Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland: (1945 - 1961)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Kamloth
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 349 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3980307719 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010003131 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161104 | ||
007 | t | ||
008 | 950116s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943088356 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980307719 |9 3-9803077-1-9 | ||
035 | |a (OCoLC)35788436 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010003131 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-M56 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a KK7105.6 | |
084 | |a PP 3105 |0 (DE-625)138476:283 |2 rvk | ||
084 | |a WIR 411f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Franzen, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland |b (1945 - 1961) |c Klaus Franzen |
264 | 1 | |a Bremen |b Kamloth |c 1994 | |
300 | |a 349 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1961 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1961 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Taxation |x Law and legislation |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen |0 (DE-588)4090736-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1961 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1945-1961 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1945-1961 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen |0 (DE-588)4090736-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Geschichte 1949-1961 |A z |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006631266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006631266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124380217737216 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG Seite
1. Ziel, sachliche und zeitliche Grenzen der Untersuchung 17
2. Zur Systematik der Darstellung 19
3. Persönliche Beziehungen zum Thema 22
I. ZWISCHEN KAPITULATION UND GRUNDGESETZ (1945 1949)
1. Das Steuerrecht im Jahre 1945 23
2. Steuergesetzgebung der Besatzungsmächte (1946 1948) 26
a) Kontrollratsgesetz Nr. 3 26
b) Änderungen deutscher Steuergesetze 26
aa) Kontrollratsgesetz Nr. 12 27
bb) Kontrollratsgesetz Nr. 13 28
cc) Kontrollratsgesetz Nr. 14 28
dd) Kontrollratsgesetz Nr. 15 29
ee) Kontrollratsgesetz Nr. 17 29
ff) Kontrollratsgesetz Nr. 26 29
gg) Kontrollratsgesetz Nr. 27 30
hh) Kontrollratsgesetz Nr. 28 30
ii) Kontrollratsgesetz Nr. 30 31
kk) Kontrollratsgesetz Nr. 53 31
c) Änderungen der Kontrollratsgesetze
aa) Kontrollratsgesetze Nr. 41 und Nr. 42 32
bb) Kontrollratsgesetz Nr. 51 32
cc) Kontrollratsgesetz Nr. 54 33
dd) Kontrollratsgesetz Nr. 61 33
d) Steuergesetzgebung der westalliierten Militärregierungen
aa) Lage nach der Lähmung des Kontrollrats 34
bb) Gesetz Nr. 64 zur vorläufigen Neuordnung von Steuern
vom 20.6.1948 35
3. Deutsche Steuergesetzgebung vor Gründung der Bundesrepublik
a) Deutsche Steuergesetze vor der Währungsreform 39
aa) Durchführung der Kontrollratsgesetze 39
