Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 230 S. |
ISBN: | 3789037427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010039508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960209 | ||
007 | t| | ||
008 | 950206s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943394724 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789037427 |9 3-7890-3742-7 | ||
035 | |a (OCoLC)38932280 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010039508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a KK7088 | |
084 | |a PL 394 |0 (DE-625)136999: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Carl, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat |c Dieter Carl |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Germany | |
650 | 4 | |a Federal government |z Germany | |
650 | 4 | |a Intergovernmental fiscal relations |z Germany | |
650 | 4 | |a Local finance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Länderfinanzausgleich |0 (DE-588)4114346-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundesstaat |0 (DE-588)4009006-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bundesstaat |0 (DE-588)4009006-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Länderfinanzausgleich |0 (DE-588)4114346-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Länderfinanzausgleich |0 (DE-588)4114346-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Länderfinanzausgleich |0 (DE-588)4114346-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006658421 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826484032863469568 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
14
1.
KAPITEL:
DAS
DERZEITIGE
SYSTEM
DES
BUND
LAENDER-FINANZAUSGLEICHS
17
ERSTER
ABSCHNITT:
DAS
REGELUNGSGEFLECHT
AUS
VERFASSUNGSNOR
MEN
UND
EINFACHGESETZLICHER
UMSETZUNG
17
A)
EINLEITUNG
17
I.
STELLENWERT
DER
FINANZORDNUNG
IM
FOEDERATIVEN
STAATSAUFBAU
17
II
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
STAATSZIEL
DER
HERSTELLUNG
BZW
WAHRUNG
EINHEIT
LICHER
LEBENSVERHAELTNISSE
IM
BUNDESGEBIET
19
1
VERANKERUNG
IM
GRUNDGESETZ
19
2.
EINHEITLICHKEITSGEBOT
UND
HORIZONTALER
FINANZAUSGLEICH
21
3
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DISTRIBUTIVEN
UND
ALLOKATIVEN
ZIELEN
24
B)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
DERZEIT
GELTENDEN
REGELUNGEN
IM
GG
25
C)
DIE
REGELUNGEN
IM
EINZELNEN
26
I.
VERTIKALER
STEUERERTRAGSAUSGLEICH
ZWISCHEN
BUND
UND
LAENDERN
26
1
TRENNSYSTEM
-
VERBUNDSYSTEM
26
2.
VERTEILUNG
DES
AUFKOMMENS
DER
EINKOMMEN
UND
DER
KORPERSCHAFTSTEUER
27
3
VERTEILUNG
DES
AUFKOMMENS
AUS
DER
UMSATZSTEUER
27
A)
UEBERBLICK
27
B)
STREITPUNKTE
BEI
DER
AUSLEGUNG
DER
BEGRIFFE
"LAUFENDE
EINNAHMEN"
UND
"NOTWENDIGE
AUSGABEN"
29
AA)
MEHRFACH
VERANSCHLAGTE
MITTEL
29
BB)
VERAUSSERUNGSERLOESE
30
CC)
FINANZANTEILE
DER
EG
31
DD)
VERBUNDHAUSHALTE
32
C)
NOTWENDIGKEIT
VON
PROGNOSEN
33
D)
DECKUNGSQUOTENVERFAHREN
33
II.
HORIZONTALER
STEUERERTRAGSAUSGLEICH
34
1.
