Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung: Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Gleichstellung der Frau
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789036722 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009990200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130808 | ||
007 | t| | ||
008 | 950109s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943164036 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789036722 |9 3-7890-3672-2 | ||
035 | |a (OCoLC)722359218 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009990200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK5144.W65F83 1995 | |
082 | 0 | |a 344.43/014133 344.30414133 20 | |
082 | 0 | |a 344.43/014133 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.30414133 |2 20 | |
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3200 |0 (DE-625)123676: |2 rvk | ||
084 | |a PF 341 |0 (DE-625)135622: |2 rvk | ||
084 | |a PF 400 |0 (DE-625)135647: |2 rvk | ||
084 | |a PL 406 |0 (DE-625)137007: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a D 7120 |2 dopaed | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fuchsloch, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung |b Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung |c Christine Fuchsloch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 318 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Gleichstellung der Frau |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993/94 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arbeitsförderungsgesetz |0 (DE-588)4120920-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Sex discrimination against women -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Sex discrimination in employment -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Sex discrimination against women -- Germany | |
650 | 4 | |a Occupational training -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildungsförderung |0 (DE-588)4003681-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildungsförderungsrecht |0 (DE-588)4003682-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Arbeitsförderungsgesetz |0 (DE-588)4120920-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Arbeitsförderungsgesetz |0 (DE-588)4120920-5 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Gleichberechtigung |0 (DE-588)4021216-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Ausbildungsförderung |0 (DE-588)4003681-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 5 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 5 | |5 DE-188 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 6 | 3 | |a Ausbildungsförderungsrecht |0 (DE-588)4003682-0 |D s |
689 | 6 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Gleichstellung der Frau |v 10 |w (DE-604)BV045079978 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704519381811200 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
19
EINLEITUNG
21
1.
TEIL
VERBOT
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTS
DISKRIMINIERUNG
IM
GEMEINSCHAFTSRECHT
27
A.
RECHTSGRUNDLAGEN
27
I.
GLEICHHEIT
BEIM
ENTGELT
27
II.
GLEICHHEIT
BEI
DER
BESCHAEFTIGUNG
29
III.
GLEICHHEIT
BEI
DER
VERSORGUNG
31
IV.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
33
B.
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
34
I.
MITTELBARE
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
BEIM
ENTGELT
34
II.
MITTELBARE
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
BEI
DER
BESCHAEFTIGUNG
42
III.
MITTELBARE
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
BEI
DER
VERSORGUNG
45
IV.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
48
C.
KONTUREN
DES
VERBOTS
DER
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
IM
VER
GLEICH
ZUM
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
WEGEN
DER
STAATSANGE
HOERIGKEIT
49
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS
WEGEN
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
49
II.
UNMITTELBARES
-
MITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
50
1.
STAATSANGEHOERIGKEIT
51
2.
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT
52
3.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
52
III.
ABSOLUTES
-
RELATIVES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
53
1.
STAATSANGEHOERIGKEIT
53
2.
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT
54
3.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
56
IV.
VERBOT
EINER
SCHLECHTERSTELLUNG
DER
BISHER
BENACHTEI
LIGTEN
GRUPPE
56
1.
STAATSANGEHOERIGKEIT
57
2.
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT
57
3.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
58
V.
VERBOT
EINER
SCHLECHTERSTELLUNG
DER
BISHER
BEVORZUGTEN
GRUPPE
58
1.
STAATSANGEHOERIGKEIT
59
2.
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT
60
3.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
62
VI.
VERGLEICH
ZUM
ALLGEMEINEN
GLEICHHEITSGRUNDSATZ
62
1.
ABLEITUNG
UND
INHALT
DES
ALLGEMEINEN
GLEICHHEITS
GRUNDSATZES
62
2.
STAATSANGEHOERIGKEIT
63
3.
GESCHLECHTSZUGEHOERIGKEIT
63
4.
ZUSAMMENFASSENDER
VERGLEICH
64
VII.
ERGEBNIS
64
2.
TEIL
VERBOT
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTS
DISKRIMINIERUNG
IM
DEUTSCHEN
VERFASSUNGSRECHT
67
A.
