Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag: Möglichkeiten seiner Verbesserung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
176 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 250 S. |
ISBN: | 3789036765 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009956591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090604 | ||
007 | t | ||
008 | 941212s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942975952 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789036765 |9 3-7890-3676-5 | ||
035 | |a (OCoLC)34576399 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009956591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJE5461.A949 1995 | |
084 | |a PS 2940 |0 (DE-625)139744: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Allkemper, Ludwig |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag |b Möglichkeiten seiner Verbesserung |c Ludwig Allkemper |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 250 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 176 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |t Vertrag |0 (DE-588)4119849-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag |0 (DE-588)4345523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Procédure (droit européen) |2 ram | |
650 | 7 | |a Rechtsbescherming tegen de overheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsbescherming |2 gtt | |
650 | 7 | |a Recours des particuliers (droit européen) |2 ram | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Remedies (Law) -- European Union countries | |
650 | 4 | |a Extraordinary remedies -- European Union countries | |
650 | 4 | |a Administrative remedies -- European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Natürliche Person |0 (DE-588)4332185-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Individualrechtsgut |0 (DE-588)4114005-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbesserung |0 (DE-588)4309013-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |t Vertrag |0 (DE-588)4119849-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Natürliche Person |0 (DE-588)4332185-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbesserung |0 (DE-588)4309013-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaft |t Vertrag |0 (DE-588)4345523-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Individualrechtsgut |0 (DE-588)4114005-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |v 176 |w (DE-604)BV000012896 |9 176 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067154948620288 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
17
PROBLEMSTELLUNG
21
TEIL
1:
BESTANDSAUFNAHME
DER
GELLENDEN
REGELUNG
ZUM
RECHTSSCHUTZ
DES
EINZEL
NEN
NACH
DEM
EG-VERTRAG
23
A.
KRITIK
AN
DER
GELTENDEN
REGELUNG
23
I.
KLAGEMOEGLICHKEITEN
DES
EINZELNEN
23
II.
BEWERTUNG
DIESER
MOEGLICHKEITEN
24
1.
RUECKBLICK
AUF
BISHERIGE
VERFAHREN
VOR
DEM
EUGH
25
2.
HUERDEN
DER
RECHTSWEGBESCHREITUNG
28
3.
FAELLE
DER
RECHTSWEGVERSAGUNG
29
A)
RECHTSAKTE
DER
MITGLIEDSTAALEN
29
AA)
UMSETZUNG
VON
RICHTLINIEN
30
BB)
VOLLZUG
VON
VERORDNUNGEN
31
B)
RECHTSWIDRIGE
AKTE
DER
GEMEINSCHAFT
32
AA)
GEMEINSCHAFTSVOLLZUG
VON
VERORDNUNGEN
32
BB)
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
RICHTLINIEN
33
C)
BEISPIELSFAELLE
34
AA)
BESTIMMBARER
PERSONENKREIS
34
BB)
EINZIGER
VON
EINER
MASSNAHME
BETROFFENER
36
CC)
VOLL
ERMITTELBARE
GRUPPE
VON
MARKTTEILNEHMERN
37
DD)
INEXISTENZ
EINES
ANZUFECHTENDEN
RECHTSAKTES
38
D)
FAZIT
39
B.
KONSEQUENZEN
FUER
EINE
WEITERENTWICKLUNG
DES
RECHTSSCHUTZES
40
I.
ERGEBNIS
DER
BESTANDSAUFNAHME
41
II.
DIE
ENTWICKLUNG
ZU
EINER
RECHTSWEGGARANTIE
41
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
41
2.
ANHALTSPUNKTE
IM
SEKUNDAERRECHT
44
A)
VERBRAUCHERSCHUTZPOLITIK
44
B)
WEITERE
TENDENZEN
IM
SEKUNDAERRECHT
45
C)
INITIATIVEN
AUF
DEM
WEG
ZUR
EUROPAEISCHEN
UNION
46
D)
SCHLUSSFOLGERUNG
48
3.
