Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik: umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
1995
|
Schriftenreihe: | Berner betriebswirtschaftliche Schriften
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 305 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3258051070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009956561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960325 | ||
007 | t | ||
008 | 941212s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942971698 |2 DE-101 | |
020 | |a 3258051070 |9 3-258-05107-0 | ||
035 | |a (OCoLC)62715649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009956561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HD30.255 | |
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QP 323 |0 (DE-625)141856: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nussbaum, Roy |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik |b umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität |c Roy Nussbaum |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 1995 | |
300 | |a XVII, 305 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berner betriebswirtschaftliche Schriften |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a Business ethics | |
650 | 4 | |a Industrial management |x Environmental aspects | |
650 | 4 | |a Social responsibility of business | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensethik |0 (DE-588)4202404-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensethik |0 (DE-588)4202404-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berner betriebswirtschaftliche Schriften |v 13 |w (DE-604)BV002656202 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684118299803648 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
.
1
TEIL
I
DER
UNTERNEHMENSETHISCHE
RAHMEN
1.
ZIEL,
METHODE
UND
INHALT
DES
ERSTEN
TEILS
.
11
2.
ETHISCHE
GRUNDLAGEN
UND
GRUNDPOSITIONEN
.
12
3.
UNTERNEHMENSETHISCHE
GRUNDPOSITIONEN
.
32
4.
EINBEZUG
OEKOLOGISCHER
INTERESSEN
IN
EINE
UNTERNEHMENSETHIK
.
51
5.
KONKLUSION:
SKIZZIERUNG
EINES
EIGENEN
ANSATZES
.
65
TEIL
II
UMWELTBEWUSSTES
MANAGEMENT
ALS
VERBINDUNG
ERFOLGSSTRATEGISCHER
UND
ETHISCHER
RATIONALITAET
6.
ZIEL,
METHODE,
VORGEHEN
UND
INHALT
DES
ZWEITEN
TEILS
.
79
7.
UMWELTBEWUSSTES
MANAGEMENT
UND
UMWELTBEWUSSTE
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
81
8.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEM
UNTERNEHMEN
UND
DEN
INTERNEN
BEZUGSGRUPPEN
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
97
9.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
GESELLSCHAFT
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.143
10.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
MARKT HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
181
11.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
POLITIK
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
217
12.
DIREKTE
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
NATUR
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
245
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
273
LITERATURVERZEICHNIS
.
281
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
E.1
AUSGANGSLAGE
.
1
E.2
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
5
E.3
VORGEHEN
UND
METHODE
.
7
TEIL
I
DER
UNTERNEHMENSETHISCHE
RAHMEN
1.
ZIEL,
METHODE
UND
INHALT
DES
ERSTEN
TEILS
.
11
2.
ETHISCHE
GRUNDLAGEN
UND
GRUNDPOSITIONEN
.
12
2.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
KAPITELS
.
12
2.2
DEFINITION
UND
ABGRENZUNG
VON
ETHIK
UND
MORAL
.
12
2.3
FORSCHUNGSRICHFUNGENEN
DER
ETHIK
.
13
2.4
.DIE
HAUPTGESTALTEN
DER
NORMATIVEN
ETHIK
.
14
2.5
DIE
DISKURSETHIK
.
18
2.5.1
EINLEITUNG
.
18
2.5.2
DEFINITION
UND
BESCHREIBUNG
DER
DISKURSETHIK
.
19
2.5.3
RESTRIKTIONEN
DER
DISKURSETHIK
UND
IHRE
VERANTWORTUNGSETHISCHE
ERGAENZUNG
.
22
2.6
SYNTHESE
.
26
3.
UNTERNEHMENSETHISCHE
GRUNDPOSITIONEN
.
32
3.1
ZIEL,
ABGRENZUNG
UND
INHALT
DES
KAPITELS
.
32
3.2
DER
KORREKTIVE
UND
DER
INTEGRATIVE
ANSATZ
EINER
UNTERNEHMENSETHIK
.
33
3.2.1
DER
KORREKTIVE
ANSATZ
VON
STEINMANN
UND
LOEHR
.
33
3.2.2
DER
INTEGRATIVE
ANSATZ
VON
ULRICH
.
37
3.2.3
GEMEINSAMKEITEN,
DIVERGENZEN
UND
KRITIK
DER
BEIDEN
ANSAETZE
.
42
3.3
SYNTHESE
.
47
4.
