Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 180, XXIX S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010081487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170530 | ||
007 | t| | ||
008 | 950228s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943500303 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231638778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010081487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Ritter, Eckart |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1133099858 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht |c von Eckart Ritter |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 180, XXIX S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Asbestbelastung |0 (DE-588)4003179-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückversicherungsvertrag |0 (DE-588)4178658-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produkthaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4236352-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückversicherungsrecht |0 (DE-588)4178657-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anknüpfung |0 (DE-588)4120896-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Asbestbelastung |0 (DE-588)4003179-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Produkthaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4236352-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rückversicherungsvertrag |0 (DE-588)4178658-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Anknüpfung |0 (DE-588)4120896-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Asbestbelastung |0 (DE-588)4003179-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Produkthaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4236352-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rückversicherungsvertrag |0 (DE-588)4178658-0 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Asbestbelastung |0 (DE-588)4003179-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rückversicherungsrecht |0 (DE-588)4178657-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Asbestbelastung |0 (DE-588)4003179-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 3 | |a Rückversicherungsvertrag |0 (DE-588)4178658-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006691179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006691179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827405001541025793 |
---|---|
adam_text |
INHALT
.
HI
LITERATUR
.
X
§
1
EINLEITUNG
.
1
I.
VORBEMERKUNG
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
1.
TEIL:
RECHTSTATSAECHLICHER
HINTERGRUND
UND
DEFINITION
DES
PROBLEMS
.
4
§
2
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
ASBESTPROBLEMATIK
.
4
I.
DIE
GROESSENORDNUNG
DER
ASBESTSCHAEDEN
IN
DEN
USA
.
4
II.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DIESER
SCHAEDEN
AUF
DEN
EUROPAEISCHEN
VERSICHERUNGSMARKT
.
6
III.
DER
EINFLUSS
DER
US-RECHTSPRECHUNG
AUF
DAS
POTENTIAL
DER
ASBESTSCHAEDEN
.
6
A.
DIE
FUNKTIONSWEISE
DES
AMERIKANISCHEN
DELIKTSRECHTS
IN
DER
RECHTSPRAXIS
.
7
1.
DER
EINFLUSS
DER
ANWAELTE
.
7
2.
DIE
PROZESSKOSTEN
UND
DAS
ERFOLGSHONORAR
.
8
3.
DIE
SCHADENSBEMESSUNG
ALS
SOZIALER
AUSGLEICH
.
8
4.
DIE
PUNITIVE
DAMAGES
.
9
5.
DIE
KOSTEN
DER
RECHTS
VERFOLGUNG
.
10
B
.
DIE
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
JUDIKATUR
ZUR
ASBESTSCHADEN
REGULIERUNG
AUF
ERSTVERSICHERUNGSEBENE
.
10
1.
DIE
"MARKET
SHARE
LIABILITY"
.
11
A.
DIE
UEBERTRAGUNG
DIESER
THEORIE
AUF
ASBESTSCHAEDEN
.
12
B
.
DIE
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
DER
ABKEHR
VOM
ERFORDERNIS
DER
KAUSALITAET
.
12
2.
DER
BEGRIFF
DES
"OCCURRENCE"
IN
DER
ERSTVERSICHERUNG
.
13
A.
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
VON
EINZELSCHAEDEN
ALS
EINHEITLICHER
"OCCURRENCE"
.
14
B.
DIE
BEDEUTUNG
DES
SCHADENZEITPUNKTES
.
15
AA.
DIE
"EXPOSURE"
THEORIE
.
15
BB.
DIE
MANIFESTATION"
THEORIE
.
16
CC.
DIE
"TRIPLE
TRIGGER"
THEORIE
.
17
3.
DIE
KONSEQUENZEN
DIESER
RECHTSPRECHUNG
FUER
DIE
VERSICHERUNGSINDUSTRIE
.
19
IV.
EXKURS:
WEITERE
LATENZSCHADENGEBIETE
.
20
A.
ASBEST
IN
GEBAEUDEN
.
20
B.
UMWELTSCHAEDEN
DURCH
ALTLASTEN
IN
DEN
USA
.
22
C
.
PROBLEME
DER
DEFINITION
DES
VERSICHERTEN
EREIGNISSES
IM
DEUTSCHEN
UMWELTRECHT
.
23
1.
DIE
GEGENWAERTIGE
SITUATION
IN
DER
VERSICHERUNG
VON
ALLMAEHLICHKEITSCHAEDEN
.
24
2.
