Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne [u.a.]
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
1995
|
Schriftenreihe: | NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 351 S. |
ISBN: | 3482471118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010039560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100610 | ||
007 | t | ||
008 | 950206s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943448638 |2 DE-101 | |
020 | |a 3482471118 |9 3-482-47111-8 | ||
035 | |a (OCoLC)40488942 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010039560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7130.Z85 | |
084 | |a PP 3535 |0 (DE-625)138500:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 3660 |0 (DE-625)138509:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8080 |0 (DE-625)138869: |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Carl, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen |c von Dieter Carl und Joachim Klos |
246 | 1 | 3 | |a NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis |
264 | 1 | |a Herne [u.a.] |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 1995 | |
300 | |a 351 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis | |
650 | 4 | |a Tax administration and procedure -- Germany -- International cooperation | |
650 | 4 | |a Judicial assistance -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Rechtshilfe |0 (DE-588)4027372-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuersache |0 (DE-588)4183206-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Amtshilfe |0 (DE-588)4308065-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafsache |0 (DE-588)4183212-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Amtshilfe |0 (DE-588)4308065-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuersache |0 (DE-588)4183206-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationale Rechtshilfe |0 (DE-588)4027372-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerstrafsache |0 (DE-588)4183212-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Steuersache |0 (DE-588)4183206-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Internationale Rechtshilfe |0 (DE-588)4027372-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klos, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006658467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124422226837504 |
---|---|
adam_text | NWB-SCHRIFTEN FUER DIE INTERNATIONALE STEUERPRAXIS LEITFADEN ZUR
INTERNATIONALEN AMTS- UND RECHTSHILFE IN STEUERSACHEN VON MINISTERIALRAT
DR. DIETER CARL UND REGIERUNGSOBERRAT JOACHIM KLOS VERLAG NEUE
WIRTSCHAFTS-BRIEFE HERNE/BERLIN INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS
SEITE VORWORT 5 INHALTSVERZEICHNIS 7 LITERATURVERZEICHNIS 21
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 22 TEIL 1: ALLGEMEINE GRUNDLAGEN A. EINLEITUNG 27
I. AUFTRAG UND GRENZEN DER AUFTRAGSERFUELLUNG DURCH DIE INNER- STAATLICHE
VERWALTUNG BEI INTERNATIONALEN SACHVERHALTEN . 27 II.
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER INNERSTAATLICHEN BEHOERDEN . 29 1. UEBERBLICK
29 A) REGELUNG DER STEUERPFLICHT 30 B) WEITERE MATERIELLE REGELUNGEN 30
C) SCHAETZUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN 30 D)
AUSKUNFTS-/MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUER- PFLICHTIGEN 30 E)
