Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
VVF
1995
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 304, LXIII S. |
ISBN: | 3894811226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010079570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130820 | ||
007 | t | ||
008 | 950227s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943602696 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894811226 |9 3-89481-122-6 | ||
035 | |a (OCoLC)64521111 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010079570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5895 |0 (DE-625)138656:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Thomas, Ralf Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung |c Ralf Peter Thomas |
264 | 1 | |a München |b VVF |c 1995 | |
300 | |a 304, LXIII S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technischer Fortschritt |0 (DE-588)4059252-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften |0 (DE-588)4133655-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften |0 (DE-588)4133655-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kosten |0 (DE-588)4032579-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften |0 (DE-588)4133655-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Technischer Fortschritt |0 (DE-588)4059252-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |v 7 |w (DE-604)BV007733083 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690334 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124468475330560 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis J
Inhaltsverzeichnis • I
Hinweise zur Zitiertechnik VII
Abkürzungsverzeichnis VIII
Kapitel I Problemstellung und Gang der Arbeit 1
Kapitel II Bilanzierung von Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz 5
1 Genese des handelsrechtlichen Rückstellungsbegriffs 5
1.1 Bilanzielle Rückstellungen vor der Aktienrechtsnovelle von 1931 6
1.2 Rückstellungen in der Aktienrechtsnovelle von 1931 8
1.3 Rückstellungen im Aktiengesetz von 1937 9
1.4 Rückstellungen im Aktiengesetz von 1965 10
1.5 Rückstellungen im Bilanzrichtlinien-Gesetz 1985 13
2 Rückstellungen aus der Perspektive betriebswirtschaftlicher Bilanzauffassungen 20
2.1 Statische Bilanzauffassung 21
2.1.1 Wesen und Zwecke der Bilanz nach statischer Bilanzauffassung 21
2.1.2 Rückstellungen in der statischen Bilanzauffassung 25
2.2 Dynamische Bilanzauffassung 27
2.2.1 Wesen und Zwecke der Bilanz nach dynamischer Bilanzauffassung 27
2.2.2 Rückstellungen in der dynamischen Bilanzauffassung 31
3 Rückstellungen aus der Perspektive der Bilanz im Rechtssinne 34 J
3.1 Theorie der Bilanz im Rechtssinne 34
3.2 Handelsrechtliche Bilanzierung von Rückstellungen 36
3.2.1 Zwecke handelsrechtlicher Bilanzierung 36
