Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend: zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German French Latin |
Veröffentlicht: |
Leipzig und Amsterdam
verlegts Pierre Mortier, Buchhändler zu Amsterdam
1752.
Leipzig und Amsterdam verlegen es Jean Schreuder und Pierre Mortier, der Jüngere, Buchhändler zu Amsterdam 1752. |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Die Illustrationen sind Kupferstiche |
Beschreibung: | 3 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 410, 268 Seiten, 88 ungezählte Blätter, Blätter Tafeln 12-19, 1 ungezähltes Blatt Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010006886 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210317 | ||
007 | t | ||
008 | 950125s1752 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90837770 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 11284404 |2 vd18 | |
026 | |e e-r- S.t, t.ch Me4) 3 1752A 2 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165216677 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010006886 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |a fre |a lat |h fre | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-Bb24 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Arckenholtz, Johan |d 1695-1777 |e Verfasser |0 (DE-588)116319739 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Memoires Concernant Christine Reine De Suede, Pour Servir D'Eclaircissement A L'Histoire De Son Regne Et Principalement De Sa Vie Privée, Et Aux Evenemens De L'Histoire De Son Tems Civile Et Litéraire |
245 | 1 | 0 | |a Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend |b zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit |n Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung |c Arkenholz ; [Übersetzer:] Johann Friedrich Reifstein |
246 | 1 | 0 | |a zweien Prinzessin Gedächtnismünzen |
264 | 1 | |a Leipzig und Amsterdam |b verlegts Pierre Mortier, Buchhändler zu Amsterdam |c 1752. | |
264 | 1 | |a Leipzig und Amsterdam |b verlegen es Jean Schreuder und Pierre Mortier, der Jüngere, Buchhändler zu Amsterdam |c 1752. | |
300 | |a 3 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 410, 268 Seiten, 88 ungezählte Blätter, Blätter Tafeln 12-19, 1 ungezähltes Blatt |b Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustrationen sind Kupferstiche | ||
700 | 0 | |a Christine |c Schweden, Königin |d 1626-1689 |e Sonstige |0 (DE-588)118520652 |4 oth | |
700 | 1 | |a Reifstein, Johann Friedrich |0 (DE-588)1055298622 |4 trl |4 dte | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Amsterdam |0 (DE-588)4001783-7 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002010494 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bg.pr.q.4(2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.sept. 5-2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006634281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806232266500734976 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Arckenholtz, Johan 1695-1777 |
author2 | Reifstein, Johann Friedrich |
author2_role | trl |
author2_variant | j f r jf jfr |
author_GND | (DE-588)116319739 (DE-588)118520652 (DE-588)1055298622 |
author_facet | Arckenholtz, Johan 1695-1777 Reifstein, Johann Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Arckenholtz, Johan 1695-1777 |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010006886 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165216677 (DE-599)BVBBV010006886 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010006886</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210317</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950125s1752 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90837770</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11284404</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">e-r- S.t, t.ch Me4) 3 1752A 2</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165216677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010006886</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arckenholtz, Johan</subfield><subfield code="d">1695-1777</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116319739</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Memoires Concernant Christine Reine De Suede, Pour Servir D'Eclaircissement A L'Histoire De Son Regne Et Principalement De Sa Vie Privée, Et Aux Evenemens De L'Histoire De Son Tems Civile Et Litéraire</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend</subfield><subfield code="b">zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit</subfield><subfield code="n">Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung</subfield><subfield code="c">Arkenholz ; [Übersetzer:] Johann Friedrich Reifstein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">zweien Prinzessin Gedächtnismünzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig und Amsterdam</subfield><subfield code="b">verlegts Pierre Mortier, Buchhändler zu Amsterdam</subfield><subfield code="c">1752.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig und Amsterdam</subfield><subfield code="b">verlegen es Jean Schreuder und Pierre Mortier, der Jüngere, Buchhändler zu Amsterdam</subfield><subfield code="c">1752.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 410, 268 Seiten, 88 ungezählte Blätter, Blätter Tafeln 12-19, 1 ungezähltes Blatt</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen sind Kupferstiche</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Christine</subfield><subfield code="c">Schweden, Königin</subfield><subfield code="d">1626-1689</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118520652</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reifstein, Johann Friedrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055298622</subfield><subfield code="4">trl</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001783-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002010494</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bg.pr.q.4(2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.sept. 5-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006634281</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010006886 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-02T00:08:41Z |
