Übungen zur Selbsterziehung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Flensburg
Flensburger-Hefte-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Flensburger Hefte
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 186 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3926841656 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010066263 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950223s1994 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943495873 |2 DE-101 | |
020 | |a 3926841656 |9 3-926841-65-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75584891 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010066263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Übungen zur Selbsterziehung |
264 | 1 | |a Flensburg |b Flensburger-Hefte-Verl. |c 1994 | |
300 | |a 186 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Flensburger Hefte |v 47 | |
600 | 1 | 7 | |a Steiner, Rudolf |d 1861-1925 |0 (DE-588)118617443 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übung |0 (DE-588)4131557-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthroposophie |0 (DE-588)4002237-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsterziehung |0 (DE-588)4054405-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Steiner, Rudolf |d 1861-1925 |0 (DE-588)118617443 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Übung |0 (DE-588)4131557-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Selbsterziehung |0 (DE-588)4054405-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Anthroposophie |0 (DE-588)4002237-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Flensburger Hefte |v 47 |w (DE-604)BV035612221 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006679693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072209977278464 |
---|---|
adam_text |
Aus dem Inhalt
Die Höllenfahrt der Selbsterkenntnis
Artikel von Wolfgang Weirauch
Der Traum vom Leben / Der Willenlose / Der Unzufriedene / Die Entschei¬
dungsschwache / Der nervöse Zucker / Der Fehlerlose / Die in der Vergangenheit
lebt / Der Eitle / Er und sie / Zum Thema dieses Heftes / Selbsterkenntnis durch
Welterkenntnis / „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" / Die
Welt als reine Erfahrung / Der menschliche Erkenntnisakt / Selbsterkenntnis und
Selbstgefühl / Zur Definition der Selbsterkenntnis / Auf der Suche nach den
Spuren des Menschen / Die Begegnung mit dem Hüter der Schwelle / Der
Mensch wird zur Welt / Übungen zur Selbsterkenntnis. Seite 8
Wenn die Welt zu sprechen beginnt
Interview mit Cordula und Emanuel Zeylmans van Emmichoven von Woljgang
Weirauch
Das Selbst als Kern des eigenen Menschseins / Wenn das Eigendenken zum
Schweigen kommt / Die Wahrnehmungswelt hat mir etwas zu sagen / Sich selber
vergessen, damit etwas anderes in die Welt hereinwirken kann / Selbsterkenntnis
ist Welterkenntnis / Wenn Selbsterkenntnis nicht tief genug geht / Die trinitari-
sche Selbsterkenntnismethode / Übungen zum Geist-Besinnen / Auf Entdek-
kungsfahrt durch einen Spruch / Übungen zum Geist-Erinnern / Die Qual als
Lehrmeister / Übungen zum Geist-Erschauen / „Das Wühlen im eigenen Leben
ist ein Holzweg" / Wüste Seelenäußerungen / Die Nebenübungen bzw. sechs
Eigenschaften / Die Teufelsfratze / Die Pflanzenwelt als Heilmittel / In der Seele
schlummern Dynamitkräfte / Die erste Nebenübung erzieht zu sachgerechtem
Denken / Sinnlose Taten mit großer Wirkung / Mit den Nebenübungen aufste¬
hen / Der Organismus der sechs Eigenschaften im Herzen der Anthroposophie /
Steiners Ringen um die Wahrnehmung / Der Mensch als Lösung der Welträtsel /
Wahrnehmungsübungen / Blatt und Stiel / Die Blüte / Enträtselung der Sprache
/ Der Mensch kann die verborgenen Kräfte der Pflanzen erlösen / Die Zwiespra¬
che mit der Pflanze erfüllt einen mit neuen Kräften. Seite 35
Seiner selbst mächtig werden
Interview mit Stefan Leber von Klaus-Dieter Neumann
Selbsterziehung und Bewußtseinserweiterung / Aus dem anthroposophischen
Übungsweg folgen soziale Konsequenzen / Der methodische Ansatz am Denken
und der Wahrnehmung / Zum anthroposophischen Verständnis der Selbster¬
kenntnis / Rückschau auf das Leben: Was habe ich anderen Menschen zu verdan¬
ken? / „Steiner will den handelnden Menschen" / Das Ich lebt in den Wirkensvor-
gangen der Welt / Das Denken verbindet mich mit den Menschen und der Welt
/ Zum Begriff der Esoterik / „Das Abheben ist nicht das Ziel der Übungen" / Eine
Übung zur praktischen Ausbildung des Denkens / „Jeder muß für sich herausfin¬
den, wie er sinnvoll übt" / Hindernisse zuhauf! / Die sechs Nebenübungen /
Kontinuierlich üben, individuell handhaben / Gleichmutsübung — Gefühlskon¬
trolle, Initiative im Gefühlsleben / Das Erzeugen von Ruhe und innerem Frieden
/ Positivitätsübung / Unbefangenheitsübung / Vier Regeln als allgemeine Anfor¬
derungen / Seine Vorstellungen fortwährend prüfen und vermehren / Studium -
der immerwährend lernende Mensch / Überwindung von Sympathie und Antipa¬
thie beim Erstreben der Wahrheit / Die Scheu vor dem Abstrakten überwinden /
Die Übungen „Für die Tage der Woche" / Die Bildung von neuen Gewohnheiten
durch Rhythmus / Das Maß der eigenen Kräfte erspüren / Schulung des Gedächt¬
nisses durch Wecken von Interesse und Aufmerksamkeit / Mit den Füßen schrei¬
ben / Den eigenen Entschlüssen treu bleiben. Seite 83
Denk mal!
