Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute: Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Diss. |
Beschreibung: | XX, 148 S. |
ISBN: | 3860642316 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009956575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950518 | ||
007 | t | ||
008 | 941212s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942971256 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860642316 |9 3-86064-231-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75524489 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009956575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
084 | |a QP 442 |0 (DE-625)141887: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute |b Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären |c Michael Schmidt |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 1994 | |
300 | |a XX, 148 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Bankenstimmrecht |0 (DE-588)4144011-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bankenstimmrecht |0 (DE-588)4144011-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bankenstimmrecht |0 (DE-588)4144011-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598418 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502731623006208 |
---|---|
adam_text |
INHALTVERZEICHNIS
SEITE
GLIEDERUNG
I
LITERATURVERZEICHNIS
VIII
ABKUERZUNGEN
XX
EINLEITUNG
1
TEIL
I
-
DAS
DEPOTSTINUNRECHT
3
B
DIE
STIMMRECHTSVERTRETUNG
DER
AKTIONAERE
DURCH
KREDITINSTITUTE
UND
DESSEN
FAKTISCHE
BEDEUTUNG
3
I.
BEGRIFFSDEFINITION
3
II.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
DEPOTSTIMMRECHTS
3
1.
DER
URZUSTAND
VOR
1884
4
2.
DIE
ZWEITE
PHASE
BIS
1937
5
3.
DAS
AKTIENGESETZ
VOM
30.1.1937
7
4.
DAS
AKTIENGESETZ
VOM
6.9.1965
10
5.
DAS
DEPOTSTIMMRECHT
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
12
III.
DAS
DEPOTSTIMMRECHT
UND
DAS
STIMMRECHTSPOTENTIAL
DER
KREDITINSTITUTE
HEUTE
13
C
BEWERTUNG
DES
DEPOTSTIMMRECHTS
17
I.
DIE
WESENTLICHEN
ARGUMENTE
FUER
UND
GEGEN
DAS
DEPOTSTIMMRECHT
17
1.
DIE
BEGRUENDUNG
DES
DEPOTSTIMMRECHTS
17
A)
DAS
VERHAELTNIS
DER
KLEINAKTIONAERE
ZU
"IHRER"
GESELLSCHAFT
17
B)
DAS
DEPOTSTIMMRECHT
UND
DIE
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DER
HAUPTVERSAMMLUNG
18
-II
C)
KREDITINSTITUTE
ALS
BESONDERS
GEEIGNETE
INTERESSENVERTRETER
DER
(KLEIN-)AKTIONAERE
19
D)
AUSREICHENDE
KONTROLLE
DER
KREDITINSTITUTE
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
BEREITS
JETZT
20
E)
STELLUNGNAHME
21
2.
KRITIK
DES
DEPOTSTIMMRECHTS
27
A)
DIE
INTERESSEN
DER
BETEILIGTEN
PARTEIEN
28
AA)
DAS
UNTEMEHMENSINTERESSE
28
BB)
DAS
AKTIONAERSINTERESSE
28
CC)
DIE
INTERESSEN
DER
KREDITINSTITUTE
30
B)
DIE
WESENTLICHEN
KRITIKPUNKTE
30
AA)
DAS
DEPOTSTIMMRECHT
UND
DIE
DISKREPANZ
ZWISCHEN
MACHT
UND
KAPITAL
BETEILIGUNG
DER
KREDITINSTITUTE
IN
DER
AG
30
(1)
DAS
DEPOTSTIMMRECHT
ALS
EINFLUSSFAKTOR
DER
KREDITINSTITUTE
30
(2)
DER
EINFLUSS
AUFGRUND
DES
DEPOTSTIMMRECHTS
31
BB)
VERTRETER
DES
KREDITINSTITUTS
IM
AUFSICHTSRAT
32
CC)
DAS
KREDITINSTITUT
ALS
HAUSBANK
DES
UNTERNEHMENS
36
(1)
KREDITVERGABE
36
(2)
DIVIDENDENAUSSCHUETTUNG
38
(3)
KAPITALERHOEHUNG
38
DD)
DAS
KREDITINSTITUT
ALS
AKTIONAER
40
EE)
DAS
KREDITINSTITUT
ALS
VERTRETERIN
VERSCHIEDENER
AKTIONAERSGRUPPEN
41
FF)
DAS
KREDITINSTITUT
AUF
DER
EIGENEN
HAUPTVERSAMMLUNG
44
GG)
DIE
STEIGERUNG
DES
STIMMEINFLUSSES
DURCH
DAS
AUSLEIHEN
DER
DEPOTSTIMMEN
AN
ANDERE
KREDITINSTITUTE
45
HH)
DER
KUMULIERUNGSEFFEKT
46
C)
DER
BEISPIELSFALL:
DIE
THYSSEN-HAUPTVERSAMMLUNG
1984
48
II.
