Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben: ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 283 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009965077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051017 | ||
007 | t | ||
008 | 941229s1994 m||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)39489681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009965077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-154 |a DE-128 |a DE-M17 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M54 |a DE-235 | ||
050 | 0 | |a HF2094 | |
084 | |a NW 2150 |0 (DE-625)131971: |2 rvk | ||
084 | |a 403001*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Adam, Hildegard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben |b ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert |c von Hildegard Adam |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a 283 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 814-911 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Carolingians | |
650 | 4 | |a Customs administration |z France |x History | |
650 | 4 | |a Tariff |z France |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Zoll |0 (DE-588)4137564-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a France |x Economic conditions | |
651 | 7 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zoll |0 (DE-588)4137564-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 814-911 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fränkisches Reich |0 (DE-588)4071332-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 814-911 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006604671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006604671 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124338073370624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorwort 1
2. Einleitung / 3
2.1. Forschungsstand 6
2.2. Quellenlage 14
- Urkunden 16
- Formulae 20
- Kapitularien 21
- Synodalbeschlüsse (Concilia) 25
- Die Raffelstetter Zollordnung 26
- Erzählende Quellen: hagiographische Texte und Annalen 28
- Polyptycha und Urbare 30
3. Kommentiertes Glossar der Zolltermini 32
3.1. Der Begriff Zoll 33
3.2. Die einzelnen Zolltermini: Versuch einer literatur- und quellen¬
kritischen Interpretation im etymologischen Vergleich von der
Spätantike bis zum Ausgang der Karolingerzeit 37
4. Di» Verkehrsabgaben 67
4.1. Zur Verkehrs- und Reisewegsituation 68
4.1.1. Forschungsstand 68
4.1.2. Reisen auf dem Landweg 73
- Die StraBen 73
- Schwierigkeiten und Gefahren beim Landverkehr 77
• Flußüberquerungen 79
- Das Überqueren der Alpen 81
4.1.3. Zur frühmittelalterlichen Verkehrsorganisation 82
4.1.4. Die Binnenschiffahrt 87
- Die Wasserwege 90
- Nachteile der Flußschiffahrt 92
- Schiffe als wichtige Transportmittel 94
4.2. Die Schiffszölle und ihre ökonomische, zollrechtliche
und funktionale Bedeutung 102
4.21. Schenkungen von Schiffszöllen 102
4.2.2. Schiffszollbefreiungen 105
- Beschränkungen der Anzahl von Zöllen befreiter Schiffe 107
- Bedeutung und Interpretation der FluBnamenformeln 109
- Begründungen für die Ausstellung von Zollprivilegien 114
- Die besondere Privilegierung des Salztransportes in den
Zollurkunden 116
4.2.3. Wesen und Funktion der Wasserzölle 120
- Passierzölle 121
- Die Raffelstetter Zollordnung als Beispiel einer differen¬
zierten Transitbesteuerung der Flußschiffahrt 124
- Hafengebühren, Ankerzölle und Uferabgaben 127
- Rolle und Funktion von Schiffsanlegestellen und Häfen 131
• Schiffszölle als Entlohnung von Gegenleistungen 138
- Allgemeine Verkehrsabgaben in Schiffszolrformeln 139
4.3. Die Landzölle und ihre spezifischen Funktionen in der
Zoll- und Verkehrsorganisation des Karolingerreiches 143
4.3.1. Die zollrechtlichen Zusammenhänge am Beispiel der
Brücken als bedeutende Landzollstätten 147
- Brückenbau und -Instandhaltung als öffentliche Aufgabe 148
- Verfassungsrechtliche Zusammenhänge zwischen Zoll¬
zahlung und öffentlicher Leistung bzw. zwischen
Zollregal und herrscherlicher SorgfaKspflicht I52
4.3.2. Die Passierzölle 158
4.3.3. Abgaben für das Recht, fremden Grund und Boden zu
nutzen sowie Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen 6Z
4.3.4. Ausblick 166
5. Die Markt- und Handelszölle 168
5.1. Der Handel In der Karolingerzelt: Ein Überblick 16|j
- Der Fernhandel 1
- Kaufleute und Händler
- Grundherrschaft und Handel ] Z.