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERFG
ZUM
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
WEGEN
DES
GESCHLECHTS
67
I.
ERSTE
PHASE:
GLEICHWERTIGKEIT
BEI
ANDERSARTIGKEIT
68
1.
UNMITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
68
*
2.
MITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
69
A)
EINKOMMENSSTEUERRECHT
70
B)
GEWERBESTEUERRECHT
71
II.
ZWEITE
PHASE:
RECHTLICHE
GLEICHHEIT
VON
MANN
UND
FRAU
72
1.
UNMITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
72
2.
MITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
74
A)
§
14
MUTTERSCHUTZGESETZ
74
B)
KRIEGERWITWENRENTE
75
C)
NICHTABZUGSFAEHIGKEIT
DER
KINDERBETREUUNGSKOSTEN
75
D)
WITWENRENTE
77
III.
DRITTE
PHASE:
BERUFLICHE
UND.
SOZIALE
CHANCENGLEICHHEIT
77
1.
UNMITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
77
A)
ALTERSGRENZE
FUER
DIE
GESETZLICHE
RENTENVER
SICHERUNG
78
AA)
DARSTELLUNG
78
BB)
BEWERTUNG
79
B)
EHENAMEN
80
C)
NACHTARBEITSVERBOT
FUER
GEWERBLICHE
ARBEIT
NEHMERINNEN
81
10
2.
MITTELBARES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
82
A)
ORTSZUSCHLAG
FUER
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
82
B)
NICHTANNAHMEBESCHLUSS
ZU
§§
44,
112
AFG
C)
NICHTANNAHMEBESCHLUSS
ZU
BILKA
82
KAUFHAUS/WEBER
VON
HARTZ
83
D)
ZUGANG
ZU
"MAENNER-BERUFEN"
84
IV.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
85
RECHTSPRECHUNG
DER
FACHGERICHTE
88
1.
ARBEITSGERICHTSBARKEIT
88
II.
SOZIALGERICHTSBARKEIT
90
III.
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT
91
IV.
SONSTIGE
GERICHTSBARKEIT
91
V.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
92
DIE
LITERATUR
ZUM
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
WEGEN
DES
GESCHLECHTS
93
I.
IDENTITAET
VON
ART.
3
ABS.
2
GG
UND
ART.
3
ABS.
3
GG
IM
SINNE
EINES
ABSOLUTEN
UNTERSCHEIDUNGSVERBOTS
93
II.
ART.
3
ABS.
2
GG
IN
VERBINDUNG
MIT
DEM
SOZIALSTAATS
PRINZIP
ALS
GLEICHSTELLUNGSERMAECHTIGUNG
'
94
III.
ART.
3
ABS.
2
GG
ALS
OBJEKTIV-RECHTLICHES
GLEICHSTELLUNGS
GEBOT
UND
SUBJEKTIV-RECHTLICHES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
95
IV.
ART.
3
ABS.
2
GG
ALS
DOMINIERUNGSVERBOT
UND
ART.
3
ABS.
3
GG
ALS
UNTERSCHEIDUNGSVERBOT
96
V.
ART.
3
ABS.
2
GG
ALS
GRUPPENGRUNDRECHT
98
VI.
ART.
3
ABS.
2
GG
ALS
LEX
SPECIALIS
ZU
ART.
3
ABS.
3
GG
98
VII.
RECHTSPOLITISCHE
ENTWICKLUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
BE
ABSICHTIGTEN
GRUNDGESETZERGAENZUNGEN
100
VIII.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
102
D.
MITTELBARE
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
ALS
PROBLEM
DER
GLEICHHEIT
104
1.
DAS
PRINZIP
FAKTISCHER
UND
RECHTLICHER
GLEICHHEIT
104
1.
RECHTLICHE
GLEICHHEIT
104
2.
FAKTISCHE
GLEICHHEIT
105
3.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
FAKTISCHER
UND
RECHTLI
CHER
GLEICHHEIT
106
4.