bb) Gemeindesteuern 40
cc) Neuartige Steuern in der französischen Besatzungszone
(1) Einwohnersteuer in Württemberg HohenzoHern 42
(2) Weinabgabe in Rheinland Pfalz 43
dd) Finanzgerichtsbarkeit 44
9
b) Ausgliederung des Saarlandes
aa) Steuerrecht zur Reichsmark Zeit bis zum 19.11.1947 45
bb) Steuerrecht nach Einführung des Franc am 20.11.1947
(1) Einführung des französischen Zoll , Verbrauchsteuer ,
Umsatzsteuer und Monopolrechts 46
(2) Vermögenszuwachs und Währungsbereicherungssteuer 47
(3) Wiederaufbauabgabe 48
(4) Urkundensteuer 49
(5) Ablösung der Reichssteuergesetze durch Landesgesetze 50
(6) Lastenausgleich durch Gemeinschaftshilfeabgabe 51
c) Deutsche Steuergesetze zwischen Währungsreform und Bundesrepublik
aa) Überregionale Steuergesetze im Vereinigten Wirtschaftsgebiet
und in der französischen Besatzungszone
(1) Vorbereitung des Lastenausgleichs 52
ex) Hypothekensicherungsgesetz vom 2.9.1948 53
ß) Soforthilfegesetz vom 8.8.1949 54
(2) Verbrauchsteuergesetzgebung
a) Änderung der Steuersätze für Kaffee, Tabak, Bier und Branntwein
am 21.10.1948 57
ß) Teesteuergesetz vom 10.3.1949 58
X) Versuch einer Senkung der Zuckersteuer 59
ö) Entwurf eines Treibstoffsteuergesetzes 60
e) Antrag auf Senkung der Zündwarensteuer 61
0) Besteuerung des Kleinpflanzertabaks 61
(3) Gesetz zur Erhebung einer Abgabe „Notopfer Berlin vom 8.11.1948 62
(4) Antrag zur Besteuerung besonderen Aufwandes vom 3.2.1949 65
(5) Beschluß zur Erhebung einer Kohleabgabe vom 18.2.1949 66
(6) Zweites Gesetz zur vorläufigen Neuordnung von Steuern
vom 20.4.1949 67
(7) Verordnung über die Aufstellung von Durchschnittsätzen
für die Ermittlung des Gewinns aus Land und Forstwirtschaft
vom 2.6.1949 71
(8) D Markbilanzgesetz vom 21.8.1949 72
bb) Regionale Steuergesetze in den Ländern der westlichen Besatzlingszonen 73
(1) Aufräumungsabgabe in Württemberg Baden 75
(2) Kulturelle Abgaben in Württemberg Baden 76
(3) Baunotabgabe in Bayern 7°
(4) Baunotabgabe in Berlin ^
(5) Währungsnotopfer in Berlin 80
(6) Wohnungsbauabgabe in Rheinland Pfalz ^1
(7) Wohnungsbauabgabe in Württemberg Hohenzollern 82
(8) Entwürfe für Wohnungsbauabgaben in Nordrhein Westfalen 83
(9) Ostmarkumtauschabgabe in Berlin 83
10
4. Rückblick auf die Steuergesetzgebung von 1945 bis 1949
a) Steuergesetzgebung der Besatzungsmächte 85
b) Deutsche Steuergesetzgebung 86
II. 1. WAHLPERIODE DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES (1949 1953)
1. Regierungserklärung des Bundeskanzlers vom 20.9.1949 88
2. Finanzverwaltung und Finanzgerichtsbarkeit 89
a) Gesetz über den Bundesfinanzhof vom 29.6.1950 90
b) Finanzverwaltungsgesetz vom 6.9.1950 93
c) Vorhaben für und gegen die Ermittlung steuerlicher Tatbestände
aa) Anträge gegen das Steuergeheimnis 95
bb) Vorrang nichtsteuerlicher Geheimhaltungsbedürfnisse 98
d) Änderung des § 410 der Reichsabgabenordnung vom 7.12.1951 101
e) Änderungen der Reichsabgabenordnung und des Steueranpassungs¬
gesetzes vom 11.7.1953 101
3. Änderungen der Steuerbelastung
a) Änderung des Einkommen und des Körperschaftsteuergesetzes
vom 29.4.1950 105
b) Regierungsentwürfe für eine Aufwandsteuer 1950/51
