Kaiser Valens und die heidnische Opposition:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Habelt
1995
|
Schriftenreihe: | [Antiquitas / 1]
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 407 S. |
ISBN: | 3774926786 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010080100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960607 | ||
007 | t | ||
008 | 950227s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3774926786 |9 3-7749-2678-6 | ||
035 | |a (gbd)0185550 | ||
035 | |a (OCoLC)185372087 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010080100 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-M491 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a NG 1500 |0 (DE-625)125412: |2 rvk | ||
084 | |a NH 7670 |0 (DE-625)125779: |2 rvk | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wiebe, Franz Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kaiser Valens und die heidnische Opposition |c von Franz Josef Wiebe |
264 | 1 | |a Bonn |b Habelt |c 1995 | |
300 | |a XII, 407 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Antiquitas / 1] |v 44 | |
502 | |a Vollst. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 | ||
600 | 1 | 4 | |a Valens <romersk kejsare> |
600 | 0 | 7 | |a Valens |c Römisches Reich, Kaiser |d 328-378 |0 (DE-588)118913158 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heidentum |0 (DE-588)4024001-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Valens (364 - 378 n. Chr.) |0 (DE-2581)TH000004018 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Valens |c Römisches Reich, Kaiser |d 328-378 |0 (DE-588)118913158 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Heidentum |0 (DE-588)4024001-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 1] |t [Antiquitas |v 44 |w (DE-604)BV002729451 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_9609 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812611299424600064 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
I. Die Usurpation Prokops 3
A. Die Resonanz auf diese Usurpation in der Historiographie 3
B. Mögliche Gründe, Anlass und Zeitpunkt der Usurpation 6
C. Die Karriere Prokops und die Frage seiner Legitimation in 8
DER HEIDNISCHEN HISTORIOGRAPHIE
1. Die Karriere Prokops unter Constantius und Julian 8
2. Julians Sukzessionsauftrag an Prokop: Propagandistische 9
Fiktion oder historische Realität?
3. Der Kandidat im Hintergrund 20
D. Charakterbild und Wertung des Usurpators in der 23
HEIDNISCHEN HISTORIOGRAPHIE
1. Das tradierte Herrscherideal als historiographisches 23
Beurteilungskriterium für die Wertung des Usurpators
2. Die Persönlichkeit des Usurpators als Kontrastbild zum 25
herrschenden Kaiser
3. Eine mythologisch-historische Parallele 32
4. Der Erhebungsakt als Tragikomödie, eine typische 34
Usurpation
E. Anhänger und Gegner Prokops 36
1. Der militärische Bereich 36
a) Soldaten und Generäle Prokops 36
b) Generäle auf der Seite des Kaisers Valens 43
c) Fazit zu den prosopographi sehen Beobachtungen 46
d) Unterstützung durch Goten 47
2. Der zivile Bereich 48
a) Amtsträger Prokops 48
b) Amtsträger des Kaisers Valens 52
c) Fazit zu den prosopographi sehen Beobachtungen 54
3. Bestrafung der Anhänger Prokops 56
F. Prokop und die Städte 62
G. Propagandaaktionen Prokops und seiner Anhänger 68
H. Die Münzpolitik Prokops 73
I. Zusammenfassung 82
II. Der Theodorusprozeß und weitere Gerichtsverfahren 86
in Antiochia und Ephesos
A. Der Theodorusprozess 86
1. Der Prozeß 86
IX
a) Ort und Termin 86
b) Struktur und Ablauf des Prozesses 88
c) Straftatbestand ( crimenlaesae maiestatis), Strafe, 91
Schuldfrage
2. Zur Frage der Objektivität des ammianischen 96
Prozeßberichtes
3. Die Orakelfindung 98
4. fteo(8): Tatsache oder Fiktion als vaticinium eventu? 100
5. Angeklagte, Verschwörergruppen 106
