Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt u.a.
1787
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [6] Bl., 163 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009948794 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150304 | ||
007 | t | ||
008 | 941213s1787 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10273913-005 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)258266392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009948794 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-128 |a DE-155 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Klenck, Ernst von |d 1760-1791 |e Verfasser |0 (DE-588)104223979 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? |c beantwortet von Ernst von Klenk |
264 | 1 | |a Frankfurt u.a. |c 1787 | |
300 | |a [6] Bl., 163 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- H 1207 |
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084932620419072 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Klenck, Ernst von 1760-1791 |
author_GND | (DE-588)104223979 |
author_facet | Klenck, Ernst von 1760-1791 |
author_role | aut |
author_sort | Klenck, Ernst von 1760-1791 |
author_variant | e v k ev evk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009948794 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)258266392 (DE-599)BVBBV009948794 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009948794</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150304</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941213s1787 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10273913-005</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258266392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009948794</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klenck, Ernst von</subfield><subfield code="d">1760-1791</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104223979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben?</subfield><subfield code="c">beantwortet von Ernst von Klenk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt u.a.</subfield><subfield code="c">1787</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 163 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- H 1207</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009948794 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:12:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006591759 |
oclc_num | 258266392 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-128 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-128 DE-155 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | [6] Bl., 163 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1787 |
publishDateSearch | 1787 |
publishDateSort | 1787 |
record_format | marc |
spelling | Klenck, Ernst von 1760-1791 Verfasser (DE-588)104223979 aut Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? beantwortet von Ernst von Klenk Frankfurt u.a. 1787 [6] Bl., 163 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- H 1207 |
spellingShingle | Klenck, Ernst von 1760-1791 Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? |
title | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? |
title_auth | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? |
title_exact_search | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? |
title_full | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? beantwortet von Ernst von Klenk |
title_fullStr | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? beantwortet von Ernst von Klenk |
title_full_unstemmed | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? beantwortet von Ernst von Klenk |
title_short | Preisfrage: Da die Staaten der geistlichen Reichsfürsten Walstaaten und überdis gröstenteils die gesegnetesten Provinzen von Teutschland sind, so solten sie von Rechtswegen auch der weisesten und glüklichsten Regierung geniesen; sind sie nun nicht so glüklich ... so ligt die Schuld nicht sowol an den Regenten, als an der innern Grundverfassung. Welches sind also die eigentliche Mängel? Und wie sind solche zu heben? |
title_sort | preisfrage da die staaten der geistlichen reichsfursten walstaaten und uberdis grostenteils die gesegnetesten provinzen von teutschland sind so solten sie von rechtswegen auch der weisesten und gluklichsten regierung geniesen sind sie nun nicht so gluklich so ligt die schuld nicht sowol an den regenten als an der innern grundverfassung welches sind also die eigentliche mangel und wie sind solche zu heben |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11251915-8 |
work_keys_str_mv | AT klenckernstvon preisfragedadiestaatendergeistlichenreichsfurstenwalstaatenunduberdisgrostenteilsdiegesegnetestenprovinzenvonteutschlandsindsosoltensievonrechtswegenauchderweisestenundgluklichstenregierunggeniesensindsienunnichtsogluklichsoligtdieschuldnichtsowolandenreg |