UNTERSUCHUNGSMOEGLICHKEITEN DER FINANZVERWALTUNG . 31 2. AUSGEWAEHLTE
EINZELNE INNERSTAATLICHE MASSNAHMEN ... 31 A)
BEWEISBESCHAFFUNGSMOEGLICHKEITEN IM INLAND . . . . 31 AA)
AUFKLAERUNGSPFLICHT DER FINANZBEHOERDE - MITWIRKUNGSPFLICHT DES
STEUERPFLICHTIGEN . . . . 32 BB) BESONDERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI
AUSLANDSBEZIEHUNGEN 33 B) BENENNUNGSVERLANGEN VON ZAHLUNGSEMPFAENGERN IM
AUSLAND (§ 160 AO) 36 AA) ZWECK DER VORSCHRIFT 36 BB) DAS ZWEISTUFIGE
VERFAHREN NACH § 160 AO . . 37 CC) BENENNUNGSVERLANGEN DER FINANZBEHOERDE
... 37 DD) GENAUE BENENNUNG DES EMPFAENGERS 40 EE) RECHTSFOLGEN 41 FF)
RECHTSSCHUTZ 42 3. DIE BEKANNTGABE VON STEUERVERWALTUNGSAKTEN IM AUSLAND
42 A) GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG DER BEKANNTGABE VON VERWALTUNGSAKTEN 42
INHALTSVERZEICHNIS SEITE B) EINFACHE BEKANNTGABE 43 C) BENENNUNG EINES
INLAENDISCHEN EMPFANGS- BEVOLLMAECHTIGTEN 46 D) ZUSTELLUNG 46 AA)
NOTWENDIGE ZUSTELLUNG NACH DER AO 46 BB) ZUSTELLUNG AUFGRUND
FINANZBEHOERDLICHER ENTSCHEIDUNG 47 CC) DURCHFUEHRUNG DER ZUSTELLUNG NACH
§ 14 VWZG . 47 DD) BESONDERHEITEN DER ZUSTELLUNG IN EINIGEN LAENDERN 48
EE) OEFFENTLICHE ZUSTELLUNG FF) ZUSTELLUNGSMAENGEL UND
HEILUNGSMOEGLICHKEITEN . 50 4. INFORMATIONSSAMMLUNG *IZA BEIM BUNDESAMT
FUER FINANZEN 51 A) AUFGABEN DES BUNDESAMTES FUER FINANZEN 51 B)
INFORMATIONSSAMMLUNG UND -BESCHAFFUNG 53 III. DIE ZWISCHENSTAATLICHE
ZUSAMMENARBEIT IN STEUERSACHEN . 55 1. UEBERBLICK 55 2. HISTORISCHE
ENTWICKLUNG 56 A) ANFANGSZEITEN 56 B) AUSBAU DES NETZES DER
DOPPELBESTEUERUNGS- ABKOMMEN 57 C) § 117 AO (1977) ALS GENERALKLAUSEL
FUER DIE AMTSHILFE 58 D) MULTINATIONALE ENTWICKLUNGEN 58 E) DIE
ENTWICKLUNG INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION. 60 F)
ENTWICKLUNGSTENDENZEN: DIE OECD/EUROPARATS- KONVENTION 61 AA) ENTSTEHUNG
62 BB) RAHMEN UND ZIELSETZUNG 63 CC) ANWENDUNGSBEREICH 63 DD) FORMEN DER
UNTERSTUETZUNG 64 EE) GRENZEN DER AMTSHILFE UND SCHUTZRECHTE DES
BETROFFENEN 65 FF) DIE KRITISCHE SICHT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT . 65
INHALTSVERZEICHNIS SEITE B. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 67 I. AMTSHILFE 67 II.
RECHTSHILFE 68 III. VERHAELTNIS ZWISCHEN AMTSHILFE UND RECHTSHILFE BEI
STEUERLICHEN ERMITTLUNGEN 68 C. RECHTSGRUNDLAGEN 69 I. AMTSHILFE 69 1.
UEBERBLICK 69 2. DIE REGELUNG DES § 117 AO 70 3.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 71 4. EU-AMTSHILFERICHTLINIE UND
EU-AMTSHILFEGESETZ . . . . 71 5. EU-ZUSAMMENARBEITSVERORDNUNG BEI DEN
INDIREKTEN STEUERN 72 6. AMTS- UND RECHTSHILFEVERTRAEGE 72 7. BESONDERE
BEREICHE 73 II. RECHTSHILFE 73 1. BILATERALE RECHTSHILFEUEBEREINKOMMEN 73
2. MULTILATERALE UEBEREINKOMMEN 73 A) EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE
RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 73 B) EUROPAEISCHES AUSLIEFERUNGSUEBEREINKOMMEN
. . . . 74 3. NATIONALE BESTIMMUNGEN 74 A) GESETZ UEBER DIE
INTERNATIONALE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 74 B) INNERSTAATLICHES RECHT
DER ERSUCHTEN STAATES 74 D. GEHEIMNISSCHUTZ BEI RECHTS- UND AMTSHILFE 74
I. STEUERGEHEIMNIS 75 1. NATIONALES STEUERGEHEIMNIS 75 2.
INTERNATIONALES STEUERGEHEIMNIS 76 A) REGELUNG IN DEN DBA 76 B) REGELUNG
IM EU-AHG 77 AA) GEWAEHRUNG VON AMTSHILFE 77 BB) INANSPRUCHNAHME VON
AMTSHILFE 78 10 INHALTSVERZEICHNIS SEITE II. BETRIEBS- UND
GESCHAEFTSGEHEIMNIS 79 1. ALLGEMEINES 79 2. REGELUNG IN DEN DBA 80 3.
