.
53
ORTSHERRSCHAFT
UND
LEIBHERRSCHAFT
.
53
ZEHNTHERRSCHAFT
UND
KIRCHENPATRONAT
.
56
GRUNDHERRSCHAFT
.
58
ZUSAMMENFASSUNG:
FEUDALHERREN
IN
PLEIDELSHEIM
.
62
WIRTSCHAFT
UND
BEVOELKERUNG
UM
1500
.
64
ERWERBSLEBEN
.
65
ASPEKTE
DER
SOZIALSTRUKTUR
.
66
GEMEINDEAEMTER
UND
-DIENSTE,
KIRCHE
UND
SCHULE
.
69
SOZIALE
KONFLIKTE:
ARMER
KONRAD
UND
BAUERNKRIEG
.
69
PLEIDELSHEIM
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
SEITE
VON
THOMAS
STIETZEL
REFORMATION
UND
DREISSIGJAEHRIGER
KRIEG
.
75
KLEIDERORDNUNG
IM
17.
JAHRHUNDERT
.
76
SCHULTHEISSEN
UND
RATHAUS
.
77
STIFTUNGEN
FUER
ARME
LEUTE
.
77
PLEIDELSHEIM
UM
1682
.
78
FRANZOSENEINFAELLE
.
78
STEHENDES
HEER
.
79
MARKTFLECKEN
PLEIDELSHEIM
.
81
UMWANDLUNG
VON
WALDFLAECHE
.
82
STAATLICHER
SALZHANDEL
.
83
VERWALTUNG
DER
GEMEINDE
1758
.
83
AUFGABEN
DES
GERICHTS
.
84
INVENTUREN,
TEILUNGEN,
PFLEGSCHAFTEN
.
85
BUERGERRECHT
.
85
SCHULTHEISS
JOHANNES
NEFFLEN
VON
HEINRICH
GAESE
SCHULTHEISS
IN
PLEIDELSHEIM
.
87
LANDTAGSABGEORDNETER
UND
SCHRIFTSTELLER
.
90
DIE
LETZTEN
JAHRE
.
94
WIRTSCHAFTLICHE
UND
SOZIALE
VERHAELTNISSE
IM
19.
JAHRHUNDERT
VON
DR.
GUSTAV-ADOLF
THUMM
DIE
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
.
97
DER
IM
19.
JAHRHUNDERT
VON
PLEIDELSHEIM
AUS
BETRIEBENE
HAUSIERHANDEL
.
98
ORTSARME
UND
IHRE
BETREUUNG
DURCH
DIE
GEMEINDE
.
99
VERSCHULDUNG
UND
YYVERGANTUNGEN
"
IN
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
102
DIE
AUSWANDERUNG
AUS
WIRTSCHAFTLICHER
NOT
.
106
DIE
GRUNDBELASTUNGEN
UND
DEREN
ABLOESUNG
MITTE
DES
LETZTEN
JAHRHUNDERTS
.
109
DIE
GEMEINDEFRONEN
.
112
GEMEINDEBEDIENSTETE
UND
GEMEINDEFINANZEN
.
113
DAS
GEMEINDEBUERGERRECHT
UND
DIE
AUFNAHME
ALS
BUERGER
.
115
WIRTSHAEUSER,
HANDWERK
UND
GEWERBE
.
117
DIE
POLITISCHEN
EREIGNISSE
VON
1789
BIS
1945
VON
ELKE
SCHABET
FUERST
UND
UNTERTAN
.
121
DAS
SELBSTVERWALTUNGSRECHT
DER
GEMEINDE
.
124
GEMEINDERAT
UND
GEMEINDERATSWAHLEN
.
126
DER
BUERGERAUSSCHUSS
.
131
WAHLEN
ZUM
WUERTTEMBERGISCHEN
LANDTAG
UND
ZUM
REICHSTAG
.
132
DIE
JAHRE
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
DIKTATUR
.
YY
.
142
DAS
DORF
IM
WANDEL
FELDBEREINIGUNG
(VON
MANFRED
BRIX)
.
147
DER
BAU
DER
AUTOBAHN
(VON
ELKE
SCHABET)
.
149
ZUR
VORGESCHICHTE
.
150
DER
AUTOBAHNBAU
BEI
PLEIDELSHEIM
.
151
8
SEITE
KRIEGSGEFANGENE
UND
FREMDARBEITER
IM
DORF
UND
IM
REICHSAUTOBAHNLAGER
BEIM
GEMEINDEWALD
.
152
EINGLIEDERUNG
DER
HEIMATVERTRIEBENEN
(VON
FRITZ
LATZEI)
.
154
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
SEIT
1945
(VON
HERMANN
KOZEL)
.
157
DIE
VORWAEHRUNGSZEIT
.