RECHTSGRUNDLAGE
EINER
RECHTSWEGGARANTIE
48
A)
HERLEITUNG
AUS
DER
GEMEINSAMEN
VERFASSUNGSTRADITION
DER
MITGLIEDSTAATEN
49
AA)
DIE
MRK
ALS
ANSATZPUNKT
49
(1)
INHALT
DER
EINSCHLAEGIGEN
MRK-VORSCHRIFTEN
49
(2)
DAS
VERHAELTNIS
DER
MRK
ZUM
GEMEINSCHAFTSRECHT
50
BB)
DIE
RECHTSWEGGARANTIE
DES
ART.
19
IV
GG
51
(1)
ART.
19
IV
GG
ALS
"GEMEINSAME"
VERFASSUNGSTRADITION?
52
(2)
VERSTOSS
GEGEN
DAS
ENUMERATIVPRINZIP
DES
EG-VERTRAGES?
53
T
CC)
MATERIELLE
GRUNDRECHTE
ALS
GRUNDLAGE
54
B)
RECHTSGRUNDLAGEN
AUS
DEM
EG-VERTRAG
54
AA)
ART.
6
EGV
54
BB)
ART.
5
EGV
55
TEIL
2:
MOEGLICHKEITEN
DER
VERBESSERUNG
DES
INDIVIDUALRECHTSSCHUTZES
57
A.
DE
LEGE
LATA
57
1.
DIE
DIREKTEN
VERFAHRENSMOEGLICHKEITEN
DES
EINZELNEN
57
1.
DIE
NICHTIGKEITSKLAGE
GERN.
ART.
173
IV
EGV
57
A)
ANGREIFBARER
AKT
58
AA)
ART.
173
IV
EGV
ALS
NORMENKONTROLLVERFAHREN?
58
BB)
DER
BEGRIFF
DER
ENTSCHEIDUNG
NACH
ART.
189
IV
EGV
61
CC)
RECHTSSCHUTZFAEHIGE
VERORDNUNGEN
61
(1)
BEGRIFFSBESTIMMUNG
62
(2)
KRITISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
SKIZZIERTEN
VERORDNUNGSBEGRIFF
64
AAA)
BESTIMMBARKEIT
DES
ADRESSATENKREISES
65
10
BBB)
PARALLELE
ZU
DEN
ALLGEMEINVERFUEGUNGEN
66
CCC)
DIE
EUGH-RECHTSPRECHUNG
ZUM
ANTI-DUMPINGRECHT
68
DDD)
DIE
VORAUSSETZUNG
DES
"OBJEKTIVEN
TATBESTANDES"
72
EEE)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
ANGREIFBAREN
AKT
74
B)
KLAGEBEFUGNIS
76
AA)
UNMITTELBARES
BETROFFENSEIN
76
(1)
HOHE
WAHRSCHEINLICHKEIT
EINES
EINGRIFFS
IN
INDIVIDUALRECHTE
-
DIE
SOG.
"MATERIELLE"
UNMITTELBARKEIT
77
(2)
FEHLEN
EINES
GEMEINSCHAFTSAKTES
81
(3)
DIE
MOEGLICHKEIT
EINER
VORBEUGENDEN
NICHTIGKEITSKLAGE
83
BB)
INDIVIDUELLES
BETROFFENSEIN
85
(1)
ERWEITERUNG
DES
MERKMALS
DER
INDIVIDUELLEN
BETROFFENHEIT
87
(2)
DRITTBELASTENDE
FAELLE
UND
KONKURRENTENKLAGE
88
(3)
FAKTISCHER
GRUNDRECHTSEINGRIFF
90
(4)
NEUBESTIMMUNG
DER
INDIVIDUELLEN
BETROFFENHEIT
93
CC)
ERGEBNIS
ZUR
KLAGEBEFUGNIS
95
2.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
RICHTLINIEN
95
A)
BEDUERFNIS
EINER
ANPASSUNG
97
B)
FORMEN
EINER
ANPASSUNG
DES
INDIVIDUALRECHTSSCHUTZES
98
AA)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
ART.