MOEGLICHKEITEN
ZUR
ANPASSUNG
DES
EREIGNISBEGRIFFS
.
26
A.
SICHTBARWERDEN
("MANIFESTATION")
DES
SCHADENS
.
27
B.
EINFUEHRUNG
DES
GEDEHNTEN
VERSICHERUNGSFALLS
.
29
§
3
DIE
PROBLEME
DES
RUECKVERSICHERUNGSSCHUTZES
UNTER
EINER
SCHADENEXZEDENTENVERSICHERUNG
.
30
I.
DIE
ATOMISIERUNG
DER
EINZELSCHAEDEN
NACH
US-RECHT
AUF
ERSTVERSICHERUNGSEBENE
.
30
II.
DIE
SCHADENBUENDELUNG
IN
DER
RUECKVERSICHERUNG
.
32
A.
RUECKVERSICHERUNGSVERTRAEGE
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
EINZELNEN
SCHADENEREIGNISSES
("OCCURRENCE
BASIS")
.
33
1.
ASBEST
ALS
GEMEINSAME
CAUSA
.
34
2.
DER
EINZELNE
PRODUKTIONSVORGANG
.
34
3.
DAS
EINZELNE
PRODUKT
.
35
4.
DIE
BEDEUTUNG
DER
BUENDELUNG
.
36
B.
DIE
LLOYD'S
"WHITE
PAPERS"
("AGGREGATE
BASIS")
.
36
§
4
DIE
AEC
-
GESCHICHTE
UND
AUSFORMUNGEN
.
38
I.
DIE
GESCHICHTE
DER
AEC
.
38
A.
DAS
"AGGREGATE
"
IN
DER
ERSTVERSICHERUNGSPOLICE
.
39
1.
DER
ENGLISCHE
ANSATZ
("AGGREGATE
BASIS")
.
40
2.
DER
AMERIKANISCHE
ANSATZ
("AGGREGATE
LIMIT")
.
41
3.
DIE
RELEVANZ
DER
UNTERSCHIEDE
.
43
B.
DIE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
RUECKVERSICHERUNG
.
44
II.
DIE
AUSFORMUNGEN
DER
AGGREGATE
EXTENSION
CLAUSE
.
45
A.
REINE
AGGREGATE
EXTENSION
CLAUSES
.
45
B.
UNZUREICHENDE
KLAUSELN
.
47
C.
DER
"AGGREGATE
LIMIT"
-
ANSATZ
.
50
ID.
DIE
UMSETZUNG
DER
"WHITE
PAPERS"
IN
DER
REGULIERUNGSPRAXIS
.
53
A.
DIE
ASBESTOS
CLAIMS
FACILITY
UND
DAS
CENTER
FOR
CLAIMS
RESOLUTION
.
53
B.
DAS
JOHNS-MANVILLE
SETTLEMENT
.
56
C.
GESCHAEFTSFUEHRUNGSRECHT
UND
FOLGEPFLICHT
.
57
IV.
UEBERPRUEFUNG
DES
LOESUNGSANSATZES
DER
"WHITE
PAPERS"
.
59
2.
TEIL:
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
.
60
§
5
DAS
VERTRAGSSTATUT
DER
RUECKVERSICHERUNG
.
60
I
.
EXISTENZ
EINES
INTERNATIONAL
EINHEITLICHEN
RUECKVERSICHERUNGSRECHTS
.
60
II.
DIE
BETRACHTETEN
KOLLISIONSRECHTSORDNUNGEN
.
62
III.
DIE
PRINZIPIEN
DER
ANKNUEPFUNG
NACH
DEUTSCHEM,
ENGLISCHEM
UND
AMERIKANISCHEM
RECHT
.
64
A.
DEUTSCHES
KOLLISIONSRECHT
.
65
1.
KOLLISIONSRECHT
NACH
DER
REFORM
DES
EGBGB
.
66
A.
DIE
SUBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
(ART.
27
EGBGB)
.
66
B.
DIE
OBJEKTIVE
ANKNUEPFUNG
(ART.
28
EGBGB)
.
67
AA.
DIE
FUER
DEN
VERTRAG
CHARAKTERISTISCHE
LEISTUNG
(ART.
28
ABS.
II
SATZ
1
EGBGB)
.
68
AAA.
DIE
GEFAHRTRAGUNGSTHEORIE
.
69
BBB.
DIE
GELDLEISTUNGSTHEORIE
.
71
CCC.
ABWAEGUNG
.
72
BB.
ANKNUEPFUNG
DER
RUECKVERSICHERUNG
GEMAESS
ART.