158
WAEHRUNGSREFORM
UND
YYWIRTSCHAFTSWUNDER
"
.
159
UEBERREGIONALE
VERKEHRSWEGE:
AUTOBAHN
UND
NECKAR
.
161
KONFLIKTE
.
162
POST
UND
NEUES
RATHAUS
(VON
HEINRICH
LINK)
.
162
DIE
POST
IN
PLEIDELSHEIM
.
162
DAS
NEUE
RATHAUS
.
164
CHRONIK
DER
JAHRE
1945
BIS
1980
(VON
HEINZ
JAHN)
.
166
DIE
GEMEINDE
PLEIDELSHEIM
VON
1981
BIS
HEUTE
VON
ERWIN
PAULUS
CHRONOLOGIE
DER
JAHRE
.
176
ZUR
GESCHICHTE
VON
DREI
HISTORISCHEN
GEBAEUDEN
VON
HEINZ
JAHN
DAS
ALTE
RATHAUS
.
204
DIE
KELTERMUEHLE
.
205
DAS
GASTHAUS
ZUM
OCHSEN
.
210
500
JAHRE
SCHULE
IN
PLEIDELSHEIM
VON
ROLF
GERLACH
VOR
DER
REFORMATION
.
214
DIE
REFORMATION
UND
IHRE
FOLGEN
.
215
DIE
PLEIDELSHEIMER
SCHULE
IM
16.
JAHRHUNDERT
.
216
IM
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEG
UND
DANACH
.
217
DIE
LEHRERFAMILIE
OEHLER
(1698
BIS
1816)
.
219
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
IM
19.
JAHRHUNDERT
.
226
VON
DER
JAHRHUNDERTWENDE
BIS
ZUM
DRITTEN
REICH
.
234
TRENNUNG
DES
MESNERDIENSTES
VOM
SCHULAMT
.
234
NEUES
VOM
SCHULHAUS
UM
1900
.
235
DER
GRUENE
HUT
.
235
CHRISTIAN
STORZ
.
236
LERNMITTELFREIHEIT
.
239
OTTO
THEODOR
LINK
.
239
VIKTOR
HOLDER
.
240
DIE
PLEIDELSHEIMER
SCHULE
VON
1933
BIS
1945
.
242
HERMANN
LENZNER
.
242
GOTTHOLD
HILT
.
243
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
244
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
BIS
HEUTE
.
245
DANIEL
PFEIFFER
(1945
BIS
1972)
.
245
DIE
HOOVER-SPEISUNG
IN
PLEIDELSHEIM
.
247
DER
SCHULHAUSNEUBAU
VON
1951
.
248
WEITERE
BAUVORHABEN
VERWIRKLICHT
.
251
DAS
NEUE
SCHULVERWALTUNGSGESETZ
.
253
HANS
FLEISCHLE
(1973
BIS
1983)
.
254
ROLF
GERLACH
(SEIT
1984)
.
255
CHOR
DER
FRIEDENSSCHULE
.
255
BESONDERE
SCHULEN
IN
PLEIDELSHEIM
.
257
SONNTAGSSCHULE
.
257
FORTBILDUNGSSCHULE
.
258
9
INDUSTRIE
UND
ARBEITSSCHULE
.
259
HAUSWIRTSCHAFTSSCHULE
.
260
SCHULMEISTER,
ERSTE
LEHRER,
SCHULLEITER
UND
REKTOREN
.
260
KIRCHLICHES
LEBEN
IN
PLEIDELSHEIM
DIE
EVANGELISCHE
KIRCHENGEMEINDE
(VON
HANS
EGON
GASSNER)
.
262
DIE
MAURITIUSKIRCHE
ZU
PLEIDELSHEIM
.
262
DAS
PFARRHAUS
.
270
ZUR
GESCHICHTE
DER
KIRCHENGEMEINDE
UND
IHRER
PFARRER
.
270
DIE
EVANGELISCH-METHODISTISCHE
KIRCHE
(VON
FRITZ
WELLER)
.
280
DIE
KATHOLISCHE
KIRCHENGEMEINDE
(VON
BURGHARD
RUDOLPH)
.
282
DIE
NEUAPOSTOLISCHE
KIRCHENGEMEINDE
(VON
SUSANNE
RAIBLE)
.
284
DER
NECKAR
UND
PLEIDELSHEIM
VON
FRITZ
BUERKLE
TRAUM
UND
WIRKLICHKEIT
.
285
BADEN,
SCHWIMMEN,
SCHLITTSCHUHLAUFEN
.
285
PLEIDELSHEIMER
NECKARLANDSCHAFT
IN
DER
AUSSAGE
VON
KARTEN
.
286
NECKARKARTE
VON
HEINRICH
SCHICKHARDT,
1598
.
286
DAS
KIESERSCHE
KARTENWERK,
CA.