DAS
VERBOT
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTSDISKRIMI
NIERUNG
UND
DIE
PRINZIPIEN
FAKTISCHER
ODER
RECHTLICHER
GLEICHHEIT
107
11
11.
GLEICHHEIT
AM
BEISPIEL
DES
EINKOMMENSTEUERRECHTS
109
1.
REGELUNGSALTEMATIVEN
110
2.
KATEGORISIERUNG
DER
BESTEUERUNGSALTEMATIVEN
111
A)
RECHTLICHE
DIFFERENZIERUNGEN
111
B)
GRUPPENSPEZIFISCHE
DIFFERENZIERUNGEN
112
C)
DIFFERENZIERUNGEN
NACH
DEN
AUSWIRKUNGEN
113
AA)
VERRINGERUNG
DER
UNTERSCHIEDE
113
BB)
ERWEITERUNG
DER
UNTERSCHIEDE
114
CC)
FORTFUEHRUNG
DER
UNTERSCHIEDE
116
D)
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
KOMPENSATIONSWIRKUNG
116
E)
GRUPPENNEUTRALE
DIFFERENZIERUNGEN
MIT
GRUPPENSPEZIFISCHEN
FOLGEN
116
AA)
RECHTLICHE
DIFFERENZIERUNG
117
BB)
GRUPPENNEUTRALE
ANKNUEPFUNG
117
CC)
GRUPPENSPEZIFISCHE
FOLGEN
117
3.
KATEGORIEN
FAKTISCHER
UND
RECHTLICHER
GLEICHHEIT
IM
EINKOMMENSTEUERRECHT
118
4.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
119
III.
SYSTEMATISIERUNGEN
ZUR
EINORDNUNG
DES
MITTELBAREN
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNGSVERBOTS
121
1.
RECHTLICHE
DIFFERENZIERUNGEN
122
2.
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
DIFFERENZIERUNGEN
122
A)
OFFENSICHTLICHE
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
REGELUNGEN
123
B)
DEFINITORISCHE
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
REGELUNGEN
123
C)
VERDECKTE
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
REGELUNGEN
124
3.
DIFFERENZIERUNGEN
NACH
DEN
AUSWIRKUNGEN
126
A)
VERRINGERUNG
DER
UNTERSCHIEDE
126
B)
ERWEITERUNG
DER
UNTERSCHIEDE
126
C)
FORTFUEHRUNG
DER
UNTERSCHIEDE
127
D)
GEGENLAEUFIGE
WIRKUNGEN
128
4.
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
KOMPENSATIONSWIRKUNG
128
5.
GESCHLECHTSNEUTRALE
DIFFERENZIERUNGEN
MIT
GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
FOLGEN
130
A)
ABGRENZUNG
BEI
DEN
RECHTLICHEN
DIFFERENZIE
RUNGSMERKMALEN
130
B)
ABGRENZUNG
BEI
DEN
AUSWIRKUNGEN
131
E.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
EINORDNUNG
IN
ART.
3
GG
133
I.
ALTERNATIVEN
133
II.
AUSLEGUNG
VON
ART.
3
ABS.
3
1.
ALT.
GG
IM
HINBLICK
AUF
DAS
VERBOT
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
134
12
1.
WORTLAUT
135
A)
NIEMAND
135
B)
BENACHTEILIGT
ODER
BEVORZUGT
136
C)
DARF
137
D)
WEGEN
DES
GESCHLECHTS
137
AA)
BESCHRAENKUNG
AUF
FINALES
VERKNUEPFUNGSVERBOT
137
BB)
BESCHRAENKUNG
AUF
ANKNUEPFUNGSVERBOT
139
CC)
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
141
2.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
142
3.
SYSTEMATIK
143
4.
TELEOLOGIE
144
5.
GEMEINSCHAFTSFREUNDLICHE
AUSLEGUNG
148
HI.
AUSLEGUNG
VON
ART.
3
ABS.
2
GG
IM
HINBLICK
AUF
DAS
VERBOT
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
149
IV.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEM
UND
GEMEINSCHAFTS
RECHTLICHEM
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
WEGEN
DES
GESCHLECHTS
151
1.
