Ursachen von Leistungsbilanzsalden: eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Diss. |
Beschreibung: | VI, 156 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3860642243 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009956572 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960123 | ||
007 | t | ||
008 | 941212s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942972376 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860642243 |9 3-86064-224-3 | ||
035 | |a (OCoLC)41179692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009956572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HG3883.G3 | |
084 | |a QM 300 |0 (DE-625)141775: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Saebetzki, Anke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ursachen von Leistungsbilanzsalden |b eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien |c Anke Saebetzki |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 1994 | |
300 | |a VI, 156 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Diss. | ||
650 | 4 | |a Balance of payments |z France | |
650 | 4 | |a Balance of payments |z Germany | |
650 | 4 | |a Balance of payments |z Great Britain | |
650 | 0 | 7 | |a Ungleichgewicht |0 (DE-588)4121816-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbilanz |0 (DE-588)4140510-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsbilanz |0 (DE-588)4140510-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leistungsbilanz |0 (DE-588)4140510-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Leistungsbilanz |0 (DE-588)4140510-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ungleichgewicht |0 (DE-588)4121816-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 2 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124327883309056 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Tabellenverzeichnis i
Abbildungsverzeichnis iü
Abkürzungsverzeichnis v
Symbolverzeichnis vi
I. Einführung 1
II. Rahmenbedingungen für die Leistungsbilanzentwicklung
in den drei Ländern 7
1. Institutionelle Regelungen und Politikkonzeptio¬
nen der Regierungen in den Ländern 7
1.1 Deutschland 8
1.2 Frankreich 10
1.3 Großbritannien 13
2. Vergleich anhand makroökononvischer Indikatoren 15
III. Die drei Leistungsbilanzen im Vergleich 22
1. Disaggregation 22
1.1 Zerlegung der Leistungsbilanzen in Teilbi¬
lanzen 23
1.2 Handelsbilanzen 27
1.2.1 Spezialisierungsmuster der Länder 28
1.2.2 Wettbewerbsvorteile in einzelnen
Gütergruppen 3 2
1.2.3 Spezialisierungsvorteile der Länder 38
1.3 Dienstleistungs und Übertragungsbilanzen 40
2. Beiträge von Preis , Mengen und Devisenkursent¬
wicklung zum Handelsbilanzsaldo 45
2.1 Kurzfristige Betrachtung 45
2.1.1 Berechnungsmethode der Beiträge 46
2.1.2 Phasen der Handelsbilanzentwicklung 47
2.1.3 Die Beiträge der Handelsbilanz
komponenten zum Saldo im Überblick 48
2.2 Langfristige Entwicklung der Komponenten 53
3. Entwicklung der Leistungsbilanzen nach 1989 56
4. Schlußfolgerungen und Hypothesen 60
IV. Bestimmungsgründe des Leistungsbilanzsaldos 62
1. Neue Außenhandelstheorie 62
2. Hysterese Ansätze 64
3. Marktstruktur Ansatz 67
V. Die Wirkung der internationalen Konkurrenzbedingungen
auf Außenhandel und Handelsbilanz 69
1. Ein Modell der Handelsbilanz 70
1.1 Modellentwicklung 71
1.2 Gleichgewicht auf dem Inlandsmarkt unter Be¬
rücksichtigung internationaler Konkurrenz 77
1.3 Veränderungen des Deckungssatzes 80
2. Methodologie und Daten 83
3. Relative Preise als Konkurrenzfaktor: War die DM
unterbewertet ? ^6
3.1 Reaktion der Außenwertelastizität auf Para¬
meterveränderungen °°
3.2 Handelsbilanz und Außenwertentwicklung 91
4. Kosten und Mark up als Konkurrenzfaktor: Wirkun¬
gen auf die Handelsbilanz 9°
4.1 Preisgestaltung 98
4.2 Bestimmung des Mark up 102
4.3 Pricing to markets 108
4.4 Wirkung von Kosten und Preisunterschieden
auf die Marktanteile ^
5. Zusammenfassung der Ergebnisse 11
VI. Der Zusammenhang des Spezialisierungsmusters mit der
Faktorausstattung *¦}¦
