Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten: eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fink
1995
|
Schriftenreihe: | Neue kriminologische Studien
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. |
ISBN: | 3770529790 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010056635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060911 | ||
007 | t | ||
008 | 950214s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942936787 |2 DE-101 | |
020 | |a 3770529790 |9 3-7705-2979-0 | ||
035 | |a (OCoLC)34582050 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010056635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 8000 |0 (DE-625)136482: |2 rvk | ||
084 | |a PH 9020 |0 (DE-625)136530: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Verrel, Torsten |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)114610150 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten |b eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren |c Torsten Verrel |
264 | 1 | |a München |b Fink |c 1995 | |
300 | |a 400 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue kriminologische Studien |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schuldfähigkeit |0 (DE-588)4136818-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tötung |0 (DE-588)4060336-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychiatrisches Gutachten |0 (DE-588)4047678-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tötung |0 (DE-588)4060336-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schuldfähigkeit |0 (DE-588)4136818-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychiatrisches Gutachten |0 (DE-588)4047678-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Tötung |0 (DE-588)4060336-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schuldfähigkeit |0 (DE-588)4136818-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Psychiatrisches Gutachten |0 (DE-588)4047678-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Tötung |0 (DE-588)4060336-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schuldfähigkeit |0 (DE-588)4136818-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Neue kriminologische Studien |v 14 |w (DE-604)BV000019975 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006672225 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124441219694592 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
TORSTEN VERREL
SCHULDFAEHIGKEITSBEGUTACHTUNG
UND STRAFZUMESSUNG BEI TOETUNGSDELIKTEN
EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ZUR BEDEUTUNG DES PSYCHOWISSENSCHAFTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN IM STRAFVERFAHREN
WILHELM FINK VERLAG * MUENCHEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 13
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DER UNTERSUCHUNG 15
A. RECHTLICHER RAHMEN DES ZUSAMMENWIRKENS VON GERICHT UND SACHVER-
STAENDIGEM BEI DER SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNG 15
I. FUNKTION UND BEDEUTUNG STRAFRECHTLICHER SCHULD 15
II. INHALT UND AUFBAU DER SCHULDFAEHIGKEITSBESTIMMUNGEN 19 1. UEBERBLICK
19
2. KRANKHEITSBEGRIFF 20
3. EINGANGSMERKMALE DER §§ 20, 21 STGB 21
