Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 197 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009980826 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230523 | ||
007 | t | ||
008 | 950103s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942805127 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)612736519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009980826 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PU 3920 |0 (DE-625)140540: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Frölich Pereira, Pedro |e Verfasser |0 (DE-588)1056174757 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht |c vorgelegt von Pedro Frölich-Pereira |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XXI, 197 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt <Main>, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Portugal |0 (DE-588)4046843-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Portugal |0 (DE-588)4046843-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006614298 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124354033745920 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE HAFTUNG FUR FEHLERHAFTE PRODUKTE NACH
PORTUGIESISCHEM RECHT
INAUGURAI DISSERTATION
ZUR ERLANGUNG DES DOKTORGRADES
DES FACHBEREICHS RECHTSWISSENSCHAFT
DER JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITAT
FRANKFURT AI HAIN
VORGELEGT VON
PEDRO FRDLICH-PEREIRA
AUS LISSABON
1994
IMAGE 2
I
I N H A L T V E R Z E I C H N IS
EINLEITUNG S. L
ERSTER TEIL: RECHTSLAGE ZUR PRODUKTHAFTUNG
VOR ERLAB DES DEKRETGESETZES S. 5
A. DAS RECHT DER LEISTUNGSSTORUNGEN S. 5
I. CULPA IN CONTRAHENDO S. 5
1. VORAUSSETZUNGEN VON ART.227 CC S. 6
2. DIE VERJAHRUNG DER CI.E S. 9
IL.UNMOGLICHKEIT (IMPOSSIBILIDADE DO CUIAPRIMENTO)S. 9
III. DER SCHULDNERVERZUG (MORA DO DEVEDOR) S. 11
IV. DER GLAUBIGERVERZUG (MORA DO CREDOR) S. 14
V. POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG S. 16
VI. DIE SACHMANGELHAFTUNG NACH DEM CODIGO CIVIL S. 18
1. DIE VERWEISUNGSNORM DES ART.905 CC S. 18
2. DER BEGRIFF DES SACHMANGELS IN ART.913 I CC S. 20
3. DIE RECHTE DES KAUFERS NACH DEN ART.913 FF CC S. 22
A. DIE ANFECHTUNG AUFGRUND IRRTUMS S. 22
B. DIE ANFECHTUNG AUFGRUND ARGLIST, ART-913, 908 S. 23
E. DIE NACHBESSERUNG ODER ERSETZUNG DER SACHE GEMAB ART.914 CC S. 24
4. DIE ANZEIGEFRIST DES MANGELS GEMAB ART.916 CC S. 27
IMAGE 3
II
5. VER JAHRUNGSFRISTEN FIIR DEN ANSPRUCH DER NACHBESSERUNG ODER
ERSETZUNG S. 28
6. DIE MINDERUNG DES KAUFPREISES GEMAB ART.913,
911 CC S. 32
7. DER SCHADENSERSATZANSPRUCH NACH ART.913, 909 S. 34
A. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS BEI ART.
908, 909 CC S. 34
B. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS BEI ART.