173
IV
EGV
AUF
RICHTLINIEN
98
(1)
PLANWIDRIGE
LUECKE
100
(2)
GLEICHHEIT
DER
INTERESSENLAGE
-
UNMITTELBARE
UND
INDIVIDUELLE
BETROFFENHEIT
100
(3)
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
ANALOGIEFAEHIGE
RICHTLINIE
102
AAA)
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
102
BBB)
BEGRUENDUNG
VON
RECHTEN
103
(AA)
STREITSTAND
103
(BB)
STELLUNGNAHME
105
(11)
UMGEKEHRT-VERTIKALE
WIRKUNG
106
(22)
HORIZONTALE
WIRKUNG
108
(33)
DRITTBELASTENDE
FAELLE
110
BB)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
ART.
175
III
EGV
AUF
RICHTLINIEN
112
CC)
RICHTLINIEN
IM
AMTSHAFTUNGSVERFAHREN
113
3.
DIE
UNTAETIGKEITSKLAGE
NACH
ART.
175
III
EGV
114
A)
DRITTGERICHTETHEIT
DES
BEGEHRTEN
AKTES
115
11
B)
ANSPRUCH
GEGEN
DIE
KOMMISSION
AUF
EINLEITUNG
EINES
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS
118
AA)
FRAGE
DES
ERMESSENS
120
BB)
FAELLE
DER
ERMESSENSREDUZIERUNG
122
CC)
KOMPETENZGEFUEGE
DES
EG-VERTRAGES
123
DD)
SYSTEMATIK
DES
INDIVIDUALRECHTSSCHUTZES
124
(1)
KEINE
ANFECHTUNG
NATIONALEN
HANDELNS
VOR
DEM
EUGH
124
(2)
VERFAHRENSSTELLUNG
DES
MITGLIEDSTAATES
126
EE)
SCHLUSSFOLGERUNG
128
4.
DIE
DURCHSETZUNG
VON
AMTSHAFTUNGSANSPRUECHEN
GERN.
ART.
178,
215
II
EGV
129
A)
DIE
BEDEUTUNG
DER
NEUEREN
EUGH-RECHTSPRECHUNG
FUER
DIE
FRAGESTELLUNG
131
B)
ART.
215
II
EGV
ALS
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG?
132
C)
ZULAESSIGKEITSFRAGEN
DES
ART.
178
EGV
133
AA)
SUBSIDIARITAET
DER
AMTSHAFTUNGSKLAGE
NACH
ART.
178
EGV
GEGENUEBER
NATIONALEN
RECHTSBEHELFEN
133
(1)
KRITIK
134
(2)
LOESUNGSMOEGLICHKEIT
136
(3)
ABGRENZUNG
MOEGLICHER
HAFTUNGSFAELLE
137
(4)
PROBLEM
DER
TEIL-RESTITUTION
IN
DEN
GENANNTEN
MISCHFAELLEN
139
(5)
MISSBRAUCHSGEFAHR
141
BB)
RECHTSSCHUTZINTERESSE
142
(1)
SUBSIDIARITAET
UND
RECHTSSCHUTZINTERESSE
143
(2)
INHALT
EINES
RECHTSSCHUTZINTERESSES
143
5.
VERFAHREN
DES
EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES
145
A)
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
DER
ART.
185,
186
EGV
145
B)
SONDERPROBLEM:
SOFORTVOLLZUG
VON
MASSNAHMEN
146
AA)
PROBLEMSTELLUNG
146
BB)
LOESUNGSANSATZ
147
(1)
DECKUNG
DURCH
DIE
VORSCHRIFTEN
ZUM
EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZ
147
(2)
PRAKTISCHE
DURCHFUEHRBARKEIT
148
(3)
ERGEBNIS
149
II.
DIE
"INDIREKTEN"
VERFAHREN
150
12
1.