GESAMTERGEBNIS
DER
BEWERTUNG
DES
DEPOTSTIMMRECHTS
49
III.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
HANDHABUNG
DES
§
128
ABS.2
S.2
AKTG
DURCH
KREDITINSTITUTE
51
D
ALTERNATIVEN
ZUM
DEPOTSTIMMRECHT
55
I.
AUFHEBUNG
DES
UNIVERSALBANKENSYSTEMS ZUGUNSTEN
EINES
TRENNBANKENSYSTEMS
56
II.
GENERELLES
VERBOT
DER
STIMMRECHTSVERTRETUNG
DURCH
KREDITINSTITUTE
UND
ERSETZUNG
DURCH
ANDERE
VERTRETUNGSFORMEN
57
1.
STIMMRECHTSAUSUEBUNG
DURCH
EIN
AKTIENAMT
ODER
GEWERBLICHE
AKTIENDEPOT
ORGANISATIONEN
57
-IN
2.
VOLLMACHTERTEILUNG
ZUGUNSTEN
DER
GESELLSCHAFTSVERWALTUNG
58
A)
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
59
B)
ZWECKMAESSIGKEIT
60
3.
BEVOLLMAECHTIGUNG
VON
AKTIONAERSVEREINIGUNGEN
62
4.
ERGAENZEND:
UEBERTRAGUNG
NICHT
GELTEND
GEMACHTER
STIMMRECHTE
AUF
EINE
BEHOERDE,
GEWAEHLTE
BZW.
BESTELLTE
AKTIONAERSVERTRETER
ODER
DEN
AUFSICHTSRAT
DER
AG
UNTER
AUSSCHALTUNG
DER
KREDITINSTITUTE
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
64
5.
FAZIT
65
III.
ERSETZUNG
DER
15-MONATIGEN
DAUERVOLLMACHT
DURCH
EINZELVOLLMACHTEN
FUER
JEDE
HAUPTVERSAMMLUNG
65
1.
BEIBEHALTUNG
DER
DAUERVOLLMACHT
FUER
AKTIONAERSVEREINIGUNGEN
ALS
PRIVILEG
ZUR
STAERKUNG
DERSELBEN
67
2.
MOEGLICHKEIT
EINER
SCHRIFTLICHEN
STIMMABGABE
68
3.
EINFUEHRUNG
EINER
MINDESTPRAESENZ
FUER
HAUPTVERSAMMLUNGEN
(QUORUM)
69
4.Z5.
BEVOLLMAECHTIGUNG
DER
AG-VERWALTUNG
BZW.
WAHRNEHMUNG
NICHT
GENUTZTER
STIMMRECHTE
DURCH
ZWANGSVERTRETER
69
6.
ZWISCHENERGEBNIS
70
IV.
BEIBEHALTUNG
DER
DAUERVOLLMACHT
FUER
KREDITINSTITUTE,
ABER
MODIFIZIERUNG
IN
EINZELNEN
PUNKTEN
70
1.
SCHAEFTUNG
GESETZLICHER
BEFANGENHEITS
UND
AUSSCHLUSSTATBESTAENDE
70
2.
QUOTALE
BESCHRAENKUNG
DER
STIMMRECHTSVERTRETER
ENTSPRECHEND
DER
REGELUNG
IM
VW-PRIVATISIERUNGSGESETZ
71
3.
BEIBEHALTUNG
EINER
UNBEGRENZTEN
DAUERVOLLMACHT
FUER
KREDITINSTITUTE
I.V.M.
EINEM
OBLIGATORISCHEN
EINZELWEISUNGSERFORDEMIS
IN
BESONDERS
WICHTIGEN
EINZELFAELLEN
73
A)
QUALIFIZIERTE
MEHRHEITSBESCHLUESSE
73
B)
WAHL
DER
AUFSICHTRATSMITGLIEDER
74
C)
ENTLASTUNG
DER
AUFSICHTRATSMITGLIEDER
75
D)
STELLUNGNAHME
76
V.