¦ Märkte und Handelszentren
5.2. Markt- und Handelsabgaben 19T
6. Zoll- und handelsrechtliche Fragen 201
6.1. Allgemeine und spezielle Besteuerungskriterien und Erhe¬
bungsmodalitäten 202
6.2. Kriterien für Zollbefreiungen und Zollschenkungen 208
6.3. Das Zollgebiet: Seine Größe und sein Verhältnis zu den
Verwaltungseinheiten 218
6.4. Der Zoll als königliches Regalrecht 222
6.5. Immunität, Zollfreiheit und Zollerhebungsrecht 226
6.6. Die Zollerheber: Der berechtige Personenkreis und die
dazugehörige Beamtenschaft 230
6.7. Zollvergehen und Zollstrafrecht 234
6.8. Zölle als Mittel herrscherlicher Handels- und
Wirtschaftslenkung 239
7. Zusammenfassung und Ausblick 244
8. Literatur- und Quellenverzeichnis 247
Verzeichnis der Quellen 247
Verzeichnis der Literatur 254
|
any_adam_object | 1 |
author | Adam, Hildegard |
author_facet | Adam, Hildegard |
author_role | aut |
author_sort | Adam, Hildegard |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009965077 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF2094 |
callnumber-raw | HF2094 |
callnumber-search | HF2094 |
callnumber-sort | HF 42094 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | NW 2150 |
ctrlnum | (OCoLC)39489681 (DE-599)BVBBV009965077 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 814-911 gnd |
era_facet | Geschichte 814-911 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02120nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009965077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941229s1994 m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39489681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009965077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF2094</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2150</subfield><subfield code="0">(DE-625)131971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">403001*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Hildegard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben</subfield><subfield code="b">ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">von Hildegard Adam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">283 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 814-911</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Carolingians</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Customs administration</subfield><subfield code="z">France</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tariff</subfield><subfield code="z">France</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zoll</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137564-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">France</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zoll</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137564-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 814-911</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fränkisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071332-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 814-911</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006604671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006604671</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich France Economic conditions Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich France Economic conditions Fränkisches Reich |
id | DE-604.BV009965077 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:44:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006604671 |
oclc_num | 39489681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-154 DE-128 DE-M17 DE-11 DE-188 DE-M54 DE-235 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-154 DE-128 DE-M17 DE-11 DE-188 DE-M54 DE-235 |
physical | 283 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Adam, Hildegard Verfasser aut Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert von Hildegard Adam 1994 283 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 1994 Geschichte 814-911 gnd rswk-swf Geschichte Wirtschaft Carolingians Customs administration France History Tariff France History Zoll (DE-588)4137564-6 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Frankreich France Economic conditions Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fränkisches Reich (DE-588)4071332-5 g Zoll (DE-588)4137564-6 s Geschichte 814-911 z DE-604 Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006604671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adam, Hildegard Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert Geschichte Wirtschaft Carolingians Customs administration France History Tariff France History Zoll (DE-588)4137564-6 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137564-6 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4071332-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert |
title_auth | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert |
title_exact_search | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert |
title_full | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert von Hildegard Adam |
title_fullStr | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert von Hildegard Adam |
title_full_unstemmed | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert von Hildegard Adam |
title_short | Das Zollwesen im Fränkischen Reich und seine Bedeutung für das spätkarolingische Wirtschaftsleben |
title_sort | das zollwesen im frankischen reich und seine bedeutung fur das spatkarolingische wirtschaftsleben ein uberblick uber zoll handel und verkehr im 9 jahrhundert |
title_sub | ein Überblick über Zoll, Handel und Verkehr im 9. Jahrhundert |
topic | Geschichte Wirtschaft Carolingians Customs administration France History Tariff France History Zoll (DE-588)4137564-6 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Geschichte Wirtschaft Carolingians Customs administration France History Tariff France History Zoll Frankreich France Economic conditions Fränkisches Reich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006604671&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT adamhildegard daszollwesenimfrankischenreichundseinebedeutungfurdasspatkarolingischewirtschaftslebeneinuberblickuberzollhandelundverkehrim9jahrhundert |