Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen: eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Volkswirtschaftl. Inst.
1994
|
Schriftenreihe: | Forum Finanzwissenschaft
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 111 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010065085 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950307 | ||
007 | t | ||
008 | 950223s1994 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943729092 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75599670 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010065085 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 | ||
084 | |a QL 400 |0 (DE-625)141714: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Trexler, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen |b eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland |c Wolfgang Trexler |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Volkswirtschaftl. Inst. |c 1994 | |
300 | |a IV, 111 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Finanzwissenschaft |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diplomarbeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Inflation |0 (DE-588)4026887-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nominalwertprinzip |0 (DE-588)4171979-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steueraufkommen |0 (DE-588)4139221-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steueraufkommen |0 (DE-588)4139221-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nominalwertprinzip |0 (DE-588)4171979-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Inflation |0 (DE-588)4026887-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forum Finanzwissenschaft |v 6 |w (DE-604)BV006431565 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006678636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006678636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124450640101376 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS:
1. Einleitung S.l
1.1. Ausgangslage S.l
1.2. Problemstellung S.l
1.3. Gang der Untersuchung S.2
1.4. Abgrenzung des Arbeitsziels S.2
2.Theoretische Grundlagen S.3
2.1. Das Nominalwertprinzip (NWP) S.3
2.2. Determinanten des Steueraufkommens S.3
2.2.1. Die Bemessungsgrundlage S.3
2.2.1.1. Stücksteuern S.4
2.2.1.2. Wertsteuern S.4
2.2.1.2.1. Wertsteuern auf aktuelle Markpreise S.4
2.2.1.2.2. Wertsteuem auf administrativ fixierte
Preise S.5
2.2.1.2.3. Wertsteuern auf Ergebnisgrößen S.5
2.2.2. Der Steuersatz S.5
2.2.2.1. Der proportionale Tarif S.6
2.2.2.2. Der progressive Tarif S 6
2.2.2.2.1. Indirekte Progression S.6
2.2.2.2.2. Direkte Progression S.7
2.2.3. Der Lag zwischen Steuerschuldentstehung und
kassenmäßigem Aufkommen S.7
3. Die Wirkung des NWP auf ausgewählte Einzelsteuern S.8
3.1. Die Einkommensteuer S.8
3.1.1. Aufbau der deutschen Einkommensteuer
(Rechtsstand 1965) S.8
3.1.1.1. Erhebungsverfahren S.8
3.1.1.2. Einkommensermittlung S.8
3.1.1.3. Einkommensteuertarif S.8
3.1.2. Entwicklung der Zahlast bei Inflation S.9
II
3.1.3. Die Auswirkungen des NWP bei ausgewählten
Einkunftsarten S.ll
3.1.3.1. Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit S.ll
3.1.3.2. Einkommen aus Vermögen S.12
3.1.3.2.1. Einkommen aus Sachvermögen S 12
3.1.3.2.2. Einkommen aus Geldvermögen 513
3.1.3.3. Einkommen aus Gewinn S.15
3.1.3.3.1. Die Problematik der Scheingewinne S.15
3.1.3.3.2. Die Schuldnerproblematik S.17
3.1.3.3.3. Gesamtbetrachtung S.18
3.2. Die Mineralölsteuer S.19
3.2.1. Aufbau der deutschen Mineralölsteuer S.19
3.2.2. Entwicklung des Steueraufkommens bei Inflation S.19
3.3. Die Grundsteuer S.20
3.3.1. Aufbau der deutschen Grundsteuer S.20
3.3.2. Entwicklung des Steueraufkommens bei Inflation S.21
4. Empirische Untersuchung des NWP bedingten
Steueraufkommens S.21
4.1. NWP bedingtes Steueraufkommen bei der
Einkommensteuer S.21
4.1.1. Modellaufbau S.22
4.1.1.1. Grundsätzliche Problematik S.22
4.1.1.2. Simulationsmodell für die Lohnsteuer S.22
4.1.1.3. Simulationsmodell für die veranlagte