ANWENDUNGSVORRANG
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
151
2.
VERBLEIBENDE
ANWENDUNGSBEREICHE
DES
NATIONALEN
VERFASSUNGSRECHTS
153
A)
BESCHRAENKTE
SACHLICHE
GELTUNG
*
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
154
B)
LUECKEN
UND
AUSNAHMEN
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
154
C)
BESCHRAENKTE
ZEITLICHE
GELTUNG
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
155
D)
BESCHRAENKTE
PERSONELLE
GELTUNG
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
155
E)
INDIVIDUELLER
GRUNDRECHTSSCHUTZ
156
V.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
157
F.
PRAEZISIERUNG
DES
ANWENDUNGBEREICHS
FUER
DAS
VERBOT
DER
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
159
I.
NOTWENDIGKEIT
EINER
PRAEZISIERUNG
159
II.
GRUNDLAGEN
EINER
RATIONALEN
VERGLEICHSGRUPPENBILDUNG
162
III.
ANALYTISCHE
PRAEZISIERUNG
DER
UNMITTELBAREN
GESCHLECHTSDIFFERENZIERUNG
164
1.
OFFENSICHTLICHE
ODER
VERDECKTE
UNMITTELBARE
GESCHLECHTSDIFFERENZIERUNG
165
2.
DEFINITORISCHE
UNMITTELBARE
GESCHLECHTSDIFFEREN
ZIERUNG
166
13
IV.
ANALYTISCHE
PRAEZISIERUNG
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTS
DIFFERENZIERUNG
167
1.
REGELUNGSBEZOGENE
MITTELBARE
DIFFERENZIERUNG
168
A)
VERANSCHAULICHUNG
DER
REGELUNGSBEZOGENEN
MITTELBAREN
DIFFERENZIERUNG
168
B)
ANALYTISCHE
PRAEZISIERUNG
DER
REGELUNGSBE
ZOGENEN
MITTELBAREN
DIFFERENZIERUNG
170
C)
STATISTISCHE
PRAEZISIERUNG
DER
REGELUNGSBEZOGENEN
MITTELBAREN
DISKRIMINIERUNG
172
AA)
QUANTITATIVE
BESTIMMUNG
DER
GRUPPEN
172
BB)
BESTIMMUNG
DES
"ERHEBLICH
MEHR"
178
2.
VERHALTENSBEZOGENE
MITTELBARE
DIFFERENZIERUNG
182
A)
VORBILD
PARTEIENFINANZIERUNG
183
B)
VORBILD
STEUERRECHT
184
C)
BEGRIFF
DER
CHANCENGLEICHHEIT
184
D)
VERANSCHAULICHUNG
DER
VERHALTENSBEZOGENEN
MITTELBAREN
DIFFERENZIERUNG
185
E)
ANALYTISCHE
PRAEZISIERUNG
DER
VERHALTENSBE
ZOGENEN
MITTELBAREN
DIFFERENZIERUNG
186
V.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
189
3.
TEIL
ANWENDUNG
DES
VERBOTS
DER
MITTELBAREN
GESCHLECHTSDISKRIMINIERUNG
AUF
DAS
,
SYSTEM
DER
STAATLICHEN
BERUFSAUSBILDUNGSFOERDERUNG
193
A.
UNTERSUCHUNGSANSATZ
193
I.
STAATLICHE
BERUFTAUSBILDUNGSFOERDERUNG
ALS
UNTERSUCHTES
LEISTUNGSSYSTEM
193
II.
UNTERBRINGUNG
DES
AUSZUBILDENDEN
ALS
UNTERSUCHTES
TEILSEGMENT
IM
LEISTUNGSSYSTEM
195
B.
DIE
UNTERBRINGUNG
DER
AUSZUBILDENDEN
IM
SYSTEM
DER
STAATLICHEN
AUSBILDUNGSFOERDERUNG
NACH
DEM
AFG
198
I.