911 CC S. 35
8. DIE GARANTIE EINES GUTEN FUNKTIONIERENS,
ART.921 CC S. 36
A. RATIO DER HORM S. 36
B. BEWEISLASTVERTEILUNG IM RAHMEN VON ART.921 CC S. 37
E. FRISTEN DES ART.921 CC S. 37
D. DAS VERHALTNIS VON ART.921 CC ZU ANDEREN GEWAHRLEISTUNGSANSPRUCHEN S.
38
E. ABDINGBARKEIT DES ART.921 CC S. 39
F. ART.921 CC - EIN FALL OBJEKTIVER HAFTUNG? S. 40
G. DIE BEDEUTUNG DES ART.921 CC IN DER RECHTSPRECHUNG S. 41
H. KRITIK S. 42
J. UNANWENDBARKEIT DES ART.921 CC FUR KONSTRUKTIONSFEHLER S. 43
VII. DAS VERHALTNIS VON GEWAHRLEISTUNGSANSPRUCHEN UND ANSPRUCHEN WEGEN
NICHTERFULLUNG S. 46
IMAGE 4
ILI
VILI. GEWAHRLEISTUNG UND BIIRGERLICHE HAFTUNG S. 47
IX. ONTERSCHIEDE ZWISCHEN DER VERTRAGLICHEN UND AUBERVERTRAGLICHEN
HAFTUNG S. 48
X. DIE GEWAHRLEISTUNGSANSPRUCHE AUS WERKVERTRAG GEMAB ART.1223 CC S. 50
XI. BESONDERHEITEN FIIR DEN HANDELSKAUF (COMPRA E VENDA COMERCIAL) S. 54
B. DIE PRODUKTHAFTUNG NACH DEM CODIGO CIVIL S..57
I. GRUNDLAGEN DER PRODUKTHAFTUNG S. 57
II. DAS VERHALTNIS VON VERTRAGLICHEN ZU AUBER- VERTRAGLICHEN
SCHADENSERSATZANSPRUCHEN S. 59
III. DIE PRODUKTHAFTUNG GEMAB ART.483 I CC
1. DIE TATBESTANDSMERKMALE DES ART.483 I CC
A. DIE HANDLUNG
B. DIE RECHTSWIDRIGKEIT (ALS VERLETZUNG DER
PFLICHT ZUR SORGFALTIGEN PRODUKTION)
E. ZURECHNUNG DER HANDLUNG
AA. BERTICKSICHTIGUNG DES ART.488 CC
BB. ZURECHNUNGSKRITERIUM VERSCHULDEN
CC. DAS UNBEFRIEDIGENDE ZURECHNUNGSKRITERIUM DES VERSCHULDENS S. 67
D. DER SCHADEN S. 68
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
60
60
62
62
65
65
65
IMAGE 5
IV
E. KAUSALITATSZUSAMMENHANG ZWISCHEN HANDLUNG
UND SCHADEN S. 71
AA. DIE GRUNDREGEL DES ART.563 CC S. 71
BB. BEWEISLASTVERTEILUNG BEZUGLICH DER KAUSAL-
VERBINDUNG ZWISCHEN HANDLUNG UND SCHADEN S. 71
2. DIE BEWEISLASTVERTEILUNG BEI ART.483 I CC S. 72
IV. DIE PRODUKTHAFTUNG GEMAB ART.493 II CC S. 73
1. CHARAKTER DER NORM S. 73
2. ANWENDBARKEIT DES ART.493 II CC AUF DIE PRODUKTHAFTUNG S. 75
A. GRUNDSATZLICH NUR FUR DEN PRODUKTIONSPROZEB GEDACHT S. 75
B. AUSDEHNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES DES ART. 493 II C AUF DIE
PRODUKTIONSENDRESULTATE
(ENDPRODUKTE) S. 76
E. ERGEBNIS S. 79
3. VORAUSSETZUNGEN DES ART.493 II CC S. 79
A. DAS MERKMAL DER GEFAHRLICHEN AKTIVITST S. 79
B. KAUSALITAT UND SCHADEN S. 81
E. DIE SCHULDVEMMTUNG DES ART.493 II CC S. 81
AA. GESETZLICH FIXIERTE BEWEISLASTUMKEHR S. 81
BB. VORTEILE DES VERBRAUCHERS GEGENUBER DER REGELUNG DES ART.483 I CC S.