REGELUNG IM EU-AHG 82 III. RECHT AUF INFORMATIONEILE SELBSTBESTIMMUNG
UND DATENSCHUTZ 83 TEIL 2: INTERNATIONALE AMTSHILFE A. ALLGEMEINE
ZWISCHENSTAATLICHE AMTSHILFE 86 I. INANSPRUCHNAHME ZWISCHENSTAATLICHER
AMTSHILFE 86 1. BERECHTIGUNG DER INLAENDISCHEN BEHOERDE 86 A) GRUNDSATZ 86
B) VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP 87 AA) GEEIGNETHEIT 87 BB)
ERFORDERLICHKEIT 87 CC) UEBERMASSVERBOT 90 C) VERHAELTNIS ZU DEN
ALLGEMEINEN ERMITTLUNGS- MOEGLICHKEITEN 90 D) GEHEIMHALTUNGSBESTIMMUNGEN
90 AA) STEUERGEHEIMNIS 90 BB) BETRIEBS- UND GESCHAEFTSGEHEIMNISSE 91 CC)
RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG UND DATENSCHUTZ 91 E)
DREIECKSAUSKUENFTE 92 2. VERPFLICHTUNG DER AUSLAENDISCHEN BEHOERDE 93 A)
KLEINE UND GROSSE AUSKUNFTSKLAUSEL 93 AA) KLEINE AUSKUNFTSKLAUSEL 93 BB)
GROSSE AUSKUNFTSKLAUSEL 96 B) GRENZEN DER AMTSHILFEPFLICHT 99 AA)
ERFORDERLICHKEIT DER AUSKUNFT 99 BB) RECHTSORDNUNG UND VERWALTUNGSPRAXIS
DES ERSUCHTEN STAATES 101 CC) VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN DES
ERSUCHTEN STAATES 102 INHALTSVERZEICHNIS 11 SEITE 3. ARTEN DES
AUSKUNFTSVERKEHRS 102 A) UEBERBLICK 102 B) AUSKUENFTE AUF ERSUCHEN 103 C)
SPONTANAUSKUENFTE 103 AA) BEDEUTUNG UND ZULAESSIGKEIT 103 BB)
SPONTANAUSKUENFTE NACH DBA DEUTSCHLAND- SCHWEDEN ALS BEISPIEL 104 D)
AUTOMATISCHE AUSKUENFTE 105 4. DER UMFANG DES AUSKUNFTSVERKEHRS 108 A)
DEUTSCHE AUSKUNFTSERSUCHEN ANS AUSLAND 108 B) AUSLAENDISCHE ERSUCHEN AN
DEUTSCHE BEHOERDEN . . . 109 5. GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 109 6. DIE
BESTEHENDEN UND KUENFTIGEN DOPPELBESTEUERUNGS- ABKOMMEN IN TABELLARISCHER
UEBERSICHT 110 A) BESTEHENDE ABKOMMEN 111 B) KUENFTIGE ABKOMMEN UND
LAUFENDE VEHANDLUNGEN . 113 7. DAS VERFAHREN DES AUSKUNFTSAUSTAUSCHES
114 A) EINLEITUNG DES VERFAHRENS 114 AA) ERSUCHEN 114 BB) FORM UND
BEGRUENDUNG 115 CC) DAS SCHRIFTLICHE AUSKUNFTSERSUCHEN IN DER PRAXIS 116
B) ZUSTAENDIGKEIT/GESCHAEFTSWEG 117 AA) REGELZUSTAENDIGKEIT DES BMF 117 BB)
ZUSTAENDIGKEITSUEBERTRAGUNG AUF DAS BUNDESAMT FUER FINANZEN 119 CC)
GESCHAEFTSWEG BEI BESTIMMTEN SPONTAN- AUSKUENFTEN 120 DD) GESCHAEFTSWEG
BEIM AUTOMATISCHEN AUSKUNFTS- AUSTAUSCH 120 EE) GESCHAEFTSWEG FINANZAMT -
BUNDESAMT FUER FINANZEN 121 FF) UNMITTELBARER GESCHAEFTSVERKEHR MIT
SCHWEDEN UND OESTERREICH 121 C) ANHOERUNG DES INLAENDISCHEN BETEILIGTEN 122
AA) BEDEUTUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS 122 BB) DIE STREITFRAGE BEI
ANRUFUNGSAUSKUENFTEN . . . 122 12 INHALTSVERZEICHNIS SEITE CC)
STELLUNGNAHME 124 DD) AUSNAHME VON DER ANHOERUNG 125 D) VERWERTUNG DER
INFORMATION 125 8. RECHTSSCHUTZ DES VON DER INFORMATIONSWEITERGABE
BETROFFENEN 126 II. GEWAEHRUNG ZWISCHENSTAATLICHER AMTSHILFE 127 1.