3.2.1.1 Rechtsformunspezifische Zwecke handelsrechtlicher Bilanzierung 37
3.2.1.1.1 Dokumentationszweck 37
3.2.1.1.2 Rechenschaftszweck 38
3.2.1.1.3 Kapitalerhaltungszweck 40
3.2.1.1.4 Interdependenzen des handelsrechtlichen Zwecksystems 43
3.2.1.1.5 Zwischenergebnis 43
3.2.1.2 Ideologische Spezifika handelsrechtlicher Bilanzierung bei
Kapitalgesellschaften 44
3.2.1.2.1 Dokumentationszweck 44
3.2.1.2.2 Rechenschaftszweck 44
3.2.1.2.3 Kapitalerhaltungszweck 46
3.2.1.2.4 Interdependenzen des Zwecksystems 47
3.2.1.2.5 Ergänzendes Zwischenergebnis für Kapitalgesellschaften 48
3.2.2 Sedes materiae handelsrechtlicher Bilanzierung von Rückstellungen 48
3.2.2.1 Ansatz nach dem Grunde 48
3.2.2.2 Ansatz nach der Höhe 4q
3.2.3 Deduktiv-teleologische Interpretation der Rückstellungen in der Handelsbilanz 50
Inhaltsverzeichnis
II ¦ 3 3 Steuerrechtliche Bilanzierung von Rückstellungen 52
3.3.1 Steuerrechtlicher Bilanzierungszweck 54
£5. 3.3.1.1 Besteuerungsgrundsätze 54
3.3.1.1.1 Gesetzmäßigkeit 56
3.3.1.1.2 Gleichmäßigkeit • 2 y 3 3 1.2 Grundsatzgerechter Bilanzierungszweck der Steuerbilanz 59
3.3.1.3 Zwecksicherungsmechanismen 3.3.1.3.1 Materielle Zwecksicherungsmechanismen 3.3.1.3.1.1 Maßgeblichkeitsprinzip 60
3.3.1.3.1.2 Nominalwertprinzip ^I°Sy 3.3.1.3.1.3 Prinzip der Einzelerfassung und Einzelbewertung ^
3.3.1.3.1.4 Prinzip vorsichtiger Bewertung T, ,v 3.3.1.3.1.5 Weitere materielle Zwecksicherungsmechanismen 3.3.1.3.2 Formelle Zwecksicherungsmechanismen
Z o i.H 3.3.1.3.2.1 Objektivierungsprinzip f- - 3.3.1.3.2.2 Pmzip der Pralrtikabihtät und Wirtschaftlichkeit °8
^ 70
/ 3.3.2 Sedes materiae steuerrechtlicher Bilanzierung von Rückstellungen 3.3.2.1 Übernahme handelsrechtlicher Rückstellungen in die Steuerbilanz «
3.3.2.1.1 Übernahme des handelsrechtlichen Ansatzes nach dem Grunde....70
3.3.2.1.2 Übernahme des handelsrechtlichen Ansatzes nach der Höhe 72
3.3.2.2 Steuerrechtliche leges speciales der Rückstellungsbilanzierung 3.3.2.2.1 Rückstellungen wegen Verletzung fremder Patent-, Urheber¬
oder ähnlicher Schutzrechte 3.3.2.2.2 Rückstellungen für Dienstjubiläumszuwendungen 7o
3.3.2.2.3 Pensionsrückstellungen 3.3.3 Deduktiv-teleologische Interpretation der Rückstellungen in der Steuerbilanz 8
Kapitel HI Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften 8
1 Begriffsbestimmung: Drohende Verluste aus schwebenden Geschäften n, ) l.l Schwebende Geschäfte 1.1.1 Geschäfte im Sinne des § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 86
1.1.2 Schwebezustand im Sinne des § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB f®
1.1.2.1 Beginn des schwebenden Geschäfts }
1.1.2.2 Beendigung des Schwebezustands 93
1.1.3 Bilanzierung schwebender Geschäfte 1.1.3.1 Grundsatz der Nichtbilanzierung 1.1.3.2 Verlustantizipation als Ausnahme zum Grundsatz der Nichtbilanzierung 96