aa) Entwurf vom September 1950 109
bb) Entwurf vom Oktober 1951 111
c) Änderung und Vereinfachung des Einkommensteuergesetzes
und des Körperschaftsteuergesetzes vom 27.6.1951
sowie Änderung des Umsatz und des Beförderungsteuergesetzes
vom 14.11.1951
aa) Memorandum der Bundesregierung vom 19.1.1951 113
bb) Verabschiedung der Gesetzentwürfe 114
d) Gesetz zur Änderung steuerlicher Vorschriften und zur Sicherung
der Haushaltsführung vom 24.6.1953 119
4. Förderung der Wirtschaft
a) Senkung der Tabaksteuer für Zigarren vom 2.8.1950 121
b) Ausfuhrförderungsgesetz vom 28.6.1951 121
c) Investitionshilfegesetz vom 7.1.1952 123
d) Schaumweinsteuergesetz vom 1.11.1952 126
e) Kapitalmarktförderungsgesetz vom 15.12.1952 127
5. Wohnungsbauförderung
a) Erstes Wohnungsbaugesetz vom 24.4.1950 129
b) Verordnung über Steuervergünstigungen zur Förderung
von Landarbeiterwohnungen vom 7.11.1950 131
c) Gesetz zur Förderung des Bergarbeiterwohnungsbaues
vom 23.10.1951 132
d) Wohnungsbau Prämiengesetz vom 17.3.1952 133
11
6. Berlin und Zonenrandgebiet
a) Erhebung einer Abgabe „Notopfer Berlin
b) Förderung der Wirtschaft von Berlin
c) Förderung des Zonenrandgebietes
7. Lastenausgleich
a) Fünf Änderungen des Soforthilfegesetzes 1950/52 ^
b) Lastenausgleichsgesetz vom 14.8.1952
c) Gesetz über die steuerliche Begünstigung einer Vorfinanzierung des ^
Lastenausgleichs vom 15.5.1953
d) Änderungsgesetze vom 24.7.1953
8. Rückblick auf die Steuergesetzgebung in der 1. Wahlperiode ^
a) Herstellung der Steuerrechtseinheit
b) Tarife, Aufkommen und Systematik
c) Steuergesetze als Mittel der Wirtschafts und Sozialpolitik ja»
d) Wahlwerbung mit Steuergesetzen
III. 2. WAHLPERIODE DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES (1953 1957)
1 ft^t
1. Regierungserklärung vom 20.10.1953
2. Neuregelung des Familienlastenausgleichs
a) Kindergeldgesetz vom 13.11.1954
b) Gesetz über die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche
Behandlung des Kindergeldes vom 12.8.1954 166
3. Regelungen der Einkommen , Ertrag und Erbschaftsteuern
a) Änderung des § 41 EStG vom 24.4.1954 167
b) Regierungserklärung vom 11.3.1954 und Gesetz zur Neuordnung
von Steuern vom 16.12.1954 16
aa) Änderungen des Einkommensteuergesetzes
bb) Änderungen des Körperschaflsteuergesetzes
cc) Änderungen des Gewerbesteuergesetzes
dd) Änderungen des Erbschaftsteuergesetzes
ee) Zusammenfassung
c) Entwurf eines Gesetzes über eine Ergänzungsabgabe
d) Gesetz zur Erhebung einer Abgabe „Notopfer Berlin vom 16.12.1954 17
e) 2. Gesetz zur Änderung des Einkommensteuergesetzes vom 11.8.1955
f) Regierungserklärung vom 19.10.1955 und Änderungen
der Einkommen und Ertragsteuergesetze vom 5.10.1956
aa) Regierungserklärung vom 19.10.1955
bb) Änderung des Einkommen und des Körperschaftsteuergesetzes 18
cc) Änderungen des Notopfergesetzes
dd) Änderung des Gewerbesteuergesetzes
g) Abermalige Änderung des Einkommen und des
Körperschaftsteuergesetzes am 19.12.1956
h) Übergangsregelung zur Ehegattenbesteuerung vom 26.7.1957
12
4. Verkehisfinanzgesetz 1955 vom 6.4.1955 189
5. Änderung des Kapitalverkehrsteuergesetzes vom 19.4.1955 193
6. Umsatzsteuergesetzgebung
