Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
1991
|
Schriftenreihe: | Dokumentation / Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 232 S. Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010080955 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950711 | ||
007 | t| | ||
008 | 950227s1991 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943504678 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75585523 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010080955 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
110 | 1 | |a Schleswig-Holstein |e Verfasser |0 (DE-588)4052692-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein |c [Hrsg.: Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein] |
264 | 1 | |a Kiel |c 1991 | |
300 | |a 232 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dokumentation / Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein | |
650 | 0 | 7 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Abfallwirtschaft |0 (DE-588)4000107-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443367681163264 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
0.
EINFUEHRUNG
1
1.
BEGRIFF
SDEFINITIONEN
6
2.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ABFALLWIRTSCHAFT
13
3.
GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
DES
ABFALLWIRTSCHAFTS-
20
PROGRAMMS
3.1
ABFALLVERMEIDUNG
20
3.2
ABFALLENTSORGUNG
UND
ZUKUENFTIGER
BEDARF
AN
ANLAGEN
ZUR
ZWISCHENLAGERUNG,
VERWERTUNG
UND
ABLAGERUNG
VON
ABFAELLEN/WERTSTOFFEN
21
3.2.1
VERBRENNUNGSTECHNOLOGIE
21
3.2.2
WERTSTOFF-UND
RESTABFALL-LAGERUNG
27
3.2.3
WIEDERVERWERTUNG
,
UEBERWACHUNG
UND
STEUERUNG
DER
ABFALLENTSORGUNG
30
3.2.4
SONDERABFAELLE
30
3.2.5
MASSENABFAELLE
31
3.3
KOSTEN
DER
ABFALLBEHANDLUNG
31
3.4
KOOPERATION MIT
ANDEREN BUNDESLAENDERN
31
4.
ABFALLARTEN
33
4.1
SIEDLUNGSABFALL:
HAUSMUELL UND
HAUSMUELLAEHNLICHE
ABFAELLE
33
4.1.1
DEFINITION
33
4.1.2
ART
UND
MENGE
33
4.1.2.1
ART
UND
MENGE
DER
ABFAELLE
AUS
HAUSHALTUN
GEN
EINSCHLIESSLICH
SPERRMUELL
33
SEITE
4.1.2.2
ART
UND
MENGE
SONSTIGER
HAUSMUELLAEHNLICHER
ABFAELLE
35
4.1.3
DERZEITIGE
ENTSORGUNGSSITUATION
UND
BEWERTUNG
36
4.1.3.1
DERZEITIGE
SITUATION
DER
ABFALLANLAGEN
36
4.13.1.1
RESTNUTZUNGSDAUER
DER
DEPONIEN
36
4.1.3.1.2
AKZEPTANZ
DER
ABFALL-ENTSORGUNGSSTAND
ORTE
DURCH
DIE
BEVOELKERUNG
38
4.1.3.1.3
4.1.3.1.4
QUALITATIVER
ZUSTAND
DER
ABFALLDEPONIEN
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MUELL
-
KOMPO
S
TWERKE
39
40
4.1.3.1.5
ZWISCHENLAGER
41
4.1.3.1.6
HAUSMUELL-VERBRENNUNGSANLAGEN
41
4.1.4
ABFALLWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
44
4.1.4.1
HAUSMUELL
44
4.1.4.1.1
VORSORTIERUNG
UND
ERFASSUNG
44
4.1.4.1.2
NAECHSORTIERUNG
UND
BEHANDLUNG
DER
WERT
STOFFE
DES
ABFALLS
55
4.1.4.1.3
ZWISCHENLAGERUNG
UND
ABLAGERUNG
60
4.1.4.2
HAUSMUELLAEHNLICHE
GEWERBEABFAELLE
63
4.1.4.2.1
VORSORTIERUNG
UND
ERFASSUNG
4.1.4.2.2
NACHSORTIERUNG
UND
BEHANDLUNG
4.1.4.2.3
ZWISCHENLAGERUNG
UND
ABLAGERUNG
4.1.4.3
SONSTIGE
HAUSMUELLAEHNLICHE
ABFAELLE
4.1.4.3.1
MARKTABFAELLE
4 .
1.4.3.2
STRASSENKEHRICHT,
KANAL
UND
SINK
KASTENSCHLAEMME
63
65
65
66
66
66
4.2
PFLANZLICHE
ABFAELLE
(AUSSERHALB
DES
HAUSMUELLS)
67
4.2.1
DEFINITION
67
4.2.2
ART
UND
MENGE
'
67
4.2.3
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
ZUR
ENTSORGUNG
VON
F
PFLANZENABFAELLEN
68
4.2.4
DERZEITIGE
ENTSORGUNGSSITUATION
69
4.2.5
ABFALLWIRTSCHAFTLICHE GRUNDSAETZE UND
ZIELE
69
SEITE
4.3
BAUABFAELLE
74
4.3.1
TYPEN
DER
BAUABFAELLE
(INCL.
