Geschichte Ost- und Westpreußens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Weltbild-Verl.
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 402 S. |
ISBN: | 3893501118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009946496 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120815 | ||
007 | t | ||
008 | 941205s1993 gw |||| 00||| und d | ||
016 | 7 | |a 942766954 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893501118 |9 3-89350-111-8 | ||
035 | |a (OCoLC)915690266 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009946496 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 | ||
084 | |a NR 7800 |0 (DE-625)129791: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schumacher, Bruno |d 1879-1957 |e Verfasser |0 (DE-588)138031525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte Ost- und Westpreußens |c Bruno Schumacher |
264 | 1 | |a Augsburg |b Weltbild-Verl. |c 1993 | |
300 | |a XIV, 402 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Westpreußen |0 (DE-588)4079244-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ostpreußen |0 (DE-588)4075754-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ostpreußen |0 (DE-588)4075754-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Westpreußen |0 (DE-588)4079244-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ostpreußen |0 (DE-588)4075754-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Westpreußen |0 (DE-588)4079244-4 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006590287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006590287 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230216310882304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DES
HERAUSGEBERS
.
V
VORWORT
.
VI
INHALTSVERZEICHNIS
.
VII
TEIL
I
OST
UND
WESTPREUSSEN
VON
DER
URZEIT
BIS
ZUM
BEGINN
VOLLEN
GESCHICHTLICHEN
LEBENS
KAPITEL
I:
DIE
VORGESCHICHTE
.
I
STEINZEIT
(I)
-
BRONZEZEIT
(?)
-
OSTGERMANEN,
BALTEN,
ILLYRIER
(4)
-
EISEN
ZEIT
(5)
-
VOELKERWANDERUNG
(8)
-
WIKINGER
(9)
-
EINWANDERUNG
WESTSLAWI
SCHER
GRUPPEN
(9)
KAPITEL
2:
OST
UND
WESTPREUSSEN
IM
LICHTE
DER
FRUEHGESCHICHTE.
DIE
PRUSSEN
UND
DIE
POMORANEN
(KASCHUBEN).
DIE
ANFAENGE
DER
CHRISTLICHEN
MISSION
.
IZ
DER
VOLKSNAME
YYPRUSSEN"
(12)
-
WOHNGEBIETE
DER
PRUSSEN
(14)
-
DIE
KUREN
(14)
-
VOLKSKUNDE
DER
PRUSSEN
(15)
-
BEZIEHUNGEN
DER
PRUSSEN
ZU
DEN
NACHBARN
(16)
-
PRUSSENMISSION.
DER
HL.
ADALBERT
VON
PRAG.
BRUN
VON
QUERFURT
(17)
-
WESTPREUSSEN
BIS
ZUM
12.
JAHRHUNDERT
(19)
TEIL
II
DER
DEUTSCHE
ORDEN
UND
SEIN
STAAT
IN
PREUSSEN
KAPITEL
3:
VOM
WESEN
DER
GEISTLICHEN
RITTERORDEN
DES
MITTELALTERS
.
21
YYMILES
CHRISTI"
(21)
-
KREUZZUGSIDEE
(22)
KAPITEL
4:
DIE
ANFAENGE
DES
DEUTSCHEN
ORDENS
UND
SEINE
BERUFUNG
NACH
PREUSSEN
(1190
-
1230)
.
24
HOSPITALGENOSSENSCHAFT
IN
AKKON.
ST.MARIENHOSPITAL
IN
JERUSALEM
(24)
-
DIE
ERSTEN
HOCHMEISTER
(25)
-
HERMANN
VON
SALZA
(25)
-
POLITISCHE
LAGE
AN
DER
OSTSEE
UM
1200
(27)
-
DAS
MANIFEST
VON
CATANIA
(28)
-
PAEPSTLICHE
MISSION
IN
PREUSSEN
(29)
-
BISCHOF
CHRISTIAN
VON
PREUSSEN
(30)
-
DER
HILFERUF
DES
HERZOGS
KONRAD
VON
MASOVIEN
(31)
-
DIE
BULLE
VON
RIMINI
(31)
-
VERTRAEGE
DES
DEUTSCHEN
ORDENS
MIT
BISCHOF
CHRISTIAN
UND
HERZOG
KONRAD
(32)
-
DIE
RITTER
VON
DOBRZIN
(32)
-
DIE
BULLE
VON
RIETI
(33)
KAPITEL
5:
DIE
EROBERUNG
PREUSSENS
(1231
-
1283)
.