AUSKUENFTE AUFGRUND VOELKERRECHTLICHER ABKOMMEN . . . 127 A)
VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN 127 AA) PFLICHT UND RECHT ZUR AMTSHILFE 127
BB) BESCHRAENKUNGEN DER AUSKUNFTSERTEILUNG AUFGRUND ORIGINAEREM
ZWISCHENSTAATLICHEM RECHT 129 CC) BESCHRAENKUNGEN DER AUSKUNFTSERTEILUNG
AUFGRUND INNERSTAATLICHEM RECHT DES ERSUCHENDEN STAATES 129 DD)
BESCHRAENKUNGEN DER AUSKUNFTSERTEILUNG AUFGRUND INNERSTAATLICHEM RECHT
DES ERSUCHTEN STAATES 131 EE) GEGENSEITIGKEITSPRINZIP 134 FF) SCHUTZ VON
WIRTSCHAFTSGEHEIMNISSEN 134 GG) SCHUTZ DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG 137 HH)
ZUSAMMENFASSUNG 138 B) PFLICHTEN DES EMPFAENGERSTAATES 138 C)
DREIECKSAUSKUENFTE 139 AA) INFORMATIONSBESCHAFFUNG BEI EINEM DRITTSTAAT .
139 BB) INANSPRUCHNAHME ALS DRITTSTAAT 141 CC) DREIECKSVERHAELTNISSE 141
2. VERFAHREN DER AUSKUNFTSERTEILUNG 141 A) EINLEITUNG DES VERFAHRENS 141
B) DURCHFUEHRUNG DER AMTSHILFE 142 AA) ZUSTAENDIGKEIT UND PRUEFUNG DES
AMTSHILFE- ERSUCHENS 142 BB) UMFANG DER AUFKLAERUNG 143 CC) MITWIRKUNG
AUSLAENDISCHER BEDIENSTETER . . . . 145 DD) ANHOERUNG DES INLAENDISCHEN
BETEILIGTEN . . . . 146 INHALTSVERZEICHNIS 13 SEITE 3. KULANZAUSKUENFTE
149 A) BEDEUTUNG UND ANWENDUNGSBEREICH 149 B) VORAUSSETZUNGEN UND
GRENZEN DER AUSKUNFTS ERTEILUNG 150 AA) GEGENSEITIGKEITSPRINZIP 150 BB)
VERWENDUNG NUR FUER STEUERZWECKE 151 CC) VERMEIDUNG MOEGLICHER
DOPPELBESTEUERUNG . . 152 DD) SCHUTZ VON WIRTSCHAFTSGEHEIMNISSEN 153 EE)
SCHUTZ DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG 153 FF) KULANZAUSKUENFTE NUR AUF ERSUCHEN
154 C) DREIECKSAUSKUENFTE 154 D) ERMESSENSENTSCHEIDUNG 155 E) VERFAHREN
155 4. RECHTSSCHUTZ 155 A) AUSGANGSLAGE 155 B) RECHTSBEHELFE VON
AUSKUNFTSPERSONEN 156 C) RECHTSSCHUTZ DES INLAENDISCHEN BETROFFENEN 156
III. KOORDINIERTE (SIMULTANE) AUSSENPRUEFUNGEN 158 1. BEDEUTUNG UND
RECHTSGRUNDLAGEN 158 2. PRUEFUNGSFELDER 161 3. KRITISCHE STIMMEN AUS DER
DEUTSCHEN WIRTSCHAFT .... 161 4. ZEITLICH ABGESTIMMTE STEUERPRUEFUNGEN
NACH DER OECD/EUROPARATS-KONVENTION UEBER DIE GEGENSEITIGE AMTSHILFE IN
STEUERSACHEN 163 IV. DAS VERSTAENDIGUNGSVERFAHREN 165 1. BEDEUTUNG 165 2.
RECHTSNATUR UND RECHTSGRUNDLAGEN 166 A) UEBERBLICK 166 B) REGELUNG IM
OECD-MUSTERABKOMMEN 166 C) DIE REGELUNG IM BMF-MERKBLATT 167 3.
REGELUNGSINHALT DER DBA-VERSTAENDIGUNGSKLAUSELN . . . 168 4.
VERFAHRENSGEGENSTAND UND -ZIEL 168 5. VERFAHRENSABLAUF 169 A)
ANTRAGSTELLUNG 169 B) ANTRAGSFRIST 170 14 INHALTSVERZEICHNIS SEITE C)
ANTRAGSINHALT 170 D) EROEFFNUNG DES VERSTAENDIGUNGSVERFAHRENS 171 E)
DURCHFUEHRUNG DES VERFAHRENS 172 AA) ALLGEMEINE VERFAHRENSGRUNDSAETZE 172
BB) SACHVERHALTSAUFKLAERUNG UND HERBEIFUEHRUNG EINER VERSTAENDIGUNG 173 CC)
MITWIRKUNG UND RECHTE DES ABKOMMENS- BERECHTIGTEN 174 F) DIE ERZIELTE
VERSTAENDIGUNG 175 6. RECHTSWAHRUNG BEI BESTEUERUNGSMASSNAHMEN 176 B.
