Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pfaffenweiler
Centaurus-Verl.-Ges.
1995
|
Schriftenreihe: | Reihe Rechtswissenschaft
165 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 190 S. Ill. |
ISBN: | 3890859070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009965600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110621 | ||
007 | t | ||
008 | 941219s1995 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942986431 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890859070 |9 3-89085-907-0 | ||
035 | |a (OCoLC)722207255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009965600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PP 6425 |0 (DE-625)138686:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pache, Sven |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern |c Sven Pache |
264 | 1 | |a Pfaffenweiler |b Centaurus-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a XXIII, 190 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Rechtswissenschaft |v 165 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Faktischer Konzern |0 (DE-588)4153595-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Organschaft |0 (DE-588)4172798-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Rechtswissenschaft |v 165 |w (DE-604)BV000015698 |9 165 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006605111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071499088887808 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
SEITE
EINLEITUNG
.
1
1.
TEIL
DIE
STEUERRECHTLICHE
PROBLEMATIK
.
3
A.
DIE
RECHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
4
I.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
KOERPERSCHAFTSTEUER
LICHEN
ORGANSCHAFT
.
4
II.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
KONZERNRECHTS
.
6
B.
DIE
ANFORDERUNGEN
DES
§
17
KSTG
.
9
I.
DIE
ORGAN-GMBH
NACH
§
17
S.L
KSTG
.
9
II.
DIE
ORGANTRAEGER-GMBH
.
10
A)
AUSLAENDISCHE
ORGANTRAEGERGESELLSCHAFTEN
.
10
B)
DIE
STEUERPFLICHTIGKEIT
.
12
C)
DIE
GEWERBLICHKEIT
.
12
III.
DIE
EINGLIEDERUNG
.
1^
A)
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
EINGLIEDERUNG
.
17
1.
DIE
EIGENSTAENDIGKEIT
DES
TATBESTANDSMERKMALS
.
17
2.
DIE
ANFORDERUNGEN
DES
BFH
.
19
3.
KRITIK
AN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
BFH
.
20
4.
BESONDERS
STRITTIGE
FALLGRUPPEN
.
25
AA)
HOLDINGGESELLSCHAFTEN
.
25
BB)
DIE
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
27
B)
DIE
ORGANISATORISCHE
EINGLIEDERUNG
.
29
1.
DIE
ABGRENZUNG
DER
ORGANISATORISCHEN
VON
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
EINGLIEDERUNG
.
29
2.
DER
EINFLUSS
DER
GESELLSCHAFTERRECHTE
.
33
AA)
JURKATS
MEINUNG
.
33
BB)
DIE
MEINUNG
SONNENSCHEINS
.
34
3.
DER
BEHERRSCHUNGSVERTRAG
.
36
4.
DIE
FIKTIONEN
DES
§
14
NR.
2
S.2
KSTG
.
37
AA)
ANWENDBARKEIT
IM
RAHMEN
DES
§
17
KSTG
.
37
X
BB)
DIE
ZEITLICHEN
ANFORDERUNGEN
GEMAESS
§
14
NR.
2
S.3
KSTG
.
39
5.
DIE
PERSONALUNION
.
40
6.
WEITERE
MOEGLICHKEITEN
EINER
ORGANISATORISCHEN
EINGLIEDERUNG
.
41
7.
DIE
MITTELBARE
ORGANISATORISCHE
EINGLIEDERUNG
.
41
C)
DIE
FINANZIELLE
EINGLIEDERUNG
.
42
1.
BELASTETE
ANTEILE
.
43
2.
DIE
MITTELBARE
FINANZIELLE
EINGLIEDERUNG
.
46
D)
DIE
SYSTEMATIK
DER
EINGLIEDERUNGSTATBESTAENDE
.
47
E)
DAS
GESAMTBILD
DER
VERHAELTNISSE
.
49
F)
DIE
ZEITLICHEN
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
EINGLIEDERUNG
.
53
1.
DIE
UMSTELLUNG
DES
WIRTSCHAFTSJAHRES
.
54
2.
DIE
RUECKWIRKENDE
HERBEIFUEHRUNG
DER
EINGLIEDERUNG.
56
AA)
DIE
VERGLEICHBARKEIT
MIT
DER
RUECKWIRKENDEN
VERAENDERUNG
DES
GEWINNVERTEILUNGSSCHLUESSELS.
58
BB)
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZUR
RUECKWIRKUNG
.
59
IV.
DER
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG
.
62
A)
DIE
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
STEUER
UND
ZIVILRECHT.
62
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
GEMAESS
§
17
NR.L
UND
2
KSTG
.
64
1.
DIE
URSPRUENGLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
17
KSTG.
64
AA)
DAS
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
DES
§
17
NR.L
A.F.
KSTG
.
65
BB)
DER
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS
GEMAESS
§
17
NR.
