Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin Verlag Arno Spitz GmbH
[1995]
|
Schriftenreihe: | Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Band 19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 160 Seiten |
ISBN: | 387061451X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010093875 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191120 | ||
007 | t | ||
008 | 950306s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943669294 |2 DE-101 | |
020 | |a 387061451X |c kart. : DM 39.80, sfr 36.60, S 311.00 |9 3-87061-451-X | ||
035 | |a (OCoLC)38975946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010093875 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KK2665.5.S77 1995 | |
082 | 0 | |a 346.4304/82 21 | |
082 | 0 | |a 346.4304/82 |2 21 | |
084 | |a PE 705 |0 (DE-625)135535: |2 rvk | ||
084 | |a LR 57500 |0 (DE-625)109875:13528 |2 rvk | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 42 |2 sdnb | ||
084 | |a 01 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 48 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stroh, Heinz |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)1171930992 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung |c Heinz Stroh |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin Verlag Arno Spitz GmbH |c [1995] | |
300 | |a 160 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht |v Band 19 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität |d 1994 | ||
650 | 4 | |a Musik | |
650 | 4 | |a Copyright -- Music -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikdruck |0 (DE-588)4075121-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vervielfältigung |0 (DE-588)4188109-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Musikdruck |0 (DE-588)4075121-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vervielfältigung |0 (DE-588)4188109-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Musikdruck |0 (DE-588)4075121-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vervielfältigung |0 (DE-588)4188109-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Musikdruck |0 (DE-588)4075121-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Vervielfältigung |0 (DE-588)4188109-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht |v Band 19 |w (DE-604)BV000012353 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006700000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124483132325888 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis A. Einleitung 11 B. Urheberrechtlicher Teil 15 I. Schutzgegenstand: Graphische Aufzeichnungenvon Werken der Musik 1. Der Werkbegriff a) Persönliche geistige Schöpfung b) Mindestanforderungen an den Werkbegriff c) Mindermeinungen zum Werkbegriff 2. Werke der Musik a) Begriffsmerkmale b) Problemfalle des Musikwerk-Begriffs 3. Graphische Aufzeichnungen a) Begriffsbestimmung b) Abgrenzung zu mechanischen Aufzeichnungen II. Urheberrechtlicher Schutz für Musiknoten bis1985 1. Rechtsschutz bis zum 18./19. Jahrhundert 2. Regelung im Gesetz betreffend das Urheberrecht an Abbildungen, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken von 1870/71 3. Regelung für die Vervielfältigung zum persönlichen Gebrauch im LUG a) Gesetzesmaterialien zu § 15 Abs.2 LUG b) Auslegung des § 15 Abs. 2 LUG durch die Literatur unddas Reichsgericht c) Auslegung des § 15 Abs. 2 LUG durch den Bundesgerichtshof 4. Neuregelung der Vervielfältigung zum persönlichen Gebrauch durch das Urheberrechtsgesetz 1965 III. Urheberrechtsnovelle 1985 1. Rechtstatsächliche Notwendigkeit der Gesetzesänderung 2. Verfassungsrechtliche Notwendigkeit der Gesetzesänderung 3. Die Neuregelung der §§ 53, 54 UrhG a) Einführung eines grundsätzlichen Vergütungsanspruchs aa) Bedenken gegen eine gesetzliche Vergütungsregelung 15 15 16 17 19 20 20 21 23 23 25 26 26 27 27 28 29 30 31 33 33 35 36 36 38 5