AMTSHILFE INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION 177 I. RECHTSGRUNDLAGE UND
ANWENDUNGSBEREICH DES EU-AMTSHILFEGESETZES 178 1. SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 178 2. KONKURRENZ ZU ANDEREN AMTSHILFENORMEN 179 3.
ZUSTAENDIGKEIT 180 II. ARTEN DES AUSKUNFTSAUSTAUSCHS 180 1. ERHEBLICHKEIT
DER AUSKUNFTSERTEILUNG 180 2. AUSKUENFTE AUF ERSUCHEN 181 3.
SPONTANAUSKUENFTE 183 A) GRUNDVORAUSSETZUNGEN 183 B) BESTIMMTE
FALLGRUPPEN 184 AA) STEUERVERKUERZUNG 185 BB) ERHEBUNG INDIREKTER STEUERN
185 CC) STEUERUMGEHUNG UEBER DRITTSTAATEN 185 DD) BELASTUNGSVERSCHIEBUNG
BEI GEWINNABGRENZUNG 186 EE) AUSWIRKUNG EINER STEUERVERGUENSTIGUNG IM
ANDEREN STAAT 186 FF) RUECKMELDUNGEN 187 C) AUSREICHENDE KONKRETISIERUNG
IM HINBLICK AUF DEN DATENSCHUTZ 187 D) FESTSTELLUNG DER GEGENSEITIGKEIT
DURCH BMF .... 188 4. AUTOMATISCHE AUSKUENFTE 189 5. DREIECKSAUSKUENFTE
189 INHALTSVERZEICHNIS 15 SEITE 6. DATENBANK ZUR STEUERKONTROLLE
VERBRAUCHSTEUER- PFLICHTIGER WAREN 191 III. GRENZEN DER
AUSKUNFTSERTEILUNG 192 1. ALLGEMEINES 192 2. AUSKUNFTSVERBOTE 193 A)
BESCHRAENKUNGEN AUFGRUND DER NATIONALEN RECHTSORDNUNG 193 B) GEFAHR
ABKOMMENSWIDRIGER BESTEUERUNG 193 C) VERSTOSS GEGEN
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN 194 D) GESCHAEFTS- UND BETRIEBSGEHEIMNISSE 195 3.
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSMOEGLICHKEITEN 196 A) VERLETZUNG DES
SUBSIDIARITAETSPRINZIPS 196 B) GEGENSEITIGKEITSPRINZIP 196 C)
ENTGEGENSTEHENDE VERWALTUNGSOEKONOMIE 198 4. VORBEHALT DER
STREITSCHLICHTUNG 198 IV. GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 198 V. RECHTSSCHUTZ
GEGEN DATENWEITERLEITUNG INS AUSLAND . . . 199 1. ANHOERUNG INLAENDISCHER
BETEILIGTER 199 2. RECHTSNATUR DER AUSKUENFTE 201 3. UNTERLASSUNGS- UND
FESTSTELLUNGSKLAGE 202 A) PASSIVLEGITIMATION 202 B) BETROFFENHEIT
(AKTIVLEGITIMATION) 203 4. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 205 C. BESONDERE
BEREICHE 205 I. ZUSAMMENARBEIT BEI DER UMSATZ- UND VERBRAUCHS-
BESTEUERUNG 205 1. RECHTSGRUNDLAGEN 206 2. DER EUROPAWEITE
INFORMATIONSAUSTAUSCH 207 A) GRUNDELEMENTE DES INFORMATIONSSYTEMS 207 B)
ERTEILUNG VON IDENTIFIKATIONSNUMMERN . . . . . . . 207 C) DIE EINZELNEN
STUFEN DES INFORMATIONSAUSTAUSCHS . 209 AA) ERSTE STUFE: AUTOMATISCHER
DATENABGLEICH . . . 209 16 INHALTSVERZEICHNIS SEITE BB) ZWEITE STUFE:
LANDESWEITE UEBERPRUEFUNG EXPORTIERENDER UNTERNEHMEN 210 CC) DRITTE STUFE:
EINZELAUSKUNFTSERSUCHEN 211 3. SCHUTZRECHTE DER BETROFFENEN 212 A)
VERTRAULICHKEIT DES INFORMATIONSAUSTAUSCHS 212 B) ANHOERUNGSRECHT 213 4.