SACHLICHE
FOERDERVORAUSSETZUNGEN
198
1.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ZU
FOERDERNDE
BETRIEBLICH
GEPRAEGTE
AUSBILDUNG
198
A)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
198
AA)
ANERKANNTER
AUSBILDUNGSBERUF
198
BB)
AUSBILDUNGSVERHAELTNIS
199
CC)
BETRIEBLICHE
ODER
UEBERBETRIEBLICHE
AUSBIL
DUNGSSTAETTE
199
14
DD)
ERSTAUSBILDUNG
200
B)
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
201
C)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
UNTERBRINGUNGSSITUATION
201
AA)
EINORDNUNG
202
BB)
AUSGESTALTUNG
203
CC)
VORBILD:
SCHUELER-BAFOEG
204
D)
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
205
2.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ZU
FOERDERNDE
BERUFSVORBEREITENDE
BILDUNGSMASSNAHME
206
II.
PERSOENLICHE
FOERDERUNGSVORAUSSETZUNGEN
206
1.
STAATSANGEHOERIGKEIT
207
2.
KUENFTIGE
BEITRAGSPFLICHTIGE
BESCHAEFTIGUNG
207
3.
PERSOENLICHE
EIGNUNG
208
4.
UNTERBRINGUNG
IM
RAHMEN
DER
PERSOENLICHEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
208
5.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
210
III.
FESTSETZUNG
DES
BEDARFS
210
1.
UNTERHALTSBEDARF
FUER
BETRIEBLICH
GEPRAEGTE
AUSBILDUNGEN
VOR
DEM
9.
AFG-AENDG
211
A)
MERKMAL
ALTER
211
B)
MERKMAL
FAMILIENSTAND
211
C)
MERKMAL
UNTERBRINGUNG
212
2,
UNTERHALTSBEDARF
FUER
BETRIEBLICH
GEPRAEGTE
AUSBILDUNGEN
SEIT
DEM
9.
AFG-AENDG
*213
A)
MERKMAL
ALTER
214
B)
MERKMAL
FAMILIENSTAND
214
C)
MERKMAL
UNTERBRINGUNG
214
3.
FOERDERUNG
VON
BERUFSVORBEREITENDEN
BILDUNGS
MASSNAHMEN
216
A)
MERKMAL
ALTER
216
B)
MERKMAL
FAMILIENSTAND
217
C)
MERKMAL
UNTERBRINGUNG
217
4.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
218
IV.
EINKOMMENSANRECHNUNG
218
1.
STRUKTUR
219
2.
ANRECHNUNG
VON
EIGENEM
EINKOMMEN
220
A)
GRUNDSATZ
220
B)
AUSNAHME
FUER
NOTWENDIGE
AUSWAERTIGE
UNTERBRINGUNG
221
C)
AUSNAHME
FUER
TEILNEHMER
AN
BERUFSVORBEREITEN
DEN
BILDUNGSMASSNAHMEN
222
D)
HAERTEKLAUSEL
222
15
3.
ANRECHNUNG
VON
ELTERN
UND
EHEGATTENEINKOMMEN
223
A)
GRUNDSATZ
223
B)
GRUNDFREIBETRAEGE
FUER
DIE
ELTERN
223
C)
GRUNDFREIBETRAEGE
FUER
DIE
KINDER
225
D)
ZUSATZFREIBETRAG
FUER
AUSWAERTIG
UNTERGEBRACHTE
AUSZUBILDENDE
225
E)
ARBEITSMARKTSPEZIFISCHER
HAERTEFREIBETRAG
226
F)
PERSOENLICHER
HAERTEFREIBETRAG
227
4.
ZUSAMMENFASSENDES
ERGEBNIS
227
C.
AUSBILDUNG
UND
WOHNSITUATION
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
IN
BETRIEBLICH
GEPRAEGTEN
AUSBILDUNGEN
229
I.
MAENNER
UND
FRAUEN
IN
BETRIEBLICH
GEPRAEGTEN
AUSBILDUNGEN
229
II.
AUSBILDUNGSVERGUETUNGEN
237
III.
ERKLAERUNGSMODELLE
FUER
DIE
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
AUSBILDUNGSWAHL
243
1.
UNTERSCHIEDLICHE
SCHULISCHE
QUALIFIKATION
343
2.