institution | BVB |
language | German French Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006634281 |
oclc_num | 165216677 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 3 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 410, 268 Seiten, 88 ungezählte Blätter, Blätter Tafeln 12-19, 1 ungezähltes Blatt Illustrationen 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | verlegts Pierre Mortier, Buchhändler zu Amsterdam verlegen es Jean Schreuder und Pierre Mortier, der Jüngere, Buchhändler zu Amsterdam |
record_format | marc |
spelling | Arckenholtz, Johan 1695-1777 Verfasser (DE-588)116319739 aut Memoires Concernant Christine Reine De Suede, Pour Servir D'Eclaircissement A L'Histoire De Son Regne Et Principalement De Sa Vie Privée, Et Aux Evenemens De L'Histoire De Son Tems Civile Et Litéraire Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung Arkenholz ; [Übersetzer:] Johann Friedrich Reifstein zweien Prinzessin Gedächtnismünzen Leipzig und Amsterdam verlegts Pierre Mortier, Buchhändler zu Amsterdam 1752. Leipzig und Amsterdam verlegen es Jean Schreuder und Pierre Mortier, der Jüngere, Buchhändler zu Amsterdam 1752. 3 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 410, 268 Seiten, 88 ungezählte Blätter, Blätter Tafeln 12-19, 1 ungezähltes Blatt Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustrationen sind Kupferstiche Christine Schweden, Königin 1626-1689 Sonstige (DE-588)118520652 oth Reifstein, Johann Friedrich (DE-588)1055298622 trl dte Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Amsterdam (DE-588)4001783-7 gnd pup (DE-604)BV002010494 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bg.pr.q.4(2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.sept. 5-2 |
spellingShingle | Arckenholtz, Johan 1695-1777 Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit |
title | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit |
title_alt | Memoires Concernant Christine Reine De Suede, Pour Servir D'Eclaircissement A L'Histoire De Son Regne Et Principalement De Sa Vie Privée, Et Aux Evenemens De L'Histoire De Son Tems Civile Et Litéraire zweien Prinzessin Gedächtnismünzen |
title_auth | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit |
title_exact_search | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit |
title_full | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung Arkenholz ; [Übersetzer:] Johann Friedrich Reifstein |
title_fullStr | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung Arkenholz ; [Übersetzer:] Johann Friedrich Reifstein |
title_full_unstemmed | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit Zweyter Theil : Nebst zweyen noch nie gedruckten Werken dieser gelehrten Prinzeßinn. Durchgehend auf deren Briefe gegründet, und aus den bewährtesten Geschichtschreibern, beglaubten Handschriften und gedruckten Urkunden zusammengetragen, mit historischen, poltischen, kritischen und gelehrten Anmerkungen, wie auch mit Gedächtnißmünzen erläutert. Nebst einem Anhange einiger Stücke zu fernerer Belehrung und Rechtfertigung Arkenholz ; [Übersetzer:] Johann Friedrich Reifstein |
title_short | Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn Christina von Schweden betreffend |
title_sort | historische merkwurdigkeiten die koniginn christina von schweden betreffend zur erlauterung der geschichte ihrer regierung und insonderheit ihres privatlebens wie auch der civil und gelehrtenhistorie ihrer zeit |
title_sub | zur Erläuterung der Geschichte ihrer Regierung, und insonderheit ihres Privatlebens, wie auch der Civil- und Gelehrtenhistorie ihrer Zeit |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11427054-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10361209-1 |
volume_link | (DE-604)BV002010494 |
work_keys_str_mv | AT arckenholtzjohan memoiresconcernantchristinereinedesuedepourservirdeclaircissementalhistoiredesonregneetprincipalementdesaviepriveeetauxevenemensdelhistoiredesontemscivileetliteraire AT christine memoiresconcernantchristinereinedesuedepourservirdeclaircissementalhistoiredesonregneetprincipalementdesaviepriveeetauxevenemensdelhistoiredesontemscivileetliteraire AT reifsteinjohannfriedrich memoiresconcernantchristinereinedesuedepourservirdeclaircissementalhistoiredesonregneetprincipalementdesaviepriveeetauxevenemensdelhistoiredesontemscivileetliteraire AT arckenholtzjohan historischemerkwurdigkeitendiekoniginnchristinavonschwedenbetreffendzurerlauterungdergeschichteihrerregierungundinsonderheitihresprivatlebenswieauchdercivilundgelehrtenhistorieihrerzeitzweytertheilnebstzweyennochniegedrucktenwerkendiesergelehrtenprinzeßin AT christine historischemerkwurdigkeitendiekoniginnchristinavonschwedenbetreffendzurerlauterungdergeschichteihrerregierungundinsonderheitihresprivatlebenswieauchdercivilundgelehrtenhistorieihrerzeitzweytertheilnebstzweyennochniegedrucktenwerkendiesergelehrtenprinzeßin AT reifsteinjohannfriedrich historischemerkwurdigkeitendiekoniginnchristinavonschwedenbetreffendzurerlauterungdergeschichteihrerregierungundinsonderheitihresprivatlebenswieauchdercivilundgelehrtenhistorieihrerzeitzweytertheilnebstzweyennochniegedrucktenwerkendiesergelehrtenprinzeßin AT arckenholtzjohan zweienprinzessingedachtnismunzen AT christine zweienprinzessingedachtnismunzen AT reifsteinjohannfriedrich zweienprinzessingedachtnismunzen |