VERTEILUNG
DES
AUFKOMMENS
DER
LANDESSTEUERN,
DER
EINKOMMEN
UND
DER
KOERPERSCHAFTSTEUER
34
2
VERTEILUNG
DES
AUFKOMMENS
DER
UMSATZSTEUER
37
A)
ABWEICHUNG
VOM
PRINZIP
DES
OERTLICHEN
AUFKOMMENS
37
B)
EINWOHNERVERTEILUNG
ALS
BEDARFSMASSSTAB
39
C)
EIGENE
AUFFASSUNG
40
III
HORIZONTALER
STEUERKRAFTAUSGLEICH
44
1
GRUNDGESETZLICHE
ERMAECHTIGUNG
44
2
VERTEILUNG
DER
ERGANZUNGSANTEILE
45
IV
HORIZONTALER
FINANZKRAFTAUSGLEICH
47
1
SINN
UND
ZWECK
DER
REGELUNG
47
2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
OEKONOMISCHE
KRITERIEN
FUER
DEN
BUND-LANDER
FINANZAUSGLEICH
49
3
UNTERSCHIEDLICHE
FINANZKRAFT
DER
LANDER
ALS
KRITERIUM
DES
ANGEMESSENEN
AUSGLEICHS
5
1
A)
UMFANG
DER
EINZUBEZIEHENDEN
EINNAHMEN
DER
LAENDER
51
B)
KEINE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
SONDERBEDARFEN
DER
LANDER
53
4
ANGEMESSENHEIT
DES
AUSGLEICHS
-
NIVELLIERUNGSVERBOT
56
5
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
FINANZKRAFT
UND
DES
FINANZBEDARFS
DER
GEMEINDEN
57
A)
UMFANG
DER
EINZUBEZIEHENDEN
EINNAHMEN
57
AA)
GRUNDSATZ
57
BB)
KREIS
DER
EINZUBEZIEHENDEN
EINNAHMEN
57
CC)
HAELFTIGE
KUERZUNG
DER
GEMEINDESTEUERN
58
B)
ERMITTLUNG
DER
REALSTEUERN
MIT
NORMIERTEN
HEBESATZEN
60
6
DIE
AUSGLEICHSMECHANISMEN
IM
EINZELNEN
61
A)
BESTIMMUNG
VON
FINANZKRAFT
UND
AUSGLEICHSMESSZAHL
61
AA)
GRUNDSATZ
61
BB)
BESTIMMUNG
DER
FINANZKRAFTMESSZAHL
61
CC)
BESTIMMUNG
DER
AUSGLEICHSMESSZAHL
62
B)
DIE
BESONDEREN
EINWOHNERWERTUNGEN
62
AA)
STADTSTAATEN-EINWOHNERWERTUNG
62
BB)
EINWOHNERWERTUNG
BEI
DEN
GEMEINDESTEUERN
64
C)
DIE
STUFENWEISE
ANNAEHERUNG
DER
FINANZKRAFT
65
7
DIE
SOG
LANDERSTEUERGARANTIE
66
V
BUNDESERGANZUNGSZUWEISUNGEN
68
1.
DIE
FUNKTION
DER
BUNDESERGANZUNGSZUWEISUNGEN
ALS
LETZTER
STUFE
DES
BUNDESSTAATLICHEN
FINANZAUSGLEICHS
68
A)
GRUNDSATZ
68
B)
HOEHE
DER
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN
69
C)
BUNDESERGANZUNGSZUWEISUNGEN
IM
FALLE
EINER
HAUSHALTSNOTLAGE
71
7
2.
LEISTUNGSSCHWACHE
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
GEWAEHRUNG
VON
BUNDES
ERGAENZUNGSZUWEISUNGEN
72
3
VERTEILUNGSMASSSTAEBE
UND
NIVELLIERUNGSVERBOT
73
A)
FINANZKRAFTBEZOGENE
BEZ
73
B)
SONDERLAST-BEZ
75
ZWEITER
ABSCHNITT:
KRITISCHE
UNTERSUCHUNG
AUSGEWAEHLTER
REGELUNGEN
DES
BUNDESSTAATLICHEN
FINANZAUSGLEICHS
78
A)
VERTEILUNG
DES
STEUERAUFKOMMENS UNTER
DEN
LAENDERN
78
I
ZERLEGUNGSREGELN
78
1
LOHNSTEUER
78
2.
KORPERSCHAFTSTEUER
79
II
UMSATZSTEUERVERTEILUNG
81
1.
GRUNDREGEL
FUER
DIE
VERTEILUNG
81
2
ERGAENZUNGSANTEILE
UND
GARANTIEKLAUSEL
82
B)
LAENDERFINANZAUSGLEICH
83
I.
DIE
HAFENLASTEN
UND
DIE
STADTSTAATEN-EINWOHNERWERTUNG
83
1.