1. Empirischer Oberblick 1¥l
2. Erklärungsansätze 12Z
2.1 Unterschiede in der Nachfrage nach einzelnen
Gütergruppen
2.2 Unterschiede im Angebot einzelner Gruppen:
das verallgemeinerte Heckscher Ohlm
Theorem
3. Vergleich der Ausstattungen mit dem Faktor
Humankapital und der Bildungssysteme ^
3.1 Ausgestaltung der Bildungssysteme
3.2 Unterschiede in der beruflichen Qualifika
tion in den drei Ländern „
4. Schlußfolgerungen
VII. Implikationen der Analyse j.,
1. Relevanz der Analyse
2. Gesamtwirtschaftliche Bewertung von Leistungsbi
lanzsalden 145 x
3. Finanzierung ,,„.
4. Maßnahmen zum Abbau von Leistungsbilanzsalden J * ^
i
Tabellenverzeichnis
Kapitel IX Seite
Tabelle 1: Bevölkerungszahlen und Bruttoinlandsprodukte 16
Tabelle 2: Rangfolge der Handelspartner nach Handelsvolumen
Summe aus Export und Import in Mrd US Dollar,
1989 19
Tabelle 3: Handelsströme zwischen Deutschland und seinen
wichtigsten Handelspartnern, 1989 19
Kapitel III
Tabelle 1: Struktur der Leistungsbilanzen im Jahr 1989 (in
Klammern der Anteil am Bruttoinlandsprodukt in
Prozent) 25
Tabelle 2: Anteile der Exporte einzelner Gütergruppen am
Gesamtexport der Lander Deutschland, Frankreich
und Großbritannien in den Jahren 1973 und 1989 28
Tabelle 3: Anteile der Importe einzelner Gütergruppen am
Gesamtimport der Lander Deutschland, Frankreich
und Großbritannien in den Jahren 1973 und 1989 29
Tabelle 4: Prozentualer Anteil des inter industriellen
Handels am Gesamthandel 31
Tabelle 5: Offenbarte komparative Wettbewerbsvorteile der
Länder nach Sektoren 37
Tabelle 6: Wachstumsraten der Handelsbilanzkomponenten in
Prozent 49
Tabelle 7: Beiträge der Effekte zur Veränderungsrate des
Deckungssatzes, differenzierte Darstellung 51
Tabelle 8: Beiträge der Effekte zur Veränderungsrate des
Deckungssatzes, aggregierte Darstellung 51
Tabelle 9: Anteil der Exporte nach Deutschland am
Gesamtexport für einige ausgewählte Länder 57
Kapitel v
Tabelle 1: Außenwertelastizität bei verschiedenen
Preiselastizitäten der Nachfrage auf dem
Inlands und Auslandsmarkt 87
Tabelle 2: Außenwertelastizität bei verschiedenen
Marktanteilen der Unternehmen auf Inlands und
Auslandsmarkt 88
Tabelle 3: Reaktion der Außenwertelastizität auf
verschiedene Kollusionsgrade zwischen den
Unternehmen 89
Tabelle 4: Augmented Dickey Fuller Test auf Nicht
Stationarität 95
Tabelle 5: Augmented Dickey Fuller Test für den Störterm
der Gleichungen (1) und (2) 9 6
Tabelle 6: Einfluß der eigenen Kostensteigerungen auf die
Exportpreise 100
Tabelle 7: Einfluß der relativen Grenzkosten zwischen den
Ländern auf die Exportpreise 101
Tabelle 8: Regressionsergebnisse der Mark up Gleichung 107
ii
Kapitel VI
Tabelle 1: relative Wettbewerbsposition gemessen am Quo¬
tienten aus Exporten und Bruttoinlandsprodukt
nach SITC Gruppen im Jahr 1988 118
Tabelle 2: Relative Exporterfolge der Länder nach
Technologieintensität 120
Tabelle 3: Durchschnittliche jährliche Wachstumsraten der
nominalen OECD Importe und der Länderexporte von
1973 1989 in Prozent 123
Tabelle 4: Deckungssätze der Länder auf der zweistelligen
Ebene der SITC Gruppe Maschinen und
Transportgüter 125
Tabelle 5: Durchschnittliche jährliche Wachstumsraten der
nominalen OECD Importe und der Länderexporte
innerhalb der SITC Gruppe 7 von 1973 1989 in
Prozent 12 6
Tabelle 6: Anteil der Schüler und Studenten des Tertiär¬
bereiches* an der Gesamtbevölkerung 134
Tabelle 7: Zahl der Schüler* im Sekundarbereich in allge¬
meiner und beruflicher Ausbildung, 1989 135
iii
Abbildungsverzeichnis
Seite
^bildin 1: Wachstumsraten der realen Bruttoinlandsprodukte 17
Abbildung 2: Arbeitslosenquoten __.;,,= 18
Abbildung 3: Steigerung der Ko^umentenpreise
Abbildung 4: Leistungsbilanzsalden m Prozent vom biF
Abbildung 5: Haushaltsdefizite in Pr°z^V„dustrielle
Abbildung 6: Arbeitsproduktivität: R?«1«^ 3 16116 21
Wertschöpfung pro Beschäftigtem
Abbildung11!: Handels und Dienstleistungsbilanzsaldo der ^
Bundesrepublik Deutschland ld
Abbildung 2: Handels und Dienstleistungsbilanzsaldo ^
Abbildung 3: HanS^und Dienstleistungsbilanzsaldo