1.2 Drohende Verluste im Sinne des § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 97
1.2.1 Verlust als Verpflichtungsüberschuß 1.2.2 Aggregation wirtschaftlicher Bewertungseinheiten
1.2.2.1 Horizontale Aggregation 101
1.2.2.2 Laterale Aggregation 104
1.2.2.3 Vertikale Aggregation 11!
1.2.3 Tatsächliche Bedrohung H3
Inhaltsverzeichnis IJI
2 Systematische Einordnung und Abgrenzung der Rückstellungen für drohende -
Verluste aus schwebenden Geschäften in der Bilanz im Rechtssinne .116
2.1 Formal-bilanzrechtliche Aspekte 118
2.2 Büanzrechtlich-theoretische Aspekte 119 { ,
2.2.1 Zeitliche Orientierung 120
2.2.2 Rückstellungsbegründende Komponenten des Prinzips vorsichtiger Bewertung 121
2.2.3 Ausmaß der Ungewißheit 122
2.2.4 Wirtschaftliche Verursachung 123
2.2.5 Systemimmanente Bewertungstechnik 124
2.3 Bilanzierungstechnische Aspekte 126
2.3.1 Interferenz des Ansatzes nach dem Grunde und des Ansatzes nach der Höhe 126
2.3.2 Bilanzieller Ausweis drohender Verluste 127;,^ ;,
3 Deduktiv-teleologische Interpretation der Rückstellungen für drohende Verluste
aus schwebenden Geschäften unter besonderer Berücksichtigung steuerbilanzieller
Anforderungen 132
4 Einordnung der Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften
ün Spannungsfeld zwischen dynamischer und statischer Bilanzauffassung 136
4.1 Dynamische Bilanzauffassung 136
4.2 Statische Bilanzauf ssung 140
4.3 Zusammenfassende büanztheoretische Würdigung der Rückstellungen für
drohende Verluste aus schwebenden Geschäften in der Steuerbilanz 142
5 Typisierung der Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften 143
5.1 Typisierung anhand der Stellung des schwebenden Geschäfts im betrieblichen Prozeß
der Leistungserstellung 144
5.1.1 Beschafiungsgeschäfte 144
5.1.1.1 Beschafiungsgeschäfte im Bereich des Anlagevermögens 147
5.1.1.2 Beschaffungsgeschäfte im Bereich des Umlaufvermögens 148
5.1.1.3 Beschafiungsgeschäfte außerhalb des Bereichs aktivierungspflichtiger
Wirtschaftsgüter 150
5.1.2 Absatzgeschäfte 152
5.2 Typisierung anhand der Dauer und Häufigkeit des Leistungsaustausches 154
5.2.1 Dauerrechtsverhältnisse als schwebende Geschäfte im Sinne des
§249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 155
5.2.2 Verlustbedrohte Dauerrechtsverhältnisse im Sinne des
§249 Abs. 1 Satzl 2. AU. HGB 155
ry Kapitel IV Abgrenzung bewertungsrelevanter Komponenten bei der Bilanzierung von
Ruckstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften 163
1 Bewertung des Anspruchs auf die synallagmatisch verknüpfte Gegenleistung 164
1.1 Erlösschmälerungen 1.1.1 Boni
165
1.1.2 Skonti...
168
1.2 Gegenleistungsansprüche in fremder Währung 169
1.3 Delkredere
174
2 Bewertung der eigenen Sach- und Dienstleistungsverpflichtung 174
2 ST relevan er1KomP° ™ bei der Bewertung von Sach- und
uienstleistungsverpfhchtungen 2.1.1 Kritische Würdigung der Diskussion im Fachschrifttum 177
2.1.1.1 Bewertung der Sach- und Dienstleistungsverpflichtung zu Teilkosten 179
^•l.l.l.l Unabdingbarkeit des Fixkostenanfalls 180
2.1.1.1.2 Penodengerechtigkeit lg]
21.1.1.3 Kapitalerhaltungsaspekte 182
2.1.1.1.4 Zurechnungsproblematik ] . . . . . . . . . . 184
2.1.1.1.5 Bilanzielle Erfolgskonzeption und Opportunitätskalkül.......l...^ 185
21.1.1.6 Büanzielle Abbildung der wirtschaftlichen Lage 187
2.1.1.2 Bewertung der Sach- und Dienstleistungsverpflichtung zu Vollkosten 188
2.1.1.2.1 Analogiegestützte Deduktion des Vollkostenansatzes aus
™dAbs-3HGB 189
2.1.1.2.2 Situative Restriktionen des Vomfostenansatzes.... .^... . . . .. ...l.T^ 197
2U3 ZT^t™ TeUk0Sten UDd V0Uk0Ste bei der Bewe^8 der
sacn-und Dienstleistungsverpffichtung 198
21M u^rScktl hf UDd ^^^g-erpflichtung zu Teilkosten
2.1.1.5 Bewertung der Sach- und Dienstleistungsverpflichtung in der Steuerbilanz .204
1 . .5.1 Denvatryer Wertansatz in der Steuerbilanz.... 205
2-1.1.5.2 Steuerbdanzzweckadäquate Modifikation des handelsbilanziellen Wertansatzes... 207
2 1^, ^^^« »^»derSteuerbüanz 209
2.1.1.5.3.1 Dedukt.onaus§6Abs. INr 3EStGiVm § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 EStG . 7nQ
2.1.1.5.3.2 Deduktion aus § 6 Abs. 1 Nr. 3 EStGi V m § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG ,,,
2.1.1.5.3.3 Beurteilung der originär steuerrechtlichen Deduktionsbemühungen
Inhaltsverzeichnis y
2.1.2 Entpflichtungskosten im Sinne des ij 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 214