Einkommensteuer S.23
4.1.2. Ergebnisse S.24
4.1.2.1. Inflationsbedingtes Lohnsteuermehraufkommen S.24
4.1.2.1.1. Das Ausmaß der kalten Progression S 24
4.1.2.1.2. Auswirkungen der Tarifreformen 5 25
4.1.2.1.3. Die Verteilung der LSt Pflichtigen über
die Bruttolohngruppen S.27
4.1.2.1.4. Bemerkung zum Aufkommenslag S.28
4.1.2.2. Inflationsbedingtes Steuermehraufkommen bei
der veranlagten Einkommensteuer 5 29
4.1.2.2.1. Das Ausmaß der kalten Progression S 29
4.1.2.2.2. Auswirkung der Tarifreformen S.30
III
4.1.2.2.3. Die Verteilung der vESt Pflichtigen über
die Einkommensklassen S.32
4.1.2.2.4. Steueraufkommen aufgrund rein nomineller
Zinseinkünfte S.33
4.1.2.2.5. Das Ausmaß der Scheingewinne S.36
4.1.2.2.6. Bemerkung zum Aufkommenslag S.37
4.1.2.3. Weitere Verzerrungen durch Inflation bei der
gesamten Einkommensteuer S.37
4.1.2.3.1. Die Entwicklung des Realwerts der
wichtigsten Freibeträge S.37
4.1.2.3.2. Die Steuerreform von 1990 S.39
4.1.2.3.3. Die Entwicklung der Tarifstruktur S.39
4.1.3. Kritische Würdigung des Petersen Modells S.41
4.2. NWP bedingtes Steueraufkommen bei der
Mineralölsteuer S.42
4.2.1 Modellaufbau S.42
4.2.1.1. Datengrundlage S.42
4.2.1.2. Konstruktion des Referenzmodells S.43
4.2.2. Ergebnisse S.44
4.2.2.1. Steuerausfall bei den Leichtölen S.44
4.2.2.1.1. Die Entwicklung der Realsteuersätze S.44
4.2.2.1.2. Das Ausmaß der Steuerausfälle S.45
4.2.2.2. Steuerausfall bei den Gasölen S.46
4.2.2.2.1. Die Entwicklung der Realsteuersätze S.46
4.2.2.2.2. Das Ausmaß der Steuerausfälle S.47
4.2.2.3. Steuerausfall bei den Gasölen zu Heizzwecken S.48
4.2.2.3.1. Die Entwicklung der Realsteuersätze S.48
4.2.2.3.2. Das Ausmaß der Steuerausfälle S.49
4.2.2.4. Steuerausfall bei den Schwerölen .S.50
4.2.2.4.1. Die Entwicklung der Realsteuersätze S.50
4.2.2.4.2. Das Ausmaß der Steuerausfälle S.50
4.2.2.5. Steuerausfall bei den Schwerölen zu
Heizzwecken S.51
4.2.2.5.1. Die Entwicklung der Realsteuersätze S.51
4.2.2.5.2. Das Ausmaß der Steuerausfälle S.52
4.2.2.6. Steuerausfall bei den Flüssiggasen S.52
4.2.2.6.1. Die Entwicklung der Realsteuersätze S.52
4.2.2.6.2. Das Ausmaß der Steuerausfälle S.53
IV
4.2.2.7. Zusammenfassung der Ergebnisse für die
Mineralölsteuer S.54
4.2.2.7.1. Die Gesamtentwicklung der Realsteuersätze S.54
4.2.2.7.2. Das Ausmaß des gesamten Steuerausfalls 5.55
4.2.2.8. Berechnung des Aufkommenslags S.56
4.2.2.9. Kritische Würdigung des verwendeten
Modellansatzes S.57
4.3. NWP bedingter Steuerausfall bei der
Grundsteuer S.58
4.3.1. Modellaufbau S.58
4.3.1.1. Datengrundlage S.58
4.3.1.2. Konstruktion des Referenzmodells S.58
4.3.2. Ergebnisse S.59
4.3.2.1. Steuerausfall bei der Grundsteuer A S.59
4.3.2.1.1. Die Entwicklung der Hebesätze S.59
4.3.2.1.2. Das Ausmaß des Steuerausfalls S.61
4.3.2.2. Steuerausfall bei der Grundsteuer B S.62
4.3.2.2.1. Die Entwicklung der Hebesätze S 62
4.3.2.2.2. Das Ausmaß des Steuerausfalls S.64
4.3.2.3. Steuerausfälle bei der gesamten Grundsteuer S.65
4.3.2.4. Berechnung des Aufkommenslags S.67
4.3.2.5. Kritische Würdigung des verwendeten
Modellansatzes S.68
5. Zusammenfassung und Würdigung S.69
5.1. Zusammenfassung der Ergebnisse S.69
5.2. Kritische Würdigung der stattgefundenen Entwicklung S.70
6. Anhang S.74
6.1. Literaturverzeichnis S.74
6.2. Quellenverzeichnis S.77
6.3. Tabellenverzeichnis S.78
6.4. Abbildungsverzeichnis S.79
6.5. Tabellenteil S.80
|
any_adam_object | 1 |
author | Trexler, Wolfgang |
author_facet | Trexler, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Trexler, Wolfgang |
author_variant | w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010065085 |
classification_rvk | QL 400 |