34
GRUENDUNG
VON
VOGELSANG
UND
THOM
(34)
-
VORDRINGEN
WEICHSELABWAERTS
UND
ENTLANG
DER
HAFFKUESTE
(34)
-
VEREINIGUNG
MIT
DEM
SCHWERTBRUEDER
ORDEN
(35)
-
MISSIONIERUNG
LIVLANDS
(35)
-
DER
LIVLAENDISCHE
ORDENSSTAAT
(36)
-
WILHELM
VON
MODENA
(37)
-
BILDUNG
DER
PREUSSISCHEN
DIOEZESEN
(38)
-
KLOSTERGRUENDUNGEN
IM
WEICHSELLAND
(39)
-
HERZOG
SWANTOPOLK
VON
POM
MERELLEN
(40)
-
FRIEDEN
VON
CHRISTBURG
(40)
-
GRUENDUNG
VON
MEMEL
(41)
-
GRUENDUNG
VON
KOENIGSBERG
(42)
-
KOENIG
MINDOWE
VON
LITAUEN
(42)
-
PRUSSEN
UND
KURENAUFSTAENDE
(42)
KAPITEL
6:
DAS
ENDE
DER
LANDMEISTERZEIT
(1282
-
1309).
DIE
ORDENSLANDE
AUSSERHALB
PREUSSENS
.
43
DEUTSCHE
STADTGEMEINDE
DANZIG
(44)
-
ASKANIER
IN
POMMERELLEN
(44)
-
DEUTSCHER
ORDEN
ERWIRBT
DANZIG
UND
POMMERELLEN
(45)
-
VERLEGUNG
DES
HOCHMEISTERSITZES
AUF
DIE
MARIENBURG
(46)
-
DIE
ORDENSBESITZUNGEN
IM
MITTELMEERRAUM
(47)
-
DIE
DEUTSCHEN
BALLEIEN
(48)
KAPITEL
7:
DIE
GLANZZEIT
UNTER
DEN
GROSSEN
HOCHMEISTERN
(1309
-
1407)
.
49
AUSEINANDERSETZUNGEN
MIT
DEM
ERZBISCHOF
VON
RIGA
(51)
-
DER
ORDEN
UND
DIE
PAEPSTLICHE
UND
KAISERLICHE
POLITIK
(52)
-
FRIEDEN
VON
KALISCH
(53)
-
KAMPF
UM
SAMAITEN
(54)
-
ORDEN
UND
WESTEUROPA
(55)
-
HANSE
(56)
-
ORDEN
UND
SKANDINAVIEN
(57)
KAPITEL
8:
DIE
VERFASSUNG
DES
ORDENS
UND
SEINE
LANDESOERWALTUNG
.
58
ORDENSSTATUTEN
(59)
-
GLIEDERUNG
DES
ORDENS
(59)
-
ZENTRALREGIERUNG
(61)
-
KOMTUREIEN
(62)
-
VERWALTUNGSGEBIETE
(63)
-
HAUPTHAUS
(65)
-
KIRCHLICHE
GLIEDERUNG
(66)
KAPITEL
9:
DIE
BEVOELKERUNG
DES
ORDENSLANDES.
DIE
DEUTSCHE
BESIEDLUNG
.
67
ORDEN
UND
PREUSSISCHE
URBEVOELKERUNG
(68)
-
ORDEN
UND
SLAWISCHE
BE
VOELKERUNG
(71)
-
DIE
DEUTSCHEN
ANSIEDLER
(72)
-
RECHTSSTELLUNG
DER
FREIEN
(73)
-
RECHTSSTELLUNG
DER
BAUERN
(74)
-
DORF
UND
HAUSFORMEN
(75)
-
MUNDARTEN
(76)
-
ABLAUF
DER
ANSIEDLUNG
(76)
-
BAUERNSIEDLUNG
(76)
-
STADTSIEDLUNG
(82)
-
KULMISCHES
UND
LUEBISCHES
RECHT
(84)
KAPITEL
10:
DIE
PREUSSISCHEN
HANSESTAEDTE.
ANFAENGE
STAENDISCHEN
EIGENLEBENS
.