4. MERKMALE DES ZWEITEN STOCKWERKS 24
5. RECHTSFOLGEN DER SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNG 25
A) VERMINDERTE SCHULDFAEHIGKEIT ALS STRAFZUMESSUNGSGESICHTS- PUNKT 26
B) ANORDNUNG VON MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 28 HI.
VERFAHRENSRECHTLICHE ASPEKTE DER SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNG 30 1.
AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN RICHTER UND SACHVERSTAENDIGEM
NACH DER KONZEPTION DER STRAFPROZESSORDNUNG 30
2. DAS BILD DER VERFAHRENSWIRKLICHKEIT 32
3. ZIELKONFLIKTE BEI DER SCHULDFAEHIGKEITSBEGUTACHTUNG 35
B. GEGENWAERTIGER ERKENNTNIS- UND FORSCHUNGSSTAND 37
I. ANWENDUNGSHAEUFIGKEIT DER §§ 20, 21 STGB NACH DER STRAFVERFOL-
GUNGSSTATISTIK 37
II. ERGEBNISSE BISHERIGER EMPIRISCHER UNTERSUCHUNGEN ZUR SCHULDFAE-
HIGKEITSBEURTEILUNG 41
HI. VERBLEIBENDE FORSCHUNGSDEFIZITE 47
IV. NEUERE ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER FORENSISCH-PSYCHIATRISCHEN
DIAGNOSTIK 48
C. ANLIEGEN DER EIGENEN ARBEIT 52
I. FORSCHUNGSZIELE UND SCHWERPUNKTE DER UNTERSUCHUNG 52 (1) DARSTELLUNG
DER BEGUTACHTUNGSSITUATION 53
(2) ANWENDUNG DER SCHULDFAEHIGKEITSBESTIMMUNGEN 53 (3) ERGEBNIS UND
BEGRUENDUNG DER RECHTSFOLGEENTSCHEIDUNG 54 (4) UMSTAENDE DER BEGUTACHTUNG
UND AUSWIRKUNGEN AUF DAS VER- FAHREN 54
II. THEORETISCHES KONZEPT 54
IMAGE 3
2. KAPITEL: BESCHREIBUNG DER ERHEBUNG 57
A. VORUEBERLEGUNGEN ZUM UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 57
B. METHODENWAHL 58
C. ERHEBUNGSINSTRUMENT
D. STICHPROBENBILDUNG 64
E. DURCHFUEHRUNG DER ERHEBUNG
3. KAPITEL: ERGEBNISSE DER STRAFAKTENANALYSE 69
A. GANG DER DARSTELLUNG *
B. BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHTEN FAELLE
I. ZUSAMMENSETZUNG DES FALLMATERIALS
1. ABGEURTEILTE DELIKTE 71
A) ANZAHL DER ABGEURTEILTEN DELIKTE
B) STRUKTUR DER TOETUNGSDELIKTE C) ABWEICHUNGEN VOM ANKLAGEVORWURF 3 D)
AUSFUEHRUNGSSTADIUM UND TATBETEILIGUNG 5
2. BESCHULDIGTEN- UND OPFERMERKMALE
A) GESCHLECHT UND ALTER 76
* 77
B) AUSLAENDERANTEIL
78
C) SCHICHTZUGEHOERIGKEIT D) STRAFRECHTLICHE VORBELASTUNG DER
BESCHULDIGTEN
3. VERFAHRENSAUSGANG A) ART DER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG B) VERHAENGTE
SANKTIONEN
4. ZUSAMMENFASSUNG
85
II. BEGUTACHTUNGSSITUATION 1. HAEUFIGKEIT UND FORM DER BEGUTACHTUNG 2.
FACHRICHTUNG UND INSTITUTION DER GUTACHTER 3. ANZAHL DER GUTACHTER
4. ANZAHL DER EINGEHOLTEN GUTACHTEN A) HAUPTGUTACHTEN B) ZUSATZGUTACHTEN
5. LAENGE DER SCHRIFTLICHEN GUTACHTEN 6. ZUSAMMENFASSUNG C.
SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNG
I. ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 1. ERGEBNIS GERICHTLICHER
SCHULDFAEHIGKEITSERWAEGUNGEN 2. BEDEUTUNG EINZELNER FALLMERKMALE A)
GERICHTSBEZIRK 1 03
8
IMAGE 4
B) ABGEURTEILTES TOETUNGSDELIKT 104
C) SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNG IN DER ANKLAGESCHRIFT 105 D)
STOERUNGSDIAGNOSE 106
E) VORLIEGEN VON SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 113
F) ZUSAMMENFASSUNG 115
3. VOLLSTAENDIGKEIT DER ENTSCHEIDUNGSBEGRUENDUNG 115
A) STELLUNGNAHME ZU DEN EINGANGSMERKMALEN DER §§ 20, 21 STGB 116
B) STELLUNGNAHME ZUR EINSICHTS- UND STEUERUNGSFAEHIGKEIT 119 4.
