Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
1995
|
Schriftenreihe: | Strafrechtsentwicklung in Europa
4,3 Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. 40,3 = S |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 189 S. |
ISBN: | 3861139855 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010056577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160510 | ||
007 | t| | ||
008 | 950214s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943515165 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861139855 |9 3-86113-985-5 | ||
035 | |a (OCoLC)69161177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010056577 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-M39 | ||
080 | |a 19 | ||
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dannecker, Gerhard |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)134156064 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft |c Gerhard Dannecker |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |c 1995 | |
300 | |a XVII, 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrechtsentwicklung in Europa |v 4,3 | |
490 | 1 | |a Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. |v 40,3 = S | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsontwikkeling |2 gtt | |
650 | 7 | |a Strafrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrechtsentwicklung in Europa |v 4,3 |w (DE-604)BV000350559 |9 4,3 | |
830 | 0 | |a Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. |v 40,3 = S |w (DE-604)BV000014790 |9 40,3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006672174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127420320055296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
DES
GESAMTWERKES
.
XV
1.
RECHTLICHE
UND
ORGANISATORISCHE
GRUNDLAGEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
1
1965
1.1
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
1
1965
1.1.1
SACHLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
2
1966
1.1.2
RAEUMLICHER
GELTUNGSBEREICH
.
3
1967
1.1.3
EINHEITLICHE
EUROPAEISCHE
AKTE
UND
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
VON
MAASTRICHT
.
4
1968
12
INSTITUTIONEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
6
1970
1.2.1
RAT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
6
1970
1.2.2
EUROPAEISCHE
KOMMISSION.
7
1971
1.2.3
EUROPAEISCHES
PARLAMENT
.
8
1972
1.2.4
EUROPAEISCHER
GERICHTSHOF
.
8
1972
1.2.5
RECHNUNGSHOF
.
11
1975
13
HANDLUNGSFORMEN
DER
GEMEINSCHAFTSORGANE
.
11
1975
1.3.1
VERORDNUNG
.
11
1975
1.3.2
RICHTLINIE
UND
EMPFEHLUNG
DER
EGKS
.
12
1976
1.3.3
ENTSCHEIDUNG
.
14
1978
1.3.4
EMPFEHLUNG
UND
STELLUNGNAHME
.
14
1978
1.4
VERHAELTNIS
VON
EG-RECHT
UND
"ALLGEMEINEM"
NATIONALEM
RECHT
.
15
1979
1.4.1
VORRANG
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
.
15
1979
1.4.2
GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME
AUSLEGUNG
.
17
1981
1.4.3
"CASSIS
DE
DIJON"-RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
18
1982
1.4.4
MOEGLICHKEITEN
DER
RECHTSHARMONISIERUNG
.
19
1983
13
VERWIRKLICHUNG
DES
GEMEINSAMEN
BINNENMARKTES
BIS
ZUM
1.1.1993
UND
INKRAFTTRETEN
DES
VERTRAGES
UEBER
DEN
EUROPAEISCHEN
WIRTSCHAFTSRAUM
.
20
1984
1.5.1
BEGINN
DES
GEMEINSAMEN
BINNENMARKTES
AM
1.1.1993
.
20
1984
1.5.2
VERTRAG
UEBER
DEN
EUROPAEISCHEN
WIRTSCHAFTSRAUM
.
21
1985
1.6
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
22
1986
2.
INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT
DER
MITGLIEDSTAATEN
AUF
DEM
GEBIET
DES
STRAFRECHTS
.
26
1990
2.1
HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
UND
DES
EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS
.
26
1990
22
HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
.
27
1991
23
HARMONISIERUNGSVORSCHLAEGE
IN
DER
LITERATUR
.
29
1993
24
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
30
1994
X
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
UND
STRAFRECHT
3.
AUSDEHNUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DER
NATIONALEN
STRAFRECHTSORDNUNGEN
DURCH
SUPRANATIONALE
REGELUNGEN
.
34
1998
3.1
EIDESVERLETZUNGEN
.