(1) Gesetzliche Regelung der Vergütungshöhe am Beispiel der Fotokopierregelung gemäß §§53, 54 UrhG (2) Gesetzliche Regelung einer angemessenen Vergütung am Beispiel des § 46 Abs. 4 UrhG bb) Schlußfolgerungen aus der gesetzlichen Vergütungsregelung cc) Kritik an den Regelungen der §§53 Abs. 3, 54 UrhG dd) Berücksichtigung des Art.9 RBÜ bei gesetzlicher Vergütungsregelung Ե) Ausnahmen vom grundsätzlichen Vergütungsanspruch gemäß § 53 Abs. 4 UrhG aa) Notwendigkeit der Sonderregelung fürMusiknoten bb) Argumente gegen das Verbotsrecht cc) Durchsetzung des Verbotsrechts für Noten dd) Kritik am Verbotsrecht für Noten ее) Abschließende Bewertung c) Inhalt und Umfang des § 53 Abs. 4 a UrhG aa) Systematische Stellung des § 53 Abs. 4 a UrhG bb) Schutzvoraussetzungen (1) Geschützte und nicht geschützte Noten (2) Teile von Noten (3) Noten von Werken, für die die Schutzfrist noch nicht abgelaufen ist (4) Noten von Bearbeitungen gemäߧ 3UrhG (5) Bedeutung des § 3 Satz 2 UrhG (6) Urheberrechtlicher Schutz des Notenbildes (7) Schutz des Notenbildes gemäß § 72UrhG (8) Schutz gemäß §§ 70, 71 UrhG (9) Schutz typographischer Schriftzeichen (10) Berechtigter im Sinne des § 53 Abs. 4 a UrhG d) Ausnahmen vom Verbot des § 53 Abs. 4 a UrhG aa) Abschreiben (1) Handschriftlich - Maschinenschriftlich (2) Sonderprobleme des Abschreibens bb) Aufnahme in ein eigenes Archiv cc) Ein seit mindestens zwei Jahren vergriffenes Werk dd) Zusammenfassende Bewertung der Ausnahmetatbestände 6 38 41 44 45 46 47 47 48 50 53 54 55 55 55 55 56 56 57 59 61 63 63 64 64 65 65 65 66 68 69 70
C. Wettbewerbsrechtlicher Teil 72 I. Schutz vor Nachahmungen gemäß § 1 UWG 72 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Der Notendruck als möglicher Schutzgegenstand des Wettbewerbsrecht 72 Das Verhältnis des UWG zu den Sonderschutzrechten, insbesondere zum Urheberrecht 73 Voraussetzungen des § 1 UWG 75 Das Verhältnis des § 1 UWG zu § 826 BGB 77 Grundsätzliches zur wettbewerbsrechtlichen Beurteilung des Gesamtkomplexes der Benutzung fremder Leistungen 78 Die Beurteilung von Nachahmungshandlungen vor1945 80 a) Die ersten Urteile des Reichsgerichts 80 b) Die Kritik der Literatur an der Rechtsprechung 81 c) Die Änderung der Rechtsprechung des Reichsgerichts 82 d) Die erneute Kritik der Literatur an der Rechtsprechung 85 e) Stellungnahme zu der Rechtsprechung des Reichsgerichts 85 Die Beurteilung von Nachahmungshandlungen nach 1945 86 a) Übernahme der Grundlagen der reichsgerichtlichen Rechtsprechung durch den Bundesgerichtshof 86 b) Unterscheidung zwischen sklavischer Nachahmung und unmittelbarer Leistungsübernahme 86 c) Wettbewerbliche Eigenart des Nachahmungsgegenstandes 88 d) Sklavische Nachahmung 91 aa) Vermeidbare Herkunftstäuschung 92 bb) Rufausbeutung 94 cc) Behinderung 96 dd) Erschleichen und Vertrauensbruch 97 e) Unmittelbare Leistungsübernahme 98 aa) Die ersten Urteile des Bundesgerichtshofs zur unmittelbaren Leistungsübemahme 98 bb) Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit der Entscheidung Reprint 100 cc) Stellungnahme der Literatur zur unmittelbaren Leistungsübemahme 101 dd) Feststellung der Sittenwidrigkeit einer unmittelbaren Leistungsübernahme 102 f) Wettbewerbsrechtlicher
Leistungsschutz 103 aa) Argumente gegen den eigenständigen wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz 104 7