85
KULM
(85)
-
BRAUNSBERG
(86)
-
THORN
(87)
-
ELBING
(88)
-
KOENIGSBERG
(90)
-
DANZIG
(93)
-
STAEDTE
ZWISCHEN
HANSE
UND
ORDEN
(97)
-
STAEDTE
UND
STAENDEVERSAMMLUNGEN
(99)
KAPITEL
11:
RECHTSLEBEN,
WOHLFAHRTSPFLEGE,
FINANZWESEN,
GEISTIGE
KULTUR
IM
ORDENSSTAAT
.
100
ARTEN
UND
VERFASSUNGEN
DER
GERICHTE
(100)
-
ZIVIL
UND
STRAFRECHTE
(101)
-
KRANKENPFLEGE
UND
SPITALWESEN
(103)
-
EIGENWIRTSCHAFT
UND
EIGENHANDEL
DES
ORDENS
(104)
-
STEUERWESEN
(106)
-
GESCHICHTSSCHREIBUNG
(108)
-
GEISTLICHE
DICHTUNG
(109)
-
AMTSSPRACHE
(110)
-
MUSIKLEBEN
(111)
KAPITEL
12:
DIE
KUNST
IM
ORDENSLANDE
.
112
WESEN
DER
ORDENSBAUTEN
(112)
-
TYP
EINER
ORDENSBURG
(112)
-
MARIEN
BURG
(115)
-
BACKSTEIN
ALS
BAUMATERIAL
(116)
-
FIGURENPLASTIK
(117)
-
MALEREI
(118)
-
KIRCHENBAU
(118)
KAPITEL
13:
KAPITEL
14:
KAPITEL
15:
KAPITEL
16:
KAPITEL
17:
KAPITEL
18:
DER
AUSSENPOLITISCHE
NIEDERGANG
(1407
-
1411)
.
BEZIEHUNGEN
ZU
POLEN
UND
LITAUEN
(122)
-
ERWERBUNG
SAMAITENS
UND
DER
NEUMARK
(124)
-
DER
BRESLAUER
SCHIEDSSPRUCH
(125)
-
SCHLACHT
BEI
TANNEN
BERG
(125)
-
HEINRICH
VON
PLAUEN
(126)
-
1.
FRIEDEN
VON
THOM
(127)
VOM
ERSTEN
THORNER
FRIEDEN
BIS
ZUM
ENDE
DES
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEGES
STAENDEGEIST
(128)
-
FRIEDEN
VOM
MELNOSEE
UND
VON
BREST
(129)
-
ABSET
ZUNG
HEINRICHS
VON
PLAUEN
(130)
-
STAENDISCHE
OPPOSITION
(131)
-
DER
PREUSSISCHE
BUND
(132)
-
INKORPORATIONSPRIVILEG
(134)
-
ROLLE
DANZIGS
(135)
-
SCHLACHT
BEI
KOENITZ
(135)
-
2.
FRIEDEN
VON
THOM
(137)
DAS
ENDE
DES
ORDENSSTAATES
(1466
-
1323)
.
BEZIEHUNGEN
ZU
POLEN
(138)
-
BEVOELKERUNGSZUSAMMENSETZUNG.
NEUORD
NUNG
DER
VERWALTUNG
(139)
-
HOCHMEISTER
ALBRECHT
VON
BRANDENBURG-ANS
BACH
(140)
-
DER
YYREITERKRIEG"
(141)
-
FRIEDEN
VON
KRAKAU.
SAEKULARISATION
(142)
TEIL
III
OST
UND
WESIPREUSSEN
IN
DER
NEUZEIT
DAS
HERZOGTUM
PREUSSEN
UNTER
HERZOG
ALBRECHT
(1323
-
1368)
.
NEUGESTALTUNG
DER
LANDESVERWALTUNG
(143)
-
LANDTAGE
(145)
-
KIRCHEN
WESEN
(147)
-
AUSSENPOLITIK
(149)
-
SIEDLUNGSTAETIGKEIT
(151)
-
KOENIGS
BERG
(152)
-
KULTURPFLEGE.
GRUENDUNG
DER
UNIVERSITAET
(153)
-
KOPPEMIKUS
(153)
-
SCHULWESEN
(154)
-
MUSIKLEBEN
(154)
-
BILDENDE
KUNST
(155)
-
STAERKUNG
DER
STAENDISCHEN
HERRSCHAFT
(157)
-
TOD
DES
HERZOGS
ALBRECHT
(157)
-
ANERKENNUNG
DES
BRANDENBURGISCHEN
ERBRECHTS
(158)
DAS
HERZOGTUM
PREUSSEN
VOM
TODE
HERZOG
ALBRECHTS
BIS
ZUM
REGIERUNGS*
ANTRITT
DES
GROSSEN
KURFUERSTEN
(1368
-
1640)
.