HAFENLASTEN
83
2
STADTSTAATEN-EINWOHNERWERTUNG
85
II
DAS
STUFENSYSTEM
ZUM
AUSGLEICH
UNTERSCHIEDLICHER
FINANZKRAFT
87
III.
DIE
SOG
LANDERSTEUERGARANTIE
88
1
PROBLEMSTELLUNG
88
2.
GRUNDLEGENDE
UEBERLEGUNGEN
IM
NORMENKONTROLLVERFAHREN
GEGEN
§§
1011
UND
III,
6
I
FAG
89
3.
STELLUNG
DER
GEMEINDEN
IN
DER
FINANZVERFASSUNG
89
A)
GRUNDSATZ
89
B)
FINANZAUSSTATTUNG
DER
GEMEINDEN
IM
RAHMEN
DER
FINANZVERFASSUNG
UND
DES
FINANZAUSGLEICHS
-
VERHAELTNIS
LAND
-
GEMEINDEN
90
C)
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
SOG.
LANDERSTEUERGARANTIE
92
IV
DIE
EINBEZIEHUNG
DER
FINANZKRAFT
UND
DES
FINANZBEDARFS
DER
GEMEINDEN
93
1
DER
STREIT
UM
DEN
GEMEINDEFINANZANSATZ
ZWISCHEN
DEN
LANDERN
93
2
VERFASSUNGWIDRIGKEIT
DER
GELTENDEN
REGELUNG
94
A)
GRUNDSAETZLICHE
WEBFEHLER
94
B)
KREIS
DER
EINZUBEZIEHENDEN
EINNAHMEN
95
C)
BERUECKSICHTIGUNG
DES
FINANZBEDARFS
97
8
D)
BEDEUTUNG
DES
BEGRIFFS
"BERUECKSICHTIGEN"
IN
DIESEM
ZUSAMMENHANG
102
C)
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN
103
I.
DIE
BESTIMMUNG
DES
EMPFAENGERKREISES
UND
DIE
BEDEUTUNG
VON
SONDERLASTEN
IN
DIESEM
ZUSAMMENHANG
103
1.
BESTIMMUNG
DER
LEISTUNGSSCHWACHE
103
2.
BEDEUTUNG VON
SONDERLASTEN
106
A)
BEGRIFF
DER
SONDERLAST
106
B)
SONDERLAST
"POLITISCHE
FUEHRUNG"
107
II.
DIE
DOPPELFUNKTION
DER
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN
IM
FALLE
EXTREMER
HAUSHALTSNOTLAGEN
109
III
DAS
NIVELLIERUNGSVERBOT
112
1.
UMFANG
DER
EINZUBEZIEHENDEN
FINANZSTROEME
112
A)
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN
112
B)
INVESTITIONSHILFEN
114
C)
WEITERE
BUNDESLEISTUNGEN
115
2.
BERECHNUNGSMETHODEN
UND
FINANZKRAFTREIHENFOLGE
117
2.
KAPITEL:
PROBLEME
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
EINBEZIEHUNG
DER
NEU
EN
LAENDER
IN
DAS
FINANZVER
FASSUNGSSYSTEM
120
ERSTER
ABSCHNITT:
UEBERGANGSREGELUNGEN
DES
EINIGUNGS
VERTRAGES
120
A.
UEBERBLICK
120
B.
UMSATZSTEUERVERTEILUNG
121
I.
UMSATZSTEUERVERTEILUNG
ZWISCHEN
BUND
UND
LAENDERN
121
II.
UMSATZSTEUERVERTEILUNG
UNTER
DEN
LAENDERN
123
C.
FONDS
"DEUTSCHE
EINHEIT"
UND
GETRENNTER
LAENDE
RFTNANZAUSGLE
ICH
124
I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE,
URSPRUENGLICHE
ZIELSETZUNG
UND
WEITERE
ENTWICKLUNG
DES
FONDS
"DEUTSCHE
EINHEIT"
124
II.
UEBERNAHME
DER
FONDS-REGELUNGEN
IN
DEN
EINIGUNGSVERTRAG
126
1
AUSSCHLUSS
EINES
GESAMTDEUTSCHEN
LAENDERFMANZAUSGLEICHS
126
2.
