Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers: wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Neustadt
Urban
[1738]
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [6] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010076054 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950310 | ||
007 | t | ||
008 | 950303s1738 |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 15176223-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165263650 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010076054 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Haynisch, Johann Christoph |d 1703-1743 |e Verfasser |0 (DE-588)140867279 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers |b wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
246 | 1 | 3 | |a Kurze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers |
264 | 1 | |a Neustadt |b Urban |c [1738] | |
300 | |a [6] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 704#Beibd.8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 451#Beibd.8 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006687263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124463895150592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haynisch, Johann Christoph 1703-1743 |
author_GND | (DE-588)140867279 |
author_facet | Haynisch, Johann Christoph 1703-1743 |
author_role | aut |
author_sort | Haynisch, Johann Christoph 1703-1743 |
author_variant | j c h jc jch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010076054 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165263650 (DE-599)BVBBV010076054 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02089nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010076054</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950303s1738 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15176223-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165263650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010076054</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haynisch, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1703-1743</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140867279</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers</subfield><subfield code="b">wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kurze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neustadt</subfield><subfield code="b">Urban</subfield><subfield code="c">[1738]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 704#Beibd.8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 451#Beibd.8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006687263</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010076054 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:46:04Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006687263 |
oclc_num | 165263650 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [6] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1738 |
publishDateSearch | 1738 |
publishDateSort | 1738 |
publisher | Urban |
record_format | marc |
spelling | Haynisch, Johann Christoph 1703-1743 Verfasser (DE-588)140867279 aut Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch Kurze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers Neustadt Urban [1738] [6] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 704#Beibd.8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 451#Beibd.8 |
spellingShingle | Haynisch, Johann Christoph 1703-1743 Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title_alt | Kurze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers |
title_auth | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title_exact_search | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title_full | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title_fullStr | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title_full_unstemmed | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
title_short | Kurtze Beschreibung des Hoch-Gräfl. Reußischen so genannten Dreyfaltigkeits-Thalers |
title_sort | kurtze beschreibung des hoch grafl reußischen so genannten dreyfaltigkeits thalers wobey zugleich der hochgebohrne graf unser gnadigster landes herr wie auch die wohlgebohrnen herren von adel allhier wie auch alle andere hoch und viel geehrteste herren gonner beforderer und freunde unserer schulen zu anhorung einer gluckwunschungs rede bey dem eingefallenen erfreulichen gebuhrts fest des hochgebohrnen landes vaters denn auch einiger politischen die hoch grafl reußische geschichte betreffende uebungs und bedanckungs reden unterthanigst eingeladen werden von joh christ haynisch |
title_sub | wobey zugleich Der Hochgebohrne Graf, Unser Gnädigster Landes-Herr, wie auch Die Wohlgebohrnen Herren von Adel, allhier ... wie auch alle andere Hoch- und Viel-Geehrteste Herren Gönner, Beförderer und Freunde unserer Schulen, zu Anhörung einer Glückwünschungs-Rede bey dem eingefallenen erfreulichen Gebuhrts-Fest Des Hochgebohrnen Landes-Vaters, denn auch einiger Politischen die Hoch-Gräfl. Reußische Geschichte betreffende Uebungs und Bedanckungs-Reden ... unterthänigst ... eingeladen werden von Joh. Christ. Haynisch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662890-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10653436-6 |
work_keys_str_mv | AT haynischjohannchristoph kurtzebeschreibungdeshochgraflreußischensogenanntendreyfaltigkeitsthalerswobeyzugleichderhochgebohrnegrafunsergnadigsterlandesherrwieauchdiewohlgebohrnenherrenvonadelallhierwieauchalleanderehochundvielgeehrtesteherrengonnerbefordererundfreundeunsererschul AT haynischjohannchristoph kurzebeschreibungdeshochgraflreußischensogenanntendreyfaltigkeitsthalers |