EINBEZUG
OEKOLOGISCHER
INTERESSEN
IN
EINE
UNTEMEHMENSETHIK
.
51
4.1
ZIELE
UND
INHALT
DES
KAPITELS
.
51
4.2
OEKOZENTRISCHE
ANSAETZE
.
52
4.2.1
DER
ANSATZ
VON
MEYER-ABICH
.
52
4.2.2
SYSTEMTHEORETISCHER
ANSATZ
.
54
XI
4.3
ANTHROPOZENTRISCHE
ANSAETZE
.
56
4.3.1
DER
KORREKTIVE
ANSATZ
VON
STEINMANN
UND
LOEHR
.
56
4.3.2
DER
INTEGRATIVE
ANSATZ
ULRICHS
EINER
HUMAN
UND
SOZIALOEKOLOGISCHEN
ETHIK
.
57
4.3.3
DER
SOZIALOEKOLOGISCHE
ANSATZ
VON
PFRIEM
.
60
4.4
SYNTHESE
.
62
5.
KONKLUSION:
SKIZZIERUNG
EINES
EIGENEN
ANSATZES.
.
65
5.1
ZIEL
UND
INHALT
.
65
5.2
ERSTER
AUSGANGSPUNKT:
DER
STAKEHOLDER
ANSATZ
.
65
5.3
ZWEITER
AUSGANGSPUNKT:
ETHISCHE
GRUNDBEZIEHUNGEN
NACH
RICH
.
69
5.4
UNTERNEHMENSPOLITIK
ALS
"GLEICHGEWICHT
DER
INTERESSEN"
.
74
TEIL
II
UMWELTBEWUSSTES
MANAGEMENT
ALS
VERBINDUNG
ERFOLGSSTRATEGISCHER
UND
ETHISCHER
RATIONALITAET
6.
ZIEL,
METHODE,
VORGEHEN
UND
INHALT
DES
ZWEITEN
TEILS
.
79
7.
UMWELTBEWUSSTES
MANAGEMENT
UND
UMWELTBEWUSSTE
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
81
7.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
KAPITELS
.
81
7.2
ZUM
BEGRIFF
EINES
UMWELTBEWUSSTEN
MANAGEMENTS
.
82
7.3
UMWELTBEWUSSTE
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
85
7.4
ETHISCHE
ASPEKTE
.
92
7.4.1
BEMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DES
EIGENEN
ANSATZES
.
92
7.4.2
VORBEMERKUNGEN
FUER
DAS
WEITERE
DER
ARBEIT
.
94
8.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEM
UNTERNEHMEN
UND
DEN
INTERNEN
BEZUGSGRUPPEN
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
97
8.1
ZIEL
DES
KAPITELS
.
97
8.2
EINFLUSS
DER
INTERNEN
BEZUGSGRUPPEN
.
97
8.2.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DIESES
ABSCHNITTS
.
97
8.2.2
KOLLEKTIVE
MITWIRKUNGRECHTE
DER
ARBEITNEHMER
.
99
8.2.2.1
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
99
8.2.2.2
MITWIRKUNG
UND
UMWELTSCHUTZ
.
103
8.2.3
VORSCHLAGSWESEN
UND
QUALITAETSZIRKEL
.
105
8.2.3.1
ZU
DEN
BEGRIFFEN
.
105
8.2.3.2
VORSCHLAGSWESEN
UND
QUALITAETSZIRKEL
FUER
OEKOLOGISCHE
VERBESSERUNGEN
.
107
8.2.4
DER
EINFLUSS
DER
UNTERNEHMENSKULTUR
.
111
8.2.5
EINFLUSS
VON
ANTEILSEIGNERN
.
113
XII
8.3
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
INTERNEN
BEZUGSGRUPPEN
.
115
8.3.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
115
8.3.2
BILDUNG
EINER
UMWELTSTRATEGIE
ALS
AUFGABE
DES
MANAGEMENTS
.
115
8.3.3
UMWELT-CONTROLLING
.
123
8.3.3.1
STRATEGISCHE
PLANUNGS
UND
KONTROLLINSTRUMENTE
.
123
8.3.3.2
OPERATIVES
UMWELT-CONTROLLING
.
124
8.3.4
UMWELTBEWUSSTE
ORGANISATIONS
UND
PERSONALENTWICKLUNG
.
127
8.4
ETHISCHE
ASPEKTE
.
130
8.4.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
130
8.4.2
VORBEMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DES
EIGENEN
ANSATZES:
DIE
ROLLE
DER
KERNGRUPPE
UND
DES
MANAGEMENTS
.