2
A.F.
KSTG
.
66
2.
DAS
VERBOT
DER
ABFUEHRUNG
VON
FREIEN
RUECKLAGEN
GEMAESS
§
17
NR.L
KSTG
.
66
3.
DIE
VERLUSTUEBERNAHME
GEMAESS
§
17
NR.
2
KSTG
.
67
C)
WEITERE
STEUERRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAG
GEMAESS
§
14
KSTG
.
71
1.
DER
ABSCHLUSS
UND
DIE
WIRKSAMKEIT
DES
VERTRAGES
.
71
2.
DIE
FUENF
JAHRESFRIST
DES
§
14
NR.
4
KSTG
.
72
AA)
DIE
TATSAECHLICHE
DURCHFUEHRUNG
.
72
BB)
DIE
REGELUNG
DES
§
14
NR.
5
KSTG
.
73
CC)
DIE
VORZEITIGE
BEENDIGUNG
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGES
.
75
XI
2.
TEIL
DIE
ZIVILRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN
AN
GMBH
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE
.
78
A.
DIE
ZIVILRECHTLICHE
WIRKSAMKEIT
ALS
TATBESTANDSMERKMAL
DES
§
17
KSTG
.
79
B.
DIE
ART
DER
ABGESCHLOSSENEN
VERTRAEGE
.
79
C.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DISKUSSION
.
80
D.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
81
E.
DIE
EINZELNEN
VON
DER
ORGANGESELLSCHAFT
ZU
ERFUELLENDEN
ANFORDERUNGEN
.
87
I.
ZUR
BEDEUTUNG
DES
§
17
KSTG
.
87
A)
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DISKUSSION
.
87
B)
EIGENE
MEINUNG
.
91
1.
DIE
SITUATION
NACH
GELTENDER
GESETZESLAGE
.
91
2.
DIE
BEDEUTUNG
DES
§
17
A.F.
KSTG
.
91
II.
DER
CHARAKTER
VON
ORGANSCHAFTSVERTRAEGEN
.
94
III.
DER
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS
IN
DER
ORGANGESELLSCHAFT
.
98
A)
DIE
SICHTWEISE
DES
BGH
.
98
B)
WEITERE
ANSICHTEN
VON
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
99
1.
ZUR
VERTRETUNGSMACHT
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
.
99
2.
EINSTIMMIGER
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS
.
101
3.
BESCHLUSS
MIT
DREIVIERTELMEHRHEIT
.
103
4.
DIE
MEINUNG
TIMMS
.
105
IV.
ABFINDUNGEN
FUER
MINDERHEITSGESELLSCHAFTER
.
106
A)
IN
VERBINDUNG
MIT
EINER
DREIVIERTELMEHRHEIT
.
106
B)
BEI
EINEM
EINSTIMMIGEN
BESCHLUSS
.
108
C)
WEITERE
LOESUNGSANSAETZE
.
110
D)
DIE
FOLGEN
DER
NICHTBEACHTUNG
.
110
V.
DAS
STIMMVERBOT
DES
§
47
ABS.4
S.2
GMBHG
.
111
VI.
DIE
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
.
112
VII.
DIE
HANDELSREGISTEREINTRAGUNG
.
113
VIII.
DAS
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
.
117
XII
F.
EIGENE
MEINUNG
ZU
DEN
ANFORDERUNGEN
IN
DER
ORGAN
GESELLSCHAFT
.
118
I.
ZUR
WIRKUNG
DES
BEHERRSCHUNGSVERTRAGES
.
118
II.
DIE WIRKUNG
DES
GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAGES
.
119
III.
DAS
VERHAELTNIS
VON
ORGANSCHAFTSVERTRAG
ZU
SATZUNG
.
120
IV.
DIE
MOEGLICHKEITEN
UM
DIE
REGELUNGSLUECKE
ZU
FUELLEN
.
126
A)
DAS
GEWOHNHEITSRECHT
.
127
B)
DIE
ANALOGIE
.
128
C)
DIE
ANALOGIE
ZUR
SATZUNGSAENDERUNG
.
129
D)
BEIM
SCHLIESSEN
DER
REGELUNGSLUECKE
ZU
BEACHTENDE
WERTUNGEN
.
134
E)
DIE
ANALOGIE
ZUR
SATZUNGSBEGRUENDUNG
.
138
F)
DIE
MEINUNG
PRAELS
.
139
V.
DIE
ANALOGIE
ZUR
SATZUNGSBEGRUENDUNG
IM
EINZELNEN
.
141
VI.
DIE
SATZUNGSERMAECHTIGUNG
.
142
G.
DIE
VON
DER
ORGANTRAEGERQESELLSCHAFT
ZU
BEACHTENDEN
ANFORDERUNGEN
.
145
I.