1682
.
288
DIE
URFLURKARTE
VON
1832
.
290
DIE
GRUNDKARTE
VON
1840-1844
.
292
DIE
TOPOGRAPHISCHE
KARTE
VON
1894
.
292
DIE
TOPOGRAPHISCHE
KARTE
VON
1920
.
295
DIE
TOPOGRAPHISCHE
KARTE
VON
1989
.
296
NECKAR,
ZANKAPFEL
ZWISCHEN
DEN
DOERFERN
.
296
NECKARSTREIT
PLEIDELSHEIM
-
BEIHINGEN
1551
BIS
1746
.
298
NECKARSTREIT
PLEIDELSHEIM
-
GROSSINGERSHEIM
1552
BIS
1769
.
298
NECKARFAEHRE
UND
BRUECKEN
.
302
WASSERKRAFTNUTZUNG
IM
WANDEL
DER
ZEIT
.
304
NECKARSCHIFFAHRT
.
308
KIES-UND
SANDGEWINNUNG
.
312
FISCHEREI
UND
GEWAESSERGUETE
.
313
DIE
LANDWIRTSCHAFT
VON
DR.
GUSTAV-ADOLF
THUMM
DIE
ALLGEMEINE
ENTWICKLUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
VOM
MITTELALTER
BIS
ZUR
GEGENWART
.
314
BEGINN
DER
LANDBAUWISSENSCHAFT
UND
NEUE
KULTURPFLANZEN
.
314
DIE
ZEIT
DER
NAPOLEONISCHEN
KRIEGE
.
315
DER
HUNGERWINTER
1816/17
.
316
DIE
WEITERE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUR
JAHRHUNDERTWENDE
.
317
DIE
JAHRE
1900
BIS
1945
.
317
DIE
ENTWICKLUNG
SEIT
1945
.
319
ZUR
GESCHICHTE
DER
PLEIDELSHEIMER
LANDWIRTSCHAFT
.
320
DIE
LANDBEWIRTSCHAFTUNG
AM
ENDE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
320
DIE
PLEIDELSHEIMER
LANDWIRTSCHAFT
IM
JAHRE
1805
.
320
PLEIDELSHEIM
IM
NOTJAHR
1817
.
321
DIE
LANDWIRTSCHAFT
UNTER
SCHULTHEISS
NEFFLEN
.
322
DIE
URFLURKARTE
VON
1832
.
323
DIE
LANDBEWIRTSCHAFTUNG
IM
SPIEGEL
DER
OBERAMTSBESCHREIBUNG
.
326
BODENNUTZUNGSERHEBUNGEN
1894
UND
1914
.
326
DIE
PLEIDELSHEIMER
LANDWIRTSCHAFT
IN
DEN
LETZTEN
ACHT
JAHRZEHNTEN
.
327
10
SEITE
GETREIDEERTRAEGE
UND
GETREIDEERNTE
IN
FRUEHERER
UND
IN
JETZIGER
ZEIT
.
329
VON
DER
SICHEL
UND
DEM
DRESCHFLEGEL
ZUM
MAEHDRESCHER
.
331
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
TIERHALTUNG
UND
TIERZUCHT
.
332
DIE
FARRENHALTUNG
IN
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
332
DIE
PLEIDELSHEIMER
VIEHHALTUNG
IM
JAHRE
1865
.
333
LAUB
ALS
STROHERSATZ
.
334
DIE
ENTWICKLUNG
IM
ERSTEN
DRITTEL
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
335
VOM
BAU
DES
TIERZUCHTHOFES
BIS
ZUR
GEGENWART
.
336
DER
SCHUTZ
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
FELDERZEUGNISSE
.
337
DER
FELDSCHUTZ
.
337
STRAFEN
FUER
YYFELDEXZESSE
"
.
339
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNG
.
340
DER
WEINBAU
.
341
DER
OBSTBAU
.
343
DER
OBSTBAU
AUF
DER
GEMARKUNG
PLEIDELSHEIM
.
345
DIE
VERMARKTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
PRODUKTE
.
347
DIE
SCHAFHALTUNG
UND
DIE
SCHAEFEREI
.
348
DIE
SCHAFHALTUNG
IM
OBERAMT
MARBACH
UND
IN
PLEIDELSHEIM
.
349
DER
FLURSCHADEN
DURCH
DIE
SCHAFHERDE
.
350
DIE
PLEIDELSHEIMER
JAGD
.
353
DIE
SONDERKULTUREN
SPARGEL
UND
TABAK
(VON
MANFRED
BRIX)
.
354
SPARGELANBAU
.
354
ZUR
GESCHICHTE
DES
TABAKANBAUS
IN
PLEIDELSHEIM
.
