Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen: Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Truckts Johan Petreius
1548
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 205 /1 |
Beschreibung: | Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Nürnberg Truckts Johan Petreius. Anno M. D. XLVIII. |
Beschreibung: | [18], CCCXX Bl. zahlr. Ill., graph. Darst. und Pläne (Holzschn.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010077449 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180802 | ||
007 | t | ||
008 | 950306s1548 ad|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 V 1765 | |
035 | |a (OCoLC)165264034 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010077449 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-210 |a DE-22 |a DE-Swf2 |a DE-B496 |a DE-54 | ||
084 | |a FX 186502 |0 (DE-625)35154:11783 |2 rvk | ||
084 | |a LH 64200 |0 (DE-625)94443: |2 rvk | ||
084 | |a NH 4580 |0 (DE-625)125668:238 |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 0 | |a Vitruvius |d ca. v1. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)118627252 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De architectura |
245 | 1 | 0 | |a Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen |b Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil |c Erstmals verteutscht, vnd in Truck verordnet Durch D. Gualtheru[m] H. Riuium Medi. & Math. Vormals in Teutsche sprach zu transferiren, noch von niemand sonst vnderstanden, sonder für vnmüglichen geachtet worden |
246 | 1 | 3 | |a Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen |
246 | 1 | 3 | |a Von der Architectur und künstlichem Bawen |
246 | 1 | 3 | |a Von der Architektur und künstlichem Bauen |
246 | 1 | 3 | |a Vitruvius Deutsch - nämlich des allernamhaftesten und hocherfahrensten römischen Architekten und kunstreichen Werk- oder Baumeisters zehn Bücher von der Architektur und künstlichem Bauen |
246 | 1 | 3 | |a Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten und hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen |
246 | 1 | 3 | |a Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen] |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Truckts Johan Petreius |c 1548 | |
300 | |a [18], CCCXX Bl. |b zahlr. Ill., graph. Darst. und Pläne (Holzschn.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Nürnberg Truckts Johan Petreius. Anno M. D. XLVIII. | ||
600 | 0 | 7 | |a Vitruvius |d ca. v1. Jh. |t De architectura |0 (DE-588)4099392-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 25 v. Chr. |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Griechenland |g Altertum |0 (DE-588)4093976-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Griechenland |g Altertum |0 (DE-588)4093976-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bautechnik |0 (DE-588)4004955-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 25 v. Chr. |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vitruvius |d ca. v1. Jh. |t De architectura |0 (DE-588)4099392-9 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ryff, Walther Hermann |d 1500-1548 |e Sonstige |0 (DE-588)118604376 |4 oth | |
700 | 1 | |a Petrejus, Johannes |d 1497-1550 |0 (DE-588)118740334 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 205 /1 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006688479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124465692409856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vitruvius ca. v1. Jh |
author_GND | (DE-588)118627252 (DE-588)118604376 (DE-588)118740334 |
author_facet | Vitruvius ca. v1. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Vitruvius ca. v1. Jh |
author_variant | v |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010077449 |
classification_rvk | FX 186502 LH 64200 NH 4580 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165264034 (DE-599)BVBBV010077449 |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
era | Geschichte 25 v. Chr. gnd |