DIE
RECHTSNATUR
DES
ORGANSCHAFTSVERTRAGES
AUS
DER
SICHT
DER
ORGANTRAEGERGESELLSCHAFT
.
145
II.
DER
ZUSTIMMUNGSBESCHLUSS
IN
DER
ORGANTRAEGERGESELLSCHAFT.
147
III.
WEITERE
FORMALIEN
IN
DER
ORGANTRAEGER-GMBH
.
150
IV.
EIGENE
MEINUNG
.
152
H.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VON
ORGAN
UND
ORQANTRAEGER
ZU
BEACHTENDEN
ZIVILRECHTLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
.
157
3.
TEIL
DIE
BEHANDLUNG
VON
ALTVERTRAEGEN
.
158
A.
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
159
B.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
160
C.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT
IN
DER
LITERATUR
.
162
I.
DIE
LITERATUR
VOR
DEM
"SUPERMARKT"-BESCHLUSS
.
162
II.
DIE
LITERATUR
NACH
DEM
"SUPERMARKT"-BESCHLUSS
.
165
XIII
D.
DIE
STEUERLICHEN
FOLGEN
DER
GRUNDSAETZE
DER
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT
.
167
E.
DIE
STEUERRECHT
LIEHEN
MOEGLICHKEITEN
.
170
F.
DIE
UEBERGANGSREGELUNGEN
DER
FINANZVERWALTUNG
.
172
G.
EIGENE
MEINUNG
.
174
I.
ZUR
ANWENDBARKEIT
DER
GRUNDSAETZE
DER
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT
.
174
II.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
.
176
III.
DIE
RECHTSFOLGEN
.
179
IV.
DIE
GELTENDMACHUNG
DER
FEHLERHAFTIGKEIT
DES
VERTRAGES.
179
A)
DIE
AUFHEBUNG
DES
VERTRAGES
DURCH
DIE
ORGANGESELLSCHAFT
.
181
B)
DIE
GELTENDMACHUNG
DER
FEHLERHAFTIGKEIT
DURCH
DIE
ORGANTRAEGERGESELLSCHAFT
.
184
C)
DIE
ERSTRECKUNG
DES
BESTANDSSCHUTZES
IN
DIE
ZUKUNFT.
185
V.
DER
STEUERRECHTLIEHE
BESTANDSSCHUTZ
VON
FEHLERHAFTEN
VERTRAEGEN
.
186
VI.
DIE
WEITERGEHENDE
HAFTUNG
DER
HERRSCHENDEN
GESELLSCHAFT.
18$ |
any_adam_object | 1 |
author | Pache, Sven |
author_facet | Pache, Sven |
author_role | aut |
author_sort | Pache, Sven |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009965600 |
classification_rvk | PE 485 PP 6425 |
ctrlnum | (OCoLC)722207255 (DE-599)BVBBV009965600 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009965600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110621</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941219s1995 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942986431</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890859070</subfield><subfield code="9">3-89085-907-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722207255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009965600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6425</subfield><subfield code="0">(DE-625)138686:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pache, Sven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern</subfield><subfield code="c">Sven Pache</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pfaffenweiler</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 190 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">165</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Faktischer Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153595-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Organschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172798-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">165</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015698</subfield><subfield code="9">165</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006605111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009965600 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:38:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3890859070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006605111 |
oclc_num | 722207255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M124 DE-M382 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M124 DE-M382 DE-521 DE-188 |
physical | XXIII, 190 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Centaurus-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Reihe Rechtswissenschaft |
series2 | Reihe Rechtswissenschaft |
spelling | Pache, Sven Verfasser aut Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern Sven Pache Pfaffenweiler Centaurus-Verl.-Ges. 1995 XXIII, 190 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Rechtswissenschaft 165 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd rswk-swf Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd rswk-swf Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 s Organschaft (DE-588)4172798-8 s Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 s DE-604 GmbH (DE-588)4021365-1 s Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 s Reihe Rechtswissenschaft 165 (DE-604)BV000015698 165 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006605111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pache, Sven Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern Reihe Rechtswissenschaft Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153595-9 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4031597-6 (DE-588)4172798-8 (DE-588)4114247-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern |
title_auth | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern |
title_exact_search | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern |
title_full | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern Sven Pache |
title_fullStr | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern Sven Pache |
title_full_unstemmed | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern Sven Pache |
title_short | Die körperschaftsteuerliche Organschaft im GmbH-Vertragskonzern |
title_sort | die korperschaftsteuerliche organschaft im gmbh vertragskonzern |
topic | Faktischer Konzern (DE-588)4153595-9 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Organschaft (DE-588)4172798-8 gnd Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd |
topic_facet | Faktischer Konzern GmbH Körperschaftsteuer Organschaft Körperschaftsteuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006605111&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015698 |
work_keys_str_mv | AT pachesven diekorperschaftsteuerlicheorganschaftimgmbhvertragskonzern |