Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb: Informationen und Hinweise für Führungskräfte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Arbeitgeberverb. der Metall- und Elektroindustrie
1995
|
Ausgabe: | 13., vollst. überarb. Aufl. (in Übereinstimmung mit Gefahrstoffverordnung 1993) |
Schriftenreihe: | Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln
Bd. 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 82 - 86 |
Beschreibung: | 96 S. Ill. |
ISBN: | 3885750651 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009956576 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951108 | ||
007 | t | ||
008 | 941212s1995 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942950682 |2 DE-101 | |
020 | |a 3885750651 |9 3-88575-065-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75521823 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009956576 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-859 | ||
084 | |a ZG 9285 |0 (DE-625)156057: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seeger, Otto W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb |b Informationen und Hinweise für Führungskräfte |c Otto W. Seeger |
250 | |a 13., vollst. überarb. Aufl. (in Übereinstimmung mit Gefahrstoffverordnung 1993) | ||
264 | 1 | |a Köln |b Arbeitgeberverb. der Metall- und Elektroindustrie |c 1995 | |
300 | |a 96 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln |v Bd. 6 | |
500 | |a Literaturverz. S. 82 - 86 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unfallverhütung |0 (DE-588)4061706-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährlicher Arbeitsstoff |0 (DE-588)4113678-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gefährlicher Arbeitsstoff |0 (DE-588)4113678-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unfallverhütung |0 (DE-588)4061706-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln |v Bd. 6 |w (DE-604)BV001898815 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067154910871552 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
EINFUEHRUNG
.
5
2
WAS
SIND
GEFAHRSTOFFE?
.
7
3
GEFAEHRLICHE
ARBEITSSTOFFE
IN
GEWERBE
UND
INDUSTRIE
.
11
3.1
KREBSERZEUGENDE
GEFAHRSTOFFE,
ZUBEREITUNGEN
UND
ERZEUGNISSE
.
12
3.2
LOESEMITTEL
(VERDUENNER)
.
14
3.3
OBERFLAECHENBEHANDLUNGSMITTEL
.
15
3.4
FORMSTOFFE
IN
GIESSEREIEN
.
16
3.5
KUEHL-UND
ISOLIEROELE
AUF
PCB-BASIS
.
16
3.6
KUEHLSCHMIERSTOFFE
.
18
3.7
EPOXIDHARZE,
POLYESTERHARZE
.
20
3.8
SCHWERMETALLE
.
21
3.9
HOLZ,
HOLZWERKSTOFFE
.
24
4
WIE
ERKENNT
MAN
GEFAEHRLICHE
ARBEITSSTOFFE?
.
25
5
VERWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN
UND-VERBOETE
.
29
6
WAS
IST
BEIM
EINKAUF
ZU
BEACHTEN?
.
31
7
WIE
GEHT
MAN
MIT
GEFAEHRLICHEN
ARBEITSSTOFFEN
UM?
.
33
7.1
ERMITTLUNGSPFLICHT,
GEFAHRSTOFF
UND
GEFAHRSTOFFQUELLEN-KATASTER
.
36
7.2
EINSATZ
VON
ERSATZSTOFFEN,
AENDERUNG
VON
VERFAHREN
.
38
7.3
UEBERWACHUNGSPFLICHT,
GEFAHRSTOFFE
IN
DER
LUFT
AM
ARBEITSPLATZ
.
38
7.4
SICHERHEITS
UND
SCHUTZMASSNAHMEN
.
41
7.5
VORSORGEMASSNAHMEN
.
43
7.6
ARBEITSMEDIZINISCHE
VORSORGE
.
44
7.7
BESCHAEFTIGUNGSBESCHRAENKUNGEN
UND
-VERBOETE
.
.
48
7.8
BETRIEBSANWEISUNGEN,
UNTERRICHTUNG
DER
MITARBEITER
.
49
7.9
SCHADENSBEGRENZUNG,
ERSTE
HILFE
.
51
8
HANDLUNGSANLEITUNGEN
.
55
8.1
ENTFETTEN
UND
REINIGEN
MIT
LOESEMITTELN
.
55
8.2
BESCHICHTEN
VON
OBERFLAECHEN
(ANSTREICHEN,
LACKIEREN)-EINSCHLIESSLICH
IN
ENGEN
RAEUMEN
UND
BEHAELTERN
.
57
8.3
VERARBEITEN
VON
KLEBESTOFFEN
.
59
8.4
VERARBEITEN
VON
KUNSTHARZEN
(GIESSHARZEN)
.
59
8.5
UMGANG
MIT
BLEI
.
62
8.6
GALVANISCHE
OBERFLAECHENBEHANDLUNG
.
63
8.7
SCHWEISSEN,
SCHNEIDEN
UND
LOETEN
.