ZUSAMMENFASSUNG 122
II. BEDEUTUNG DER SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 123
1. UEBERNAHME DES BEGUTACHTUNGSERGEBNISSES 123
2. BESCHREIBUNG DER DIVERGENZFAELLE 126
A) RICHTUNG DER DIVERGENZ 126
B) GEGENSTAND DER DIVERGENZ 127
C) BEGRUENDUNG DER DIVERGENZENTSCHEIDUNG 128
D) SONSTIGE MERKMALE DER DIVERGENZFAELLE 130
E) ZUSAMMENFASSUNG 131
3. GERICHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN GUTACHTEN 131 A) UMFANG DER
AUSEINANDERSETZUNG 132
B) INHALT DER AUSEINANDERSETZUNG 137
C) ZUSAMMENFASSUNG 142
4. AUSWIRKUNGEN VON BEGUTACHTUNGSMERKMALEN AUF DAS ERGEBNIS DER
SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNG 142
5. GUTACHTENVERWERTUNG BEI DER BEURTEILUNG DES SUBJEKTIVEN TAT-
BESTANDES 144
A) BEURTEILUNG DES TATMOTIVS 144
B) BEURTEILUNG DES TATVORSATZES 145
C) EXKURS: BEGUTACHTUNG UND TATNACHWEIS 146
6. ZUSAMMENFASSUNG 147
D. SANKTIONSENTSCHEIDUNG 148
I. ART UND SCHWERE DER VERHAENGTEN SANKTIONEN 148
1. SANKTIONSSPEKTRUM IM UEBERBLICK 148
2. FREIHEITSSTRAFEN 150
A) STRAFAUSSETZUNG ZUR BEWAEHRUNG 150
B) HOEHE DER VERHAENGTEN FREIHEITSSTRAFEN 151
AA) BANDBREITE UND REGIONALE VERTEILUNG DER STRAFHOEHEN 151 BB) RELEVANZ
DER GESETZLICHEN STRAFDROHUNGEN 153 CC) BEDEUTUNG DER GESETZLICHEN
MILDERUNGSGRUENDE 156 DD) STRAFHOEHE UND BEGUTACHTUNG 162
C) VERHAENGUNG DER LEBENSLANGEN FREIHEITSSTRAFE 164
3. NEBENSTRAFEN UND NEBENFOLGEN 168
4. MASSREGELN 168
A) ART UND ANZAHL DER ANGEORDNETEN MASSREGELN 168
IMAGE 5
B) MERKMALE DER FAELLE MIT ANORDNUNG STATIONAERER MASSREGELN 170
5. SANKTIONSSCHWERE 172
6. ZUSAMMENFASSUNG ^4
II. BEZUGNAHME AUF SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 175
1. STRAFENTSCHEIDUNG ^5
2. ANORDNUNG STATIONAERER MASSREGELN *
A) UEBERNAHME DER GUTACHTERLICHEN UNTERBRINGUNGSEMPFEH- LUNG 1 77
B) GUTACHTENVERARBEITUNG BEI DER EROERTERUNG EINZELNER AN-
ORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN C) AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN GUTACHTEN **
3. ZUSAMMENFASSUNG 1
E. STRAFZUMESSUNGSGRUENDE I. PROBLEMSTELLUNG UND VORGEHENSWEISE BEI DER
STRAFZUMESSUNGS- ANALYSE 1 85
II. BENANNTE STRAFZUMESSUNGSGRUENDE *
1. UMFANG DER STRAFZUMESSUNGSBEGRUENDUNG *
A) UEBERBLICK 1 88
B) BEDEUTUNG EINZELNER FALLMERKMALE *
AA) REGIONALE VERTEILUNG 190
BB) VOLLSTAENDIGKEIT DER URTEILSBEGRUENDUNG 191
CC) STRAFHOEHE UND SANKTIONSSCHWERE *
DD) DELIKTSSCHWERE I 95
EE) BEGUTACHTUNG 196
C) ZUSAMMENFASSUNG
2. INHALT DER STRAFZUMESSUNGSBEGRUENDUNG A) HAEUFIGKEIT DER ANGESPROCHENEN
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN B) BEWERTUNGSRICHTUNG DER
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN C) BERUECKSICHTIGTE STRAFZWECKE D)
STRAFZUMESSUNG IM WEITEREN SINN
E) ZUSAMMENFASSUNG HI. UNTERSUCHUNG POTENTIELLER
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN 1. DAS VERFAHREN ZUR FESTSTELLUNG
UNGESCHRIEBENER STRAFZUMES- SUNGSGRUENDE
2. ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN EINZELNEN STRAFZUMESSUNGSTATSA- CHEN UND DER
HOEHE ZEITIGER FREIHEITSSTRAFEN A) STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN INSGESAMT AA)
TATBEZOGENE MERKMALE 21
BB) TAETERBEZOGENE MERKMALE 221
CC) VERFAHRENSBEZOGENE MERKMALE 227
DD) ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH MIT DEN AUSDRUECK- LICH ANGESPROCHENEN
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN 231
B) BEDEUTUNG DER BEGUTACHTUNGSSITUATION
10
IMAGE 6
AA) FAELLE MIT SCHRIFTLICHEN GUTACHTEN 233
BB) FAELLE MIT MUENDLICHEN GUTACHTEN 238
CC) FAELLE OHNE GUTACHTEN 241
DD) ZUSAMMENFASSUNG 242
C) STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN BEI SCHULDFAEHIGEN UND VERMINDERT