FAMILIENORIENTIERUNG
VON
FRAUEN
244
3.
KONZEPT
DES
WEIBLICHEN
ARBEITSVERMOEGENS
245
4.
HUMANKAPITALTHEORIE
245
5.
THEORIE
DES
GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
ARBEITSMARKTES
246
6.
THEORIE
DER
STATISTISCHEN
DISKRIMINIERUNG
247
7.
DISKRIMINIERUNGSPRAEFERENZEN
247
*
8.
WUERDIGUNG
248
IV.
WOHNSITUATION
VON
AUSZUBILDENDEN
252
D.
DAS
MERKMAL
UNTERBRINGUNG
ALS
MITTELBARE
GESCHLECHTS
DISKRIMINIERUNG?
255
I.
UNTERBRINGUNG
IM
RAHMEN
DER
SACHLICHEN
TATBESTANDS
VORAUSSETZUNGEN
255
1.
STAERKERE
BETROFFENHEIT
EINES
GESCHLECHTS
256
A)
BILDUNG
DER
GESAMTGRUPPE
256
B)
BILDUNG
DER
BEHANDELTEN
GRUPPE
257
C)
ZUORDNUNGEN
263
2.
RECHTFERTIGUNG
265
A)
MASSSTAB
265
B)
VERAENDERUNGEN
AUF
DEM
AUSBILDUNGSSTELLENMARKT
266
C)
VERANTWORTUNG
DER
TARIFVERTRAGSPARTEIEN
267
D)
REGIONALE
MOBILITAET
268
E)
BESTEHENDE
SICHERUNG
DES
LEBENSUNTERHALTS
269
F)
AUFHEBUNG
DES
GESCHLECHTSSPEZIFISCHEN
AUSBIL
DUNGSSTELLENMARKTES
269
16
G)
EINSPARUNGEN
270
AA)
ZIELSETZUNG
DES
GESETZGEBERS
270
BB)
BEGRUENDUNGSPFLICHTEN
BEI
MITTELBARER
GESCHLECHTSDIFFERENZIERUNG
271
CC)
HAUSHALTSKONSOLIDIERUNG
ALS
ZIEL
DER
SOZIALPOLITIK
272
3.
ERGEBNIS
274
II.
UNTERBRINGUNG
IM
RAHMEN
DER
PERSOENLICHEN
TATBESTANDS
VORAUSSETZUNGEN
275
1.
STAERKERE
BETROFFENHEIT
EINES
GESCHLECHTS
276
2.
RECHTFERTIGUNG
278
3.
ERGEBNIS
279
III.
UNTERBRINGUNG
IM
RAHMEN
DER
BEDARFSFESTSETZUNG
280
1.
STAERKERE
BETROFFENHEIT
EINES
GESCHLECHTS
280
2.
RECHTFERTIGUNG
282
3.
ERGEBNIS
282
IV.
UNTERBRINGUNG
IM
RAHMEN
DER
EINKOMMENSANRECHNUNG
283
1.
STAERKERE
BETROFFENHEIT
EINES
GESCHLECHTS
283
2.
RECHTFERTIGUNG
284
3.