HERZOG
ALBRECHT
FRIEDRICH
(159)
-
KIRCHLICHE
WIRREN
(159)
-
VORMUND
SCHAFT
DES
MARKGRAFEN
GEORG
FRIEDRICH
VON
BRANDENBURG-ANSBACH-JAEGEM
DORF
(160)
-
HOFGERICHTSORDNUNG
(161)
-
KONSISTORIEN
(161)
-
SIEDLUNG
(162)
-
KUNSTPFLEGE
(162)
-
BRANDENBURGISCHE
HOCHZEIT
(163)
-
AUSBAU
DER
STAENDEHERRSCHAFT
(164)
-
CALVINISMUS
UND
GEGENREFORMATION
(165)
-
TOD
DES
HERZOGS
ALBRECHT
FRIEDRICH.
ERBFOLGE
DER
KURFUERSTEN
VON
BRAN
DENBURG
(166)
-
LANDUNG
GUSTAV
ADOLFS
VON
SCHWEDEN
IN
PILLAU
(166)
-
WAFFENSTILLSTAND
VON
ALTMARK
(167)
-
KOENIGSBERGER
DICHTERKREIS
(168)
-
BILDENDE
KUNST
(169)
-
PREUSSISCHES
LANDRECHT
(169)
DAS
HERZOGTUM
PREUSSEN
UNTER
DEM
GROSSEN
KURFUERSTEN
UND
SEINEM
NACHFOLGER
BIS
ZUR
KOENIGSKROENUNG
(1640
-
1701)
.
REGIERUNGSANTRITT
IN
PREUSSEN
(170)
-
SYNKRETISTENSTREIT
(171)
-
NORDISCHER
KRIEG
(172)
-
VERTRAG
VON
LABIAU
(172)
-
VERTRAG
VON
WEHLAU
(173)
-
FRIEDEN
VON
OLIVA.
SOUVERAENITAET
PREUSSENS
(173)
-
ZURUECKDRAENGUNG
DER
STAENDEHERRSCHAFT
(174)
-
BEGRUENDUNG
DES
ABSOLUTISMUS
IN
PREUSSEN
(176)
-
SCHATULLSIEDLUNG
(178)
-
WISSENSCHAFT
UND
KUNST
(178)
122
128
138
143
159
170
KAPITEL
19:
KAPITEL
20:
KAPITEL
21:
KAPITEL
22:
KAPITEL
23:
KAPITEL
24:
DAS
YYPREUSSEN
KOENIGLICHEN
ANTEILS"
.
RECHTSSTELLUNG
(179)
-
VERWALTUNGSEINTEILUNG
(180)
-
RECHTSLEBEN
(180)
-
STAENDISCHE
VERFASSUNG
(182)
-
REFORMATION
UND
GEGENREFORMATION
(182)
-
LUBLINER
UNION
(184)
-
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
(185)
-
DANZIG
(188)
-
THORN
(193)
-
ELBING
(194)
OSTPREUSSEN
UNTER
DEN
ERSTEN
BEIDEN
KOENIGEN
.
ERHEBUNG
ZUM
KOENIGREICH
(196)
-
KROENUNG
IN
KOENIGSBERG
(197)
-
VER
WALTUNG
(197)
-
SIEDLUNG
(198)
-
BAUKUNST
(199)
-
GEISTIGES
LEBEN
(201)
-
VERWALTUNGSREFORM
FRIEDRICH
WILHELMS
I.
(201)
-
YYRETABLISSEMENT"
OST
PREUSSENS
(202)
-
GENERALHUFENSTEUER
(202)
-
DOMAENENWESEN
(203)
-
SIEDLUNG
(205)
-
STADTGRUENDUNGEN
(207)
-
SCHULWESEN
(208)
OST
UND
WESTPREUSSEN
IM
STAATE
FRIEDRICHS
DES
GROSSEN
(1740I1772
-
1786).
DIE
JUSTIZREFORMEN
DES
18.
JAHRHUNDERTS
.