SCHULDFAEHIGEN TAETERN 242
D) ERGEBNISSE MULTIVARIATER ANALYSEVERFAHREN 244
3. DIE FUER DIE ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN ZEITIGER UND LEBENSLANGER
FREIHEITSSTRAFE MASSGEBLICHEN UMSTAENDE 250
F. VERFAHRENSABLAUF 254
I. ABLAUF UND UMSTAENDE DER SCHULDFAEHIGKEITSBEGUTACHTUNG 254 1.
EINLEITUNG DER BEGUTACHTUNG 254
A) AUFTRAGGEBER 254
B) AUFTRAGSFORMULIERUNG 256
C) WEITERLEITUNG DES AUFTRAGS 257
2. UNTERSUCHUNG DES BESCHULDIGTEN 257
A) ORT UND DAUER DER UNTERSUCHUNG 257
B) MASSNAHMEN GEM. § 81 UND § 8 LA STPO 259
3. BEWEISAUFNAHME ZUR SCHULDFAEHIGKEIT 260
A) GUTACHTENVORTRAG IN DER HAUPTVERHANDLUNG 260
B) ABLEHNUNG DES SACHVERSTAENDIGEN 261
C) BEWEISANTRAEGE ZUR SCHULDFAEHIGKEIT 262
D) ART UND ANZAHL DER VERWENDETEN BEWEISMITTEL 265 4. KOSTEN DER
BEGUTACHTUNG 267
5. DAUER DER BEGUTACHTUNG 270
6. ZUSAMMENFASSUNG 274
II. DAUER DES STRAFVERFAHRENS 275
1. UEBERBLICK 275
2. VERFAHRENSDAUER IN NIEDERSACHSEN UND HAMBURG 277 3. VERFAHRENSDAUER
NACH DELIKTEN 277
4. VERFAHRENSDAUER UND VERFAHRENSAUSGANG 278
5. BEDEUTUNG VON SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 279
A) GESAMTVERFAHRENSDAUER 279
B) DAUER DER VERFAHRENSABSCHNITTE 280
6. ZUSAMMENFASSUNG 285
HI. HAFTSITUATION 286
1. ANORDNUNG VON UNTERSUCHUNGSHAFT 286
2. DAUER VON UNTERSUCHUNGSHAFT 288
A) UEBERBLICK 288
B) HAFTDAUER NACH VERFAHRENSAUSGANG UND DELIKTEN 289 C) BEZIEHUNGEN ZUR
VERFAHRENSDAUER 290
D) BEDEUTUNG VON SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 291
3. ZUSAMMENFASSUNG 292
11
IMAGE 7
TV. RECHTSMITTELVERFAHREN 293
1. ANZAHL U ND BEGRUENDUNG DER EINGELEGTEN REVISIONEN 293
2. ERFOLG DER REVISIONEN 295
3. WIEDERAUFNAHME DES VERFAHRENS 296
4. ZUSAMMENFASSUNG 297
4. K A P I T E L: G E S A M T Z U S A M M E N F A S S U NG U ND S C H L
U S S F O L G E R U N G EN 299
A. ANLASS U ND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 299
B. ANLAGE DER UNTERSUCHUNG 3 0
C. UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 3 *
I. HAEUFIGKEIT U ND KENNZEICHEN DER SCHULDFAEHIGKEITSBEGUTACHTUNG 301 N.
SCHULDFAEHIGKEITSENTSCHEIDUNG 3 03
1. A N W E N D U NG DER §§ 20, 21 STGB 3 0J
2. BEDEUTUNG V ON SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 3 *
HI. SANKTIONSENTSCHEIDUNG 3
1. SANKTIONSPRAXIS BEI TOETUNGSDELIKTEN 3 ^ 4
2. EINFLUSS DER SCHULDFAEHIGKEITSGUTACHTEN 3 06
IV. PROZESSUALE ASPEKTE DER SCHULDFAEHIGKEITSBEGUTACHTUNG 3 O8
1. MIT DER GUTACHTENERSTELLUNG VERBUNDENE EINGRIFFE ^ UE
2. ROLLE DER VERTEIDIGUNG 3 09
D. AUSBLICK 3 1
I. VERBESSERUNG DER TRANSPARENZ DER GUTACHTENWUERDIGUNG DURCH DAS GERICHT
3 1
N. ANPASSUNG DER SCHULDFAEHIGKEITSBESTIMMUNGEN AN NEUERE ER- KENNTNISSE
HI. VERBESSERUNG DER VERWERTBARKEIT GUTACHTERLICHER ERKENNTNISSE 314
IV. STAERKUNG DER VERTEIDIGERSTELLUNG BEI DER AUSWAHL DES SACHVER-
STAENDIGEN 3 16
T A B E L L E N V E R Z E I C H N IS 3 19
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . 3 23
LITERATURVERZEICHNIS 3 25
ANHANG I-. ERHEBUNGSBOGEN
ANHANG N: LEITFADEN FUER DIE DATENERHEBUNG
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Verrel, Torsten 1961- |
author_GND | (DE-588)114610150 |
author_facet | Verrel, Torsten 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Verrel, Torsten 1961- |
author_variant | t v tv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010056635 |
classification_rvk | PH 8000 PH 9020 |
ctrlnum | (OCoLC)34582050 (DE-599)BVBBV010056635 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02679nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010056635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060911 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950214s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942936787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770529790</subfield><subfield code="9">3-7705-2979-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34582050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010056635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 9020</subfield><subfield code="0">(DE-625)136530:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verrel, Torsten</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114610150</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren</subfield><subfield code="c">Torsten Verrel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fink</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue kriminologische