Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
München
Baustoffinstitut
1994
|
Schriftenreihe: | Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut
1994,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung zahlr. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009987382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140312 | ||
007 | t | ||
008 | 950113s1994 gw d||| m||| 00||| und d | ||
016 | 7 | |a 943131448 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)165194311 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009987382 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-83 | ||
084 | |a BAU 422d |2 stub | ||
084 | |a BAU 408d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mangold, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation |c Martin Mangold |
246 | 1 | 3 | |a Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannungen in Betonbauteilen während der Hydratation |
264 | 1 | |a München |b Baustoffinstitut |c 1994 | |
300 | |a Getr. Zählung |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut |v 1994,1 | |
502 | |a Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Spannung |0 (DE-588)4055993-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenspannung |0 (DE-588)4013788-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hydratation |0 (DE-588)4193125-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betonbauteil |0 (DE-588)4125673-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betonbauteil |0 (DE-588)4125673-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hydratation |0 (DE-588)4193125-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Spannung |0 (DE-588)4055993-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betonbauteil |0 (DE-588)4125673-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Eigenspannung |0 (DE-588)4013788-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hydratation |0 (DE-588)4193125-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut |t Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> |v 1994,1 |w (DE-604)BV004827366 |9 1994,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006619289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228218616938496 |
---|---|
adam_text |
IN
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
ALLGEMEINES
.
1
1.2
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
2
2
SPANNUNGSENTWICKLUNG
IN
BETONBAUTEILEN
.
5
2.1
TEMPERATURVERLAUF
WAEHREND
DER
HYDRATATION
.
5
2.1.1
HYDRATATIONSWAERME
DES
ZEMENTS
.
5
2.1.2
HYDRATATIONSGRAD
.
5
2.1.3
EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
AUF
DIE
HYDRATATION
.
7
2.1.4
THERMISCHE
EIGENSCHAFTEN
DES
BETONS
.
8
2.1.5
WAERMEUEBERGANG
.
9
2.1.6
TEMPERATURENTWICKLUNG
IN
BAUTEILEN
.
10
2.1.7
TEMPERATURBERECHNUNGEN
.
12
2.2
EIGENVERFORMUNGEN
DES
BETONS
.
13
2.2.1
TEMPERATURVERFORMUNGEN
.
13
2.2.2
NICHTTHERMISCHE
VERFORMUNGEN
(CHEMISCHES
SCHWINDEN
UND
CHEMISCHES
QUELLEN)
.
14
2.3
GRUNDLAGEN
DER
SPANNUNGSENTWICKLUNG
.
15
2.3.1
VERFORMUNGSBEHINDERUNG
.
15
2.3.2
MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN
DES
BETONS
.
17
2.3.2.1
ALLGEMEINES
.
17
2.3.2.2
KRIECHEN
UND
RELAXATION
.
18
2.3.2.3
SPANNUNGS-DEHNUNGSLINIE
UND
ELASTIZITAETSMODUL
DES
BETONS
BEI
(ZENTRISCHER)
ZUGBEANSPRUCHUNG
20
2.3.2.4
ZUGBRUCHDEHNUNG
UND
ZUGFESTIGKEIT
.
22
2.4
SPANNUNGSENTWICKLUNG
IM
JUNGEN
BETON
.
24
2.4.1
SPANNUNGSAUFBAU
WAEHREND
DER
HYDRATATION
.
24
2.4.2
NULLSPANNUNGSTEMPERATUREN
.
25
2.5
ENTWICKLUNG
VON
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
IN
BAUTEILEN
.
27
2.5.1
NULLSPANNUNGSTEMPERATURGRADIENT
.
27
2.5.2
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
.
27
2.6
BETONTECHNOLOGISCHE
EINFLUESSE
AUF
DIE
SPANNUNGSENTWICKLUNG
.
29
2.7
MASSNAHMEN
ZUR
VERMINDERUNG
VON
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
IN
BAUTEILEN
UND
KRITERIEN
ZUR
BEURTEILUNG
DER
GEFAHR
VON
SPALT
UND
SCHALENRISSEN
.
31
3
EIGENE
UNTERSUCHUNGEN
.
35
3.1
ZIEL
DER
ARBEIT
.
35
3.2
LOESUNGSWEG
.