Abbildung 4: SS^en:nIxporte in Prozent BXP »
Xäffi IS sKn^Bila^ fde ^ rungsmittelg^ter 32
Abbildung 7: Salden der Rohstoffguterbilanzen 33
Abbildung 8: Salden der Energieguterbilanzen 33
Abbildung 9= Salden der Bilanzen diverser inau 34
Abbildung 10: Salden der Bilanzen der ^emischen
Abbildung 11: Salden der Bilanzen der nach Mater ^
klassifizierten Guter TransDOrtgüter
Abbildung 12: Salden der Maschinen und Transporcg 35
bilanzen 40
Abbildung 13: Dienstleistungsbilanzen 41
Abbildung 14: Bilanzen der KaPltale^^^usqaben 41
Abbildung 15: Bilanzen der Reisever^^stleis?ungen 42
Abbildung 16: Bilanzen der sonstigen Dienstieist ^
Abbildung 17: Übertragungsbilanzen 48
Abbildung 18: Deckungssätze isen von 1985
Abbildung 19: Reale Exporte in Reisen ^^ 54
Abbildung 20: Reale Importe in F^ei,° gemessen durch
Abbildung 21: Preisentwicklung im Export, g 54
export unit values gemessen durch
Abbildung 22: Preisentwicklung im Import, g 55
import unit values. „pnwert basierend auf
Abbildung 23: Realer effektiver Außenwert, d 55
export unit values hlands nach 1989 56
Abbildung 24: Exporte und Importe Deutschiana 58
Abbildung 25: Handelsbilanzen nacni» und Obertragungs
Abbildung 26: Salden aus Dienstleistungs 58
bilanzen nach 1989 59
Abbildung 27: Leistungsbilanzen nach laa»
AbSildungV l: Devisenkurs der DM in DM/ECU «
Abbildung 2: Devisenkurs des FF in r , pfund/ECU 68
Abbildung 3: Devisenkurs des Pfunaes
iv
Kapitel V
Abbildung 1: Deckungssatz und realer effektiver Ausßenwert,
Bundesrepublik Deutschland 91
Abbildung 2: Deckungssatz und realer effektiver Ausßenwert,
Frankreich 92
Abbildung 3: Deckungssatz und realer effektiver Ausßenwert,
Großbritannien 92
Abbildung 4: Lohnstückkosten im verarbeitenden Gewerbe 99
Abbildung 5: Mark ups der Bundesrepublik Deutschland und
Frankreichs 103
Abbildung 6: Mark ups der Bundesrepublik Deutschland und
Großbritanniens 103
Abbildung 7: Relative Lohnstückkosten der Bundesrepublik
Deutschland und Frankreichs 106
Abbildung 8: Relative Lohnstückkosten der Bundesrepublik
Deutschland und Großbritanniens 106
Abbildung 9: Export und Produzentenpreise in der
Bundesrepublik Deutschland 109
Abbildung 10: Export und Produzentenpreise in Frankreich 110
Abbildung 11: Export und Produzentenpreise in
Großbritannien 11°
Abbildung 12: Bilaterale Marktanteile der Bundesrepublik
und Frankreichs H2
Abbildung 13: Bilaterale Marktanteile der Bundesrepublik
und Großbritanniens ll2
Abbildung 14: Bilaterale Marktanteile Frankreichs und
Großbritanniens 112
Abbildung 15: Marktanteile auf dem eigenen Markt 113
Kapitel VII
Abbildung 1: Deutsche Leistungsbilanz und Bilanz des
langfristigen privaten Kapitalverkehrs 146
Abbildung 2: Französische Leistungsbilanz und Bilanz des
langfristigen privaten Kapitalverkehrs 146
Abbildung 3: Britische Leistungsbilanz und Bilanz des
langfristigen privaten Kapitalverkehrs 147
Abbildung 4: Zinsniveaus an den Kapitalmärkten 14»
|
any_adam_object | 1 |
author | Saebetzki, Anke |
author_facet | Saebetzki, Anke |
author_role | aut |
author_sort | Saebetzki, Anke |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009956572 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG3883 |
callnumber-raw | HG3883.G3 |
callnumber-search | HG3883.G3 |
callnumber-sort | HG 43883 G3 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QM 300 |
ctrlnum | (OCoLC)41179692 (DE-599)BVBBV009956572 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02578nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009956572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941212s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942972376</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860642243</subfield><subfield code="9">3-86064-224-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41179692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009956572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG3883.