era_facet | Geschichte 25 v. Chr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04565nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010077449</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950306s1548 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 V 1765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165264034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010077449</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Swf2</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FX 186502</subfield><subfield code="0">(DE-625)35154:11783</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 64200</subfield><subfield code="0">(DE-625)94443:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 4580</subfield><subfield code="0">(DE-625)125668:238</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vitruvius</subfield><subfield code="d">ca. v1. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118627252</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">De architectura</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen</subfield><subfield code="b">Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil</subfield><subfield code="c">Erstmals verteutscht, vnd in Truck verordnet Durch D. Gualtheru[m] H. Riuium Medi. & Math. Vormals in Teutsche sprach zu transferiren, noch von niemand sonst vnderstanden, sonder für vnmüglichen geachtet worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von der Architectur und künstlichem Bawen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von der Architektur und künstlichem Bauen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vitruvius Deutsch - nämlich des allernamhaftesten und hocherfahrensten römischen Architekten und kunstreichen Werk- oder Baumeisters zehn Bücher von der Architektur und künstlichem Bauen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten und hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Truckts Johan Petreius</subfield><subfield code="c">1548</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[18], CCCXX Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst. und Pläne (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelbl. in Rot- und Schwarzdr.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Nürnberg Truckts Johan Petreius. Anno M. D. XLVIII.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vitruvius</subfield><subfield code="d">ca. v1. Jh.</subfield><subfield code="t">De architectura</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099392-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093976-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Griechenland</subfield><subfield code="g">Altertum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093976-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bautechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004955-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 25 v. Chr.</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vitruvius</subfield><subfield code="d">ca. v1. Jh.</subfield><subfield code="t">De architectura</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099392-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ryff, Walther Hermann</subfield><subfield code="d">1500-1548</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118604376</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petrejus, Johannes</subfield><subfield code="d">1497-1550</subfield><subfield code="0">(DE-588)118740334</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 205 /1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006688479</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Griechenland Altertum (DE-588)4093976-5 gnd |
geographic_facet | Griechenland Altertum |
id | DE-604.BV010077449 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:46:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006688479 |
oclc_num | 165264034 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-Swf2 DE-B496 DE-54 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-Swf2 DE-B496 DE-54 |
physical | [18], CCCXX Bl. zahlr. Ill., graph. Darst. und Pläne (Holzschn.) 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1548 |
publishDateSearch | 1548 |
publishDateSort | 1548 |
publisher | Truckts Johan Petreius |
record_format | marc |