DAS
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
177
EGV
150
A)
DIE
GELTENDE
RECHTSLAGE
BEIM
VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
151
AA)
ZULAESSIGE
VORLAGEFRAGE
151
BB)
VORLAGEPFLICHTIGES
GERICHT
153
CC)
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN
DES
INDIVIDUUMS
154
B)
KRITIK
AN
DER
GELTENDEN
REGELUNG
156
C)
GEGENARGUMENTE
157
D)
STELLUNGNAHME
158
AA)
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
158
(1)
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM
DER
NATIONALEN
GERICHTE
159
(2)
UEBERZEUGUNGSKRAFT
PARTEILICHEN
VORBRINGENS
159
(3)
PARTIELL
WIRKENDER
SCHUTZ
160
BB)
DER
EUGH
ALS
GESETZLICHER
RICHTER
161
(1)
WILLKUER
UND
ERMESSEN
162
(2)
GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGE
AUSLEGUNG
DURCH
DAS
BVERFG
163
E)
LOESUNGSVORSCHLAEGE
165
AA)
LOESUNGEN
INNERHALB
DES
ART.
177
EGV
165
(1)
KONKRETE
THEORIE
ZUR
VORLAGEPFLICHT
165
(2)
ZULAESSIGE
VORLAGEFRAGEN
166
(3)
VORLAGEPFLICHT
UNTERINSTANZLICHER
GERICHTE
IN
GUELTIGKEITSFRAGEN
166
AAA)
DIE
SUEDERDITHMARSCHEN-ENTSCHEIDUNG
167
BBB)
STELLUNGNAHME
167
CCC)
UEBERTRAGUNG
AUF
DIE
VORLAGEPFLICHT
IM
HAUPTVERFAHREN
170
BB)
ANSPRUCH
AUF
VORLAGE
AN
DEN
EUGH
171
CC)
SANKTIONIERUNG
UNTERBLIEBENER
VORLAGEN
173
(1)
AUF
NATIONALER
EBENE
173
AAA)
VORLAGE
AUCH
IM
VERFAHREN
DER
VERFASSUNGSBESCHWERDE
173
BBB)
VERZICHT
AUF
DAS
WILLKUER-KRITERIUM
174
CCC)
VERBESSERUNG
DER
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
175
DDD)
RESTITUTIONSKLAGE
176
(AA)
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN
BEGRUENDET
RESTITUTIONSGRUND
177
(BB)
PROBLEM:
ERMESSEN
DER
KOMMISSION
ZUR
EINLEITUNG
EINES
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHRENS
178
(CC)
PROBLEM:
UNABHAENGIGKEIT
DER
GERICHTE
179
(DD)
PROBLEM:
ANERKENNTNIS
DURCH
DEN
MITGLIEDSTAAT
179
(EE)
SCHLUSSFOLGERUNG
181
13
(2)
AUF
GEMEINSCHAFTSEBENE
181
2.
DIE
INZIDENTKONTROLLE
NACH
ART.
184
EGV
182
A)
ANGREIFBARE
RECHTSAKTE
182
AA)
BEDUERFNIS
EINER
KONTROLLE
183
(1)
EINBEZIEHUNG
VON
RICHTLINIEN
184
(2)
EINBEZIEHUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
185
BB)
UMFASSENDE
RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE
186
B)
ART.
184
EGV
ALS
KOMPENSATION
RESTRIKTIVEN
INDIVIDUALRECHTSSCHUTZES
188
AA)
PROZESSOEKONOMIE
188
BB)
WIRKUNG
INTER
PARTES
189
B.
DE
LEGE
FERENDA
191
I.
FOLGERUNGEN
AUS
DER
BISHERIGEN
UNTERSUCHUNG
191
1.
ART.
173
EGV
ALS
ABSTRAKTE
NORMENKONTROLLE?
191
2.
EROEFFNUNG
EINER
VORBEUGENDEN
NICHTIGKEITSKLAGE
192
3.
AUSDEHNUNG
DES
ART.
178
EGV
194
II.
DIE
INDIVIDUALGRUNDRECHTSBESCHWERDE
ALS
VERBESSERUNG
DES
GEMEINSCHAFT
LICHEN
GRUNDRECHTSSCHUTZES
195
1.