28
ABS.
V
IN
VERBINDUNG
MIT
ABS.
I
SATZ
1
EGBGB
.
74
CC.
TEILUNG
DES
VERTRAGES
(ART.
28
ABS.
I
SATZ
2
EGBGB)
.
75
C.
ZWISCHENERGEBNIS
.
76
2.
VERHAELTNIS
ZUR
RECHTSLAGE
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
NEUEN
EGBGB.
77
B.
ENGLISCHES
KOLLISIONSRECHT
.
78
C.
KOLLISIONSRECHT
IN
DEN
USA
.
80
1.
DAS
RESTATEMENT
(2D)
OF
CONFLICT
OF
LAWS
.
81
2.
DIE
KOLLISIONSRECHTLICHEN
REGELN
.
82
A.
DIE
RECHTSWAHL
DER
PARTEIEN
.
82
B.
DAS
FEHLEN
EINER
RECHTSWAHL
.
83
C.
ZUSAMMENFASSUNG
.
84
IV.
DIE
KOLLISIONSRECHTLICHE
ANKNUEPFUNG
VON
ASBESTHAFTPFLICHT
POLICEN
AUF
RUECKVERSICHERUNGSEBENE
.
84
A.
DIE
INDIVIDUALISIERENDE
ANKNUEPFUNG
.
86
B.
DIE
TYPISIERENDE
ANKNUEPFUNG
.
88
1.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
SITZ
DES
RUECKVERSICHERERS
.
89
2.
ANKNUEPFUNG
AN
DEN
SITZ
DES
ERSTVERSICHERERS
.
89
C.
STELLUNGNAHME
UND
EIGENER
LOESUNGSANSATZ
.
90
1.
SCHWAECHEN
DER
TYPISIERENDEN
ANKNUEPFUNG
.
91
2.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ROLLE
DES
BROKERS
BEI
DER
EINZELFALLBETRACHTUNG
.
93
3.
FAELLE
OHNE
MITWIRKUNG
EINES
BROKERS
.
97
D.
ERGEBNIS
.
98
§
6
AUSLEGUNG
DES
RUECKVERSICHERUNGSVERTRAGES
.
99
I.
DIE
MASSGEBLICHEN
AUSLEGUNGSREGELN
.
99
A.
DIE
AUSLEGUNG
DES
RUECKVERSICHERUNGSVERTRAGES
UNTER
DER
GELTUNG
DEUTSCHEN
RECHTS
.
99
B
.
DIE
AUSLEGUNG
DES
RUECKVERSICHERUNGSVERTRAGES
UNTER
DER
GELTUNG
ENGLISCHEN
RECHTS
.
102
C.
DIE
AUSLEGUNG
DES
RUECKVERSICHERUNGSVERTRAGES
UNTER
DER
GELTUNG
VON
US-AMERIKANISCHEM
RECHT
.
105
D.
VERGLEICH
DER
AUSLEGUNGSKRITERIEN
.
108
II.
DER
WORTLAUT
(THE
PLAIN
MEANING
OF
THE
WORDS)
.
109
A.
"LIABILITY
INCURRED
BY
THE
REINSURED"
.
110
B.
"LOSSES
ON
RISKS
COVERING
ON
AN
AGGREGATE
BASIS
"
.
110
1.
"LOSSES"
.
110
2.
"RISKS"
.
111
3.
"COVERING
ON
AN
AGGREGATE
BASIS"
.
112
A.
MERKMALE
DER
RUECKVERSICHERTEN
DECKUNG
.
112
B.
MERKMALE
DES
UNTERLIEGENDEN
DECKUNGSAUFBAUS
.
113
C.
PROBLEME
DER
PRAXIS
MIT
DIESEM
TATBESTANDSMERKMAL
.
116
AA.
DIE
RISIKODOKUMENTATION
.
117
BB.
DIE
SITUATION
DER
ERSTVERSICHERER
.
117
CC.
DER
RECHTLICHE
KEM
DER
PROBLEME
DER
PRAXIS
.
119
C.
ERGEBNIS
.
121
III.
VERTRAGSAUSLEGUNG
ANHAND
AUSSERHALB
DES
VERTRAGES
LIEGENDER
KRITERIEN
.
122
A.
DIE
'INTERPRETATIO
CONTRA
PROFERENTEM'
.
122
1.
DIE'INTERPRETATIO
CONTRA
PROFERENTEM'IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
123
2.