bb) Argumente für den eigenständigen wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz cc) Stellungnahme zum eigenständigen wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz II. Der fotomechanische Nachdruck im Musikverlag 1. Der Nachdruck gemeinfreier Noten a) Schutzbedürfnis für Musikverlage b) Wettbewerbliche Eigenart von Musiknoten c) Sklavische Nachahmung d) Unmittelbare Leistungsübemahme aa) Die Beurteilung des fotomechanischen Nachdrucks vor 1945 bb) Die Beurteilung des fotomechanischen Nachdrucks nach 1945 cc) Die Entscheidung Notenstichbilder (1) Unterschiede zu den Entscheidungen Reprinť und Formulare (2) Gesichtspunkt der Amortisation (3) Bedeutung des Zeitfaktors (4) Aktualität des Wettbewerbs (5) Sonstige unlauterkeitsbegründende Merkmale 2. Der Nachdruck von Noten, nachdem der Erstverleger die Rechte an dem Musikwerk verloren hat a) Gründe, die für die Unlauterkeit des Nachdrucks sprechen b) Gründe, die gegen die Unlauterkeit des Nachdrucks sprechen c) Stellungnahme zu dieser Nachdruckvariante 3. Eigenes Leistungsschutzrecht für Verleger a) Argumente für ein eigenes Verlegerrecht b) Argumente gegen ein eigenes Verlegerrecht c) Stellungnahme zum Verlegerrecht 8 105 108 HO 110 110 111 112 114 114 116 117 118 119 123 125 127 128 129 129 134 135 137 137 138
D. Exkurs: Internationaler Teil 140 I. Urheberrechtliche Regelungen 140 1. Regelung in den deutschsprachigen Ländern 2. Regelung in den EG-Mitgliedstaaten 3. EG-weite Regelung 141 141 142 II. Wettbewerbsrechtliche Regelungen 1. Regelung in den deutschsprachigenLändern 2. Regelung in anderen Staaten 3. EG-Problematik Literaturverzeichnis 144 144 147 148 153 9
Musiknoten sind in besonderem Maße der Gefahr unerlaubter Verviel fältigung ausgesetzt. Sie haben meist nur einen geringen Umfang (z.B. die gesamte Chorliteratur) und werden oft in größeren Stückzahlen be nötigt. Chöre, Gesangvereine und andere Musizierende gingen deshalb in der Vergangenheit nicht selten dazu übeiyídãs Notenmaterial nicht mehr in der erforderlichen Anzahl zu kaufen^ sondern von einem ge kauften oder auch nur geliehenen Exemplar Kopien in der erforderli chen Stückzahl herzustellen. , ՝ Da auch heute die Herstellung eines qualifizierten Notenstichbildes ko sten-, zeit- und arbeitsintensiv ist, kommt es źdcjpn immer wieder vor, daß nach Ablauf der urheberrechtlichen Sclrutzftkt eines Musikwerkes dieses unter Übernahme des bestehenden Sti.c^Jpes des Originalverla ges von einem anderen Unternehmen nachgėrffjiflfiįt wird. Das Werk untersucht die sich aus diesemFangeštaltungen ergebende Problematik sowohl unter Urheber- als aucf» wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten. Inhalt und Umfang des §.S3ĖĄbs. 4 а UrhG, mit dem der Gesetzgeber die besondere Schutzwurďigkeit von Musiknoten im Hinblick auf deren erhöhte KopieranfälligkeiLanerkannt hat, werden vom Autor dargestellt. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß bei wirt schaftlicher Betrachtungsweise von einem absoluten Kopierverbot von Musiknoten gern. § 53 Abs. 4 а UrhG gesprochen werden kann. Ob Noten eines gemeinfreien Musikwerkes nachgedruckt werden dürfen, gehört zum Gesamtkomplex der wettbewerbsrechtlichen Beurteilung von Nachahmungshandlungen. Diese Thematik analysiert der Autor an hand der sich aus
§ 1 UWG ergebenden Fallgruppen der sklavischen Nachahmung und der unmittelbaren Leistungsübernahme . Ein Exkurs über einschlägige internationale Regelungen schließt das Werk ab, dessen Aussagen nicht nur für den Juristen und Musikpädago gen, sondern auch für jeden Musikverleger und Veranstalter von Musik darbietungen von grundlegender Bedeutung sind.