ctrlnum | (OCoLC)75599670 (DE-599)BVBBV010065085 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01818nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010065085</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950223s1994 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943729092</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75599670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010065085</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trexler, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen</subfield><subfield code="b">eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Wolfgang Trexler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Volkswirtschaftl. Inst.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 111 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Finanzwissenschaft</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diplomarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inflation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026887-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nominalwertprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171979-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steueraufkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139221-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steueraufkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139221-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nominalwertprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171979-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Inflation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026887-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Finanzwissenschaft</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006431565</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006678636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006678636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010065085 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:45:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006678636 |
oclc_num | 75599670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-703 |
physical | IV, 111 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Volkswirtschaftl. Inst. |
record_format | marc |
series | Forum Finanzwissenschaft |
series2 | Forum Finanzwissenschaft |
spelling | Trexler, Wolfgang Verfasser aut Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Trexler Nürnberg Volkswirtschaftl. Inst. 1994 IV, 111 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Finanzwissenschaft 6 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diplomarbeit Inflation (DE-588)4026887-1 gnd rswk-swf Nominalwertprinzip (DE-588)4171979-7 gnd rswk-swf Steueraufkommen (DE-588)4139221-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steueraufkommen (DE-588)4139221-8 s Nominalwertprinzip (DE-588)4171979-7 s Inflation (DE-588)4026887-1 s DE-604 Forum Finanzwissenschaft 6 (DE-604)BV006431565 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006678636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trexler, Wolfgang Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland Forum Finanzwissenschaft Inflation (DE-588)4026887-1 gnd Nominalwertprinzip (DE-588)4171979-7 gnd Steueraufkommen (DE-588)4139221-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026887-1 (DE-588)4171979-7 (DE-588)4139221-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Trexler |
title_fullStr | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Trexler |
title_full_unstemmed | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland Wolfgang Trexler |
title_short | Die Wirkung des Nominalwertprinzips auf das Steueraufkommen |
title_sort | die wirkung des nominalwertprinzips auf das steueraufkommen eine kritische analyse fur die bundesrepublik deutschland |
title_sub | eine kritische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland |
topic | Inflation (DE-588)4026887-1 gnd Nominalwertprinzip (DE-588)4171979-7 gnd Steueraufkommen (DE-588)4139221-8 gnd |
topic_facet | Inflation Nominalwertprinzip Steueraufkommen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006678636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006431565 |
work_keys_str_mv | AT trexlerwolfgang diewirkungdesnominalwertprinzipsaufdassteueraufkommeneinekritischeanalysefurdiebundesrepublikdeutschland |