ERSATZ
DES
LAENDERFINANZAUSGLEICHS
DURCH
DEN
FONDS
"DEUTSCHE
EINHEIT"
126
9
ZWEITER
ABSCHNITT:
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
UEBERGANGS
REGELUNGEN
DES
EINIGUNGSVERTRAGES
128
A.
L/MSATZSTEUERVERTEILUNG
UNTER
DEN
LANDERN
128
1
VERFASSUNGSRECHTLICHE
PROBLEMSTELLUNG
128
II
EINORDNUNG
UND
AUSLEGUNG
DES
ART
7
III
2
DES
EINIGUNGSVERTRAGES
129
III
RESUEMEE
132
B.
LANDERFINANZAUSGLEICH
133
I
FINANZAUSSTATTUNG
DER
NEUEN
LANDER
IN
DER
UEBERGANGSZEIT
133
II
RECHTFERTIGUNG
DER
SONDERBEHANDLUNG
AUS
DEN
BESTIMMUNGEN
DER
FINANZVERFASSUNG
134
1
PROBLEMSTELLUNG
134
2.
VEREINBARKEIT
MIT
ARTIKEL
107
II
GG
134
III
RECHTFERTIGUNG
DER
SONDERBEHANDLUNG
DURCH
ART
143
GG
138
1
INHALT
UND
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
138
2
VERSTOSS
GEGEN
ART
143
I
1
GG
139
A)
UNTERSCHIEDLICHE
VERHAELTNISSE
I
S.D
ART
143
I
1
GG
139
B)
LOSUNG
DES
PROBLEMS
DER
EINNAHMESCHWAECHE
DER
NEUEN
LAENDER
142
C)
LOSUNG
DER
PROBLEME
AUF
DER
AUSGABENSEITE
DER
NEUEN
LAENDER
144
3
VERSTOSS
GEGEN
ART
79
III
GG
145
DRITTER
ABSCHNITT:
NEUREGELUNG
DES
BUND-LAENDER-FINANZ
AUSGLEICHS
AB
DEM
JAHRE
1995
151
A.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
BINANZAUSSTATTUNG
DER
ALTEN
UND
DER
NEUEN
LANDER
151
B.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
VON
SELTEN
DER
ALTEN
LANDER
152
I
DAS
BAYERN-MODELL
152
1
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
152
2
EINZELHEITEN
DES
MODELLS
153
A)
ABLEITUNG
DES
TRANSFERVOLUMENS
153
B)
INSTRUMENTE
153
3
BEWERTUNG
154
II
DAS
BREMEN-MODELL
155
1
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
155
2
EINZELHEITEN
DES
MODELLS
155
10
A)
NEUGESTALTUNG
DER
BEMESSUNG
DER
AUSGLEICHSZUWEISUNGEN
UND
DER
AUSGLEICHSBEITRAEGE
155
B)
MODIFIZIERUNG
DER
AUSGLEICHSMESSZAHL
156
C)
NACHTRAEGLICHE
FINANZKRAFTVERSTAERKUNG
DURCH
BUNDESMITTEL
157
3
BEWERTUNG
157
III
DAS
HESSEN-MODELL
158
1.
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
158
2.
EINZELHEITEN
DES
MODELLS
159
A)
AUSGANGSUBERLEGUNGEN
UND
FINANZIERUNGSVOLUMINA
159
B)
REGELUNG
DER
SOG
"DDR-ALTLASTEN"
159
C)
FORTFUEHRUNG
DES
FONDS
"DEUTSCHE
EINHEIT"
160
D)
FORTSETZUNG
DER
INVESTITIONSFORDERUNG
DURCH
DEN
BUND
("AUFSCHWUNG
OST")
160
E)
EINSTIEG
IN
EINEN
GESAMTDEUTSCHEN
LANDERFINANZAUSGLEICH
160
3
BEWERTUNG
161
IV.
DAS
MODELL
BADEN-WUERTTEMBERG
162
1
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
162
2
EINZELHEITEN
DES
MODELLS
162
3.
BEWERTUNG
163
V.
DAS
SAARLAND-MODELL
164
1.