DIE
'INTERPRETATIO
CONTRA
PROFERENTEM'
IM
ANGLO
AMERIKANISCHEN
RECHTSKREIS
.
126
3.
DIE
ANWENDBARKEIT
DER
'INTERPRETATIO
CONTRA
PROFERENTEM'
.
127
B.
OEFFENTLICHE
INTERESSEN
ALS
MASSSTAB
DER
VERTRAGSAUSLEGUNG
.
127
C.
HISTORISCHER
HINTERGRUND
DER
"AGGREGATE
EXTENSION
CLAUSE"
.
128
1.
DIE
"AGGREGATE
BASIS"
ALS
ISOLIERBARES
KONZEPT
IN
DER
ERSTVERSICHERUNG
.
128
2.
ZEITGENOESSISCHE
EINSCHAETZUNGEN
.
129
3.
GESCHAEFTSPOLITISCHE
INTERESSEN
.
129
4.
BEWERTUNG
.
130
D.
FAKTOREN,
DIE
DIE
VORSTELLUNGEN
DER
PARTEIEN
BEI
VERTRAGSABSCHLUSS
BESTIMMT
HABEN
.
131
1.
DER
HERRSCHENDE
BEGRIFF
DES
SCHADENS
("LOSS")
.
132
2.
DAS
SERIENSCHADENKONZEPT
.
133
3.
DIE
"REASONABLE
EXPECTATIONS"
DES
VERSICHERTEN
.
134
E.
DER
OBJEKTIVE
ERKLAERUNGSWERT
.
135
1.
DER
GRUNDSATZ
DER
SCHICKSALSTEILUNG
.
135
A.
SCHICKSALSTEILUNG
VERSUS
ABSTRAKTHEIT
DER
RUECKVERSICHERUNG
136
B
.
AUSWIRKUNGEN
DER
SCHICKSALSTEILUNG
BEI
VERAENDERUNG
DES
SCHADENEREIGNISBEGRIFFS
.
140
AA.
DAS
WISSENMUESSEN
DES
RUECKVERSICHERERS
.
141
BB.
"FAILURE
TO
DISCLOSE"
DES
ZEDENTEN
.
143
2.
DIE
SCHUTZWUERDIGKEIT
DER
"REASONABLE
EXPECTATIONS"
DES
ZEDENTEN
.
145
F.
ZWISCHENERGEBNIS
.
146
1.
ASBESTSCHADENREGULIERUNG
UNTER
RUECKVERSICHERUNGSPOLICEN
MIT
REINEN
AEC
.
146
2.
ASBESTSCHADENREGULIERUNG
UNTER
RUECKVERSICHERUNGSPOLICEN
MIT
DEM
"AGGREGATE
LIMIT"-ANSATZ
.
147
G.
DURCHSETZBARKEIT
UND
PRAKTIKABILITAET
DER
ERGEBNISSE
.
148
§
7
DER
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
-
ABGRENZUNG
ZUR
VERTRAGSAUSLEGUNG
.
150
I
.
DIE
VERTRAGSAUSLEGUNG
-
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
ZUR
LOESUNG
DER
ASBESTPROBLEMATIK
.
150
II.
DIE
VERTRAGSANPASSUNG
-
MOEGLICHKEITEN
DER
LEHRE
VON
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
153
A.
DER
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
.
154
1.
ANWENDUNG
DES
INSTITUTS
AUF
ASBESTSCHAEDEN
AUS
DEN
USA
-
MEINUNGSSTAND
.
155
2.
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
-
DEFINITION
.
155
3.
ANWENDUNG
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE
AUF
DIE
IN
REDE
STEHENDE
KONSTELLATION
.
155
A.
EINGRIFFE
VON
HOHER
HAND
.
155
B.
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
VERSUS
PFLICHT
ZUR
RISIKOTRAGUNG
.
156
AA.
§
242
BGB
ALS
SCHRANKE
DER
SCHICKSALSTEILUNG
.
158
BB.
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
UND
AEQUIVALENZSTOERUNG
IM
RUECKVERSICHERUNGSVERHAELTNIS
.
159
CC.
GRUNDLAGENSTOERUNG
DURCH
DIE
EINFUEHRUNG
DES
GEDEHNTEN
VERSICHERUNGSFALLES
.
162
AAA.
DECKUNGSMAXIMIERUNG
DURCH
VERAENDERUNG
DER
DEFINITION
DES
VERSICHERTEN
EREIGNISSES
.
164
BBB.
ENTFALLEN
DER
MOEGLICHKEITEN
WIRTSCHAFTLICHEN
AUSGLEICHS
.
