Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds: nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Königsberg
verlegts seel. Gebh. Ludwig Woltersdorfs Wittwe
1761-1766
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erschienen: 1 (1761) - 2 (1766) Theil 2 erschienen in Königsberg bei Hartung & Zeise |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010050440 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180926 | ||
007 | t | ||
008 | 950216m17611766 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11133740 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)644931638 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010050440 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Lehmann, Johann Gottlob |d 1719-1767 |e Verfasser |0 (DE-588)119501317 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Cadmiologia |
245 | 1 | 0 | |a Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds |b nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen |c zusammen getragen, und mit denen nöthigen Kupfern erläutert, von D. Johann Gottlob Lehmann, Königl. Preuß. Berg-Rath, Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, ... |
246 | 1 | 0 | |a Namen dabei Erzen Verhältnis |
264 | 1 | |a Königsberg |b verlegts seel. Gebh. Ludwig Woltersdorfs Wittwe |c 1761-1766 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1761) - 2 (1766) | ||
500 | |a Theil 2 erschienen in Königsberg bei Hartung & Zeise | ||
650 | 0 | 7 | |a Cobaltverbindungen |0 (DE-588)4148159-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Mineralogie |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Cobaltverbindungen |0 (DE-588)4148159-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hartung, Hanna |0 (DE-588)1037496892 |4 pbl | |
751 | |a Königsberg |0 (DE-588)4031541-1 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-3 | ||
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012546767 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132442916782080 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lehmann, Johann Gottlob 1719-1767 |
author_GND | (DE-588)119501317 (DE-588)1037496892 |
author_facet | Lehmann, Johann Gottlob 1719-1767 |
author_role | aut |
author_sort | Lehmann, Johann Gottlob 1719-1767 |
author_variant | j g l jg jgl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010050440 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)644931638 (DE-599)BVBBV010050440 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01831nam a2200373 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV010050440</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180926 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950216m17611766 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11133740</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644931638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010050440</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmann, Johann Gottlob</subfield><subfield code="d">1719-1767</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119501317</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cadmiologia</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds</subfield><subfield code="b">nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen</subfield><subfield code="c">zusammen getragen, und mit denen nöthigen Kupfern erläutert, von D. Johann Gottlob Lehmann, Königl. Preuß. Berg-Rath, Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Namen dabei Erzen Verhältnis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Königsberg</subfield><subfield code="b">verlegts seel. Gebh. Ludwig Woltersdorfs Wittwe</subfield><subfield code="c">1761-1766</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1761) - 2 (1766)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theil 2 erschienen in Königsberg bei Hartung & Zeise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cobaltverbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148159-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mineralogie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Cobaltverbindungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148159-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartung, Hanna</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037496892</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Königsberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031541-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012546767</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Mineralogie local |
genre_facet | Mineralogie |
id | DE-604.BV010050440 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:52:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012546767 |
oclc_num | 644931638 |
open_access_boolean | |
psigel | vd18 |
publishDate | 1761 |
publishDateSearch | 1761 1762 1763 1764 1765 1766 |
publishDateSort | 1766 |
publisher | verlegts seel. Gebh. Ludwig Woltersdorfs Wittwe |
record_format | marc |
spelling | Lehmann, Johann Gottlob 1719-1767 Verfasser (DE-588)119501317 aut Cadmiologia Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen zusammen getragen, und mit denen nöthigen Kupfern erläutert, von D. Johann Gottlob Lehmann, Königl. Preuß. Berg-Rath, Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, ... Namen dabei Erzen Verhältnis Königsberg verlegts seel. Gebh. Ludwig Woltersdorfs Wittwe 1761-1766 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1761) - 2 (1766) Theil 2 erschienen in Königsberg bei Hartung & Zeise Cobaltverbindungen (DE-588)4148159-8 gnd rswk-swf Mineralogie local Cobaltverbindungen (DE-588)4148159-8 s DE-604 Hartung, Hanna (DE-588)1037496892 pbl Königsberg (DE-588)4031541-1 gnd pup DE-3 |
spellingShingle | Lehmann, Johann Gottlob 1719-1767 Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen Cobaltverbindungen (DE-588)4148159-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4148159-8 |
title | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen |
title_alt | Cadmiologia Namen dabei Erzen Verhältnis |
title_auth | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen |
title_exact_search | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen |
title_full | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen zusammen getragen, und mit denen nöthigen Kupfern erläutert, von D. Johann Gottlob Lehmann, Königl. Preuß. Berg-Rath, Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, ... |
title_fullStr | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen zusammen getragen, und mit denen nöthigen Kupfern erläutert, von D. Johann Gottlob Lehmann, Königl. Preuß. Berg-Rath, Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, ... |
title_full_unstemmed | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen zusammen getragen, und mit denen nöthigen Kupfern erläutert, von D. Johann Gottlob Lehmann, Königl. Preuß. Berg-Rath, Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften, ... |
title_short | Cadmiologia oder Geschichte des Farben-Kobolds |
title_sort | cadmiologia oder geschichte des farben kobolds nach seinen nahmen arten lagerstadten darbey brechenden metallen mineralien erzten und steinen wie auch dessen verhaltniß nach der probier kunst dessen gebrauch und andern dabey vorfallenden umstanden nebst beschreibung derer darzu gehorigen oefen maschinen und arbeiten theils aus andern schriften großtentheils aber aus eigener erfahrung und sorgfaltig angestellten versuchen und wahrnehmungen |
title_sub | nach seinen Nahmen, Arten Lagerstädten, darbey brechenden Metallen, Mineralien, Erzten und Steinen, wie auch dessen Verhältniß nach der Probier-Kunst, dessen Gebrauch und andern dabey vorfallenden Umständen; Nebst Beschreibung derer darzu gehörigen Oefen, Maschinen und Arbeiten, theils aus andern Schriften, größtentheils aber aus eigener Erfahrung und sorgfältig angestellten Versuchen und Wahrnehmungen |
topic | Cobaltverbindungen (DE-588)4148159-8 gnd |
topic_facet | Cobaltverbindungen Mineralogie |
work_keys_str_mv | AT lehmannjohanngottlob cadmiologia AT hartunghanna cadmiologia AT lehmannjohanngottlob cadmiologiaodergeschichtedesfarbenkoboldsnachseinennahmenartenlagerstadtendarbeybrechendenmetallenmineralienerztenundsteinenwieauchdessenverhaltnißnachderprobierkunstdessengebrauchundanderndabeyvorfallendenumstandennebstbeschreibungdererdarzugehorigenoefe AT hartunghanna cadmiologiaodergeschichtedesfarbenkoboldsnachseinennahmenartenlagerstadtendarbeybrechendenmetallenmineralienerztenundsteinenwieauchdessenverhaltnißnachderprobierkunstdessengebrauchundanderndabeyvorfallendenumstandennebstbeschreibungdererdarzugehorigenoefe AT lehmannjohanngottlob namendabeierzenverhaltnis AT hartunghanna namendabeierzenverhaltnis |