Studien</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136818-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060336-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047678-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060336-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136818-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychiatrisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060336-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schuldfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136818-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047678-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060336-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schuldfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136818-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neue kriminologische Studien</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019975</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006672225</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010056635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:45:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3770529790 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006672225 |
oclc_num | 34582050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-739 DE-20 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-739 DE-20 DE-521 DE-188 |
physical | 400 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Fink |
record_format | marc |
series | Neue kriminologische Studien |
series2 | Neue kriminologische Studien |
spelling | Verrel, Torsten 1961- Verfasser (DE-588)114610150 aut Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren Torsten Verrel München Fink 1995 400 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue kriminologische Studien 14 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1993 Schuldfähigkeit (DE-588)4136818-6 gnd rswk-swf Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Tötung (DE-588)4060336-2 gnd rswk-swf Psychiatrisches Gutachten (DE-588)4047678-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tötung (DE-588)4060336-2 s Schuldfähigkeit (DE-588)4136818-6 s Strafzumessung (DE-588)4057812-4 s Psychiatrisches Gutachten (DE-588)4047678-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gutachten (DE-588)4022596-3 s Neue kriminologische Studien 14 (DE-604)BV000019975 14 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Verrel, Torsten 1961- Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren Neue kriminologische Studien Schuldfähigkeit (DE-588)4136818-6 gnd Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Tötung (DE-588)4060336-2 gnd Psychiatrisches Gutachten (DE-588)4047678-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136818-6 (DE-588)4057812-4 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4060336-2 (DE-588)4047678-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren |
title_auth | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren |
title_exact_search | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren |
title_full | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren Torsten Verrel |
title_fullStr | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren Torsten Verrel |
title_full_unstemmed | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren Torsten Verrel |
title_short | Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung bei Tötungsdelikten |
title_sort | schuldfahigkeitsbegutachtung und strafzumessung bei totungsdelikten eine empirische untersuchung zur bedeutung des psychowissenschaftlichen sachverstandigen im strafverfahren |
title_sub | eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des psychowissenschaftlichen Sachverständigen im Strafverfahren |
topic | Schuldfähigkeit (DE-588)4136818-6 gnd Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Tötung (DE-588)4060336-2 gnd Psychiatrisches Gutachten (DE-588)4047678-9 gnd |
topic_facet | Schuldfähigkeit Strafzumessung Gutachten Tötung Psychiatrisches Gutachten Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672225&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019975 |
work_keys_str_mv | AT verreltorsten schuldfahigkeitsbegutachtungundstrafzumessungbeitotungsdelikteneineempirischeuntersuchungzurbedeutungdespsychowissenschaftlichensachverstandigenimstrafverfahren |