34
1998
32
GEHEIMNISVERRAT
.
37
2001
33
VERSTOESSE
GEGEN
DIE
GEMEINSAME
VERFAHRENSORDNUNG
DES
GERICHTSHOFS
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
.
38
2002
3.4
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
38
2002
4.
KOMPETENZEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
AUF
DEM
GEBIET
DES
STRAFRECHTS
.
40
2004
4.1
FEHLENDE
KOMPETENZ
ZUR
EINFUEHRUNG
UND
VERHAENGUNG
KRIMINALSTRAFRECHTLICHER
SANKTIONEN
.
40
2004
42
KOMPETENZ
ZUR
EINFUEHRUNG
UND
VERHAENGUNG
SUPRANATIONALER
GELDBUSSEN
AUFGRUND
PRIMAERRECHTLICHER
ERMAECHTIGUNGEN
.
41
2005
43
KOMPETENZ
ZUR
EINFUEHRUNG
UND
VERHAENGUNG
REPRESSIVER
VERWALTUNGSSANKTIONEN
.
43
2007
4.3.1
KAUTIONSVERFALL
ALS
VERDECKTE
STRAFSANKTION?
.
43
2007
43.2
STRAFZUSCHLAEGE,
SUBVENTIONSKUERZUNGEN,
ABZUEGE
UND
SUBVENTIONSSPERREN
.
48
2012
4.3.3
VERPFLICHTUNG
DER
MITGLIEDSTAATEN
ZUR
SANKTIONIERUNG
EINER
VERLETZUNG
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
.
52
2016
4.4
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
55
2019
5.
ZUM
ERLASS
VON
STRAFIIORMEN
VERPFLICHTENDE
RICHTLINIEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
59
2023
5.1
ANWEISUNGSKOMPETENZ
.
59
2023
52
INHALT
DER
RICHTLINIEN
.
59
2023
53
FEHLEN
EINER
UNMITTELBAREN
WIRKUNG
DER
RICHTLINIEN
.
61
2025
5.4
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
62
2026
6.
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
DES
NATIONALEN
STRAFRECHTS
.
64
2028
6.1
REICHWEITE
DER
RICHTLINIENKONFORMEN
AUSLEGUNG
IM
STRAFRECHT
.
64
2028
62
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
DES
UMWELTSTRAFRECHTS
.
65
2029
63
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
DES
STEUERSTRAFRECHTS
.
67
2031
6.4
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
DES
BILANZSTRAFRECHTS
.
69
2033
63
RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG
DES
LEBENSMITTELSTRAFRECHTS
.
70
2034
6.6
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
72
2036
INHALTSUEBERSICHT
XI
7.
SONSTIGE
BEGRENZUNGEN
DES
NATIONALEN
STRAFRECHTS
DURCH
DAS
GEMEINSCHAFTSRECHT
.
.
75
.
75
.
77
.
79
.
81
2039
2039
2041
2043
2045
7.1
12
13
1A
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
.
ANWENDUNGSVORRANG
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
GEGENUEBER
NATIONALEM
STRAFRECHT
UND
RUECKWIRKUNGSVERBOT.
ZULAESSIGKEIT
VON
STRENGEREN
ALS
IM
GEMEINSCHAFTSRECHT
VORGESEHENEN
NATIONALEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
UND
STAND-STILL-GEBOT
.
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
.
8.
BUSSGELDRECHT
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
.
83
2047
8.1
GELDBUSSEN
DES
EG-KARTELLRECHTS
UND
DAS
EG-KARTELLVERFAHREN.
.
84
2048
8.1.1
ART.
85,86
EGV
ALS
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
KARTELLRECHTS
.
.
86
2050
8.1.1.1
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
85
EGV
.
.
86
2050
8.1.1.2
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
86
EGV
.
.
88
2052
8.1.13
EXTRATERRITORIALE
ANWENDUNG
DES
EG-KARTELLRECHTS
.
.
89
2053
8.1.2
UNTERNEHMEN
ALS
TAETER
.
.