OSTPREUSSEN
IM
SIEBENJAEHRIGEN
KRIEG
(210)
-
HEILUNG
DER
KRIEGSSCHAEDEN
(213)
-
ERWERBUNG
WESTPREUSSENS
(215)
-
VERWALTUNGSEINTEILUNG
WEST
PREUSSENS
(217)
-
AUFBAU
DES
RECHTSWESENS
UND
DER
WIRTSCHAFT
(217)
-
SIEDLUNG
(219)
-
SCHULWESEN
(219)
-
COCCEJISCHE
JUSTIZREFORM.
YYVERBES
SERTES
LANDRECHT
VON
1721"
(222)
-
NEUORDNUNG
DES
GERICHTSWESENS
(223)
-
YYALLGEMEINES
LANDRECHT
FUER
DIE
PREUSSISCHEN
STAATEN"
(225)
OST
UND
WESTPREUSSEN
IN
DER
NACHFRIDERIZIANISCHEN
ZEIT
(1786
-
1806)
GEISTIGES
UND
WIRTSCHAFTLICHES
EIGENLEBEN
IM
18.
JAHRHUNDERT
.
EINGLIEDERUNG
VON
DANZIG
UND
THORN
(225)
-
SUEDPREUSSEN
(225)
-
NEU
OSTPREUSSEN
(226)
-
WIRTSCHAFTS*
UND
RECHTSREFORM
IN
NEUOSTPREUSSEN
(227)
-
BEGINN
DER
AGRARREFORM
IN
OST
UND
WESTPREUSSEN
(229)
-
VERWALTUNGS
VEREINFACHUNG
(230)
-
AUFBLUEHEN
DER
LANDESGESCHICHTLICHEN
UND
VOLKSKUND
LICHEN
FORSCHUNG
(231)
-
HOEHEPUNKT
DER
PHILOSOPHIE
UND
STAATSWISSEN
SCHAFT.
KANT.
KRAUS
(232)
-
LITERATUR
UND
KUNST
(233)
-
WIRTSCHAFTSLEBEN
035)
OST
UND
WESTPREUSSEN
IN
DER
FRANZOSENZEIT.
REFORM
UND
ERHEBUNG
(1806
-
1813)
.
FELDZUG
1806/07
(
2
3
6
)
-
FRIEDEN
VON
TILSIT
(237)
-
WIRTSCHAFTLICHE
AUSWIR
KUNGEN
DES
KRIEGES.
KONTINENTALSPERRE
(238)
-
DER
KREIS
DER
REFORMER
(239)
-
DAS
OKTOBER-EDIKT
(240)
-
AUSWIRKUNG
UND
WEITERFUEHRUNG
DER
AGRARREFORM
(241)
-
STAEDTEORDNUNG
(243)
-
NEUORDNUNG
DER
VERWALTUNG
(244)
-
REFORM
DES
BILDUNGSWESENS
(245)
-
GEISTIGES
LEBEN
IN
KOENIGSBERG
(246)
-
BEGINN
DES
BEFREIUNGSKAMPFES.
TAUROGGEN
(247)
-
VORBEREITUNG
UND
EINBERUFUNG
DER
STAENDEVERSAMMLUNG
(248)
-
LANDWEHRORDNUNG
(250)
-
BEFREIUNG
DANZIGS
(253)
OST
UND
WESTPREUSSEN
UNTER
DER
LEITUNG
THEODOR
V.
SCHOENS
UND
IM
ZEIT
ALTER
DES
RINGENS
UM
DIE
DEUTSCHE
EINHEIT
(1813
-
1870)
.
SCHOENS
WIRKEN
ALS
OBERPRAESIDENT
DER
PROVINZ
WESTPREUSSEN
(256)
-
BILDUNG
DER
PROVINZ
PREUSSEN
(258)
-
YYRETABLISSEMENT
OST
UND
WESTPREUSSENS"
UNTER
SCHOEN
(258)
-
AGRARKRISE
(260)
-
FORTFUEHRUNG
DER
REGULIERUNGEN
(261)
-
179
196
210
236
254
5
BEGINN
DER
SEPARATION
(262)
-
AUSBAU
DER
VIEHZUCHT
(263)
-
BEGINN
DER
INDUSTRIALISIERUNG
(264)
-
WIEDERAUFLEBEN
DER
STAENDISCHEN
BEWEGUNG
(264)
-
SCHOENS
SCHRIFT
YYWOHER
UND
WOHIN"
(265)
-
SCHOEN
UND
DIE
NATIONALE
BE
WEGUNG
(266)
-
DER
BUERGERLICHE
LIBERALISMUS
(267)
-
DER
YYMUCKERPROZESS"
(268)
-
OST
UND
WESTPREUSSEN
AUF
DEM
YYVEREINIGTEN
LANDTAG"
(269)
-
FRANKFURTER
PARLAMENT
(270)
-
BERLINER
NATIONALVERSAMMLUNG
(270)
-
OSTBAHN
(271)
-
DANZIG
UND
DER
NATIONALVEREIN
(272)
-
WESTPREUSSISCHER
LIBERALISMUS
(272)
-
STAERKUNG
DES
KONSERVATIVEN
GEDANKENS
(273)
-
ENT
WICKLUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
(274)
-
RENTENBANKEN.