81
IMAGE 6
D. DER ENTLASTUNGSBEWEIS ZUGUNSTEN DES HERSTEL-
LERS S. 82
AA. ORIENTIERUNGSMABSTAB FIIR DEN HERSTELLER S. 83
BB. KONSEQUENZEN FIIR DEN PORTUGIESISCHEN
HERSTELLER S. 84
CC. ERGEBNIS S. 86
4. BEDURFNIS NACH DER EINFUHRUNG EINER VER- SCHULDENSUNABHANGIGEN
HAFTUNG S. 87
V. DIE HAFTUNG DES HERSTELLERS ALS BESITZER
DER SACHE GEMAB ART.493 I CC S. 88
VI. BESONDERHEITEN BEI ARBEITSTEILIGER PRODUK- TION UND MEHRSTUFIGEM
WARENABSATZ S. 89
VII. HAFTUNGSMINDERUNGSMOGLICHKEITEN GEMAB
ART.494 CC S. 91
1. DAS KRITERIUM DES FAHRLASSIGEN VERHALTENS S. 91
2. DAS KRITERIUM DER WIRTSCHAFTLICHEN LAGE S. 92
3. DAS KRITERIUM DER SONSTIGEN UMSTANDE S. 94
4. ANWENDUNG DES ART.494 CC BEI VERMUTETEN VERSCHULDEN S. 94
5. AUSWIRKUNGEN AUF EINE HAFTUNG DES HERSTEL- LERS FFLR FEHLERHAFTE
PRODUKTE S. 95
6. ANWENDUNG DES ART.494 CC AUF DIE GEFAHR- DUNGSHAFTUNG S. 97
7. ERGEBNIS S. 97
VILI. DIE GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG GEMAB
IMAGE 7
VI
ART.497 CC S. 98
IX. DIE VERJAHRUNG GEMAB ART.498 CC S.100
X. DIE HAFTUNG DES HERSTELLERS ALS AUFTRAGGEBER GEMAB ART.500 CC S.102
1. DIE GEFAHRDUNGSHAFTUNG ALS ANSATZPUNKT
EINER PRODUKTHAFTUNG S.102
2. DIE VORAUSSETZUNGEN DES ART.500 CC S.104
A. DAS MERKMAL DES AUFTRAGS S.105
B. DAS VERSCHULDEN DES BEAUFTRAGTEN IM RAHMEN EINER IHM ANVERTRAUTEN
TATIGKEIT S.105
3. NICHTEIGNUNG DES ART,500 CC HINSICHTLICH EINER
HAFTUNG FUR FEHLERHAFTE PRODUKTE S.107
A. DIE BEWEISLASTVERTEILUNG BEI ART.500 CC S.107
B. ART.500 CC ALS INADAQUATES MITTEL FIIR KOMPLEXE
ORGANISATIONSSTRUKTUREN S. 108
E. KEINE DIREKTE SCHADIGUNG DES DRITTEN DURCH
DEN BEAUFTRAGTEN S.109
4. UNTERSCHLEDE ZWISCHEN ART.500 I UND 493 II CC S.110
XI. DURCH ELEKTRIZITATS- ODER GASEINRICHTUNGEN
VERURSACHTE SCHADEN S.112
1. ERSETZUNGSFAHIGE SCHADEN GEMAB ART.509 I CC S.112
2. HAFTUNGSAUSSCHLUBTATBESTANDE GEMAB ART.509 II S.115
3. NICHERSETZUNGSFAHIGE SCHADEN GEMAFI ART. 509 III CC S.115
IMAGE 8
VII
XII. DIE HAFTUNGSHOCHSTGRENZE GEMAB ART.510 CC S.116
XIII. ZUSAMMENFASSUNG S.117
TEIL 2: RECHTSLAGE NACH ERLAB DES DEKRETGESETZES DIE REGELUNGEN DES
DEKRETGESTZES NR.383/89 VOM 6. NOVEMBER ZUR PRODUKTHAFTUNG S.120
A. MOTIVE FUR DIE VERABSCHIEDUNG DES DEKRET- GESETZES S.120
I. BISHERIGE GESETZLICHE REGELUNGEN ZUM SCHUTZE DES VERBRAUCHERS S.122
II. DIE KONZENTRATION DER HAFTUNG AUF DEN PRODUZENTEN S.123
B. DIE VERSCHULDENSUNABHANGIGE HAFTUNG FIIR FEHLERHAFTE PRODUKTE S.125
I. ANWENDUNGSBEREICH DES DEKRETGESETZES S.125
1. DER BEGRIFF DER ANDEREN SACHE UND DEREN ZWECKBEST IMMUNG S.126
2. DIE SELBSTBETEILIGUNG S.126
II. DER BEGRIFF DES HERSTELLERS IM SINNE EINES
HAFTUNGSADRESSATEN S.127
1. DER HERSTELLER (PRODUTOR REAL) S.127
A. HERSTELLER IM WORTSINN S.127
B. HERSTELLER IM STRENGEN SINNE S.128
E. HERSTELLER EINES TEILPRODUKTS (PARTE COMPONENTE) S.128
IMAGE 9
VILI
D. HERSTELLER DES GRUNDSTOFFS (MATERIAS- PRIMAS) S.129
2. DER QUASI-HERSTELLER (PRODUTOR APARENTE) S.130
3. DER IMPORTEUR (0 IMPORTADOR NA COMUNIDADE
EUROPEIA) S.130
4. DER LIEFERANT (O FORNECEDOR) S.131
III. DIE GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG (RESPONSABILIDADE SOLIDERIA) S.135
1. DIE GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG GEMAB
ART.6 I DG S.135
2. DAS REGREBRECHT S.136
IV. DER PRODUKTBEGRIFF S.138
1. DER PRODUKTBEGRIFF IM NATIIRLICHEN SINN S.138
2. SONDERFALL DER ELEKTRIZITAT UND ANDERER ENERGIEFORMEN S.139