2.1.2.1 Leistungsbezogenheit des Wertverzehrs 215
2.1.2.1.1 Arten der Leistungsbezogenheit 216
2.1.2.1.1.1 Kostenabbildungsprinzipien 219
2.1.2.1.1.1.1 Interpretation des Kostenverursachungsprinzips
im Sinne der causa efficiens 219
2.1.2.1.1.1.2 Identitätsprinzip 221
2.1.2.1.1.1.3 Marginalprinzip 222
2.1.2.1.1.2 Kostenverteilungsprinzipien 223
2.1.2.1.1.2.1 Durchschnitts-und Kostenanteilsprinzip 223
2.1.2.1.1.2.2 Kostentragfahigkeitsprinzip 224
2.1.2.1.1.2.3 Beurteilbarkeit von Kostenverteilungsprinzipien 225
2.1.2.1.1.3 Mischprinzipien: Interpretation des Kostenverursachungs¬
prinzips im Sinne der causa finalis 226
2.1.2.2 Leistungsbezogenheit von Kosten gemäß § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB..231
2.1.2.2.1 Hinweise in Wortlaut und Genese des Gesetzes 232
2.1.2.2.2 Hinweise aus Wesen und gesetzlichem Kontext der
Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden
Geschäften 234
2.1.2.2.3 Hinweise aus der teleologischen Analyse 235
2.1.2.2.3.1 Rechenschaftszweck der Bilanzierung 236
2.1 2.2.3.2 Ausschüttungs- und Besteuerungsprophylaxe
als nonnspezifisch dominierender Telos des
§ 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 238
2.1.2.2.3.3 Gleichmäßigkeit der Besteuerung 240
2.1.2.2.4 Hinweise aus der bilanztheoretischen Konzeption des
§ 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 242
2.1.2.2.5 Hinweise aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung 244
2.1.2.3 Ordnungsmäßige Kostenzurechnung gemäß § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB
anhand des Komplementaritätsprinzips 246
2.1.2.4 Reichweite und Grenzen finaler Kostenzurechnung im Rahmen des
§ 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 250
2.1.2.4.1 Sachliche Reichweite 250
2.1.2.4.1.1 Pagatorischer Kostencharakter 250
2.1.2.4.1.2 Neutraler Aufwand 253
2.1.2.4.1.3 Finanzierungskosten 254
2.1.2.4.1.4 Bewertungsrelevanter Beschäftigungsgrad 255
2.1.2.4.2 Zeitliche Reichweite 259
2.1.2.4.2.1 Planungskosten 260
2.1.2.4.2.2 Garantieaufwand 260
2.1.2.4.2.3 Vertragsstrafen 263
2 2 Zurechnung von Forschungs- und Entwicklungskosten auf schwebende **•
Absatzgeschäfte im Sinne des § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Alt. HGB 263
2.2.1 Forschung und Entwicklung in wirtschaftlichen Innovationsprozessen 264
2.2.1.1 Begriffsbestimmung: Forschung und Entwicklung 266
2.2.1.2 Bedeutung von Forschung und Entwicklung 267
VI Inhaltsverzeichnis
2.2.1.3 F E im handelsrechtlichen Jahresabschluß und in der Steuerbilanz 272
2.2.1.3.1 Aktivierbarkeit von F E-Aufwendungen 273
2.2.1.3.2 F E in Gewinn- und Verlustrechnung und Lagebericht 274
2.2.1.3.3 F E bei der Rückstellungsbilanzierung 276
2.2.1.4 Differenzierung der F E-Aktivitäten 277
2.2.1.4.1 Differenzierung nach dem Gegenstand der F E 280
2.2.1.4.2 Differenzierung nach der Art der eingesetzten
Produktionsfaktoren 281
2.2.2 Klassifizierung von F E-Kosten als Vorleistungskosten 282
2.2.3 Theoretische Würdigung der F E-Kosten als notwendiger Bestandteil der
Entpflichtungskosten im Sinne des § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Ah. HGB 283
2.2.3.1 Grundlagenforschung 284
2.2.3.2 Zweckorientierte Forschung und Entwicklung 285
2.2.3.2.1 Neuentwicklung 287
2.2.3.2.2 Weiterentwicklung 288
2.2.4 Hinweise zur praktischen Umsetzung der Einbeziehungspflicht von F E-Kosten
in die Bewertung von Rückstellungen nach § 249 Abs. 1 Satz 1 2. Ah. HGB 288
2.2.4.1 Kostenartenrechnug 290
2.2.4.2 Kostenstellenrechnug 292
2.2.4.3 Kostenträgerrechnung 297
Kapitel V Scblußbetrachtung 302
Literaturverzeichnis XV
Verzeichnis der Gesetze, Gesetzentwürfe, Erlasse, Schreiben u.ä L
Verzeichnis der Rechtsprechung LIV
Stichwortverzeichnis LXI
|
any_adam_object | 1 |
author | Thomas, Ralf Peter |
author_facet | Thomas, Ralf Peter |
author_role | aut |
author_sort | Thomas, Ralf Peter |
author_variant | r p t rp rpt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010079570 |