ERGEBNIS
285
E.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
287
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
289
LITERATURVERZEICHNIS
309
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Fuchsloch, Christine |
author_facet | Fuchsloch, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Fuchsloch, Christine |
author_variant | c f cf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009990200 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5144 |
callnumber-raw | KK5144.W65F83 1995 |
callnumber-search | KK5144.W65F83 1995 |
callnumber-sort | KK 45144 W65 F83 41995 |
classification_rvk | DL 2000 MS 3200 PF 341 PF 400 PL 406 |
ctrlnum | (OCoLC)722359218 (DE-599)BVBBV009990200 |
dewey-full | 344.43/014133344.3041413320 344.43/014133 344.30414133 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/014133 344.30414133 20 344.43/014133 344.30414133 |
dewey-search | 344.43/014133 344.30414133 20 344.43/014133 344.30414133 |
dewey-sort | 3344.43 514133 3344.30414133 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009990200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130808</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">950109s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943164036</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789036722</subfield><subfield code="9">3-7890-3672-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722359218</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009990200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5144.W65F83 1995</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/014133 344.30414133 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/014133</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30414133</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)135647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 406</subfield><subfield code="0">(DE-625)137007:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7120</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchsloch, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung</subfield><subfield code="b">Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung</subfield><subfield code="c">Christine Fuchsloch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Gleichstellung der Frau</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993/94</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsförderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120920-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex discrimination against women -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex discrimination in employment -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex discrimination against women -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational training -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003681-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildungsförderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003682-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsförderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120920-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsförderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120920-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gleichberechtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021216-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Ausbildungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003681-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="3"><subfield code="a">Ausbildungsförderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Gleichstellung der Frau</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045079978</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009990200 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T15:15:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3789036722 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006621667 |
oclc_num | 722359218 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-2070s DE-188 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-2070s DE-188 DE-11 DE-Ef29 |
physical | 318 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriften zur Gleichstellung der Frau |
series2 | Schriften zur Gleichstellung der Frau |
spelling | Fuchsloch, Christine Verfasser aut Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung Christine Fuchsloch 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1995 318 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Gleichstellung der Frau 10 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1993/94 Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 gnd rswk-swf Recht Sex discrimination against women -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination in employment -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination against women -- Germany Occupational training -- Germany Förderung (DE-588)4154943-0 gnd rswk-swf Ausbildungsförderung (DE-588)4003681-9 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd rswk-swf Ausbildungsförderungsrecht (DE-588)4003682-0 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd rswk-swf Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 u Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s DE-604 Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 s Frau (DE-588)4018202-2 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Ausbildungsförderung (DE-588)4003681-9 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s Förderung (DE-588)4154943-0 s Diskriminierung (DE-588)4012472-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-188 Ausbildungsförderungsrecht (DE-588)4003682-0 s Schriften zur Gleichstellung der Frau 10 (DE-604)BV045079978 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fuchsloch, Christine Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung Schriften zur Gleichstellung der Frau Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 gnd Recht Sex discrimination against women -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination in employment -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination against women -- Germany Occupational training -- Germany Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Ausbildungsförderung (DE-588)4003681-9 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd Ausbildungsförderungsrecht (DE-588)4003682-0 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120920-5 (DE-588)4154943-0 (DE-588)4003681-9 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4021216-6 (DE-588)4003682-0 (DE-588)4005871-2 (DE-588)4012472-1 (DE-588)4123073-5 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung |
title_auth | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung |
title_exact_search | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung |
title_full | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung Christine Fuchsloch |
title_fullStr | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung Christine Fuchsloch |
title_full_unstemmed | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung Christine Fuchsloch |
title_short | Das Verbot der mittelbaren Geschlechtsdiskriminierung |
title_sort | das verbot der mittelbaren geschlechtsdiskriminierung ableitung analyse und exemplarische anwendung auf staatliche berufsausbildungsforderung |
title_sub | Ableitung, Analyse und exemplarische Anwendung auf staatliche Berufsausbildungsförderung |
topic | Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 gnd Recht Sex discrimination against women -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination in employment -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination against women -- Germany Occupational training -- Germany Förderung (DE-588)4154943-0 gnd Ausbildungsförderung (DE-588)4003681-9 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Gleichberechtigung (DE-588)4021216-6 gnd Ausbildungsförderungsrecht (DE-588)4003682-0 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Arbeitsförderungsgesetz Recht Sex discrimination against women -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination in employment -- Law and legislation -- Germany Sex discrimination against women -- Germany Occupational training -- Germany Förderung Ausbildungsförderung Verfassungsrecht Gleichberechtigung Ausbildungsförderungsrecht Berufsausbildung Diskriminierung Diskriminierungsverbot Berufstätigkeit Frau Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006621667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045079978 |
work_keys_str_mv | AT fuchslochchristine dasverbotdermittelbarengeschlechtsdiskriminierungableitunganalyseundexemplarischeanwendungaufstaatlicheberufsausbildungsforderung |