65
8.8
ARBEITEN
MIT
WASSERMISCHBAREN
KUEHLSCHMIERSTOFFEN
.
66
8.9
BETREIBEN
VON
FAHRZEUGEN
UND
ARBEITSMITTELN
MIT
DIESELMOTOREN
.
68
8.10
AB-
UND
UMFUELLEN
VON
GEFAHRSTOFFEN
IM
VERWENDERBETRIEB
.
69
8.11
LAGERN
VON
GEFAHRSTOFFEN
(BRENNBARE
FLUESSIGKEITEN,
WASSERGEFAEHRDENDE
STOFFE)
.
73
8.12
ENTSORGEN
VON
GEFAHRSTOFFEN
.
78
9
ZUSTAENDIGKEITEN
UND
VERANTWORTLICHKEITEN
.
79
10
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN,
LITERATUR
.
82
ANHANG
1
GEFAHRSTOFF-TELEFONE
UND
ANSCHRIFTEN
DER
EISEN-,
METALL
UND
ELEKTRO-BERUFSGENOSSEN-
SCHAFTEN
.
87
2
KENNZEICHNUNG
VON
GEFAEHRLICHEN
STOFFEN
IN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
89
3
SICHERHEITSKENNZEICHNUNG
AM
ARBEITSPLATZ
.
91
4
GEFAHRENSYMBOLE
UND
GEFAHRENBEZEICHNUNGEN
FUER
GEFAHRSTOFFE
.
95
4 |
any_adam_object | 1 |
author | Seeger, Otto W. |
author_facet | Seeger, Otto W. |
author_role | aut |
author_sort | Seeger, Otto W. |
author_variant | o w s ow ows |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009956576 |
classification_rvk | ZG 9285 |
ctrlnum | (OCoLC)75521823 (DE-599)BVBBV009956576 |
discipline | Technik |
edition | 13., vollst. überarb. Aufl. (in Übereinstimmung mit Gefahrstoffverordnung 1993) |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009956576</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941212s1995 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942950682</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3885750651</subfield><subfield code="9">3-88575-065-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75521823</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009956576</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9285</subfield><subfield code="0">(DE-625)156057:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seeger, Otto W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb</subfield><subfield code="b">Informationen und Hinweise für Führungskräfte</subfield><subfield code="c">Otto W. Seeger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13., vollst. überarb. Aufl. (in Übereinstimmung mit Gefahrstoffverordnung 1993)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Arbeitgeberverb. der Metall- und Elektroindustrie</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln</subfield><subfield code="v">Bd. 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 82 - 86</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061706-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährlicher Arbeitsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113678-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gefährlicher Arbeitsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unfallverhütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061706-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln</subfield><subfield code="v">Bd. 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898815</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009956576 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:29:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3885750651 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598419 |
oclc_num | 75521823 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 |
owner_facet | DE-859 |
physical | 96 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Arbeitgeberverb. der Metall- und Elektroindustrie |
record_format | marc |
series | Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln |
series2 | Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln |
spelling | Seeger, Otto W. Verfasser aut Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte Otto W. Seeger 13., vollst. überarb. Aufl. (in Übereinstimmung mit Gefahrstoffverordnung 1993) Köln Arbeitgeberverb. der Metall- und Elektroindustrie 1995 96 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln Bd. 6 Literaturverz. S. 82 - 86 Unfallverhütung (DE-588)4061706-3 gnd rswk-swf Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 gnd rswk-swf Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 s Unfallverhütung (DE-588)4061706-3 s 1\p DE-604 Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln Bd. 6 (DE-604)BV001898815 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Seeger, Otto W. Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte Arbeitgeberverband der Metallindustrie <Köln>: Schriftenreihe Arbeitssicherheit des Arbeitsgeberverbandes der Matallindustrie Köln Unfallverhütung (DE-588)4061706-3 gnd Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061706-3 (DE-588)4113678-0 |
title | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte |
title_auth | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte |
title_exact_search | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte |
title_full | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte Otto W. Seeger |
title_fullStr | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte Otto W. Seeger |
title_full_unstemmed | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb Informationen und Hinweise für Führungskräfte Otto W. Seeger |
title_short | Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb |
title_sort | gefahrliche arbeitsstoffe im betrieb informationen und hinweise fur fuhrungskrafte |
title_sub | Informationen und Hinweise für Führungskräfte |
topic | Unfallverhütung (DE-588)4061706-3 gnd Gefährlicher Arbeitsstoff (DE-588)4113678-0 gnd |
topic_facet | Unfallverhütung Gefährlicher Arbeitsstoff |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598419&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001898815 |
work_keys_str_mv | AT seegerottow gefahrlichearbeitsstoffeimbetriebinformationenundhinweisefurfuhrungskrafte |