classification_rvk | PE 359 PP 5895 QP 210 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)64521111 (DE-599)BVBBV010079570 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02536nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010079570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950227s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943602696</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894811226</subfield><subfield code="9">3-89481-122-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64521111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010079570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5895</subfield><subfield code="0">(DE-625)138656:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Ralf Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="c">Ralf Peter Thomas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">VVF</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304, LXIII S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059252-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133655-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133655-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133655-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Technischer Fortschritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059252-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007733083</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690334</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010079570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:46:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3894811226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006690334 |
oclc_num | 64521111 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-M124 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-M124 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 304, LXIII S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VVF |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |
series2 | Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen |
spelling | Thomas, Ralf Peter Verfasser aut Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung Ralf Peter Thomas München VVF 1995 304, LXIII S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen 7 Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1994 Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd rswk-swf Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd rswk-swf Kosten (DE-588)4032579-9 gnd rswk-swf Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd rswk-swf Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (DE-588)4133655-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (DE-588)4133655-0 s Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 s Kosten (DE-588)4032579-9 s DE-604 Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 s Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 s Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen 7 (DE-604)BV007733083 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thomas, Ralf Peter Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung Schriftenreihe zum Finanz-, Prüfungs- und Rechnungswesen Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (DE-588)4133655-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017897-3 (DE-588)4112755-9 (DE-588)4032579-9 (DE-588)4059252-2 (DE-588)4133655-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung |
title_auth | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung |
title_exact_search | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung |
title_full | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung Ralf Peter Thomas |
title_fullStr | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung Ralf Peter Thomas |
title_full_unstemmed | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung Ralf Peter Thomas |
title_short | Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Absatzgeschäften unter besonderer Berücksichtigung von Forschung und Entwicklung |
title_sort | ruckstellungen fur drohende verluste aus schwebenden absatzgeschaften unter besonderer berucksichtigung von forschung und entwicklung |
topic | Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Kosten (DE-588)4032579-9 gnd Technischer Fortschritt (DE-588)4059252-2 gnd Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (DE-588)4133655-0 gnd |
topic_facet | Forschung und Entwicklung Bilanzrecht Kosten Technischer Fortschritt Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006690334&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007733083 |
work_keys_str_mv | AT thomasralfpeter ruckstellungenfurdrohendeverlusteausschwebendenabsatzgeschaftenunterbesondererberucksichtigungvonforschungundentwicklung |