35
4
VERSUCHSEINRICHTUNG
.
37
4.1
STARRER
REISSRAHMEN
.
37
IV
SEITE
4.2
ERWEITERTER
MESSAUFBAU
ZUR
TEMPERIERUNG
DES
BETONS
IM
REISSRAHMEN
WIE
IN
TEILBEREICHEN
EINES
BAUTEILS
.
37
5
MODELL
ZUR
KONTINUIERLICHEN
ERMITTLUNG
VON
NULLSPANNUNGSTEMPERATUREN,
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
IN
BAUTEILEN
MIT
REISSRAHMENVERSUCHEN
.
41
5.1
GRUNDLAGEN
.
41
5.1.1
KONTINUIERLICHE
ERMITTLUNG
DES
NULLSPANNUNGSTEMPERATURVERLAUFS
.
41
5.1.2
ERMITTLUNG
VON
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
IN
BAUTEILEN
.
44
5.2
EINFLUESSE
AUF
DEN
VERLAUF
DER
NULLSPANNUNGSTEMPERATUREN
.
46
5.3
UEBERPRUEFUNG
DES
MODELLS
.
48
6
VERSUCHE
ZUR
ERMITTLUNG
DER
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
IN
BETONBAUTEILEN
WAEHREND
DER
HYDRATATION
.
51
6.1
UNTERSUCHTE
EINFLUSSGROESSEN
.
51
6.2
BETONAUSGANGSSTOFFE
.
51
6.3
BETONZUSAMMENSETZUNG
.
51
6.4
BETONHERSTELLUNG
.
52
6.5
VORVERSUCHE
ZUR
ERFASSUNG
DES
UNTERSCHIEDLICHEN
THERMISCHEN
UND
MECHANISCHEN
VERHALTENS
DER
BETONE
.
52
6.5.1
DURCHFUEHRUNG
.
52
6.5.1.1
BESTIMMUNG
DER
THERMISCHEN
EIGENSCHAFTEN
.
52
6.5.1.2
BESTIMMUNG
DER
MECHANISCHEN
EIGENSCHAFTEN
.
52
6.5.1.3
ADIABATISCHE
KALORIMETRIE
.
53
6.5.1.4
ERMITTLUNG
DES
HYDRATATIONSGRADS
.
53
6.5.1.5
PRUEFUNG
DER
REISSNEIGUNG
DER
BETONE
.
53
6.5.1.6
MESSUNG
DER
SPANNUNGSENTWICKLUNG
BEI
KONSTANTER
ERHAERTUNGSTEMPERATUR
.
54
6.5.2
ERGEBNISSE
DER
VORVERSUCHE
.
54
6.5.2.1
THERMISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
54
6.5.2.2
MECHANISCHE
EIGENSCHAFTEN
.
54
6.5.2.3
TEMPERATURENTWICKLUNG
DER
BETONE
IM
ADIABATISCHEN
KALORIMETER
.
55
OE.5.2.4
HYDRATATIONSGRAD
.
56
6.5.2.5
REISSNEIGUNG
DER
BETONE
.
56
6.5.2.6
SPANNUNGSENTWICKLUNG
BEI
KONSTANTER
ERHAERTUNGSTEMPERATUR
.
57
6.6
BERECHNUNG
DER
TEMPERATURENTWICKLUNG
IN
BAUTEILEN
WAEHREND
DER
HYDRATATION
.
59
6.6.1
RECHENPROGRAMM
.
59
6.6.2
UNTERSUCHTE
BAUTEILE
.
59
6.6.2.1
WAENDE
.
59
6.6.2.2
PLATTEN
.
60
6.7
REISSRAHMENVERSUCHE
ZUR
ERMITTLUNG
VON
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
IN
BAUTEILEN
.
61
V
SEITE
7
ERGEBNISSE
.
63
7.1
CHARAKTERISTISCHE
WERTE
IM
TEMPERATUR
UND
SPANNUNGSVERLAUF
EINES
IM
REISSRAHMEN
EINZELN
GEPRUEFTEN
BAUTEILBEREICHS
SOWIE
VERGLEICHSKRITERIEN
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
NULLSPANNUNGSTEMPERATUREN,
ZWANG
UND
EIGENSPANNUNGEN
.
63
7.2
FRISCHBETON
UND
UMGEBUNGSTEMPERATUR
.