RECHTFERTIGUNG
DER
INDIVIDUALBESCHWERDE
196
A)
KRITIK
AN
IHRER
MOEGLICHEN
EINRICHTUNG
196
B)
STELLUNGNAHME
197
AA)
GEMEINSCHAFTLICHER
GRUNDRECHTSSTANDARD
197
BB)
GRUNDRECHTSSCHUTZ
DURCH
ART.
178,
215
II
EGV?
198
CC)
UEBERTRAGBARKEIT
NATIONALER
MODELLE
199
DD)
SCHLUSSFOLGERUNG
200
2.
AUSGESTALTUNG
DES
VERFAHRENS
201
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
GRUNDRECHTSBESCHWERDE
201
AA)
ZUSTAENDIGKEIT
DES
EUGH
201
BB)
AKT
DER
GEMEINSCHAFT
201
CC)
BEHAUPTUNG
EINER
GRUNDRECHTSVERLETZUNG
202
DD)
KEINE
ANDERWEITIGE
KLAGEMOEGLICHKEIT
ZUM
EUGH
202
14
B)
PROZEDURALE
FRAGEN
204
AA)
VORPRUEFUNGSAUSSCHUSS
204
BB)
WEITERES
VERFAHREN
205
III.
VERBESSERTE
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN
IM
RAHMEN
DES
VORABENLSCHEIDUNGSVERFAHRENS
205
1.
ANTRAGSRECHT
DES
EINZELNEN
206
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
VORLAGE
206
B)
VORPRUEFUNG
206
C)
WEITERER
VERFAHRENSGANG
207
D)
KOSTENENTSCHEIDUNG
207
E)
STELLUNG
DER
PARTEIEN
DES
AUSGANGSVERFAHRENS
208
2.
RECHTSMITTEL
GEGEN
DIE
ABLEHNUNG
EINES
VORLAGEANTRAGES
208
3.
NICHTVORLAGEBESCHWERDE
AN
DEN
EUGH
209
A)
VERFAHRENSFRAGEN
210
B)
VORAUSSETZUNGEN
211
TEIL
3:
GEGENARGUMENTE
AUFGRUND
PRAKTISCHER
ERWAEGUNGEN
212
A.
UEBERLASTUNG
DES
GERICHTSHOFES
212
I.
RECHTSSTAATLICHE
UEBERLEGUNGEN
212
II.
REFORM
DES
GERICHTSSYSTEMS
214
1.
AUFBAU
EINES
INSTANZENZUGES
214
A)
ERFAHRUNGEN
MIT
DEM
GERICHT
ERSTER
INSTANZ
214
B)
SCHAFFUNG
WEITERER
INSTANZGERICHTE
215
2.
SPEZIALISIERUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GERICHTE
216
A)
SPEZIALISIERUNGSEBENE
217
B)
VOR
UND
NACHTEILE
EINER
SPEZIALISIERUNG
218
3.
INTERNE
MASSNAHMEN
219
A)
VERSTAERKTE
NUTZUNG
DES
KAMMERSYSTEMS
219
15
221
B)
ERHOEHUNG
DER
ANZAHL
AN
RICHTERN
4.
SONSTIGE
VORSCHLAEGE
A)
REGIONALISIERUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GERICHTE
B)
VERFAHRENSAENDERUNGEN
223
223
225
B.