VERFAHRENSZUSTAENDIGKEIT 214 5. ERGAENZENDE AUSKUENFTE NACH DER
EU-AMTSHILFE- RICHTLINIE 214 II. ZWISCHENSTAATLICHE RECHTS- UND
AMTSHILFE BEI DER STEUERVOLLSTRECKUNG 214 1. RECHTSGRUNDLAGEN UND
ANWENDUNGSBEREICHE 215 2. FORMEN DER VOLLSTRECKUNGSAMTSHILFE 216 3.
VOLLSTRECKUNGSERSUCHEN ANS AUSLAND 216 A) RECHTMAESSIGKEITSKRITERIEN 217
B) FORM UND INHALT DES VOLLSTRECKUNGSERSUCHENS . . . 218 C)
ZUSTAENDIGKEITSFRAGEN 218 4. ERLEDIGUNG AUSLAENDISCHER
VOLLSTRECKUNGSERSUCHEN . . . 218 5. RECHTSSCHUTZFRAGEN 220 III.
AMTSHILFE IN ZOLLSACHEN 220 1. § 117 V AO ALS ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 220
2. BESTEHENDE VOELKERRECHTLICHE VEREINBARUNGEN ZUR ZOLLAMTSHILFE 221 3.
SONSTIGE VERWALTUNGSABKOMMEN 221 TEIL 3: INTERNATIONALE RECHTSHILFE A.
VOELKERRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 223 I. BILATERALE RECHTSHILFEUEBEREINKOMMEN
223 1. UEBERBLICK 223 2. UMFASSENDE RECHTSHILFE 224 3.
ABLEHNUNGSVORBEHALT 224 4. AUSSCHLUSS VON FISKALDELIKTEN 224
INHALTSVERZEICHNIS 17 SEITE II. MULTILATERALE ABKOMMEN 224 1.
EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 224 A)
REGELUNGSINHALT 224 B) UMFANG UND GRENZEN DER RECHTSHILFE 225 2.
EUROPAEISCHES AUSLIEFERUNGSUEBEREINKOMMEN 226 3.
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 227 III. RECHTSHILFE OHNE VOELKERRECHTLICHE
VEREINBARUNG 227 B. NATIONALE BESTIMMUNGEN 227 I. GESETZ UEBER DIE
INTERNATIONALE RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN . 227 1. ANWENDUNGSBEREICH 228
2. INHALT 228 A) UEBERBLICK 228 B) AUSLIEFERUNG AN DAS AUSLAND 228 C)
DURCHLIEFERUNG 230 D) RECHTSHILFE DURCH VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER
ERKENNTNISSE 230/J5|; ; | E) SONSTIGE RECHTSHILFE 23( + # ;*: II.
INNERSTAATLICHES RECHT DES ERSUCHTEN STAATES 230 1. SCHWEIZERISCHES
GESETZ UEBER RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 230 A) ANWENDUNGSBEREICH 231 B)
KLEINE RECHTSHILFE IM FALLE DES SOG. ABGABEBETRUGS 232 AA) ABGABEBETRUG
- STEUERBETRUG (BEGRIFFSBESTIMMUNGEN) 232 BB) SCHWEIZER PRAXIS 234 C)
GEHEIMNISSCHUTZ - DURCHBRECHUNG DES BANKGEHEIMNISSES 236 D) GRENZEN DER
RECHTSHILFEGEWAEHRUNG 237 AA) KEINE BESCHLAGNAHME 237 BB) ORDRE PUBLIC
237 CC) AUSREICHENDER TATVERDACHT 238 18 INHALTSVERZEICHNIS SEITE DD)
AUFENTHALT DES BESCHULDIGTEN IN DER SCHWEIZ . 238 EE) BEIDERSEITIGE
STRAFBARKEIT UND GEGENSEITIGKEIT . 238 FF) PRINZIP DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND MENSCHENRECHTE 239 GG) VERJAEHRUNG 239 HH)
GRUNDSATZ DER SPEZIALITAET 239 E) FORM UND INHALT VON RECHTSHILFEERSUCHEN
240 F) ZUSTAENDIGKEIT UND MITWIRKUNG AUSLAENDISCHER BEAMTER 240 G)
RECHTSBEHELFE 241 2. OESTERREICHISCHES GESETZ UEBER DIE AUSLIEFERUNG UND
RECHTSHILFE IN STRAFSACHEN 241 A) AUSLIEFERUNGSVERKEHR 242 B) SONSTIGE
RECHTSHILFE 242 AA) RECHTSHILFE IN FISKALSTRAFTATEN UND BANK- GEHEIMNIS
242 BB) VERFAHREN DER RECHTSHILFEGEWAEHRLEISTUNG . . . 245 (1) ERSUCHEN
245 (2) VERFAHRENSMODALITAETEN 245 3. LIECHTENSTEINISCHES
RECHTSHILFEGESETZ 247 A) RECHTSGRUNDLAGEN 247 B) RECHTSHILFE IN
STRAFSACHEN 248 C) RECHTSHILFE IN ZIVILSACHEN 250 C.
