Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Chur u.a.
Rüegger
1994
|
Schriftenreihe: | Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 127 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3725305110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009979593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140311 | ||
007 | t | ||
008 | 950102s1994 sz d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942966317 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725305110 |9 3-7253-0511-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75523904 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009979593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 | ||
084 | |a QK 010 |0 (DE-625)141631: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken |c Christoph Lengwiler (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Chur u.a. |b Rüegger |c 1994 | |
300 | |a 127 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Innerschweiz |0 (DE-588)4079490-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Innerschweiz |0 (DE-588)4079490-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wettbewerbsstrategie |0 (DE-588)4200234-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lengwiler, Christoph |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)170523403 |4 oth | |
710 | 2 | |a Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule Luzern |b Institut für Betriebs- und Regionalökonomie |e Sonstige |0 (DE-588)2110116-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie |v 6 |w (DE-604)BV002460594 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006613947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006613947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124353476952064 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Vorwort des Herausgebers 5
Christoph Lengwiler
Teil 1 Herausforderungen für die Schweizer Banken
Strukturwandel auf dem Finanzplatz Schweiz - Anforderungen
an das Bankmanagement
Bruno Gehrig
1 Determinanten des Handlungszwangs 14
2 Drei strategische Grundfragen 18
21 Sind wir zu klein? 18
22 Machen wir das Falsche? 19
23 Sind wir schlecht organisiert 22
3 Elemente eines Fitnessprogramms 25
4 Schlussbemerkungen 26
Teil 2 Zentralschweizer Bankenmarkt im Wandel
Strukturen und Besonderheiten des Bankenplatzes Zentralschweiz
Christoph Lengwiler
1 Stellung der Zentralschweiz im Finanzplatz Schweiz 31
2 Struktur des Bankenplatzes Zentralschweiz 34
21 Kantonalbanken als Marktleader im Spar- und Hypogeschäft 35
22 Grossbanken mit starker Position im übrigen Bankgeschäft 36
23 Unterschiedliche Stellung der Regionalbanken in den Kantonen 38
24 Feinerschliessung des Marktes durch die Raiffeisenbanken 39
25 Geringe Bedeutung der übrigen Banken 41
26 Strukturveränderungen in den Jahren 1993 und 1994 41
3 Fazit 42
7
Szenarien und Visionen zur künftigen Struktur des Bankenplatzes
Zentralschweiz
Christoph Lengwiler
1 Strukturwandel macht vor der Zentralschweiz nicht Halt 43
2 Nachfrageseitige Herausforderungen für das Bankgeschäft 47
3 Angebotsseitige Herausforderungen für das Bankgeschäft 49
4 Grundgedanken zur Entwicklung des Bankgewerbes in der
Zentralschweiz 53
5 Szenarien für die künftige strukturelle Entwicklung des
Bankenmarktes Zentralschweiz 56
51 Beibehaltung des Status Quo 56
52 Eigenständiger Marktauftritt - Gemeinsame Leistungszentren 57
53 Einzelfusionen 59
54 Regiobank Zentralschweiz 60
55 Kantobank Zentralschweiz 60
56 Zentralschweizer Bank 62
6 Zusammenfassende Folgerungen 64
Rechtliche und steuerliche Aspekte im Restrukturierungsprozess
der Kantonalbanken
Josef Bühler
1 Einführung 67
2 Rechtliche Überlegungen 67
3 Steuerliche Überlegungen 72
31 Status hinsichtlich der Steuerarten unter den geltenden
Rechtsformen 72
32 Steuerliche Aspekte zu einzelnen Szenarien und Visionen 74
Teil 3 Zukunftsperspektiven der Banken und Bankengruppen
Herausforderungen und Strategien der Luzerner Kantonalbank als
grösstes Bankinstitut der Zentralschweiz
Fritz Studer
1 Die LKB als grösste Bank der Zentralschweiz 79
2 Herausforderungen für die Zukunft 80
3 Hauptzielsetzungen 81
4 Stossrichtungen und Massnahmen 82
5 Optimale Nutzung von Kooperationen 83
8
Zukunftsstrategien der Zuger Kantonalbank in einem sich
wandelnden Umfeld
Roland Oswald
1 Der Strukturwandel 85
2 Zuerst der Markt 86
3 Verankerung im Einzugsgebiet und Kundennähe 88
4 Qualitative Prozesse 89
41 Fachkompetenz 89
42 Produktepalette 90
43 Infrastruktur 92
5 Quantitative Prozesse 92
6 Kooperation 94
7 Marktorientierte Flexibilität und Innovationskraft 96
Obwaldner Kantonalbank als Marktführerin in einem kleinen Markt
Beat Nägeli
1 Katalysator in der Obwaldner Volkswirtschaft 97
2 Kleine Bank als Marktleaderin in einem regionalen Markt 99
21 Vorteile kleiner Banken 100
22 Vorteile grosser Banken 100
3 Strategische Stossrichtungen 101
31 Konsequente Marktdurchdringung und Kundenorientierung 101
32 Produktionsauslagerung und Einkauf von Dienstleistungen 102
33 Automatisierung der Leistungserstellung 103
34 Nutzung der Gemeinschaftswerke der Kantonalbanken 104
4 Überlegungen zum künftigen Status der Kantonalbanken 105
41 Ausbau der Zusammenarbeit in der Zentralschweiz 105
42 Aufrechterhaltung der Staatsgarantie 106
43 Zurückhaltung gegenüber Privatisierungstendenzen 106
Triba Partner Bank im Spannungsfeld von Alleingang und
Partnerschaft
Leo Steinmann
1 Triba Partner Bank als Ergebnis einer Bankenfusion 109
2 Chancen für kleine Regionalbanken 110
21 Gute Bankführung als Erfolgsvoraussetzung 110
22 Gutes Personal als Erfolgsvoraussetzung 111