130
8.4.3
DISKUSSION
DER
ETHISCHEN
ASPEKTE
EINER
UMWELTBEWUSSTEN
UNTERNEHMENSSTRATEGIE
.
131
8.4.4
DISKUSSION
DER
ETHISCHEN
ASPEKTE
VON
MITWIRKUNG
UND
PARTIZIPATION
DER
MITARBEITER
.
135
8.4.5
KURZE
DISKUSSION
DES "ETHISCHEN
INVESTIERENS"
.
141
9.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
GESELLSCHAFT
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.143
9.1
ZIEL
DES
KAPITELS
.
143
9.2
EINFLUSS
DER
GESELLSCHAFT
.
143
9.2.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
143
9.2.2
DIE
MACHT
DER
GESELLSCHAFT
UND
IHRER
BEZUGSGRUPPEN
.
144
9.2.2.1
ENTWICKLUNG
UND
BEDEUTUNG
.
144
9.2.2.2
FORMEN
.
147
9.2.2.3
VERLAUF
.
152
9.2.3
GESELLSCHAFTSFORSCHUNG
UND
UMWELTBEWUSSTSEIN
.
154
9.2.3.1
GESELLSCHAFTSFORSCHUNG
.
154
9.2.3.2
EXKURS:
DIE
ENTWICKLUNG
DES
UMWELTBEWUSSTSEINS
AM
BEISPIEL
DER
SCHWEIZ
.
156
9.3
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
GESELLSCHAFT
.
160
9.3.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
160
9.3.2
"SOCIETAL
STRATEGY"
UND
"SOCIAL
REPONSIBILITY"
.
160
9.3.2.1
KLASSIFIKATIONEN
.
160
9.3.2.2
VERBINDUNG
ZWISCHEN
OEKONOMISCHEM
ERFOLG
UND
GESELLSCHAFTLICHER
VERANTWORTUNG
.164
9.3.3
UMWELTBEWUSSTE
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
167
9.4
ETHISCHE
ASPEKTE
.
172
9.4.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
172
9.4.2
BEMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DES
EIGENEN
ANSATZES
.
172
9.4.3
WEITERE
DISKUSSION
DER
ETHISCHEN
ASPEKTE
.
175
10.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
MARKT
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
181
10.1
ZIEL
DES
KAPITELS
.
181
10
2
EINFLUSS
DES
MARKTES
.
181
10.2.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
181
10.2.2
EINFLUSS
EINZELNER
KONSUMENTEN:
DIE
KONSUMENTENSOUVERAENITAET
.
182
10.2.3
KONSUMERISMUS
.189
XIII
10.3
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
MARKT
.193
10.3.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.193
10.3.2
OEKOLOGISCHE
MARKETINGSTRATEGIEN
UND
DIE
INSTRUMENTELLEN
AUSPRAEGUNGEN
EINES
OEKOLOGISCHEN
MARKETINGS
.
:
.193
10.3.2.1
EINLEITUNG
.193
10.3.2.2
OEKOLOGISCHE
BASISSTRATEGIEN
IM
MARKETING
.
194
10.3.2.3
OEKOLOGISCHER
MARKETING-MIX
.
197
10.3.3
AUSWIRKUNGEN
AUF
ANDERE
UNTERNEHMEN
.
204
10.3.3.1
HORIZONTALE
AUSWIRKUNGEN
.
204
10.3.3.2
VERTIKALE
AUSWIRKUNGEN
.
206
10.4
ETHISCHE
ASPEKTE
.
208
10.4.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
208
10.4.2
BEMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DES
EIGENEN
ANSATZES
.
208
10.4.3
WEITERE
DISKUSSION
DER
ETHISCHEN
ASPEKTE
.
211
11.
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
POLITIK
HINSICHTLICH
EINER
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
217
11.1
ZIEL
DES
KAPITELS
.
217
11.2
EINFLUSS
DER
POLITIK
.
217
11.2.1
EINFUEHRUNG,
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
217
11.2.2
INSTRUMENTE
DER
UMWELTPOLITIK
.
218
11.2.2.1
FREIWILLIGER
UMWELTSCHUTZ
.
218
11.2.2.2
TECHNISCH-PLANERISCHE
INSTRUMENTE DES
UMWELTSCHUTZES
.
221
11.2.2.3
POLIZEILICHE
INSTRUMENTE
DES
UMWELTSCHUTZES
.
222
11.2.2.4
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
INSTRUMENTE DES
UMWELTSCHUTZES
.