a) 4. Änderungsgesetz vom 21.7.1954 194
b) 5. Änderungsgesetz vom 26.12.1954 195
c) 6. Änderungsgesetz vom 8.3.1956 196
d) 7. Änderungsgesetz vom 5.10.1956 198
e) 8. Änderungsgesetz vom 26.11.1956 199
f) 9. Änderungsgesetz vom 18.10.1957 199
7. Förderungsgesetze
a) Förderung der Wirtschaft von Berlin
aa) 2. Änderungsgesetz vom 19.12.1954 201
bb) 3. Änderungsgesetz vom 24.12.1955 201
cc) 4. Änderungsgesetz vom 27.4.1957 202
b) Investitionshilfe
aa) 3. Änderungsgesetz vom 19.12.1954 202
bb) Investitionshilfe Schlußgesetz vom 24.2.1955 203
c) Verlängerte Vergünstigungen für Landarbeiterwohnungsbau 1954/55 204
d) Bergarbeiterwohnungsbau
aa) Änderungsgesetz vorn 29.10.1954 205
bb) Zweites Änderungsgesetz vom 4.5.1957 206
e) Gesetz über Bergmannsprämien vom 20.12.1956 206
f) Zweites Wohnungsbaugesetz vom 27.6.1956 208
g) Gesetz über die Begünstigung von Wasserkraftwerken vom 26.7.1957 209
8. Verbrauchsteuergesetzgebung
a) Heizöl Novelle vom 31.10.1955 210
b) Änderungen des Tabaksteuergesetzes 1955/57 210
c) Änderungen des Zuckersteuergesetzes 1955/57 212
d) Senkung der Zündwarensteuer zum 1.4.1956 213
e) Neuer Essigsäuresteuersatz gemäß Gesetz vom 27.7.1957 214
f) Gesetze zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen
und zur Änderung des Biersteuergesetzes vom 10.10.1957 215
9. Abgabenordnung und Finanzgerichtsbarkeit
a) Änderungen des Dritten Teiles der Reichsabgabenordnung
durch Gesetz vom 11.5.1956 216
b) Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiet der Finanzgerichtsbarkeit
vom 22.10.1957 217
10. Beginn der Eingliederung des Saarlandes
a) Vertrag zur Regelung der Saarfrage vom 27.10.1956 219
b) Gesetz über die Eingliederung des Saarlandes vom 23.12.1956 220
11. Rückblick auf die Steuergesetzgebung in der 2. Wahlperiode 221
13
IV. 3. WAHLPERIODE DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES (1957 1961)
1. Regierungserklärung des Bundeskanzlers vom 29.10.1957 224
2. Steuerreformgesetze 1958 225
a) Gesetz zur Änderung der Steuern vom Einkommen
und Ertrag und des Verfahrensrechts vom 18.7.1958
(Ehegattenbesteuerung) 226
b) Änderung vermögensteuerrechtlicher Vorschriften vom 24.7.1958 232
c) Spar Prämiengesetz vom 5.5.1959 232
d) Änderung verkehrsteuerrechtlicher Vorschriften vom 25.5.1959 235
3. Weitere Gesetze zu den Besitz und Verkehrsteuern
a) Änderung des Erbschaftsteuergesetzes vom 24.3.1959 238
b) Änderungen des Beförderungsteuergesetzes 1958/61 239
c) Änderungen des Umsatzsteuergesetzes 1959/61 241
d) Straßenbaufinanzierungsgesetz vom 28.3.1960 243
e) Einführung einer Baulandsteuer durch das Bundesbaugesetz
vom 23.6.1960 244
f) Steueränderungsgesetz 1960 vom 30.7.1960 249
g) Änderungen des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften
und des Kapitalverkehrsteuergesetzes vom 9.8.1960 252
h) Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes vom 19.12.1960 253
i) Änderung des Einkommensteuergesetzes vom 27.12.1960 254
k) Änderung grundsteuerlicher Vorschriften vom 12.4.1961 255
1) Gesetz zur Vermögensbildung der Arbeitnehmer vom 12.7.1961 255
m) Steueränderungsgesetz 1961 vom 13.7.1961 257