90
2054
8.13
BUSSGELDVERHAENGUNG
UND
BUSSGELDBEMESSUNG
DURCH
DIE
KOMMISSION
.
.
92
2056
8.13.1
BUSSGELDVERHAENGUNG
.
.
92
2056
8.13.2
BUSSGELDBEMESSUNG.
.
93
2057
8.1.4
ALLGEMEINER
TEIL
DES
EG-KARTELLRECHTS
.
.
95
2059
8.1.4.1
VERSUCH
UND
TEILNAHME
.
.
96
2060
8.1.4.2
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
.
.
97
2061
8.1.43
BEHANDLUNG
ERSCHLICHENER
FREISTELLUNGEN,
MATERIELLERFREISTELLUNGSFAEHIGKEIT
UND
BEHOERDLICHER
DULDUNG
.
.
97
2061
8.1.4.4
UNTEMEHMENSSCHULD
UND
VERBOTSIRRTUM
.
.
98
2062
8.1.4.5
ANERKENNUNG
STRAFRECHTLICHER
FUNDAMENTALGARANTIEN
.
.
100
2064
8.1.5
EG-KARTELLVERFAHREN
.
.
103
2067
8.1.5.1
RECHTSNATURDESVERFAHRENS
.
.
104
2068
8.1.5.2
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS
.
.
104
2068
8.1.53
ERMITTLUNGSBEFUGNISSE
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
.
.
105
2069
8.1.53.1
AUSKUNFTSRECHT
NACH
ART.
11
VO
17/62
.
.
105
2069
8.1.53.2
NACHPRUEFUNGSRECHT
NACH
ART.
13
UND
14
VO
17/62
.
.
107
2071
8.1.5.4
SANKTIONSVERHAENGUNG
BEI
MITWIRKUNGSVERWEIGERUNG
.
.
112
2076
8.1.5.5
VERFAHRENSGARANTIEN
UND
VERTEIDIGUNGSRECHTE
DER
UNTERNEHMEN
.
.
113
2077
8.1.5.5.1
ANSPRUCH
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
.
.
113
2077
XN
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
UND
STRAFRECHT
8.1.5.5.2
RECHT
AUF
ANWALTLICHEN
BEISTAND
UND
GRUNDSATZ
DER
VERTRAULICHKEIT
DES
ANWALTLICHEN
SCHRIFTVERKEHRS
.
114
2078
8.13.5.3
AKTENEINSICHTSRECHT
.
116
2080
8.1.5.5.4
GRENZEN
FUER DIE
VERWERTUNG
UND
WEITERGABE
VON
KENNTNISSEN
UND
SCHUTZ
DER
BERUFSGEHEIMNISSE
.
117
2081
8.1.5.5.5
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT.
119
2083
82
GELDBUSSEN
DER
FUSIONSKONTROLL-VERORDNUNG
.
121
2085
8.2.1
ANWENDUNGSBEREICH
DER
FUSIONSKONTROLL-
VERORDNUNG
.
122
2086
8.2.2
BUSSGELDVORSCHRIFTEN
DER
FUSIONSKONTROLL
VERORDNUNG
.
123
2087
8.2.3
FUSIONSKONTROLLVERFAHREN
.
124
2088
8.2.3.1
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS
.
125
2089
8.2.32
ERMITTLUNGSBEFUGNISSE
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
.
125
2089
8.2.3.2.1
AUSKUNFTSRECHT
NACH
ART.
11
VO
4064/89.
126
2090
82.3.2.2
NACHPRUEFUNGSRECHT
NACH
ART.
12
UND
13
VO
4064/89
.
126
2090
82.3.3
VERFAHRENSGARANTIEN
UND
VERTEIDIGUNGS
RECHTE
DER
UNTERNEHMEN
.
127
2091
83
GELDBUSSEN
DES
EGKS-VERTRAGES
.
128
2092
8.3.1
ZUWIDERHANDLUNGEN
GEGEN
KRISENSTEUEMDE
LENKUNGSMASSNAHMEN
DER
KOMMISSION
.