ERGAENZEND
VORGESCHLAGENE
MASSNAHMEN:
BESSERE
UNTERRICHTUNG
DER
AKTIONAERE
DURCH
AG
UND
VERTRETENDES
KREDITINSTITUT,
SCHAFFUNG
INSTITUTIONELLER
VERTRETUNGSFORMEN
FUER
AKTIONAERE
78
1.
BESSERE
UNTERRICHTUNG
DER
AKTIONAERE
DURCH
AG
UND
KREDITINSTITUT
78
2.
SCHAFFUNG
INSTITUTIONELLER
VERTRETUNGSFORMEN
FUER
AKTIONAERE
79
VI.
ERGEBNIS
80
E
ZUSAMMENFASSUNG
TEIL
I
UND
DER
WEITERE
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
82
-IV
TEILII
DIE
TREUPFLICHT
IM
AKTIENRECHT
84
F
DIE
TREUPFLICHT
DER
VERBANDSMITGLIEDER
IM
AKTIENRECHT
85
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
BIS
BGHZ
103,184
FF
85
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSGERICHTS
85
2.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BGH
86
II.
DIE
WESENTLICHEN
GRUENDE
FUER
UND
GEGEN
DIE
ANNAHME
EINER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT
IM
AKTIENRECHT
86
1.
DIE
TREUPFLICHT
ZWISCHEN
AKTIONAER
UND
AG
87
2.
DIE
TREUPFLICHT
UNTER
DEN
AKTIONAEREN
87
III.
DOGMATISCHE
HERLEITUNG
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT
90
1.
DIE
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
ZWISCHEN
AKTIONAER
UND
AG
90
A)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
PERSONENRECHTLICHEN
ELEMENTEN
DER
AG
90
B)
HERLEITUNG
DER TREUPFLICHT
AUS
EINER
TREUHAENDERSTELLUNG
DES
AKTIONAERS
GEGENUEBER
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
90
C)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
DER
JEDER
MITGLIEDSCHAFT
INNEWOHNENDEN
ZWECK
BINDUNG
91
D)
HERLEITUNG
AUS
DEM
ORGANISATIONSVERTRAG
92
2.
DIE
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
ZWISCHEN
DEN
AKTIONAEREN
92
A)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
EINER
VERTRAUENSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
DEN
AKTIONAEREN
92
B)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
EINER
BGB-INNENGESELLSCHAFT
ZWISCHEN
DEN
AKTIONAEREN
94
C)
HERLEITUNG
DER TREUPFLICHT
AUS
DEM
GRUNDSATZ
VON
TREU
UND
GLAUBEN,
§
242
BGB
95
D)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
EINEM
TREUHAENDERISCHEN
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
AKTIONAEREN
95
E)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
DER
SATZUNG
ALS
ORGANISATIONSVERTRAG
96
F)
DIE
TREUPFLICHT
ALS
ALLGEMEINE
VERHALTENSPFLICHT
I.S.D.
§
823
BGB
96
G)
HERLEITUNG
DER
TREUPFLICHT
AUS
EINER
SONDERVERBINDUNG
ZWISCHEN
DEN
AKTIONAEREN
97
3.
FAZIT
98
-V
IV.
INHALT
UND
UMFANG
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT
GEGENUEBER
DER
AG
UND
DEN
MITAKTIONAEREN
99
1.
INHALT
DER
TREUPFLICHT
99
2.
UMFANG
DER
TREUPFLICHT
101
V.
RECHTSFOLGEN
EINER
TREUPFLICHTVERLETZUNG
103
1.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
TREUPFLICHTVERLETZUNG
103
2.
RECHTSFOLGEN
104
A)
ANFECHTUNGSGRUND
GEMAESS
§
243
ABS.
1
AKTG
104
B)
SCHADENSERSATZANSPRUCH
WEGEN
SCHULDHAFTER
TREUPFLICHTVERLETZUNG
104
AA)
NOTWENDIGKEIT
EINER
HAFTUNG
WEGEN
SCHULDHAFTER
TREUPFLICHTVERLETZUNG
NEBEN
DEN
UEBRIGEN
ANSPRUECHEN
104
BB)
VORAUSSETZUNGEN
EINER
HAFTUNG
AUS
TREUPFLICHTVERLETZUNG
106
VI.
PROZESSUALE
GELTENDMACHUNG
DER
ANSPRUECHE
109
1.
ANFECHTUNGSKLAGE
GEMAESS
§
243
ABS.
1
AKTG
109
2.