66
FOLGERUNGEN
.
70
7.3
SCHALUNG
(SCHALMATERIAL)
.
71
FOLGERUNGEN
.
73
7.4
OBERFLAECHENKUEHLUNG
.
74
FOLGERUNGEN
.
76
7.5
KUEHLBEGINN
.
78
FOLGERUNGEN
.
80
7.6
NACHBEHANDLUNG
.
81
FOLGERUNGEN
.
85
8
ZUSAMMENFASSUNG
.
87
8.1
GRUNDLAGEN
UND
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
87
8.2
UNTERSUCHUNGSMETHODE
.
87
8.3
VERSUCHE
.
88
LITERATURNACHWEIS
.
91
ANHANG
1:
TABELLEN
AL
BIS
A19
ANHANG
2:
BILDER
AL
BIS
A21 |
any_adam_object | 1 |
author | Mangold, Martin |
author_facet | Mangold, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Mangold, Martin |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009987382 |
classification_tum | BAU 422d BAU 408d |
ctrlnum | (OCoLC)165194311 (DE-599)BVBBV009987382 |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009987382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140312</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950113s1994 gw d||| m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943131448</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165194311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009987382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 422d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 408d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mangold, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation</subfield><subfield code="c">Martin Mangold</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannungen in Betonbauteilen während der Hydratation</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Baustoffinstitut</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut</subfield><subfield code="v">1994,1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055993-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenspannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013788-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hydratation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193125-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betonbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125673-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betonbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125673-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hydratation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193125-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Spannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055993-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betonbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125673-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eigenspannung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013788-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hydratation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193125-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut</subfield><subfield code="t">Institut für Bauingenieurwesen <München, 2></subfield><subfield code="v">1994,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004827366</subfield><subfield code="9">1994,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006619289</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009987382 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:53:29Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006619289 |
oclc_num | 165194311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | Getr. Zählung zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Baustoffinstitut |
record_format | marc |
series2 | Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut |
spelling | Mangold, Martin Verfasser aut Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation Martin Mangold Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannungen in Betonbauteilen während der Hydratation München Baustoffinstitut 1994 Getr. Zählung zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> / Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut 1994,1 Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 1994 Spannung (DE-588)4055993-2 gnd rswk-swf Eigenspannung (DE-588)4013788-0 gnd rswk-swf Hydratation (DE-588)4193125-7 gnd rswk-swf Betonbauteil (DE-588)4125673-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betonbauteil (DE-588)4125673-6 s Hydratation (DE-588)4193125-7 s Spannung (DE-588)4055993-2 s DE-604 Eigenspannung (DE-588)4013788-0 s Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung mit Prüfamt für Bituminöse Baustoffe und Kunststoffe: Berichte aus dem Baustoffinstitut Institut für Bauingenieurwesen <München, 2> 1994,1 (DE-604)BV004827366 1994,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mangold, Martin Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation Spannung (DE-588)4055993-2 gnd Eigenspannung (DE-588)4013788-0 gnd Hydratation (DE-588)4193125-7 gnd Betonbauteil (DE-588)4125673-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055993-2 (DE-588)4013788-0 (DE-588)4193125-7 (DE-588)4125673-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation |
title_alt | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannungen in Betonbauteilen während der Hydratation |
title_auth | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation |
title_exact_search | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation |
title_full | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation Martin Mangold |
title_fullStr | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation Martin Mangold |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation Martin Mangold |
title_short | Die Entwicklung von Zwang- und Eigenspannung in Betonbauteilen während der Hydratation |
title_sort | die entwicklung von zwang und eigenspannung in betonbauteilen wahrend der hydratation |
topic | Spannung (DE-588)4055993-2 gnd Eigenspannung (DE-588)4013788-0 gnd Hydratation (DE-588)4193125-7 gnd Betonbauteil (DE-588)4125673-6 gnd |
topic_facet | Spannung Eigenspannung Hydratation Betonbauteil Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006619289&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004827366 |
work_keys_str_mv | AT mangoldmartin dieentwicklungvonzwangundeigenspannunginbetonbauteilenwahrendderhydratation AT mangoldmartin dieentwicklungvonzwangundeigenspannungeninbetonbauteilenwahrendderhydratation |