Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bochum, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | IX, 148 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010042769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080717 | ||
007 | t | ||
008 | 950214s1994 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)247701775 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010042769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PS 2580 |0 (DE-625)139722: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3020 |0 (DE-625)139749: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Galetke, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung |c von Helmut Galetke |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a IX, 148 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bochum, Univ., Diss., 1994 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unmittelbare Wirkung |0 (DE-588)4219896-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anfechtungsklage |0 (DE-588)4129529-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unmittelbare Wirkung |0 (DE-588)4219896-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anfechtungsklage |0 (DE-588)4129529-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006660463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006660463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124425302310912 |
---|---|
adam_text | DIE UNMITTELBARE WIRKUNG VON EG-RICHTLINIEN IN RAHMEN DER
DRITTANFECHTUNG INAUGURAL - DISSERTATION ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN
GRADES EINES DOKTORS DER RECHTE DURCH DIE ABTEILUNG FUER
RECHTSWISSENSCHAFT DER RUHR - UNIVERSITAET BOCHUM VORGELEGT VON H E L M U
T G A L E T K E ESSEN O.O - I - GLIEDERUNG SEITE ERSTER TEIL:
PROBLEMSTELLUNG ZWEITER TEIL: DIE UNMITTELBARE WIRKUNG DER RICHTLINIE A)
DER BEGRIFF DER UNMITTELBAREN WIRKUNG 4 B) ABGRENZUNG ZUR
RICHTLINIENKONFORMEN AUSLEGUNG 5 C) GRUENDE FUER DIE UNMITTELBARE WIRKUNG
DER RICHTLINIE 8 D) DIE ADRESSATEN DER RICHTLINIENWIRKUNG 12 I.) DIE
NATIONALEN GERICHTE 12 II.) DIE VERWALTUNG 13 E) DIE UNMITTELBARE
WIRKUNG DER RICHTLINIE UND 16 IHRE MA&STABSFUNKTION F) VORAUSSETZUNGEN
DER UNMITTELBAREN WIRKUNG 18 VON RICHTLINIEN I.) VERSTOSS DES
MITGLIEDSSTAATES GEGEN DIE 18 UMSETZUNGSVERPF1ICHTUNG II.) INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN AN DIE RICHTLINIE 26 1) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES
26 EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES 2) INHALTLICHE UNBEDINGTHEIT 27 3)
HINREICHENDE BESTIMMTHEIT 33 4) KEINE BELASTUNG DES EINZELNEN BUERGERS 36
- II - SEITE DRITTER TEIL: DIE UNMITTELBARE WIRKUNG IM DREIECKS- 39
VERHAELTNIS A) DAS PRIVATRECHTSSUBJEKT ALS ADRESSAT DES 39 ANGEFOCHTENEN
VERWALTUNGSAKTES I.) ERFORDERNIS EINER DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN 39
PRIVATRECHTSSUBJEKTEN UND DEM STAAT IT.) BELASTUNG DES ADRESSATEN UND
BEGUENSTIGUNG 40 DES KLAEGERS III.) KRITERIEN FUER DAS VORLIEGEN EINES
VORRANGIGEN 41 SCHUTZANSPRUCHES IV.) DIE RICHTLINIE ALS GRUNDLAGE DES
SCHUTZ- 42 ANSPRUCHES V.) DIE VORRANGIGKEIT DES SCHUTZANSPRUCHES 43 1)
DAS COSTANZO-URTEIL 43 A) SACHVERHALT 43 B) DIE AUSFUEHRUNGEN DES
GENERALANWALTS 45 C) ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 46 D) DER BEITRAG DES URTEILS
ZUR LOESUNG 46 DES DREIECKSPROBLEMS 2) DIE GESETZESBINDUNG DER
STAATLICHEN ORGANE 48 3) DER EFFET UTILE UND DAS DREIECKSVERHAELTNIS 49
4) DIE BINDUNG DER STAATLICHEN ORGANE 53 AN TREU UND GLAUBEN - III -
SEITE 5) DER ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSATZ DER 54 RECHTSSICHERHEIT A)
EINLEITUNG 54 H) DIE ALLGEMEINEN RECHTSGRUNDSAETZE 55 IM EUROPARECHT C)
DER ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSATZ 56 DER RECHTSSICHERHEIT D) DIE
RECHTSSICHERHEIT ALS MASSSTAB 57 DES PRIMAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS E) DIE
BELASTUNG DES ADRESSATEN DES VER- 59 WALTUNGSAKTES UND DIE
RECHTSSICHERHEIT 6) VERSTOSS GEGEN DIE GEWAEHRLEISTUNG DES 63
GESETZESVORBEHALTES 7) DIE DURCHSETZUNG DES VORRANGS DES 66
GEMEINSCHAFTSRECHTS A) DIE SCHWIERIGKEIT DER RUECKABWICKLUNG 66 DES
RICHTLINIENWIDRIGEN ZUSTANDES B) DIE ZULAESSIGKEIT DER ERSETZUNG DER 68
UNMITTELBAREN RICHTLINIENWIRKUNG DURCH DIE GEWAEHRUNG EINES
SCHADENSERSATZ- ANSPRUCHES 8) ZWISCHENERGEBNIS 71 B) DER STAAT ALS
ADRESSAT DES ANGEFOCHTENEN 71 VERWALTUNGSAKTES I.) DER STAATSBEGRIFF 71
II.) DIE KAPITALGESELLSCHAFT MIT STAATLICHER 72 BETEILIGUNG III.)