3. INDUSTRIEABFALLE S.141
4. MENSCHLICHES BLUT UND MENSCHLICHE ORGANE S.142
5. AUSNAHMEN S.143
V. DAS ERFORDERNIS EINES PRODUKTFEHLERS S.144
1. BISHERIGER FEHLERBEGRIFF S.144
2. DAS FEHLEN DER SICHERHEIT DIE BERECHTIGTER- WEISE ERWARTET WERDEN
KANN- BEWERTUNGSELEMENTE S.145
A. SICHERHEITSERWARTUNGEN - BENUTZERSTANDARD S.146
IMAGE 10
IX
B. DIE DARBIETUNG DES PRODUKTS S.147
E. DER GEBRAUCH DES PRODUKTS DER BILLIGERWEISE
VON DIESEM GEMACHT WERDEN KANN S.147
D. DER ZEITPUNKT DES INVERKEHRBRINGENS DES PRODUKTS S.149
E. DIE PRODUKTBEOBACHTUNGSPFLICHT S.150
F. SONSTIGE FIIR DIE SICHERHEITSERWARTUNG MAB- GEBENDE UMSTANDE S.151
AA. DIE NATUR DES PRODUKTS S.151
BB. DER PREIS DER WARE S.151
CC. STAND VON WISSENSCHAFT UND TECHNIK S.152
3. DAS VERBESSERTE PRODUKT S.153
VI. ERSATZFAHIGE SCHADEN S.154
1. ENTSCHADIGUNG IM FALLE DES TODES ODER DER KSRPERVERLETZUNG S.154
2. ENTSCHADIGUNG IM FALLE DES SACHSCHADENS S.155
VII. HAFTUNGSHOCHSTGRENZEN S.156
1. DIE GENERELLE HAFTUNGSHOCHSTGRENZE S.156
2. DIE MSGLICHKEIT EINER PROVISORISCHEN
HAFTUNGSH6CHSTGRENZE S.157
VILI. KAUSALITATSZUSAMMENHANG ZWISCHEN FEHLER
UND SCHADEN S.158
IX. DIE BEWEISLASTREGELUNGEN S.159
1. DER SCHADENSBEWEIS S.159
IMAGE 11
2. DER FEHLERBEWEIS S.160
3. DER KAUSALITATSBEWEIS S.161
4. ERGEBNIS S.161
X. HAFTUNGSAUSCHLUBGRIINDE S.162
1. DAS NLCHTINVERKEHRBRINGEN DES PRODUKTS, ART.5 A DG S. 162
2. DIE WAHRSCHEINLICHE NICHTEXISTENZ DES FEHLERS
IM ZEITPUNKT DES INVERKEHRBRINGENS, ART.5 B DG S.163
3. HERSTELLUNG DIE NICHT FIIR EINEN VERTRIEB MIT WIRTSCHAFTLICHEM ZWECK
UND NICHT IM RAHRAEN EINER BERUFLICHEN TATIGKEIT ERFOLGT, ART.5 E DG
S.164
4. FEHLERENTSTEHUNG AUFGRUND DER ANWENDUNG VER- BINDLICH HOHEITLICH
ERLASSENER NORMEN FIIR DIE PRODUKTHERSTELLUNG, ART.5 D DG S.165
5. NICHTERKENNBARKEIT DES FEHLERS NACH DEM STAND DER WISSENSCHAFT UND
TECHNIK IM ZEITPUNKT DES INVERKEHRBRINGENS, ART.5 E DG S.167
A. KONTROVERSE BERATUNGEN BEZIIGLICH DIESER REGELUNGEN S.167
B. DER STAND VON WISSENSCHAFT UND TECHNIK S.168
AA. ART.5 E DG ALS ENTHAFTUNGSNORM NUR FTIR
KONSTRUKTIONSFEHLER S.170
BB. ERGEBNIS S.171
E. DIE ENTHAFTUNGSNORM DES ART.5 E DG ALS EIN- BRUCHSTELLE FIIR ELEMENTE
EINER VERSCHULDENS- HAFTUNG? S.172
IMAGE 12
XI
D. DIE HAFTUNG NACH DEM DEKRETGESETZ S.173
E. ERGEBNIS S.176
6. ENTSTEHUNG DES FEHLERS BEI VERWENDUNG VON TEIL- PRODUKTEN DURCH DIE
KONSTRUKTION DES ENDPRODUKTS ODER DURCH DIE ANLEITUNG DES HERSTELLERS
DES
ENDPRODUKTS, ART.5 F DG S.177
A. FEHLERENSTEHUNG DURCH KONSTRUKTION DES ENDPRODUKTS S.177
B. FEHLERENTSTEHUNG DURCH HERSTELLUNG AUF
ANWEISUNG S.178
XI. HAFTUNGSMINDERUNG S.179
1. MITVERSCHULDEN DES GESCHADIGTEN S.179
2. MITVERURSACHUNG DES SCHADENS DURCH DRITTE-
HAFTUNG DES HERSTELLERS S.181
3. FALLE HOHERER GEWALT S.182
XII. VERJAHRUNG DER ANSPRUCHE S.183
1. KENNTNISSTAND DES ANSPRUCHSBERECHTIGTEN S.183
2. BEGINN DER VERJAHRUNGSFRIST (PRESCRICAO) S.183
3. HEMMUNG UND UNTERBRECHUNG DER VERJAHRUNG S.185
XIII. DAS ERLFISCHEN VON ANSPRUCHEN (CADUCIDADE) S.185
1. ART.12 DG ALS INTERESSENSAUSGLEICHSNORM S.185
2. ART.12 DG ALS PRAKLUSIONSFRIST S.186
3. FRISTBEGINN S.186
4. FRISTENDE S.188
IMAGE 13
XII
C. GEGENUBERSTELLUNG DER PRODUKTHAFTUNG NACH DEM NEUEN DEKRETGESETZ UND
DEM BISHERIGEN DELIKTS- RECHT- ZUSAMMENFASSENDE WIIRDIGUNG- S.189
ANHANG GESETZESTEXT S.192
|
any_adam_object | 1 |