165
CCC.
ZWISCHENERGEBNIS
.
166
B
.
DER
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
("FRUSTRATION")
IM
ENGLISCHEN
RECHT
.
166
C
.
DER
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
("FRUSTRATION")
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
169
D.
ERGEBNIS
.
171
HI.
GRUNDLAGEN
EINER
VERTRAGSANPASSUNG
-
DAS
MODELL
DES
HUK
.
171
IV.
LOESUNGSVORSCHLAG
.
173
§
8
DER
EINFLUSS
DER
ZEITENTWICKLUNG
AUF
DIE
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
.
176
I.
DIE
VEROEFFENTLICHUNGEN
VON
SELIKOFF
(1965)
.
176
II.
DIE
"KEENE"
-
ENTSCHEIDUNG
(1981)
.
177
§
9
ZUSAMMENFASSUNG
.
179
APPENDIX
A:
LLOYD'S
WHITE
PAPERS
.
XXIV
APPENDIX
B:
DECKUNGSUEBERSICHT
NATIONAL
GYPSUM
.
XXVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Ritter, Eckart 1963- |
author_GND | (DE-588)1133099858 |
author_facet | Ritter, Eckart 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Ritter, Eckart 1963- |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010081487 |
ctrlnum | (OCoLC)231638778 (DE-599)BVBBV010081487 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010081487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170530</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950228s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943500303</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231638778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010081487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritter, Eckart</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1133099858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht</subfield><subfield code="c">von Eckart Ritter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180, XXIX S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asbestbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückversicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178658-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produkthaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236352-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178657-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anknüpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120896-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Asbestbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Produkthaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236352-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rückversicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178658-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Anknüpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120896-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Asbestbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Produkthaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236352-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rückversicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178658-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Asbestbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rückversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178657-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Asbestbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Rückversicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178658-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006691179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006691179</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV010081487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-23T17:00:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006691179 |
oclc_num | 231638778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 180, XXIX S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Ritter, Eckart 1963- Verfasser (DE-588)1133099858 aut Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht von Eckart Ritter 1994 180, XXIX S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1994 Asbestbelastung (DE-588)4003179-2 gnd rswk-swf Rückversicherungsvertrag (DE-588)4178658-0 gnd rswk-swf Produkthaftpflichtversicherung (DE-588)4236352-4 gnd rswk-swf Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd rswk-swf Rückversicherungsrecht (DE-588)4178657-9 gnd rswk-swf Anknüpfung (DE-588)4120896-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Asbestbelastung (DE-588)4003179-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Produkthaftpflichtversicherung (DE-588)4236352-4 s Rückversicherungsvertrag (DE-588)4178658-0 s Anknüpfung (DE-588)4120896-1 s DE-604 Auslegung (DE-588)4069008-8 s Rückversicherungsrecht (DE-588)4178657-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006691179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ritter, Eckart 1963- Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht Asbestbelastung (DE-588)4003179-2 gnd Rückversicherungsvertrag (DE-588)4178658-0 gnd Produkthaftpflichtversicherung (DE-588)4236352-4 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd Rückversicherungsrecht (DE-588)4178657-9 gnd Anknüpfung (DE-588)4120896-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003179-2 (DE-588)4178658-0 (DE-588)4236352-4 (DE-588)4069008-8 (DE-588)4178657-9 (DE-588)4120896-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht |
title_auth | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht |
title_exact_search | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht |
title_full | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht von Eckart Ritter |
title_fullStr | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht von Eckart Ritter |
title_full_unstemmed | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht von Eckart Ritter |
title_short | Die Bewältigung der Problematik von Asbestschäden aus den USA im deutschen internationalen Rückversicherungsrecht |
title_sort | die bewaltigung der problematik von asbestschaden aus den usa im deutschen internationalen ruckversicherungsrecht |
topic | Asbestbelastung (DE-588)4003179-2 gnd Rückversicherungsvertrag (DE-588)4178658-0 gnd Produkthaftpflichtversicherung (DE-588)4236352-4 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd Rückversicherungsrecht (DE-588)4178657-9 gnd Anknüpfung (DE-588)4120896-1 gnd |
topic_facet | Asbestbelastung Rückversicherungsvertrag Produkthaftpflichtversicherung Auslegung Rückversicherungsrecht Anknüpfung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006691179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rittereckart diebewaltigungderproblematikvonasbestschadenausdenusaimdeutscheninternationalenruckversicherungsrecht |