SUBVENTIONEN ALS ANLASS EINER RICHTLINIEN- 74 BINDUNG - IV - C) DIE
VERLEIHUNG SUBJEKTIVER RECHTE DURCH RICHTLINIEN 76 I.) PROBLEMSTELLUNG
76 1) VORBEMERKUNG 76 2) DAS GEMEINSCHAFTSRECHT UND DAS NATIONALE 78
PROZESSRECHT II.) DIE VERLEIHUNG SUBJEKTIVER RECHTSPOSITIONEN 80 NACH DER
RECHTSPRECHUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES III.) DER AUF
GEMEINSCHAFTSEBENE UND IN DEN EINZEL- 85 NEN MITGLIEDSSTAATEN GEWAEHRTE
RECHTSSCHUTZ 1) KLAGERECHTE IM EG-VERTRAG 85 A) EINLEITUNG 85 B)
AUFSICHTSKLAGE NACH ART. 169 86 C) DIE NICHTIGKEITSKLAGE NACH ART. 173
88 D) DIE AMTSHAFTUNG IN DER GEMEINSCHAFT 93 2) SUBJEKTIVER RECHTSSCHUTZ
GEGEN STAATLICHE 94 VERWALTUNGSMASSNAHMEN IN DEN EINZELNEN
MITGLIEDSSTAATEN A) ENGLAND 94 B) NIEDERLANDE 96 C) FRANKREICH 97 - V -
SEITE 3) DIE SCHUTZNORMTHEORIE DES DEUTSCHEN RECHTS 102 A) DIE VORGABEN
DER SCHUTZNORMTHEORIE 102 B) BESONDERE PROBLEMBEREICHE DER SCHUTZ- 104
NORMTHEORIE AA) DIE VERBANDSKLAGE 104 BB) VERFAHRENSRECHT 106 CO)
KLAGERECHT EINER GEMEINDE 107 IV.) ZUSAMMENFASSUNG DER EINZELNEN
GEWAEHRLEISTUNGEN 109 DES SUBJEKTIVEN RECHTSSCHUTZES UND DIE FEST- LEGUNG
DES UMFANGS DES DURCH DIE RICHTLINIE BEGRUENDETEN DRITTSCHUTZES 1) DIE
GRUNDKONSTELLATION DER DRITT- 109 ANFECHTUNGSKLAGE 2) BESONDERE
FALLKONSTELLATION DER DRITT- 113 ANFECHTUNGSKLAGE A) DIE VERBANDSKLAGE
113 B) DIE GELTENDMACHUNG VON VERFAHRENSFEHLERN 114 C) GEMEINDEN 115 V.)
DIE ANWENDUNG DER KRITERIEN DES DRITTSCHUTZES 117 AUF EINZELNE
RICHTLINIEN 1) RICHTLINIE 80/779/EWG 117 2) RICHTLINIE 80/68/EWG 121
VI.) DIE ANFORDERUNGEN AN DIE UMSETZUNG DER 124 IN DER RICHTLINIE
ENTHALTENEN SUBJEKTIVEN RECHTE: GEMEINSCHAFTSKONFORME AUSLEGUNG VON § 42
II VWGO ODER AUSDRUECKLICHE FESTLEGUNG DER KLAGERECHTE IN EINEM
NORMATIVAKT - VI - SEITE VIERTER TEIL: DIE EINFUEHRUNG DER RICHTLINIE IN
DEN 128 PROZESS A) DIE PROZESSUALE AUSGANGSSITUATION 128 B) DIE
BERUECKSICHTIGUNG DER RICHTLINIE VON AMTS WEGEN 128 I.) DER GRUNDSATZ
IURA NOVIT CURIA UND DAS 128 GENIE INSCHAFTSR ECHT II.) DAS
BERUFUNGSRECHT DES EINZELNEN 130 LITERATURVERZEICHNIS 133
|
any_adam_object | 1 |
author | Galetke, Helmut |
author_facet | Galetke, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Galetke, Helmut |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010042769 |
classification_rvk | PS 2580 PS 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)247701775 (DE-599)BVBBV010042769 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01702nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010042769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950214s1994 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247701775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010042769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)139749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Galetke, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung</subfield><subfield code="c">von Helmut Galetke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 148 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bochum, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unmittelbare Wirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219896-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtungsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129529-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unmittelbare Wirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219896-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anfechtungsklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129529-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006660463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006660463</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010042769 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:45:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006660463 |
oclc_num | 247701775 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-11 |
physical | IX, 148 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Galetke, Helmut Verfasser aut Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung von Helmut Galetke 1994 IX, 148 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochum, Univ., Diss., 1994 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Unmittelbare Wirkung (DE-588)4219896-3 gnd rswk-swf Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Richtlinie (DE-588)4137814-3 s Unmittelbare Wirkung (DE-588)4219896-3 s Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006660463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Galetke, Helmut Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Unmittelbare Wirkung (DE-588)4219896-3 gnd Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4219896-3 (DE-588)4129529-8 (DE-588)4137814-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung |
title_auth | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung |
title_exact_search | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung |
title_full | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung von Helmut Galetke |
title_fullStr | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung von Helmut Galetke |
title_full_unstemmed | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung von Helmut Galetke |
title_short | Die unmittelbare Wirkung von EG-Richtlinien im Rahmen der Drittanfechtung |
title_sort | die unmittelbare wirkung von eg richtlinien im rahmen der drittanfechtung |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Unmittelbare Wirkung (DE-588)4219896-3 gnd Anfechtungsklage (DE-588)4129529-8 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Unmittelbare Wirkung Anfechtungsklage Richtlinie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006660463&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT galetkehelmut dieunmittelbarewirkungvonegrichtlinienimrahmenderdrittanfechtung |