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
164
2.
BEWERTUNG
164
VI
DAS
MODELL
RHEINLAND-PFALZ
165
1
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
165
2
BEWERTUNG
166
C.
DAS
MODELL
DES
BUNDESFINANZMINISTERIUMS
166
I
DIE
GRUNDSTRUKTUREN
DES
MODELLS
166
II
BEWERTUNG
167
D.
WEITERE
LOSUNGSMODELLE
168
I
DAS
MODELL
DES
SACHVERSTAENDIGENRATES
ZUR
BEGUTACHTUNG
DER
GESAMTWIRT
SCHAFTLICHEN
ENTWICKLUNG
168
II
DAS
MODELL
DES
WISSENSCHAFTLICHEN
BEIRATS
BEIM
BUNDESFINANZMINISTERIUM
169
E.
DIE
LOSUNG
IM
RAHMEN DES SOLIDARPAKTES
170
I
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
170
II.
GANG
DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS
171
1.
DER
AUFTRAG
AN
DEN
GESETZGEBER
171
2
DIE
ENTWICKLUNG
IM
EINZELNEN
172
11
A)
LAENDERARBEITSGRUPPE
"FINANZREFORM
1995"
172
B)
VERHANDLUNGEN
MIT
DEM
BUND
173
C)
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
175
3.
KAPITEL:
VORSCHLAG
FUER
EIN
NEUES
GE
SAMTSYSTEM
DES
BUNDESSTAAT
LICHEN
FINANZAUSGLEICHS
181
ERSTER
ABSCHNITT:
NOTWENDIGKEIT
UND
MOEGLICHKEITEN
EINER
SYSTEMATISCHEN
BERUECKSICHTIGUNG
VON
BEDARFEN
181
A.
BEDARFE
IM
GELTENDEN
RECHT
181
I.
VEREINZELTE
BEDARFSBENICKSICHTIGUNG
181
II.
URSACHEN
UNTERSCHIEDLICHER
BEDARFE
-
KRITIK
DES
GELTENDEN
RECHTS
181
III.
ABGRENZUNG
ZU
BERUECKSICHTIGENDER
BEDARFE
189
1
ARTEN
VON
SONDERBEDARFEN
189
2
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
BERUECKSICHTIGUNGEN
DER
EINZELNEN
SONDERBEDARFSARTEN
190
3.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
UND
QUANTIFIZIERUNG
AUSGLEICHSRELEVANTER
SONDERBEDARFE
191
B.
EINZELINSTRUMENTE
ZUR
BERUECKSICHTIGUNG
VON
BEDARFEN
193
I.
VERSTAERKUNG
DER
EINNAHMEAUTONOMIE
DER
LANDER
193
II
AUSGABEENTLASTUNG
DURCH
DEN
BUND
1
97
1.
GELDLEISTUNGSGESETZE
197
2
LASTENVERTEILUNGSGRUNDSATZ
198
3
FLURBEREINIGUNGSABKOMMEN
199
III
ZWECKGEBUNDENE
FINANZZUWEISUNGEN
201
1
BISHERIGE
INSTRUMENTE
201
A)
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
(ART.
91
A,
91
B
GG)
201
AA)
UMSTRUKTURIERUNG
DER
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
201
BB)
GRUNDSATZ
DER
NICHTUEBERFORDERUNG
202
B)
INVESTITIONSHILFEN
(ART.
104
A
IV
GG)
204
2
NEUE
INSTRUMENTE
204
IV.
ZWECKFREIE
EINNAHMEN
207
1
VERTEILUNG
DER
VERBUNDSTEUERN
207
2
HORIZONTALE
UMSATZSTEUERVERTEILUNG
207
12
3
BUNDESERGANZUNGSZUWEISUNGEN
208
ZWEITER
ABSCHNITT:
GLOBALE
BEDARFSBERUECKSICHTIGUNG
IM
RAH
MEN
EINES
HORIZONTALEN
DECKUNGSQUOTEN
AUSGLEICHS
209
A.
NEUREGELUNG
DER
HORIZONTALEN
UMSATZSTEUERVERTEILUNG
209
I.