LEISTUNGSKLAGE
AUF
SCHADENSERSATZ
110
A)
SCHADENSERSATZANSPRUCH
DER
AG
110
B)
SCHADENSERSATZANSPRUCH
DES
AKTIONAERS
112
G
DIE
EIGENE
PFLICHTENBINDUNG
VON
VERTRETERN
FREMDER
STIMMRECHTE
ALS
NICHTMIT
GLIEDER,
INSBESONDERE
VON
KREDITINSTITUTEN,
GEGENUEBER
DER
AG
UND
DEREN
AKTIONAEREN
113
I.
HERLEITUNG
EINER
BESONDEREN
PFLICHTENBINDUNG
DES
KREDITINSTITUTS
MITTELS
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT
DER VERTRETENEN
AKTIONAERE
114
1.
DIE
HERLEITUNG
EINER
EIGENEN
PFLICHTENBINDUNG
DES
VERTRETERS
MITTELS
DES
VERTRAGS
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREU
PFLICHTBINDUNG
DER
VERTRETENEN
AKTIONAERE
115
2.
DIE
KOPPELUNG
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT
AN
DAS
STIMMRECHT
116
II.
HERLEITUNG
EINER
EIGENEN
SONDERRECHTLICHEN
PFLICHTENBINDUNG
DES
KREDITINSTITUTS
ALS
NICHTMITGLIED
AUS
EINER
EIGENEN
SONDERVERBINDUNG
ZU
DER
BETREFFENDEN
AG
UND
DEREN
AKTIONAEREN
118
1.
ZUR
SONDERVERBINDUNG
ZWISCHEN
EINEM
KREDITINSTITUT
ALS
BLOSSEM
VERTRETER
DER
AKTIONAERSSTIMMRECHTE
UND
DER
BETREFFENDEN
AG/DEN
AKTIONAEREN
118
A)
DIE
SONDERVERBINDUNG
118
B)
DIE
SONDERVERBINDUNG
ALS
GRUNDLAGE
FUER
DIE
HAFTUNG
AUS
CIC
118
C)
HERLEITUNG
EINER
EIGENEN
SONDERVERBINDUNG
ZWISCHEN
EINEM
VERTRETER
UND
EINER
VERHANDLUNGS
ODER
VERTRAGSPARTEI
120
AA)
DIE
EIGENHAFTUNG
DES
VERTRETERS
UND
SACHWALTERS
AUS
CULPA
IN
CONTRAHENDO
120
(1)
DIE
EIGENHAFTUNG
DES
VERTRETERS
120
(2)
DIE
EIGENHAFTUNG
DES
SACHWALTERS
122
-VI
BB)
DIE
EIGENHAFTUNG
DES
VERTRETERS
AUS
POSITIVER
VERTRAGSVERLETZUNG
123
CC)
STELLUNGNAHME
123
D)
HERLEITUNG
EINER
EIGENEN
SONDERVERBINDUNG
ZWISCHEN
DEM
FREMDE
STIMMRECHTE
VERTRETENDEN
KREDITINSTITUT
UND
DER
BETREFFENDEN
AG/DEREN
AKTIONAEREN
125
AA)
VERGLEICH
DER
VERTRETUNGSREGELUNG
IN
DEN
§§
164
FF
BGB
MIT
DEN
MODIFIKA
TIONEN
IN
DEN
§§
135,
128
AKTG
126
(1)
§
135
ABS.4
S.2,4
AKTG
127
(2)
§
135
ABS.5
AKTG
127
(3)
§
135
ABS.5,
128
ABS.2
AKTG
128
BB)
DIE
VERSELBSTAENDIGUNG
DES
KREDITINSTITUTS
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
ALS
GRUND
LAGE
EINER
SONDERVERBINDUNG
GEGENUEBER
DER
AG
UND
DEREN
AKTIONAEREN
129
(1)
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
KREDITINSTITUT
ALS
VERTRETER
FREMDER
STIMM
RECHTE
UND
DER
BETREFFENDEN
AG
129
(A)
DIE
RECHTSKREISOEFTNUNG
129
(AA)
DIE
SELBSTAENDIGKEIT
DES
KREDITINSTITUTS
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
130
(BB)
DIE
BEWERTUNG
DIESER
SELBSTAENDIGKEIT
DURCH
DEN
GESETZGEBER
130
(CC)
FAZIT
132
(B)
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
133
(C)
DIE
SONDERVERBINDUNG
ZWISCHEN
DEM
KREDITINSTITUT
UND
DER
AG
134
(D)
ZWISCHENERGEBNIS
135
(2)
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
KREDITINSTITUT
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
UND
DEN
AKTIONAEREN
DER
BETREFFENDEN
AG
135
(3)
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
KREDITINSTITUT
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
UND
DER
AG/DEREN
AKTIONAEREN
BEI
VORLIEGEN
EINER
EINZELVOLLMACHT
136
2.