|
any_adam_object | 1 |
author | Stroh, Heinz 1954- |
author_GND | (DE-588)1171930992 |
author_facet | Stroh, Heinz 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Stroh, Heinz 1954- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010093875 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2665 |
callnumber-raw | KK2665.5.S77 1995 |
callnumber-search | KK2665.5.S77 1995 |
callnumber-sort | KK 42665.5 S77 41995 |
classification_rvk | PE 705 LR 57500 PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)38975946 (DE-599)BVBBV010093875 |
dewey-full | 346.4304/8221 346.4304/82 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304/82 21 346.4304/82 |
dewey-search | 346.4304/82 21 346.4304/82 |
dewey-sort | 3346.4304 282 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Musikwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03181nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010093875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950306s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943669294</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387061451X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80, sfr 36.60, S 311.00</subfield><subfield code="9">3-87061-451-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38975946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010093875</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2665.5.S77 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/82 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/82</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)135535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 57500</subfield><subfield code="0">(DE-625)109875:13528</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stroh, Heinz</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171930992</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung</subfield><subfield code="c">Heinz Stroh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin Verlag Arno Spitz GmbH</subfield><subfield code="c">[1995]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität</subfield><subfield code="d">1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright -- Music -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075121-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vervielfältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188109-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musikdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075121-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vervielfältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188109-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musikdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075121-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vervielfältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188109-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Musikdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075121-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vervielfältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188109-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht</subfield><subfield code="v">Band 19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012353</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006700000</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010093875 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:46:23Z |
institution | BVB |
isbn | 387061451X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006700000 |
oclc_num | 38975946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 |
physical | 160 Seiten |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Berlin Verlag Arno Spitz GmbH |
record_format | marc |
series | Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht |
series2 | Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht |
spelling | Stroh, Heinz 1954- Verfasser (DE-588)1171930992 aut Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung Heinz Stroh Berlin Berlin Verlag Arno Spitz GmbH [1995] 160 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Band 19 Dissertation Humboldt-Universität 1994 Musik Copyright -- Music -- Germany Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Musikdruck (DE-588)4075121-1 gnd rswk-swf Vervielfältigung (DE-588)4188109-6 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Musikdruck (DE-588)4075121-1 s Vervielfältigung (DE-588)4188109-6 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Band 19 (DE-604)BV000012353 19 Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Stroh, Heinz 1954- Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung Berliner Hochschulschriften zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Musik Copyright -- Music -- Germany Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Musikdruck (DE-588)4075121-1 gnd Vervielfältigung (DE-588)4188109-6 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062127-3 (DE-588)4075121-1 (DE-588)4188109-6 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung |
title_auth | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung |
title_exact_search | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung |
title_full | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung Heinz Stroh |
title_fullStr | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung Heinz Stroh |
title_full_unstemmed | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung Heinz Stroh |
title_short | Der Rechtsschutz von Musiknoten vor unerlaubter Vervielfältigung |
title_sort | der rechtsschutz von musiknoten vor unerlaubter vervielfaltigung |
topic | Musik Copyright -- Music -- Germany Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Musikdruck (DE-588)4075121-1 gnd Vervielfältigung (DE-588)4188109-6 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
topic_facet | Musik Copyright -- Music -- Germany Urheberrecht Musikdruck Vervielfältigung Rechtsvergleich Wettbewerbsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006700000&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012353 |
work_keys_str_mv | AT strohheinz derrechtsschutzvonmusiknotenvorunerlaubtervervielfaltigung |