4. Zoll und Verbrauchsteuergesetzgebung
a) Änderungen des Kaffee und des Teesteuergesetzes vom 23.12.1958 261
b) Heizölbesteuerung gemäß Gesetz vom 26.4.1960 264
c) Änderung des Süßstoffgesetzes vom 31.5.1960 265
d) Änderung des Tabaksteuergesetzes vom 23.2.1961 265
e) Neues Zollgesetz vom 14.6.1961 266
5. Neuer Versuch einer Neuordnung der Finanzgerichtsbarkeit 269
6. Eingliederung des Saarlandes
a) Gesetz über die Einführung deutschen Rechts auf dem Gebiete der
Steuern, Zölle und Finanzmonopole im Saarland vom 30.6.1959 270
b) Saarländisches Gesetz Nr. 679 vom 3.7.1959 273
c) D Markbilanzgesetz für das Saarland vom 30.6.1959 273
d) Gesetz zur Einführung von Vorschriften des
Lastenausgleichsrechts im Saarland vom 30.7.1960 274
7. Rückblick auf die Steuergesetzgebung in der 3. Wahlperiode 276
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 280
14
ANHANG
A1 Auszug aus der Süddeutschen Zeitung Nr. 1 vom 24.8.1945 mit
der bayerischen Verordnung vom 10.8.1945 über eine „Notabgabe 289
A 2 Auszug aus dem Bayerischen Gesetz und Verordnungsblatt Nr. 1
vom 15.9.1945 290
B Auszug aus dem Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats für Deutschland
Nr. 4 vom 28.2.1946 292
C Auszug aus dem Protokoll der 5. Sitzung des Zonenbeirats
vom 10./ll.7.1946 zur Einführung einer Fahrradsteuer 294
D Übersicht über das Aufkommen an ehemaligenReichssteuern und Zöllen
in den Ländern der Westzonen in 1946 und 1947
Statistisches Landesamt Schleswig Holstein D 206 vom 12.11.1946 298
E Anlage zum Einkommensteuergesetz vom 20.6.1948, Grundtabelle A,
Beilage zum Gesetz und Verordnungsblatt des Wirtschaftsrates 1948 299
F 1 BIPARTITE CONTROL OFFICE, BICO/Memo (48) 102 vom 15.12.1948,
betr. Subventionen an unrentable Steinkohlengruben, WR Drs. 843 300
F 2 BIPARTITE CONTROL OFFICE, BICO/Sec (49) 173 vom 1.4.1949
betr. 2. Gesetz zur vorläufigen Neuordnung von Steuern, WR Drs. 1104 302
G Einkommen und Körperschaftsteuerbelastung in % der Einkünfte
Steuer und Wirtschaft 1948 Spalte 529 / 30 303
H Arbeitslosigkeit in Schleswig Holstein und in der Bizone 1948/49
Statistisches Landesamt Schleswig Holstein D 255 304
I Auszug aus der Stuttgarter Zeitung vom 24.12.1949, Seite 5,
mit Karikaturen zur Erhebung eines Kulturpfennigs 305
J Änderungsantrag der Fraktion der SPD vom 22.2.1950
zur Offenlegung der Steuerlisten, BT Drs. 1/602 306
K Schreiben der Alliierten Hohen Kommission für Deutschland an den
Kanzler der Bundesrepublik Deutschland vom 21.4.1950, BT Drs. 1/854 307
L Auszug aus dem Wortprotokoll der Sitzung der Alliierten Hohen
Kommission mit Bundeskanzler Adenauer am 28.4.1950
Akten zur Auswärtigen Politik, Band I S. 189/90 309
M Große Anfrage der Fraktion der CDU/CSU vom 20.2.1952
betr. Steuergesetzgebung, BT Drs. 1/3130 311
15
N Übersicht über die veranlagte Einkommensteuer von 1926 bis zum
Gesetzentwurf vom 21.2.1953, BT Drs. 1/4092 S. 32 312
O Auszug aus dem 2. Gesetz zur Änderung des Tabaksteuergesetzes
vom 15.11.1955, BGB1.1 S. 720 313
P Steuern im Saarland 1954/1955/1956, Anlage zur BT Drs. 11/3000
vom 7.12.1956 S. 27 315
Q Auszüge aus dem Stenographischen Bericht über die 140. Sitzung des.