KONKURRENZVERHAELTNISSE 251 I. UEBERBLICK 251 II. VORGEHENSWEISE BEI DER
PRUEFUNG IN FRAGE KOMMENDER RECHTSQUELLEN 252 D. MODALITAETEN DER
RECHTSHILFEGEWAEHRLEISTUNG 253 I. DEUTSCHE RECHTSHILFEERSUCHEN AN DAS
AUSLAND 253 1. EINLEITUNG DES RECHTSHILFEVERFAHRENS 253 A) ZUSTAENDIGKEIT
-.... 253 B) ERSUCHEN DURCH DIE FINANZBEHOERDE 253 C) ERSUCHEN DURCH DIE
JUSTIZBEHOERDE 254 INHALTSVERZEICHNIS 19 SEITE D) ERSUCHEN IN DRINGENDEN
FAELLEN 254 E) UNMITTELBARER VERKEHR 254 2. INHALT UND ERLEDIGUNG DES
RECHTSHILFEERSUCHENS . . . . 255 A) INHALT 255 B) ERLEDIGUNG DURCH
AUSLAENDISCHE STAATEN 255 C) ANSCHLUSSERSUCHEN 257 3. VERFAHRENSGRUNDSAETZE
UND VERWERTUNG DER AUSKUENFTE 257 A) GRUNDSATZ DER SUBSIDIARITAET 257 B)
GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 258 C) SPEZIALITAETSVORBEHALT 258 D)
FREIES GELEIT 258 E) UNTERRICHTUNG DES BESCHULDIGTEN 259 F) VERWERTUNG
DER AUSKUENFTE 259 II. AUSLAENDISCHES RECHTSHILFEERSUCHEN AN DEUTSCHLAND .
. . . 260 1. ZUSTAENDIGKEIT 260 A) GRUNDSATZ 260 B) ERLEDIGUNG AUF DEM
JUSTIZWEG 260 C) ERLEDIGUNG VOR EINGANG DES FORMELLEN ERSUCHENS . 260 D)
ERLEDIGUNG AUF DEM FINANZVERWALTUNGSWEG 260 2. UMFANG UND GRENZEN DER
RECHTSHILFEGEWAEHRLEISTUNG . 261 A) VORBEREITENDE MASSNAHMEN 261 B)
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN IM EINZELNEN 261 C) GRENZEN DER
ERMITTLUNGSBEFUGNISSE UND DER RECHTSHILFEGEWAEHRLEISTUNG 262 AA)
GRUNDSATZ 262 BB) GEHEIMNISSCHUTZ 263 CC) OEFFENTLICHE ORDNUNG 263 DD)
MEHRFACHBESTEUERUNG 264 E. RECHTSBEHELFE 264 I. AUSLAENDISCHE
RECHTSHILFEERSUCHEN 264 II. DEUTSCHE RECHTSHILFEERSUCHEN 264 20
INHALTSVERZEICHNIS SEITE TEIL 4: ANHANG - DOKUMENTATION/MATERIALIEN A.
INNERSTAATLICHE RECHTSGRUNDLAGEN 266 I. EG-AHG 266 II. EG-BEITRG 270
III. IRG (AUSZUG) 273 IV. BMF-MERKBLATT ZUR ZWISCHENSTAATLICHEN
AMTSHILFE DURCH AUSKUNFTSAUSTAUSCH IN STEUERSACHEN 279 B. INTERNATIONALE
RECHTSGRUNDLAGEN 296 I. OECD/EUROPARATSKONVENTION UEBER DIE GEGENSEITIGE
AMTSHILFE IN STEUERSACHEN (AUSZUG) 296 II. VERTRAG ZWISCHEN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER REPUBLIK OESTERREICH UEBER RECHTSSCHUTZ
UND RECHTSHILFE IN ABGABESACHEN MIT SCHLUSSPROTOKOLL 300 III. UEBERSICHT
UEBER DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES AUSLIEFERUNGS- UND SONSTIGEN
RECHTSHILFEVERKEHRS MIT AUSGEWAEHLTEN STAATEN 307 IV.