spelling | Vitruvius ca. v1. Jh. Verfasser (DE-588)118627252 aut De architectura Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil Erstmals verteutscht, vnd in Truck verordnet Durch D. Gualtheru[m] H. Riuium Medi. & Math. Vormals in Teutsche sprach zu transferiren, noch von niemand sonst vnderstanden, sonder für vnmüglichen geachtet worden Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Von der Architectur und künstlichem Bawen Von der Architektur und künstlichem Bauen Vitruvius Deutsch - nämlich des allernamhaftesten und hocherfahrensten römischen Architekten und kunstreichen Werk- oder Baumeisters zehn Bücher von der Architektur und künstlichem Bauen Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten und hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen] Nürnberg Truckts Johan Petreius 1548 [18], CCCXX Bl. zahlr. Ill., graph. Darst. und Pläne (Holzschn.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Nürnberg Truckts Johan Petreius. Anno M. D. XLVIII. Vitruvius ca. v1. Jh. De architectura (DE-588)4099392-9 gnd rswk-swf Geschichte 25 v. Chr. gnd rswk-swf Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd rswk-swf Griechenland Altertum (DE-588)4093976-5 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Griechenland Altertum (DE-588)4093976-5 g Bautechnik (DE-588)4004955-3 s Geschichte 25 v. Chr. z DE-604 Vitruvius ca. v1. Jh. De architectura (DE-588)4099392-9 u Ryff, Walther Hermann 1500-1548 Sonstige (DE-588)118604376 oth Petrejus, Johannes 1497-1550 (DE-588)118740334 pbl Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 B 205 /1 |
spellingShingle | Vitruvius ca. v1. Jh Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil Vitruvius ca. v1. Jh. De architectura (DE-588)4099392-9 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4099392-9 (DE-588)4004955-3 (DE-588)4093976-5 (DE-588)4135952-5 |
title | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil |
title_alt | De architectura Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Von der Architectur und künstlichem Bawen Von der Architektur und künstlichem Bauen Vitruvius Deutsch - nämlich des allernamhaftesten und hocherfahrensten römischen Architekten und kunstreichen Werk- oder Baumeisters zehn Bücher von der Architektur und künstlichem Bauen Vitruvius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten und hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen Zehen Bücher von der Architectur und künstlichem Bawen] |
title_auth | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil |
title_exact_search | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil |
title_full | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil Erstmals verteutscht, vnd in Truck verordnet Durch D. Gualtheru[m] H. Riuium Medi. & Math. Vormals in Teutsche sprach zu transferiren, noch von niemand sonst vnderstanden, sonder für vnmüglichen geachtet worden |
title_fullStr | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil Erstmals verteutscht, vnd in Truck verordnet Durch D. Gualtheru[m] H. Riuium Medi. & Math. Vormals in Teutsche sprach zu transferiren, noch von niemand sonst vnderstanden, sonder für vnmüglichen geachtet worden |
title_full_unstemmed | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil Erstmals verteutscht, vnd in Truck verordnet Durch D. Gualtheru[m] H. Riuium Medi. & Math. Vormals in Teutsche sprach zu transferiren, noch von niemand sonst vnderstanden, sonder für vnmüglichen geachtet worden |
title_short | Vitruuius Teutsch - Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, vnd Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruvij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem Bawen |
title_sort | vitruuius teutsch nemlichen des aller namhafftigisten vn d hocherfarnesten romischen architecti vnd kunstreichen werck oder bawmeisters marci vitruvij pollionis zehen bucher von der architectur vnd kunstlichem bawen ein schlussel vnd einleytung aller mathematische n vn d mechanischen kunst scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation kunstlicher werck aus solchem hohen verstand rechtem grund sattem vnd gewissem fundament aller loblichen kunst der massen fleissig vn d ordentlich in schrifften verfasset das hierin ein yeder kunstbegiriger leser der architectur vnd kunstlichen bawwercks vnterwisen wirt von der architectur angehorigen mathematischen vnd mechanischen kunsten ein rechten verstandt leichtlichen erlernen vnd fassen mag alles mit schonen kunstlichen figuren vnd antiquiteten vnd sonderlichen commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret allen kunstlichen handtwerckern werckmeistern steinmetzen bawmeistern zeug vn d buxenmeistern brunnen leyteren berckwerckern malern bildhawern goltschmiden schreinern vnd allen denen welche sich des zirckels vn d richtscheids kunstlichen gebrauchen zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil |
title_sub | Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] vn[d] Mechanischen künst, Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder speculation künstlicher werck, Aus solchem hohen verstand, rechtem grund, sattem vnd gewissem fundament aller löblichen künst, Der massen fleissig vn[d] ordentlich in Schrifften verfasset, das hierin ein yeder Kunstbegiriger leser der Architectur vnd kunstlichen Bawwercks vnterwisen wirt, von der Architectur angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen künsten ein rechten verstandt, leichtlichen erlernen vnd fassen mag ; Alles mit schönen künstlichen Figuren vnd Antiquiteten, vnd sonderlichen Commentarien zu mererem bericht vnd besserem verstand gezieret vnd erkleret ; Allen Künstlichen Handtwerckern, Werckmeistern, Steinmetzen, Bawmeistern, Zeug vn[d] Büxenmeistern, Brunnen leyteren, Berckwerckern, Malern, Bildhawern, Goltschmiden, Schreinern vnd allen denen, welche sich des Zirckels vn[d] Richtscheids künstlichen gebrauchen, zu sonderlichem nutz vnd vilfeltigem vortheil |
topic | Vitruvius ca. v1. Jh. De architectura (DE-588)4099392-9 gnd Bautechnik (DE-588)4004955-3 gnd |
topic_facet | Vitruvius ca. v1. Jh. De architectura Bautechnik Griechenland Altertum Quelle |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV010077449 |
work_keys_str_mv | AT vitruvius dearchitectura AT ryffwaltherhermann dearchitectura AT petrejusjohannes dearchitectura AT vitruvius vitruuiusteutschnemlichendesallernamhafftigistenvndhocherfarnestenromischenarchitectivndkunstreichenwerckoderbawmeistersmarcivitruvijpollioniszehenbuchervonderarchitecturvndkunstlichembaweneinschlusselvndeinleytungallermathematischenvndmechanischenkunstsc AT ryffwaltherhermann vitruuiusteutschnemlichendesallernamhafftigistenvndhocherfarnestenromischenarchitectivndkunstreichenwerckoderbawmeistersmarcivitruvijpollioniszehenbuchervonderarchitecturvndkunstlichembaweneinschlusselvndeinleytungallermathematischenvndmechanischenkunstsc AT petrejusjohannes vitruuiusteutschnemlichendesallernamhafftigistenvndhocherfarnestenromischenarchitectivndkunstreichenwerckoderbawmeistersmarcivitruvijpollioniszehenbuchervonderarchitecturvndkunstlichembaweneinschlusselvndeinleytungallermathematischenvndmechanischenkunstsc AT vitruvius vitruviusteutschnemlichendesallernamhafftigistenvndhocherfarnestenromischenarchitectivndkunstreichenwerckoderbawmeistersmarcivitruvijpollioniszehenbuchervonderarchitecturvndkunstlichembawen AT ryffwaltherhermann vitruviusteutschnemlichendesallernamhafftigistenvndhocherfarnestenromischenarchitectivndkunstreichenwerckoderbawmeistersmarcivitruvijpollioniszehenbuchervonderarchitecturvndkunstlichembawen AT petrejusjohannes vitruviusteutschnemlichendesallernamhafftigistenvndhocherfarnestenromischenarchitectivndkunstreichenwerckoderbawmeistersmarcivitruvijpollioniszehenbuchervonderarchitecturvndkunstlichembawen AT vitruvius vonderarchitecturundkunstlichembawen AT ryffwaltherhermann vonderarchitecturundkunstlichembawen AT petrejusjohannes vonderarchitecturundkunstlichembawen AT vitruvius vonderarchitekturundkunstlichembauen AT ryffwaltherhermann vonderarchitekturundkunstlichembauen AT petrejusjohannes vonderarchitekturundkunstlichembauen AT vitruvius vitruviusdeutschnamlichdesallernamhaftestenundhocherfahrenstenromischenarchitektenundkunstreichenwerkoderbaumeisterszehnbuchervonderarchitekturundkunstlichembauen AT ryffwaltherhermann vitruviusdeutschnamlichdesallernamhaftestenundhocherfahrenstenromischenarchitektenundkunstreichenwerkoderbaumeisterszehnbuchervonderarchitekturundkunstlichembauen AT petrejusjohannes vitruviusdeutschnamlichdesallernamhaftestenundhocherfahrenstenromischenarchitektenundkunstreichenwerkoderbaumeisterszehnbuchervonderarchitekturundkunstlichembauen AT vitruvius vitruviusteutschnemlichendesallernamhafftigistenundhocherfarnestenromischenarchitectiundkunstreichenwerckoderbawmeisterszehenbuchervonderarchitecturundkunstlichembawen AT ryffwaltherhermann vitruviusteutschnemlichendesallernamhafftigistenundhocherfarnestenromischenarchitectiundkunstreichenwerckoderbawmeisterszehenbuchervonderarchitecturundkunstlichembawen AT petrejusjohannes vitruviusteutschnemlichendesallernamhafftigistenundhocherfarnestenromischenarchitectiundkunstreichenwerckoderbawmeisterszehenbuchervonderarchitecturundkunstlichembawen AT vitruvius zehenbuchervonderarchitecturundkunstlichembawen AT ryffwaltherhermann zehenbuchervonderarchitecturundkunstlichembawen AT petrejusjohannes zehenbuchervonderarchitecturundkunstlichembawen |