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saebetzki, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ursachen von Leistungsbilanzsalden</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien</subfield><subfield code="c">Anke Saebetzki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 156 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Balance of payments</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Balance of payments</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Balance of payments</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121816-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140510-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140510-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140510-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140510-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ungleichgewicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121816-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598415</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich Großbritannien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich Großbritannien |
id | DE-604.BV009956572 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3860642243 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598415 |
oclc_num | 41179692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-706 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-706 DE-83 DE-11 |
physical | VI, 156 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
spelling | Saebetzki, Anke Verfasser aut Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien Anke Saebetzki Hamburg Kovač 1994 VI, 156 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Diss. Balance of payments France Balance of payments Germany Balance of payments Great Britain Ungleichgewicht (DE-588)4121816-4 gnd rswk-swf Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf Leistungsbilanz (DE-588)4140510-9 gnd rswk-swf Deutschland Frankreich Großbritannien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Leistungsbilanz (DE-588)4140510-9 s Frankreich (DE-588)4018145-5 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g DE-604 Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s Ungleichgewicht (DE-588)4121816-4 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Saebetzki, Anke Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien Balance of payments France Balance of payments Germany Balance of payments Great Britain Ungleichgewicht (DE-588)4121816-4 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Leistungsbilanz (DE-588)4140510-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121816-4 (DE-588)4120509-1 (DE-588)4140510-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien |
title_auth | Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien |
title_exact_search | Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien |
title_full | Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien Anke Saebetzki |
title_fullStr | Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien Anke Saebetzki |
title_full_unstemmed | Ursachen von Leistungsbilanzsalden eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien Anke Saebetzki |
title_short | Ursachen von Leistungsbilanzsalden |
title_sort | ursachen von leistungsbilanzsalden eine analyse der bundesrepublik deutschland im vergleich mit frankreich und grossbritannien |
title_sub | eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Grossbritannien |
topic | Balance of payments France Balance of payments Germany Balance of payments Great Britain Ungleichgewicht (DE-588)4121816-4 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Leistungsbilanz (DE-588)4140510-9 gnd |
topic_facet | Balance of payments France Balance of payments Germany Balance of payments Great Britain Ungleichgewicht Internationaler Vergleich Leistungsbilanz Deutschland Frankreich Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT saebetzkianke ursachenvonleistungsbilanzsaldeneineanalysederbundesrepublikdeutschlandimvergleichmitfrankreichundgrossbritannien |