128
2092
8.3.2
WETTBEWERBSDELIKTE
DES
EGKS-VERTRAGES
.
128
2092
8.32.1
KARTELLVERBOT
.
128
2092
8.3.22
FUSIONSKONTROLLE
.
129
2093
8.32.3
MISSBRAUCHSVERBOT
.
130
2094
8.3.3
REGELN
UEBER
PREISE
UND
VERKAUFSBEDINGUNGEN
UND
SONSTIGE
VERBOTSTATBESTAENDE
DES
EGKS-VERTRAGES
.
131
2095
8.3.4
ALLGEMEINER
TEIL
DES
EGKS-BUSSGELDRECHTS.
132
2096
8.3.4.1
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
.
132
2096
8.3.42
GELTUNG
DES
SCHULDGRUNDSATZES
.
134
2098
8.3.5
VERFAHREN
NACH
DEM
EGKS-VERTRAG.
.
135
2099
8.4
GELDBUSSEN
DES
EWR-VERTRAGES
.
135
2099
8.4.1
EINHEITLICHE
WETTBEWERBSREGELN
.
135
2099
8.4.2
INSTITUTIONELLER
RAHMEN
.
136
2100
8.4.3
GERICHTLICHE
KONTROLLE
.
137
2101
83
BUSSGELDBESTIMMUNGEN
IN
DEN
EG-UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN
ZUR
REGELUNG
DES
BEITRITTS
DER
DDR
ZUR
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UND
IM
EINIGUNGSVERTRAGSGESETZ
.
137
2101
8.6
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
138
2102
INHALTSUEBERSICHT
XM
9.
SCHUTZ
DER
FINANZINTERESSEN
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
.
146
2110
9.1
SYSTEM
DER
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
DER
EG
IM
AGRARBEREICH
.
146
2110
92
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
UNREGELMAESSIGKEITEN
.
148
2112
9.2.1
HINTERZIEHUNG
VON
ABGABEN
BEI
DER
EINFUHR
VON
WAREN
.
148
2112
9.2.2
ERSCHLEICHUNG
VON
SUBVENTIONEN
BEI
DER
AUSFUHR
VON
WAREN
.
149
2113
9.2.3
HINTERZIEHUNG
VON
ABGABEN
UND
ERSCHLEICHUNG
VON
SUBVENTIONEN
INNERHALB
DER
EG
.
149
2113
9.2.4
HANDLUNGEN
IM
BEREICH
DER
"GRAUZONE"
.
149
2113
93
AUSWIRKUNGEN,
UMFANG
UND
BEWEGGRUENDE
DER
UNREGELMAESSIG
KEITEN
SOWIE
DIE
BEDEUTUNG
DER
ORGANISIERTEN
KRIMINALITAET
.
151
2115
9.3.1
SCHAETZUNG
DES
SCHADENS
AUS
DEN
UNREGELMAESSIGKEITEN
.
151
2115
9.3.2
KRIMINOGENE
FAKTOREN
DER
UNREGELMAESSIGKEITEN
.
151
2115
9.3.3
VON
DEN
UNREGELMAESSIGKEITEN
BETROFFENE
PRODUKTE.
152
2116
9.3.4
BEDEUTUNG
DER
ORGANISIERTEN
KRIMINALITAET
BEI
DEN
UNREGELMAESSIGKEITEN
.
153
2117
9.4
SCHUTZ
DER
FINANZINTERESSEN
DER
EG
DURCH
NATIONALE
STRAFTATBESTAENDE
.
154
2118
9.4.1
STRAFRECHTLICHER
SCHUTZ
DER
EINNAHMEN
DER
EG
DURCH DIE
MITGLIEDSTAATEN
.
155
2119
9.4.2
STRAFRECHTLICHER
SCHUTZ
DER
AUSGABEN
DER
EG
IN
DEN
MITGLIEDSTAATEN
.
158
2122
9.4.2.1
FRANZOESISCHES
TATBESTANDSMODELL
DES
BETRUGS
.