MANGELNDE
DURCHSETZBARKEIT
VON
REFORMEN
226
TEIL
4:
ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG
UND
AUSBLICK
228
LITERATUR
231
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Allkemper, Ludwig |
author_facet | Allkemper, Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Allkemper, Ludwig |
author_variant | l a la |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009956591 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE5461 |
callnumber-raw | KJE5461.A949 1995 |
callnumber-search | KJE5461.A949 1995 |
callnumber-sort | KJE 45461 A949 41995 |
classification_rvk | PS 2940 PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)34576399 (DE-599)BVBBV009956591 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009956591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941212s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942975952</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789036765</subfield><subfield code="9">3-7890-3676-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34576399</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009956591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE5461.A949 1995</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2940</subfield><subfield code="0">(DE-625)139744:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Allkemper, Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten seiner Verbesserung</subfield><subfield code="c">Ludwig Allkemper</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">176</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119849-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Procédure (droit européen)</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsbescherming tegen de overheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsbescherming</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Recours des particuliers (droit européen)</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Remedies (Law) -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Extraordinary remedies -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative remedies -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natürliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332185-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Individualrechtsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114005-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbesserung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309013-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119849-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Natürliche Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332185-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbesserung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309013-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaft</subfield><subfield code="t">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4345523-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Individualrechtsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114005-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft</subfield><subfield code="v">176</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012896</subfield><subfield code="9">176</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV009956591 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:29:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3789036765 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598431 |
oclc_num | 34576399 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-12 DE-20 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-M382 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-29 DE-12 DE-20 DE-M124 DE-706 DE-521 DE-M382 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-Ef29 |
physical | 250 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
series2 | Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft |
spelling | Allkemper, Ludwig Verfasser aut Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung Ludwig Allkemper 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1995 250 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 176 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994 Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 gnd rswk-swf Europees recht gtt Procédure (droit européen) ram Rechtsbescherming tegen de overheid gtt Rechtsbescherming gtt Recours des particuliers (droit européen) ram Europarecht Remedies (Law) -- European Union countries Extraordinary remedies -- European Union countries Administrative remedies -- European Union countries Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd rswk-swf Individualrechtsgut (DE-588)4114005-9 gnd rswk-swf Verbesserung (DE-588)4309013-8 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 u Natürliche Person (DE-588)4332185-9 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Verbesserung (DE-588)4309013-8 s DE-604 Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 u Individualrechtsgut (DE-588)4114005-9 s Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft 176 (DE-604)BV000012896 176 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Allkemper, Ludwig Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 gnd Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 gnd Europees recht gtt Procédure (droit européen) ram Rechtsbescherming tegen de overheid gtt Rechtsbescherming gtt Recours des particuliers (droit européen) ram Europarecht Remedies (Law) -- European Union countries Extraordinary remedies -- European Union countries Administrative remedies -- European Union countries Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd Individualrechtsgut (DE-588)4114005-9 gnd Verbesserung (DE-588)4309013-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4119849-9 (DE-588)4345523-2 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4332185-9 (DE-588)4114005-9 (DE-588)4309013-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung |
title_auth | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung |
title_exact_search | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung |
title_full | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung Ludwig Allkemper |
title_fullStr | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung Ludwig Allkemper |
title_full_unstemmed | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag Möglichkeiten seiner Verbesserung Ludwig Allkemper |
title_short | Der Rechtsschutz des einzelnen nach dem EG-Vertrag |
title_sort | der rechtsschutz des einzelnen nach dem eg vertrag moglichkeiten seiner verbesserung |
title_sub | Möglichkeiten seiner Verbesserung |
topic | Europäische Gemeinschaften Vertrag (DE-588)4119849-9 gnd Europäische Gemeinschaft Vertrag (DE-588)4345523-2 gnd Europees recht gtt Procédure (droit européen) ram Rechtsbescherming tegen de overheid gtt Rechtsbescherming gtt Recours des particuliers (droit européen) ram Europarecht Remedies (Law) -- European Union countries Extraordinary remedies -- European Union countries Administrative remedies -- European Union countries Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Natürliche Person (DE-588)4332185-9 gnd Individualrechtsgut (DE-588)4114005-9 gnd Verbesserung (DE-588)4309013-8 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Vertrag Europäische Gemeinschaft Vertrag Europees recht Procédure (droit européen) Rechtsbescherming tegen de overheid Rechtsbescherming Recours des particuliers (droit européen) Europarecht Remedies (Law) -- European Union countries Extraordinary remedies -- European Union countries Administrative remedies -- European Union countries Rechtsschutz Natürliche Person Individualrechtsgut Verbesserung Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598431&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012896 |
work_keys_str_mv | AT allkemperludwig derrechtsschutzdeseinzelnennachdemegvertragmoglichkeitenseinerverbesserung |