23 Herausforderungen bei der Refinanzierung 111
9
3 Partnerschaften in der Zentralschweiz 112
4 Partnerschaften auf gesamtschweizerischer Ebene 113
EKN Bank in Nidwaiden als Teil der Zentralschweizer Bankenszene
Hans Schaller
1 Wirtschaftliches Umfeld für die EKN Bank in Nidwaiden 115
2 Konkurrenzsituation 117
3 Konzentrationsprozess 117
4 Ansätze für eine Zukunftsstrategie der EKN Bank in Nidwaiden 118
Zentralschweizer Raiffeisenbanken nehmen die Herausforderung an
Felix Walker
1 Einleitung 121
2 Aktuelles Bankenumfeld 121
3 Raiffeisen heute 122
31 Kundennähe 122
32 Raiffeisengrundsätze 123
33 Zusammenschluss im Schweizer Verband 123
4 Raiffeisen in der Zukunft 124
41 Diversifikation 124
42 Professionalisierung 125
43 Optimierung der Strukturen 125
44 Ausbau der Informatik 125
5 Schlussbetrachtungen 126
Autorenverzeichnis 127
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)170523403 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009979593 |
classification_rvk | QK 010 |
ctrlnum | (OCoLC)75523904 (DE-599)BVBBV009979593 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02088nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009979593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950102s1994 sz d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942966317</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725305110</subfield><subfield code="9">3-7253-0511-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75523904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009979593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 010</subfield><subfield code="0">(DE-625)141631:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken</subfield><subfield code="c">Christoph Lengwiler (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chur u.a.</subfield><subfield code="b">Rüegger</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Innerschweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079490-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innerschweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079490-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerbsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lengwiler, Christoph</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)170523403</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule Luzern</subfield><subfield code="b">Institut für Betriebs- und Regionalökonomie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2110116-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002460594</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006613947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006613947</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Innerschweiz (DE-588)4079490-8 gnd |
geographic_facet | Innerschweiz |
id | DE-604.BV009979593 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2110116-4 |
isbn | 3725305110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006613947 |
oclc_num | 75523904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 127 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Rüegger |
record_format | marc |
series | Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie |
series2 | Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie |
spelling | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken Christoph Lengwiler (Hrsg.) Chur u.a. Rüegger 1994 127 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie 6 Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd rswk-swf Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd rswk-swf Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Innerschweiz (DE-588)4079490-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Innerschweiz (DE-588)4079490-8 g Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 s Strukturwandel (DE-588)4058136-6 s Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 s Bank (DE-588)4004436-1 s DE-604 Lengwiler, Christoph 1959- Sonstige (DE-588)170523403 oth Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule Luzern Institut für Betriebs- und Regionalökonomie Sonstige (DE-588)2110116-4 oth Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie 6 (DE-604)BV002460594 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006613947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200234-5 (DE-588)4058136-6 (DE-588)4073788-3 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4079490-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken |
title_auth | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken |
title_exact_search | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken |
title_full | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken Christoph Lengwiler (Hrsg.) |
title_fullStr | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken Christoph Lengwiler (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken Christoph Lengwiler (Hrsg.) |
title_short | Herausforderungen für die Zentralschweizer Banken |
title_sort | herausforderungen fur die zentralschweizer banken |
topic | Wettbewerbsstrategie (DE-588)4200234-5 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd |
topic_facet | Wettbewerbsstrategie Strukturwandel Kreditmarkt Bank Innerschweiz Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006613947&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002460594 |
work_keys_str_mv | AT lengwilerchristoph herausforderungenfurdiezentralschweizerbanken AT hoherewirtschaftsundverwaltungsschuleluzerninstitutfurbetriebsundregionalokonomie herausforderungenfurdiezentralschweizerbanken |