158
2122
9.4.22
DEUTSCHES
TATBESTANDSMODELL
DES
BETRUGS
UND
EINFUEHRUNG
EINES
SONDERTATBESTANDES
DES
SUBVENTIONSBETRUGS
IN
DAS
DEUTSCHE
STRAFGESETZBUCH
.
159
2123
9.4.2.3
SONDERTATBESTAENDE
DES
SUBVENTIONSBETRUGS
162
IN
SPANIEN,
PORTUGAL
UND
ITALIEN
.
2126
9.4.2.3.1
SPANIEN
.
162
2126
9.4.2.3.2
PORTUGAL
.
164
2128
9.4.2.3.3
ITALIEN
.
165
2129
9.4.3
ORIENTIERUNG
AM
DEUTSCHEN
STRAFRECHTSMODELL
ZUR
BEKAEMPNMG
DER
UNREGELMAESSIGKEITEN
.
167
2131
9.4.4
STRAFBARKEIT
JURISTISCHER
PERSONEN
IN
DEN
EG-MITGLIEDSTAATEN
.
168
2132
9.4.5
URKUNDENSTRAFRECHT
.
169
2133
9.4.6
SCHUTZ
DER
FINANZINTERESSEN
DER
EG-MITGLIEDSTAATEN
DURCH
DAS
DEUTSCHE
STEUERSTRAFRECHT
IM
BESONDEREN
.
170
2134
9.4.6.1
§370ABS.
6
AO
.
9.4.6.2
SONSTIGE
STRAF
UND
BUSSGELDNORMEN
170
2134
DES
DEUTSCHEN
STEUERSTRAFRECHTS
.
172
2136
XIV
EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT
UND
STRAFRECHT
93
STRAF
UND
BUSSGELDSCHUTZ
DER
EG-FINANZINTERESSEN
DURCH
GEMEINSCHAFTSRECHT
.
173
2137
9.6
PRAEVENTIVE
UND
REPRESSIVE
MASSNAHMEN
DER
GEMEINSCHAFTSORGANE
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER
UNREGELMAESSIGKEITEN
.
174
2138
9.6.1
EUROPAEISCHE
KOMMISSION.
174
2138
9.6.2
EUROPAEISCHES
PARLAMENT
.
176
2140
9.7
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
176
2140
ABKOERZUNGSVERZEICHNIS
.
183
2147
AUTOR
UND
HERAUSGEBER
.
191
2155
INHALTSVERZEICHNIS
DES
GESAMTWERKES
TEIL!
VORWORT
V
AUS
DEM
VORWORT
ZUM
ERSTEN
BAND
(1982/1984)
VIII
GLIEDERUNGSSCHEMA
XII
LANDESBERICHTE
BELGIEN
FRANGOISE
TULKENS
UND
MICHEL
VAN
DE
KERCHOVE
1
DAENEMARK
J0M
VESTERGAARD
87
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
CHRISTOPH
HUELSMANN
137
DEUTSCHE
DEMOKRATISCHE
REPUBLIK
JOERG
ARNOLD
309
DEUTSCHE
EINHEIT:
STRAFRECHTLICHE
UEBERGANGSPROBLEME
JOERG
ARNOLD
341
ESTNISCHE
REPUBLIK
JAAN
SOOTAK
411
FINNLAND
MATTI
JOUTSEN
425
FRANKREICH
MARTINE
MERIGEAU
467
GRIECHENLAND
STEFANOS
EMM.