DEFINITIONEN)
74
4.3.1.1
UNBELASTETER
BODENAUSHUB
74
4.3.1.2
VERUNREINIGTER
BODENAUSHUB
7
5
4.3.1.3
UNBELASTETER
STRASSENAUFBRUCH
75
4.3.1.4
BELASTETER
STRASSENAUFBRUCH
X
76
4.3.1.5
UNBELASTETER
BAUSCHUTT
76
4.3.1.6
BELASTETER
BAUSCHUTT
77
4.3.1.7
SCHADSTOFFVERUNREINIGTER
BAUSCHUTT
78
4.3.1.8
BAUSTELLENABFAELLE
78
4.3.1.9
SONSTIGE
ABFAELLE
AUS
BAUABBRUECHEN
79
4.3.2
MENGE
DER
BAUABFAELLE
79
4.3.3
DERZEITIGE
ENTSORGUNGSSITUATION
80
4.3.4
ABFALLWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
81
4.3.4.1
VERWERTUNG
VON
BAUABFAELLEN
84
4.3.4.2
DEPONIERUNG
VON
BAUABFAELLEN
89
4.3.4.3
SONDERTYP:
ASBESTHALTIGE
BAUABFAELLE
92
4.3.4.3.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
92
4.3.4.3.2
BEHANDLUNG,
EINSAMMLUNG
UND
TRANSPORT
93
4.3.4.3.3
ENTSORGUNG
UND
ABLAGERUNG
94
4.4
BAGGERGUT
(
BODENGUT
)
95
EIN
PROGRAMM
ZUR
ENTSORGUNG
VON
BAGGERGUT
(BODENGUT)
WIRD
GESONDERT
ERSTELLT.
4.5.
KLAERSCHLAMM
96
4.5.1
DEFINITION
96
4.5.2
ART
UND MENGE
97
4.5.3
DERZEITIGE
ENTSORGUNGSSITUATION
UND
BEWERTUNG
98
4.5.3.1
ABLAGERUNG
VON
KLAERSCHLAMM
IN
DEPONIEN
99
4.5.3.2
LANDWIRTSCHAFTLICHE
VERWERTUNG
99
4.5.3.3
KOMPOSTIERUNG
VON
KLAERSCHLAEMMEN
101
4.5.3.4
THERMISCHE
VERWERTUNG
VON
KLAERSCHLAEMMEN
102
4.5.4
ABFALLWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
DER
KLAERSCHLAMMENTSORGUNG
102
SEITE
4.6
SONDERABFALL:
ABFAELLE
AUS
PRODUZIERENDEM
GEWERBE UND
AUS
KRANKENHAEUSERN
INCL.DIE
AUS
DER
HAUSMUELL-ENTSORGUNG
AUSSCHLIESSBAREN
ABFAELLE
106
4.6.1
DEFINITIONEN
106
4.6.2
DIE
SOG.
"AUSSCHLIESSBAREN
ABFAELLE"
108
4.6.3
ART
UND
MENGE
109
4.6.4
DERZEITIGE
ENTSORGUNGSSITUATION
114
4.6.5
ABFALLWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDSAETZE
UND
ZIELE
115
4.6.5.1
MASSNAHMEN
ZUR
ABFALLVERMEIDUNG
123
4.6.5.2
MASSNAHMEN
ZUR
ABFALLVERWERTUNG
124
4.6.5.3
MASSNAHMEN
ZUR
ABFALLBESEITIGUNG
126
4.6.5.4
GESELLSCHAFT
ZUR
ORGANISATION
DER
ENT
SORGUNG
VON
SONDERABFAELLEN
(GOES)
128
5.
STAND
UND
KONZEPTION
DER
ENTSORGUNG
IN
DEN
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
BIS
ZUM
JAHR
2000
130
5.1
STADT
KIEL
132
5.2
STADT
LUEBECK
134
5.3
STADT
FLENSBURG
136
5.4
STADT
NEUMUENSTER
138
5.5
LANDKREIS
PLOEN
140
5.6
LANDKREIS
SEGEBERG
142
5.7
LANDKREIS
PINNEBERG
144
5.8
LANDKREIS
STEINBURG
146
5.9
LANDKREIS
SCHLESWIG-FLENSBURG
148
5.10
LANDKREIS
STORMARN
150
5.11
LANDKREIS HERZOGTUM
LAUENBURG
152
5.12
LANDKREIS
DITHMARSCHEN
154
5.13
LANDKREIS
RENDSBURG-ECKERNFOERDE
156
5.14
LANDKREIS
OSTHOLSTEIN
158
5.15
LANDKREIS
NORDFRIESLAND
160
5.16
GESAMTER
ZUKUENFTIGER
BEDARF
AN ENTSORGUNGS
KAPAZITAETEN
IN
DEN
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
162
SEITE
6.