Bedeutung und Schulung des Denkens
Artikel von Thomas Höfer
Ein Gedankenexperiment / Die Wahrnehmung / Begriff und Bewußtsein / Er¬
kenntnis / Wenn man an die Wirklichkeit nicht herankommt / Vorstellung /
Schulung der Wahrnehmungs- und Erkenntnisfähigkeit / Erfahrung / Denken /
Die praktische Ausbildung des Denkens / Die übersinnliche Natur des Denkens /
Denken und Fühlen / Die Liebe im Denken. Seite 121
Wege zur Selbsterziehung
Die Nebenübungen und die moralische Entwicklung des Menschen
Artikel von Frank Linde
Gedankenkontrolle / Initiative des Handelns / Gelassenheit / Positivität / Unbe¬
fangenheit / Inneres Gleichgewicht / Die zukünftigen Hüllen des Christus.
Seite 138
„Eigentlich hätte ich es wissen müssen"
Über die Kunst, richtig zu denken
Artikel von Michael Alberts
Praktische Ausbildung des Denkens / Schulung der Beobachtung und der Vor¬
stellungsbildung / Von der Beobachtung der Gegenwart zur Erahnung der Zu¬
kunft / Von der Beobachtung der Gegenwart zum Erschließen der Vergangenheit
/ „Leider ist mir im Moment nicht das Richtige eingefallen ." / Konzentration
auf einen selbstgewählten Gedankeninhalt / Gedächtnisübung / Welcher Weg ist
der beste? Seite 165 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010066263 |
ctrlnum | (OCoLC)75584891 (DE-599)BVBBV010066263 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010066263</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950223s1994 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943495873</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926841656</subfield><subfield code="9">3-926841-65-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75584891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010066263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungen zur Selbsterziehung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Flensburg</subfield><subfield code="b">Flensburger-Hefte-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flensburger Hefte</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Steiner, Rudolf</subfield><subfield code="d">1861-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118617443</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthroposophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002237-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054405-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steiner, Rudolf</subfield><subfield code="d">1861-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118617443</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Übung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131557-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbsterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054405-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anthroposophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002237-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Flensburger Hefte</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035612221</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006679693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010066263 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:50:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3926841656 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006679693 |
oclc_num | 75584891 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 186 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Flensburger-Hefte-Verl. |
record_format | marc |
series | Flensburger Hefte |
series2 | Flensburger Hefte |
spelling | Übungen zur Selbsterziehung Flensburg Flensburger-Hefte-Verl. 1994 186 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Flensburger Hefte 47 Steiner, Rudolf 1861-1925 (DE-588)118617443 gnd rswk-swf Übung (DE-588)4131557-1 gnd rswk-swf Anthroposophie (DE-588)4002237-7 gnd rswk-swf Selbsterziehung (DE-588)4054405-9 gnd rswk-swf Steiner, Rudolf 1861-1925 (DE-588)118617443 p Übung (DE-588)4131557-1 s DE-604 Selbsterziehung (DE-588)4054405-9 s Anthroposophie (DE-588)4002237-7 s Flensburger Hefte 47 (DE-604)BV035612221 47 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006679693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Übungen zur Selbsterziehung Flensburger Hefte Steiner, Rudolf 1861-1925 (DE-588)118617443 gnd Übung (DE-588)4131557-1 gnd Anthroposophie (DE-588)4002237-7 gnd Selbsterziehung (DE-588)4054405-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118617443 (DE-588)4131557-1 (DE-588)4002237-7 (DE-588)4054405-9 |
title | Übungen zur Selbsterziehung |
title_auth | Übungen zur Selbsterziehung |
title_exact_search | Übungen zur Selbsterziehung |
title_full | Übungen zur Selbsterziehung |
title_fullStr | Übungen zur Selbsterziehung |
title_full_unstemmed | Übungen zur Selbsterziehung |
title_short | Übungen zur Selbsterziehung |
title_sort | ubungen zur selbsterziehung |
topic | Steiner, Rudolf 1861-1925 (DE-588)118617443 gnd Übung (DE-588)4131557-1 gnd Anthroposophie (DE-588)4002237-7 gnd Selbsterziehung (DE-588)4054405-9 gnd |
topic_facet | Steiner, Rudolf 1861-1925 Übung Anthroposophie Selbsterziehung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006679693&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035612221 |