356
NATUR
UND
LANDSCHAFTSSCHUTZ
IN
PLEIDELSHEIM
VON
ALBRECHT
ULRICH
NATURSCHUTZ
AUF
MARKUNG
PLEIDELSHEIM
.
360
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE
.
361
NATURDENKMALE
UND
GESCHUETZTE
GRUENBESTAENDE
.
364
FEUERWEHR
UND
VEREINE
FREIWILLIGE
FEUERWEHR
PLEIDELSHEIM
.
367
GESANG-UND
SPORTVEREIN
PLEIDELSHEIM
.
371
DEUTSCHES
ROTES
KREUZ,
ORTSVEREIN
PLEIDELSHEIM
.
383
FLUGSPORTVEREINIGUNG
PLEIDELSHEIM
.
383
GARTENFREUNDE
PLEIDELSHEIM
.
385
KATHOLISCHE
ARBEITNEHMERBEWEGUNG
PLEIDELSHEIM-INGERSHEIM
.
387
KRABBELSTUBE
.
388
KULTURRING
PLEIDELSHEIM
.
388
LANDFRAUENVEREIN
PLEIDELSHEIM
.
389
LANDWIRTSCHAFTLICHER
ORTSVEREIN
.
390
RAD
UND
KRAFTFAHRERVEREIN
YYFRISCHAUF
1
PLEIDELSHEIM
.
390
REITERHOF
PLEIDELSHEIM
.
392
SPIELMANNS
UND
FANFARENZUG
DER
FREIWILLIGEN
FEUERWEHR
PLEIDELSHEIM
.
392
SPORTFISCHERVEREIN
62
E.V
PLEIDELSHEIM
.
394
TANZCLUB
NECKARTAL
PLEIDELSHEIM
.
395
TENNISCLUB
PLEIDELSHEIM
.
395
TISCHTENNISVEREIN
PLEIDELSHEIM
.
397
VDK
ORTSGRUPPE
PLEIDELSHEIM
.
397
PLEIDELSHEIMER
IN
ALLER
WELT
VON
HERMANN
KOZEL
.
398
11 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Pleidelsheim |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Pleidelsheim |
author_sort | Pleidelsheim |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010115570 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.P645 |
callnumber-search | DD901.P645 |
callnumber-sort | DD 3901 P645 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)39716347 (DE-599)BVBBV010115570 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010115570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961213</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950320s1994 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943630363</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892649251</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 45.00</subfield><subfield code="9">3-89264-925-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39716347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010115570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.P645</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pleidelsheim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4368805-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pleidelsheimer Heimatbuch</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Gemeinde Pleidelsheim aus Anlass des 1200jährigen Jubiläums im Jahre 1994</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Horb am Neckar</subfield><subfield code="b">Geiger</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pleidelsheim (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pleidelsheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4368805-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pleidelsheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4368805-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pleidelsheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4368805-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006716686</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Pleidelsheim (Germany) History Pleidelsheim (DE-588)4368805-6 gnd |
geographic_facet | Pleidelsheim (Germany) History Pleidelsheim |
id | DE-604.BV010115570 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:49:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4368805-6 |
isbn | 3892649251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006716686 |
oclc_num | 39716347 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 400 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Geiger |
record_format | marc |
spelling | Pleidelsheim Verfasser (DE-588)4368805-6 aut Pleidelsheimer Heimatbuch hrsg. von der Gemeinde Pleidelsheim aus Anlass des 1200jährigen Jubiläums im Jahre 1994 1. Aufl. Horb am Neckar Geiger 1994 400 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Pleidelsheim (Germany) History Pleidelsheim (DE-588)4368805-6 gnd rswk-swf Pleidelsheim (DE-588)4368805-6 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pleidelsheimer Heimatbuch Geschichte Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4127794-6 (DE-588)4368805-6 |
title | Pleidelsheimer Heimatbuch |
title_auth | Pleidelsheimer Heimatbuch |
title_exact_search | Pleidelsheimer Heimatbuch |
title_full | Pleidelsheimer Heimatbuch hrsg. von der Gemeinde Pleidelsheim aus Anlass des 1200jährigen Jubiläums im Jahre 1994 |
title_fullStr | Pleidelsheimer Heimatbuch hrsg. von der Gemeinde Pleidelsheim aus Anlass des 1200jährigen Jubiläums im Jahre 1994 |
title_full_unstemmed | Pleidelsheimer Heimatbuch hrsg. von der Gemeinde Pleidelsheim aus Anlass des 1200jährigen Jubiläums im Jahre 1994 |
title_short | Pleidelsheimer Heimatbuch |
title_sort | pleidelsheimer heimatbuch |
topic | Geschichte Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Heimatkunde Pleidelsheim (Germany) History Pleidelsheim |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006716686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pleidelsheim pleidelsheimerheimatbuch |