a) Prosopographische Daten zum Verschwörerkreis 106
b) Ainmians Persönlichkeitsbild des Prätendenten 111
Theodorus
c) Analyse des Verschwörerkreises 116
6. Hintergründe der Büchervemichtung 119
a) Die Büchervemichtung im Urteil von Zeitzeugen 119
b) Büchervemichtung unter heidnischer und christlicher 122
Herrschaft: Hintergründe - Motive
c) Die unmittelbare Zielgruppe der Aktion 124
d) Antiochia: Stadt christlich-heidnischer Konfrontation 125
und Forum der Büchervemichtung
e) Zusammenfassung: Komplexität der 129
Entscheidungsmotivation
B. Begleit- und Nachfolgeprozesse in Antiochia 131
1. Angeklagte und Anklage (crimen maleficii) 131
2. Heliodor 134
a) Ein Astrologe ( mathematicus) am Hofe des christlichen 134
Kaisers
b) Ein funus publicum für einen Astrologen 136
3. Das Prozessgeschehen von Antiochia im Überblick: Struktur 141
und Strategie
C. Die Prozesse unter Festus in Ephesos 143
1. Festus im Urteil der heidnischen Historiographie 143
2. Ephesos und die Prozeßpraxis des Festus 144
D. Prozesswertung: Das Urteil von heidnischer Seite 149
1. Zosimos: Die Einordnung der Prozesse in einen geschichts- 149
theologischen Hintergrund
2. Eunap: Der "Gottesfeind" Festus und die Heidenverfolgung 150
3. Libanius: Persönliche Gefährdung, Restriktionen und 154
Repressionen im religiösen Bereich
4. Stimmen und Reaktionen weiterer Betroffener 156
E. Prozesswertung: Das Urteil von christlicher Seite 159
F. Zusammenfassung: Beurteilung des Theodorusprozesses 163
X
III. Die Magie- und Majestätsprozesse, Indikatoren 169
christlich-heidnischer Konfrontation?
A. Offizielle Informationsquellen und die Prozessberichte 169
Ammians
B. Zur literarischen Konzeption und historiographischen 172
Intention der Prozessdarstellungen Ammians
C. Die Furcht des Tyrannen, monokausales Moment der 178
Magie- lind Majestätsprozesse?
1. Infragestellung der Furcht als konstitutives Movens der 178
Rechtsentscheidungen Valentinians
2. Die Furcht des Constantius ein bloßer Verfolgungswahn 181
oder begründet in der Existenz oppositioneller Kräfte?
D. Die Divination : Heidnische Apologie und christliche 187
Polemik
E. Die Philosophen, ihre Darstellung und Wertung in der 194
HEIDNISCHEN HISTORIOGRAPHIE UND IHRE ROLLE IM ÖSTLICHEN
Heidentum
1. Der unerschütterliche Philosoph, ein Mittelpunkt in den 194
Prozeßberichten heidnischer Historiographen der Spätzeit
2. Der Philosoph als Zeuge (jtdpruç) in literarischer Tradition 197
und Geschichte
3. Heidnische Reaktionen zum Konflikt: Christliche 200
Staatsmacht - heidnische Philosophie unter Constantius
4. Indagandaeveritatis professor, Philosoph und Theologe 202
5. Der heidnische Philosoph als "Gottesfreund" 204
6. Philosophen in der Umgebung Julians: ihre Rolle und ihr 206
kontroverses Bild in der heidnischen und christlichen
Historiographie
7. Konkurrierender Anspruch wahren Bekenner- und 211
Märtyrertums
8. De mortibus persecutorum, ein aktuelles Propagandamotiv 217
christlicher und heidnischer Geschichtsapologetik?
IV. Die Gesetze des Kaisers Valens gegen Magie und 224
Divination
A. Das Gesetz gegen nächtliche Opfer 224
1. Anmerkungen zur grammatischen Interpretation des 224
Gesetzes
2. Das Gesetz in der interpretatio und späteren Zeugnissen 226
3. Die Frage der Dämonenverehrung in der christlich- 227
heidnischen Auseinandersetzung
XI
a) Die dämonologische Interpretation von Magie und 227
Divination in der christlichen Tradition
b) Die christliche Alternative: Das Kreuz als Siegeszeichen, 229
Apotropaion und Phylakterion
c) "Die Dämonisierung des Heidentums" 230
d) Der Dämonenglaube in der christlich-heidnischen 233
Kontroverse
4. Nächtliche Opfer im aktuellen legislatorischen Wechselspiel 235
und im grundsätzlichen Widerstreit zwischen Christen und
Heiden
5. Die Intervention des Praetextatus zugunsten der nächtlichen 241
Opfer eine Fiktion des Zosi mos?