HERLEITUNG
EINER
EIGENEN
RUECKSICHTNAHME-,
SOLIDARITAETS-,
SCHUTZ
ODER
TREUPFLICHT
DES
KREDITINSTITUTS
AUS
DIESER
SONDERVERBINDUNG
136
A)
HERLEITUNG
EINER
BESONDEREN
PFLICHTENBINDUNG
DES
KREDITINSTITUTS
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
GEGENUEBER
DER
AG
UND
DEREN
AKTIONAEREN
136
B)
INHALT
UND
UMFANG
DER
AKTIENRECHTLICHEN
TREUPFLICHT
138
C)
ZWISCHENERGEBNIS
13
9
3.
RECHTSFOLGEN
EINER
VERLETZUNG
DER
AKTIENRECHTLICHEN
TREUPFLICHT
DURCH
DAS
KREDIT
INSTITUT
ALS
STIMMRECHTSVERTRETER
139
A)
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERLETZUNG
DER
AKTIENRECHTLICHEN
TREUPFLICHT
139
B)
RECHTSFOLGEN
DER
VERLETZUNG
DER
AKTIENRECHTLICHEN
TREUPFLICHT
UND
DEREN
PROZESSUALE
GELTENDMACHUNG
140
AA)
ANFECHTUNGSGRUND
UND
ANFECHTUNGSKLAGE
140
-VII
BB)
SCHADENSERSATZ
BEI
SCHULDHAFTER
TREUPFLICHTVERLETZUNG
UND
DESSEN
GELTEND
MACHUNG
DURCH
LEISTUNGSKLAGE
141
III.
DIE
AKTIENRECHTLICHE
TREUPFLICHT
DER
DEN
KREDITINSTITUTEN
IN
§
135
ABS.9
AKTG
GLEICHGESTELLTEN
STIMMRECHTSVERTRETER
142
1.
DIE
GRUENDE
FUER
DIE
GLEICHSTELLUNG
IN
§
135
ABS.9
AKTG
143
2.
FOLGEN
DER
GLEICHSTELLUNG
144
H
ZUSAMMENFASSUNG
146 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Michael |
author_facet | Schmidt, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Michael |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009956575 |
classification_rvk | PE 430 QK 320 QP 442 |
ctrlnum | (OCoLC)75524489 (DE-599)BVBBV009956575 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009956575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950518</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941212s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942971256</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860642316</subfield><subfield code="9">3-86064-231-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75524489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009956575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)141887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute</subfield><subfield code="b">Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären</subfield><subfield code="c">Michael Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 148 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankenstimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144011-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bankenstimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144011-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bankenstimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144011-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598418</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009956575 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:42:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3860642316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598418 |
oclc_num | 75524489 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | XX, 148 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Michael Verfasser aut Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären Michael Schmidt Hamburg Kovač 1994 XX, 148 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Diss. Bankenstimmrecht (DE-588)4144011-0 gnd rswk-swf Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bankenstimmrecht (DE-588)4144011-0 s DE-604 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Treuepflicht (DE-588)4134675-0 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Michael Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären Bankenstimmrecht (DE-588)4144011-0 gnd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144011-0 (DE-588)4134675-0 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären |
title_auth | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären |
title_exact_search | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären |
title_full | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären Michael Schmidt |
title_fullStr | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären Michael Schmidt |
title_full_unstemmed | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären Michael Schmidt |
title_short | Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute |
title_sort | die stimmrechtsvertretung durch kreditinstitute uberlegungen zu einer eigenen treuepflicht der kreditinstitute als stimmrechtsvertreter gegenuber der ag und deren aktionaren |
title_sub | Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären |
topic | Bankenstimmrecht (DE-588)4144011-0 gnd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
topic_facet | Bankenstimmrecht Treuepflicht Aktiengesellschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598418&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtmichael diestimmrechtsvertretungdurchkreditinstituteuberlegungenzueinereigenentreuepflichtderkreditinstitutealsstimmrechtsvertretergegenuberderagundderenaktionaren |