EG-ZUSAMMENARBEITSVERORDNUNG BEI DER UMSATZSTEUER . 311 C. AUSLAENDISCHE
RECHTSGRUNDLAGEN 320 I. SCHWEIZERISCHES IRSG (AUSZUG) 320 II.
OESTERREICHISCHES ARHG (AUSZUG) 333 III. LIECHTENSTEINISCHES
RECHTSHILFEGESETZ (AUSZUG) 336 STICHWORTVERZEICHNIS 347
|
any_adam_object | 1 |
author | Carl, Dieter Klos, Joachim |
author_facet | Carl, Dieter Klos, Joachim |
author_role | aut aut |
author_sort | Carl, Dieter |
author_variant | d c dc j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010039560 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7130 |
callnumber-raw | KK7130.Z85 |
callnumber-search | KK7130.Z85 |
callnumber-sort | KK 47130 Z85 |
classification_rvk | PP 3535 PP 3660 PP 8080 QL 500 |
ctrlnum | (OCoLC)40488942 (DE-599)BVBBV010039560 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02390nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010039560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100610 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950206s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943448638</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482471118</subfield><subfield code="9">3-482-47111-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40488942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010039560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7130.Z85</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3535</subfield><subfield code="0">(DE-625)138500:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3660</subfield><subfield code="0">(DE-625)138509:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carl, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen</subfield><subfield code="c">von Dieter Carl und Joachim Klos</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne [u.a.]</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tax administration and procedure -- Germany -- International cooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial assistance -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Rechtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027372-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuersache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183206-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308065-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafsache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183212-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308065-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuersache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183206-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Rechtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027372-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerstrafsache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183212-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Steuersache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183206-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Rechtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027372-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klos, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006658467</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010039560 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:45:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3482471118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006658467 |
oclc_num | 40488942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-92 DE-20 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-92 DE-20 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-188 |
physical | 351 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis |
spelling | Carl, Dieter Verfasser aut Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen von Dieter Carl und Joachim Klos NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis Herne [u.a.] Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1995 351 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tax administration and procedure -- Germany -- International cooperation Judicial assistance -- Germany Internationale Rechtshilfe (DE-588)4027372-6 gnd rswk-swf Steuersache (DE-588)4183206-1 gnd rswk-swf Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd rswk-swf Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 gnd rswk-swf Deutschland Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 s Steuersache (DE-588)4183206-1 s DE-604 Internationale Rechtshilfe (DE-588)4027372-6 s Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 s Klos, Joachim Verfasser aut GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Carl, Dieter Klos, Joachim Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen Tax administration and procedure -- Germany -- International cooperation Judicial assistance -- Germany Internationale Rechtshilfe (DE-588)4027372-6 gnd Steuersache (DE-588)4183206-1 gnd Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027372-6 (DE-588)4183206-1 (DE-588)4308065-0 (DE-588)4183212-7 |
title | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen |
title_alt | NWB-Schriften für die internationale Steuerpraxis |
title_auth | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen |
title_exact_search | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen |
title_full | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen von Dieter Carl und Joachim Klos |
title_fullStr | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen von Dieter Carl und Joachim Klos |
title_full_unstemmed | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen von Dieter Carl und Joachim Klos |
title_short | Leitfaden zur internationalen Amts- und Rechtshilfe in Steuersachen |
title_sort | leitfaden zur internationalen amts und rechtshilfe in steuersachen |
topic | Tax administration and procedure -- Germany -- International cooperation Judicial assistance -- Germany Internationale Rechtshilfe (DE-588)4027372-6 gnd Steuersache (DE-588)4183206-1 gnd Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd Steuerstrafsache (DE-588)4183212-7 gnd |
topic_facet | Tax administration and procedure -- Germany -- International cooperation Judicial assistance -- Germany Internationale Rechtshilfe Steuersache Internationale Amtshilfe Steuerstrafsache Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658467&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT carldieter leitfadenzurinternationalenamtsundrechtshilfeinsteuersachen AT klosjoachim leitfadenzurinternationalenamtsundrechtshilfeinsteuersachen AT carldieter nwbschriftenfurdieinternationalesteuerpraxis AT klosjoachim nwbschriftenfurdieinternationalesteuerpraxis |