KAREKLAES
543
GROSSBRITANNIEN
BARBARA
HUBER
635
XVI
IRLAND
BIRGIT
KLUMPE
745
ITALIEN
JOHANNA
BOSCH
787
JUGOSLAWIEN
DAVOR
KRAPAC
UND
PETAR
NOVOSELEC
839
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
881
TEIL
2
VORWORT
V
GLIEDERUNGSSCHEMA
XII
LANDESBERICHTE
NIEDERLANDE
INGRID
VAN
DE
REYT,
ANTON
VAN
KALMTHOUT
UND
COMSLIE
WALING
887
OESTERREICH
FRANK
HOEPFEL
UND
URSULA
PEMFUSS
1009
POLEN
EWA
WEIGEND
1087
PORTUGAL
PETER
HUENERFELD
1161
RUSSLAND
ULRIKE
SCHITTENHELM
1197
SCHWEIZ
GUENTER
HEINE
UND
NICOLAS
ROULET
1277
SPANIEN
KURT
MADLENER
1361
XVII
TSCHECHOSLOWAKEI
JAN
MUSIL,
HELENA
VAELKOVAE
UND
DAGMAR
CFSAFOVAE
1491
TUERKEI
SILVIA
TELLENBACH
1569
UNGARN
AKOS
FARKAS
1629
DIE
AKTIVITAETEN
DES
EUROPARATS
AUF
STRAFRECHTLICHEM
GEBIET
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION
OTTO
LAGODNY
UND
SIGRUN
REISNER
1679
GESAMTSCHAU
BEOBACHTUNGEN
ZUR
STRAFRECHTSENTWICKLUNG
IN
EUROPA
ZWISCHEN
1989
UND
1993
BARBARA
HUBER
1819
STICHWORTVERZEICHNIS
1937
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
1958
TEIL
3
VORWORT
V
STRAFRECHT
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
GERHARD
DANNECKER
(1)
1965
AUTOR
UND
HERAUSGEBER
(191)
2155 |
any_adam_object | 1 |
author | Dannecker, Gerhard 1952- |
author_GND | (DE-588)134156064 |
author_facet | Dannecker, Gerhard 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Dannecker, Gerhard 1952- |
author_variant | g d gd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010056577 |
classification_rvk | PH 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)69161177 (DE-599)BVBBV010056577 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010056577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160510</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950214s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943515165</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861139855</subfield><subfield code="9">3-86113-985-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)69161177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010056577</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dannecker, Gerhard</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134156064</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft</subfield><subfield code="c">Gerhard Dannecker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtsentwicklung in Europa</subfield><subfield code="v">4,3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="v">40,3 = S</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsontwikkeling</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtsentwicklung in Europa</subfield><subfield code="v">4,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000350559</subfield><subfield code="9">4,3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="v">40,3 = S</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000014790</subfield><subfield code="9">40,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006672174</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010056577 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:06:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3861139855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006672174 |
oclc_num | 69161177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-739 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-M39 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-739 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-M39 |
physical | XVII, 189 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
series | Strafrechtsentwicklung in Europa Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. |
series2 | Strafrechtsentwicklung in Europa Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. |
spelling | Dannecker, Gerhard 1952- Verfasser (DE-588)134156064 aut Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft Gerhard Dannecker Freiburg im Breisgau 1995 XVII, 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrechtsentwicklung in Europa 4,3 Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. 40,3 = S Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europees recht gtt Rechtsontwikkeling gtt Strafrecht gtt Europarecht Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s 1\p DE-604 Strafrechtsentwicklung in Europa 4,3 (DE-604)BV000350559 4,3 Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. 40,3 = S (DE-604)BV000014790 40,3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dannecker, Gerhard 1952- Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft Strafrechtsentwicklung in Europa Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht <Freiburg, Breisgau>: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Freiburg i. Br. Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europees recht gtt Rechtsontwikkeling gtt Strafrecht gtt Europarecht Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4057795-8 |
title | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft |
title_auth | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft |
title_exact_search | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft |
title_full | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft Gerhard Dannecker |
title_fullStr | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft Gerhard Dannecker |
title_full_unstemmed | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft Gerhard Dannecker |
title_short | Strafrecht der Europäischen Gemeinschaft |
title_sort | strafrecht der europaischen gemeinschaft |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europees recht gtt Rechtsontwikkeling gtt Strafrecht gtt Europarecht Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europees recht Rechtsontwikkeling Strafrecht Europarecht Mitgliedsstaaten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006672174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000350559 (DE-604)BV000014790 |
work_keys_str_mv | AT danneckergerhard strafrechtdereuropaischengemeinschaft |