STANDORTPLANUNG
FUER
ANLAGEN
ZUR
ZWISCHENLAGERUNG,
VERWERTUNG
UND
ABLAGERUNG
VON
ABFAELLEN
163
6.1
ZIELSETZUNG DER
STANDORTPLANUNG
163
6.2
ERLAEUTERUNG
DES
KRITERIENKATALOGS
165
6.2.1
SUCHRAUM-STRATEGIEN
"165
6.2.2
AUSSCHLUSSKRITERIEN
166
6.2.3
STANDORTVERGLEICHENDE
UNTERSUCHUNG
166
6.2.4
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSUNTERSUCHUNG
168
6.3
DARSTELLUNG DER
AUSSCHLUSSKRITERIEN
169
6.4
SUCHRAUMKARTIERUNG
NACH
AUSSCHLUSSKRITERIEN
172
7.
FOERDERUNG
ABFALLWIRTSCHAFTLICHER
MASSNAHMEN
185
8.
ALTLASTENSITUATION
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
187
9.
ZUSAMMENFASSUNG
190
10.
QUELLENNACHWEIS
203
11.
ANHANG
205
A:
DERZEITIGE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
ABFAELLE
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
205
B:
MOEGLICHE
GESONDERTE
ERFASSUNG
VON
ABFALL
GRUPPEN
AUS
HAUSMUELL
206
C:
GRENZWERTE
UND
GEMESSENE
WERTE
FUER
SCHWER
METALLE
IN
KOMPOST
207
SEITE
D:
ORIENTIERUNGSDATEN
FUER
TOLERIERBARE
GESAMT
GEHALTE
EINIGER
ELEMENTE
IN
KULTURBODEN
NACH
KLOKE
(1980)
208
E:
ZUSAMMENSETZUNG
DER
BAUABFAELLE
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
UND
HAMBURG
1989
209
F:
REGISTRIERTE
BAUABFALL-LAGER
(DEPONIEN)
UND
ZUKUENFTIGER
BEDARF
210,
G:
ZUGELASSENE
AUFBEREITUNGSANLAGEN
UND
RESTABFALL-LAGER
FUER
BAUABFAELLE
211
H:
MITTLERE
NAEHRSTOFF
UND
SCHWERMETALLGEHALTE
IN
KLAERSCHLAEMMEN
AUS
SCHLESWIG-HOLSTEIN
212
I:
AUTOWRACKLAGERPLAETZE
UND
BEHANDLUNGSANLAGEN
IN*
SCHLESWIG-HOLSTEIN
213
J:
DERZEITIGE
BESEITIGUNGSWEGE
FUER
ABFAELLE
AUS
PRODUZIERENDEM
GEWERBE
UND
KRANKENHAEUSERN
214
K:
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
VON
ANDEREN
BUNDESLAENDERN
ENTSORGTE
"SONDERABFAELLE"
215
L:
KUENFTIG
ERFORDERLICHE
BESEITIGUNGSKAPAZITAETEN
FUER
ABFAELLE
AUS
PRODUZIERENDEM
GEWERBE
UND
AUS
KRANKENHAEUSERN
SOWIE
FUER
KONTAMINIERTES
BAGGERGUT
216
M:
KUENFTIG
VORGESEHENE
ENTSORGUNG
DER
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
ANFALLENDEN
ABFAELLE
AUS
PRODUZIERENDEM
GEWERBE
UND
KRANKENHAEUSERN
217
N:
MEHRKAMMERIGES
WERTSTOFF
UND
RESTABFALL-LAGER
UND
HUMUSAUFBEREITUNGSANLAGE
226
0:
DERZEITIGE
ENTSORGUNGSSITUATION
FUER
ABFAELLE
AUS
DEM
PRODUZIERENDEN
GEWERBE
227 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Schleswig-Holstein |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Schleswig-Holstein |
author_sort | Schleswig-Holstein |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010080955 |
ctrlnum | (OCoLC)75585523 (DE-599)BVBBV010080955 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010080955</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950711</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950227s1991 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943504678</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75585523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010080955</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation / Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abfallwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000107-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690942</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV010080955 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:09:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4052692-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690942 |
oclc_num | 75585523 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 232 S. Kt. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
series2 | Dokumentation / Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein |
spelling | Schleswig-Holstein Verfasser (DE-588)4052692-6 aut Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein [Hrsg.: Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein] Kiel 1991 232 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentation / Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000107-6 (DE-588)4052692-6 |
title | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein |
title_auth | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein |
title_exact_search | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein |
title_full | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein [Hrsg.: Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein] |
title_fullStr | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein [Hrsg.: Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein] |
title_full_unstemmed | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein [Hrsg.: Der Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein] |
title_short | Abfallwirtschaftsprogramm des Landes Schleswig-Holstein |
title_sort | abfallwirtschaftsprogramm des landes schleswig holstein |
topic | Abfallwirtschaft (DE-588)4000107-6 gnd |
topic_facet | Abfallwirtschaft Schleswig-Holstein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schleswigholstein abfallwirtschaftsprogrammdeslandesschleswigholstein |