B. Das Gesetz gegen die mathematici 247
1. Die Frage der Datierung 247
2. Grammatische Interpretation des Gesetzes 248
3. Zur Frage eines Zusammenhangs zwischen Gesetz und 252
Theodorusprozeß
4. Christentum und Astrologie 256
a) Aktuelle Stellungnahmen von christlicher Seite 256
b) Offizielle Urteile der Konzilien dieser Zeit 259
c) Christliche Appelle an die weltliche Macht 261
d) Zur späteren Gesetzgebung gegen die Astrologie 265
e) Das religionspolitische Moment als Teilmotiv 267
antiastrologischer Maßnahmen in der Vergangenheit
5. Zu den Motiven christlicher Kaiser des 4. Jhs. bei ihrem 272
Vorgehen gegen Mantik und Magie
6. Religiöse Grundstimmungen, Zustände und Kräfte im 278
östlichen Heidentum dieser Zeit
C. Zusammenfassung: Die Gesetze in ihrer Gesamtfunktion 282
als prozessuale Grundlage, als Instrument zur
Bekämpfung konkurrierender religiöser Systeme und zur
Reinerhaltung des christlichen Glaubens
Anmerkungen 289
Literaturverzeichnis 387
Register 405
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Wiebe, Franz Josef |
author_facet | Wiebe, Franz Josef |
author_role | aut |
author_sort | Wiebe, Franz Josef |
author_variant | f j w fj fjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010080100 |
classification_rvk | NG 1500 NH 7670 |
ctrlnum | (gbd)0185550 (OCoLC)185372087 (DE-599)BVBBV010080100 |
discipline | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010080100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960607</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950227s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3774926786</subfield><subfield code="9">3-7749-2678-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0185550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185372087</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010080100</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NG 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)125412:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 7670</subfield><subfield code="0">(DE-625)125779:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiebe, Franz Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaiser Valens und die heidnische Opposition</subfield><subfield code="c">von Franz Josef Wiebe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Habelt</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 407 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Antiquitas / 1]</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollst. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Valens <romersk kejsare></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Valens</subfield><subfield code="c">Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">328-378</subfield><subfield code="0">(DE-588)118913158</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heidentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024001-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Valens (364 - 378 n. Chr.)</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000004018</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Valens</subfield><subfield code="c">Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">328-378</subfield><subfield code="0">(DE-588)118913158</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heidentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024001-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">1]</subfield><subfield code="t">[Antiquitas</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002729451</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_9609</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010080100 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-11T10:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3774926786 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690676 |
oclc_num | 185372087 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-M491 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-M491 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 407 S. |
psigel | gbd_4_9609 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Habelt |
record_format | marc |
series2 | [Antiquitas / 1] |
spelling | Wiebe, Franz Josef Verfasser aut Kaiser Valens und die heidnische Opposition von Franz Josef Wiebe Bonn Habelt 1995 XII, 407 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Antiquitas / 1] 44 Vollst. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 Valens <romersk kejsare> Valens Römisches Reich, Kaiser 328-378 (DE-588)118913158 gnd rswk-swf Heidentum (DE-588)4024001-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Valens (364 - 378 n. Chr.) (DE-2581)TH000004018 gbd Valens Römisches Reich, Kaiser 328-378 (DE-588)118913158 p Heidentum (DE-588)4024001-0 s DE-604 1] [Antiquitas 44 (DE-604)BV002729451 44 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiebe, Franz Josef Kaiser Valens und die heidnische Opposition Valens <romersk kejsare> Valens Römisches Reich, Kaiser 328-378 (DE-588)118913158 gnd Heidentum (DE-588)4024001-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118913158 (DE-588)4024001-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Kaiser Valens und die heidnische Opposition |
title_auth | Kaiser Valens und die heidnische Opposition |
title_exact_search | Kaiser Valens und die heidnische Opposition |
title_full | Kaiser Valens und die heidnische Opposition von Franz Josef Wiebe |
title_fullStr | Kaiser Valens und die heidnische Opposition von Franz Josef Wiebe |
title_full_unstemmed | Kaiser Valens und die heidnische Opposition von Franz Josef Wiebe |
title_short | Kaiser Valens und die heidnische Opposition |
title_sort | kaiser valens und die heidnische opposition |
topic | Valens <romersk kejsare> Valens Römisches Reich, Kaiser 328-378 (DE-588)118913158 gnd Heidentum (DE-588)4024001-0 gnd |
topic_facet | Valens <romersk kejsare> Valens Römisches Reich, Kaiser 328-378 Heidentum Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690676&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002729451 |
work_keys_str_mv | AT wiebefranzjosef kaiservalensunddieheidnischeopposition |