2. Deutschen Bundestages am 18.4.1956 S. 7235 und S. 7253 f. 316
R Auszug aus dem Stenographischen Bericht über die 215. Sitzung des
2. Deutschen Bundestages am 26.6.1957 S. 12719 318
S ESt Belastung von Einkommen jeweiliger Kaufkraft nach den Tarifen
der EStG 1946,1951,1953,1957 und des ESt Reformgesetzes 1958,
BT Drs. III/260 vom 7.3.1958 319
T Internationaler Vergleich der Einnahmen aus Steuern und
Sozialversicherungsbeiträgen in v.H. des Bruttosozialprodukts,
Übersicht 1 aus BT Drs. zu 111/260 bis 264 320
T Entwicklung der Steuereinnahmen und des Bruttosozialprodukts
im Bundesgebiet und in Berlin West von 1950 bis 1957,
Übersicht 2 aus BT Drs. zu 111/260 bis 264 320
T Gliederung des Steueraufkommens in einigen europäischen Staaten,
Übersicht 3 aus BT Drs. zu III / 260 bis 264 320
U Einnahmen und Ausgaben des Ausgleichsfonds bis Ende 1968,
Tabelle aus: Kühne/Wolff, Die Gesetzgebung über den Lastenausgleich,
Einleitung S. 24 321
V Staatliche Förderung der Ersparnis und Vermögensbildung 1949 1971
Übersicht 1 aus BT Drs. VI/3186 vom 23.2.1972 322
W Steuermindereinnahmen durch das Berlinförderungsgesetz 1987 1990,
Übersicht 15 aus dem 12. Subventionsbericht der Bundesregierung,
BT Drs. 11/5116 vom 1.9.1989 323
X § 13 a EStG in der Fassung vom 7.9.1990, BGB1.1 S. 1898,
über die Ermittlung des Gewinns aus Land und Forstwirtschaft 324
Y1 Mindereinnahmen durch Steuervergünstigungen 327
Y 2 Die 20 größten Steuervergünstigungen Rechnungsjahr 1994 328
Z Steuereinnahmen 1990 und Schulden der öffentlichen Haushalte 329
QUELLEN 331
LITERATUR 335
SACHREGISTER 341
PERSONENREGISTER 346
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Franzen, Klaus |
author_facet | Franzen, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Franzen, Klaus |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010003131 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7105 |
callnumber-raw | KK7105.6 |
callnumber-search | KK7105.6 |
callnumber-sort | KK 47105.6 |
classification_rvk | PP 3105 |
classification_tum | WIR 411f |
ctrlnum | (OCoLC)35788436 (DE-599)BVBBV010003131 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1949-1961 gnd Geschichte 1945-1961 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1949-1961 Geschichte 1945-1961 Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03094nam a2200769 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010003131</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950116s1994 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943088356</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980307719</subfield><subfield code="9">3-9803077-1-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)35788436</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010003131</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7105.6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3105</subfield><subfield code="0">(DE-625)138476:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 411f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franzen, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland</subfield><subfield code="b">(1945 - 1961)</subfield><subfield code="c">Klaus Franzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Kamloth</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">349 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1961</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4090736-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4090736-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1949-1961</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006631266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006631266</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen (DE-588)4090736-3 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010003131 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3980307719 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006631266 |
oclc_num | 35788436 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-12 DE-384 DE-M124 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-188 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Aug4 DE-12 DE-384 DE-M124 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-188 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 349 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Kamloth |
record_format | marc |
spelling | Franzen, Klaus Verfasser aut Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) Klaus Franzen Bremen Kamloth 1994 349 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Kiel, Univ., Diss. Geschichte 1949-1961 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1961 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany (West) Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen (DE-588)4090736-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s Geschichte 1945-1961 z DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen (DE-588)4090736-3 g Geschichte z DE-188 Geschichte 1949-1961 z HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006631266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Franzen, Klaus Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany (West) Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4020682-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4090736-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) |
title_auth | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) |
title_exact_search | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) |
title_full | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) Klaus Franzen |
title_fullStr | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) Klaus Franzen |
title_full_unstemmed | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland (1945 - 1961) Klaus Franzen |
title_short | Die Steuergesetzgebung der Nachkriegszeit in Westdeutschland |
title_sort | die steuergesetzgebung der nachkriegszeit in westdeutschland 1945 1961 |
title_sub | (1945 - 1961) |
topic | Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany (West) Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany (West) Steuerrecht Gesetzgebung Deutschland Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006631266&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT franzenklaus diesteuergesetzgebungdernachkriegszeitinwestdeutschland19451961 |