BESCHREIBUNG
DES
SYSTEMS
209
1
GRUNDANNAHMEN
-
VERFASSUNGSAENDERUNG
209
2
MODELLVARIANTEN
209
A)
VARIABLER
AUSGLEICHSFAKTOR
209
B)
MINDESTAUSGLEICH
MIT
ANSCHLIESSENDEM
VARIABLEN
SPITZENAUSGLEICH
211
3.
BEDENKEN
GEGEN
DAS
SYSTEM
212
II
ERLAEUTERUNG
DER
MODELLRECHNUNG
213
1
VARIABLER
AUSGLEICHSFAKTOR
213
2
MINDESTAUSGLEICH
MIT
ANSCHLIESSENDEM
VARIABLEN
SPITZENAUSGLEICH
214
B.
NEUREGELUNG
DER
VERTEILUNG
DER
BUNDESERGANZUNGSZUWEISUNGEN
215
I.
BESCHREIBUNG
DES
SYSTEMS
215
II
ERLAEUTERUNG
DER
MODELLRECHNUNG
216
ZUSAMMENFASSUNG
DER
DISSERTATION
IN
THESEN
221
LITERATURVERZEICHNIS
224 |
any_adam_object | 1 |
author | Carl, Dieter |
author_facet | Carl, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Carl, Dieter |
author_variant | d c dc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010039508 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7088 |
callnumber-raw | KK7088 |
callnumber-search | KK7088 |
callnumber-sort | KK 47088 |
classification_rvk | PL 394 |
ctrlnum | (OCoLC)38932280 (DE-599)BVBBV010039508 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010039508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960209</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950206s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943394724</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789037427</subfield><subfield code="9">3-7890-3742-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38932280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010039508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7088</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 394</subfield><subfield code="0">(DE-625)136999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carl, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat</subfield><subfield code="c">Dieter Carl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Federal government</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intergovernmental fiscal relations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Local finance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Länderfinanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114346-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundesstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009006-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bundesstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009006-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Länderfinanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114346-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Länderfinanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114346-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Länderfinanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114346-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006658421</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010039508 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-13T13:01:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3789037427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006658421 |
oclc_num | 38932280 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-945 DE-20 DE-12 DE-1051 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-739 DE-945 DE-20 DE-12 DE-1051 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-83 |
physical | 230 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
spelling | Carl, Dieter Verfasser aut Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat Dieter Carl 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1995 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1994 Recht Verfassungsrecht Constitutional law Germany Federal government Germany Intergovernmental fiscal relations Germany Local finance Law and legislation Germany Länderfinanzausgleich (DE-588)4114346-2 gnd rswk-swf Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd rswk-swf Bundesstaat (DE-588)4009006-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bundesstaat (DE-588)4009006-1 s Länderfinanzausgleich (DE-588)4114346-2 s DE-604 Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 s Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Carl, Dieter Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat Recht Verfassungsrecht Constitutional law Germany Federal government Germany Intergovernmental fiscal relations Germany Local finance Law and legislation Germany Länderfinanzausgleich (DE-588)4114346-2 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd Bundesstaat (DE-588)4009006-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114346-2 (DE-588)4017211-9 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4017176-0 (DE-588)4009006-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat |
title_auth | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat |
title_exact_search | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat |
title_full | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat Dieter Carl |
title_fullStr | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat Dieter Carl |
title_full_unstemmed | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat Dieter Carl |
title_short | Bund-Länder-Finanzausgleich im Verfassungsstaat |
title_sort | bund lander finanzausgleich im verfassungsstaat |
topic | Recht Verfassungsrecht Constitutional law Germany Federal government Germany Intergovernmental fiscal relations Germany Local finance Law and legislation Germany Länderfinanzausgleich (DE-588)4114346-2 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd Bundesstaat (DE-588)4009006-1 gnd |
topic_facet | Recht Verfassungsrecht Constitutional law Germany Federal government Germany Intergovernmental fiscal relations Germany Local finance Law and legislation Germany Länderfinanzausgleich Finanzverfassung Reform Finanzausgleich Bundesstaat Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006658421&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT carldieter bundlanderfinanzausgleichimverfassungsstaat |