224
11.3
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
POLITIK
UND
DISKUSSION
DER
ETHISCHEN
ASPEKTE
.
231
11.3.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
231
11.3.2
BEMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DES
EIGENEN
ANSATZES
.
231
11.3.3
WEITERE
DISKUSSION
DER
ETHISCHEN
ASPEKTE
.
237
12.
DIREKTE
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
NATUR
HINSICHTLICH
EINER
.
UMWELTVERANTWORTLICHEN
UNTERNEHMENSPOLITIK
.
245
12.1
ZIEL
DES
KAPITELS
.
245
12.2
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
NATUR
.
245
12.2.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
245
12.2.2
DAS
UNTERNEHMEN
ALS
TEIL
EINER SCHADSCHOEPFUNGSKETTE
.
246
12.2.3
UMWELTBEWUSSTE
GESTALTUNG
VON
PRODUKTION
UND
MATERIALWIRTSCHAFT
.
248
12.2.3.1
GENERELLE
ZIELE
.
248
12.2.3.2
PRODUKTENTWICKLUNG
UND
F&E
.
249
12.2.3
3
BESCHAFFUNG
.
251
12.2.3.4
PRODUKTION
.
253
12.2.3.5
RECYCLING
.
255
12.2.3.6
ENTSORGUNG
.
259
12.3
ETHISCHE
ASPEKTE
.
262
12.3.1
ZIEL
UND
INHALT
DES
ABSCHNITTS
.
262
12.3.2
BEMERKUNGEN
AUS
DER
SICHT
DES EIGENEN
ANSATZES
UND
WEITERFUEHRENDE
GEDANKEN
.
262
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
273
LITERATURVERZEICHNIS
.
281
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Nussbaum, Roy |
author_facet | Nussbaum, Roy |
author_role | aut |
author_sort | Nussbaum, Roy |
author_variant | r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009956561 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD30 |
callnumber-raw | HD30.255 |
callnumber-search | HD30.255 |
callnumber-sort | HD 230.255 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 240 QP 300 QP 323 |
ctrlnum | (OCoLC)62715649 (DE-599)BVBBV009956561 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009956561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960325</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941212s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942971698</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258051070</subfield><subfield code="9">3-258-05107-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62715649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009956561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD30.255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 323</subfield><subfield code="0">(DE-625)141856:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nussbaum, Roy</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik</subfield><subfield code="b">umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität</subfield><subfield code="c">Roy Nussbaum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 305 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berner betriebswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield><subfield code="x">Environmental aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social responsibility of business</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202404-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202404-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berner betriebswirtschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002656202</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598405</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009956561 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:45:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3258051070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006598405 |
oclc_num | 62715649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-706 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-706 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | XVII, 305 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series | Berner betriebswirtschaftliche Schriften |
series2 | Berner betriebswirtschaftliche Schriften |
spelling | Nussbaum, Roy Verfasser aut Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität Roy Nussbaum Bern [u.a.] Haupt 1995 XVII, 305 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berner betriebswirtschaftliche Schriften 13 Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1994 Umwelt Business ethics Industrial management Environmental aspects Social responsibility of business Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 s DE-604 Berner betriebswirtschaftliche Schriften 13 (DE-604)BV002656202 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nussbaum, Roy Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität Berner betriebswirtschaftliche Schriften Umwelt Business ethics Industrial management Environmental aspects Social responsibility of business Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201709-9 (DE-588)4202404-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität |
title_auth | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität |
title_exact_search | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität |
title_full | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität Roy Nussbaum |
title_fullStr | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität Roy Nussbaum |
title_full_unstemmed | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität Roy Nussbaum |
title_short | Umweltbewußtes Management und Unternehmensethik |
title_sort | umweltbewußtes management und unternehmensethik umweltbewußtes management als ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer rationalitat |
title_sub | umweltbewußtes Management als Ausdruck erfolgsstrategischer und ethischer Rationalität |
topic | Umwelt Business ethics Industrial management Environmental aspects Social responsibility of business Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Unternehmensethik (DE-588)4202404-3 gnd |
topic_facet | Umwelt Business ethics Industrial management Environmental aspects Social responsibility of business Umweltbezogenes Management Unternehmensethik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006598405&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002656202 |
work_keys_str_mv | AT nussbaumroy umweltbewußtesmanagementundunternehmensethikumweltbewußtesmanagementalsausdruckerfolgsstrategischerundethischerrationalitat |