author | Frölich Pereira, Pedro |
author_GND | (DE-588)1056174757 |
author_facet | Frölich Pereira, Pedro |
author_role | aut |
author_sort | Frölich Pereira, Pedro |
author_variant | p p f pp ppf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009980826 |
classification_rvk | PU 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)612736519 (DE-599)BVBBV009980826 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01487nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009980826</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950103s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942805127</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612736519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009980826</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)140540:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frölich Pereira, Pedro</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056174757</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Pedro Frölich-Pereira</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 197 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt <Main>, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Portugal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046843-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Portugal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046843-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006614298</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Portugal (DE-588)4046843-4 gnd |
geographic_facet | Portugal |
id | DE-604.BV009980826 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006614298 |
oclc_num | 612736519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 197 Seiten |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Frölich Pereira, Pedro Verfasser (DE-588)1056174757 aut Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht vorgelegt von Pedro Frölich-Pereira 1994 XXI, 197 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt <Main>, Univ., Diss. Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Portugal (DE-588)4046843-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Portugal (DE-588)4046843-4 g Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frölich Pereira, Pedro Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047375-2 (DE-588)4046843-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht |
title_auth | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht |
title_exact_search | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht |
title_full | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht vorgelegt von Pedro Frölich-Pereira |
title_fullStr | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht vorgelegt von Pedro Frölich-Pereira |
title_full_unstemmed | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht vorgelegt von Pedro Frölich-Pereira |
title_short | Die Haftung für fehlerhafte Produkte nach portugiesischem Recht |
title_sort | die haftung fur fehlerhafte produkte nach portugiesischem recht |
topic | Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd |
topic_facet | Produzentenhaftung Portugal Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006614298&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frolichpereirapedro diehaftungfurfehlerhafteproduktenachportugiesischemrecht |