LANDWIRTSCHAFTLICHES
VEREINSWESEN
(275)
-
BEVOELKERUNGSBEWEGUNG
(276)
-
ENTSTEHEN
DER
POLNI
SCHEN
FRAGE
(276)
-
OST
UND
WESTPREUSSEN
UND
DIE
DEUTSCHE
EINIGUNG
(280)
KAPITEL
25;
OST
UND
WESTPREUSSEN
VON
DER
REICHSGRUENDUNG
BIS
ZUM
AUSBRUCH
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
(1871
-
1914)
.
NEUGRUENDUNG
DER
PROVINZ
WESTPREUSSEN
(281)
-
WIRTSCHAFTS
UND
KULTUR
LEBEN
IN
WESTPREUSSEN
(281)
-
SCHUL
UND
ANSIEDLUNGSPOLITIK
(284)
-
BEVOEL
KERUNGSBEWEGUNG
(285)
-
POLNISCHE
PROPAGANDA
IN
OSTPREUSSEN
(286)
-
GRUENDUNG
DES
REG.-BEZ.
ALIENSTEIN
(287)
-
BINNENSIEDLUNG.
BEVOELKERUNGS
BEWEGUNG
(287)
-
LANDWIRTSCHAFTLICHES
VEREINSWESEN
(288)
-
HANDEL
UND
GEWERBE
(288)
KAPITEL
26:
OST*
UND
WESTPREUSSEN
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
DEUTSCH-RUSSISCHER
AUFMARSCH
(289)
-
EINBRUCH
DER
NJEMEN
UND
NAREW
ARMEE
(289)
-
SCHLACHT
BEI
TANNENBERG
(290)
-
SCHLACHT
AN
DEN
MASURI
SCHEN
SEEN
(291)
-
SCHICKSAL
DER
ZIVILBEVOELKERUNG
(291)
-
ZWEITER
RUSSI
SCHER
EINBRUCH
(292)
-
MASURISCHE
WINTERSCHLACHT
(292)
-
WIEDERAUFBAU
OSTPREUSSENS
(293)
-
DEUTSCHE
LITAUEN
UND
POLENPOLITIK
(294)
-
FRIEDEN
VON
BREST-LITOWSK
(295)
-
WILSONS
13.
PUNKT
(295)
-
POSENER
AUFSTAND
(296)
-
RETTUNG
WESTPREUSSENS
(296)
-
WAHLEN
ZUR
YYVERFASSUNGGEBENDEN
DEUTSCHEN
NATIONALVERSAMMLUNG"
(296)
-
YYOSTPARLAMENT"
(297)
-
FRIE
DENSVERTRAG
VON
VERSAILLES
(297)
-
ABTRENNUNG
WESTPREUSSENS,
POSENS
UND
DES
MEMELLANDES
(297)
KAPITEL
27:
DER
ABSTIMMUNGSSIEG
VOM
11.
JULI
1920.
DANZIG,
MEMELLAND
UND
DAS
DEUTSCHTUM
IN
DEN
UEBRIGEN
ABGETRENNTEN
GEBIETEN
.
VORBEREITUNG
DER
VOLKSABSTIMMUNG
(299)
-
ERGEBNIS
DER
ABSTIMMUNG
(300)
-
GRENZZIEHUNG
AN
DER
WEICHSEL
(300)
-
BEGRUENDUNG
DER
FREIEN
STADT
DANZIG
(301)
-
POLNISCHE
POLITIK
GEGENUEBER
DANZIG
(302)
-
ENTDEUT
SCHUNGSPOLITIK
POLENS
IN
WESTPREUSSEN
(303)
-
SCHICKSAL
DES
MEMELLANDES
(303)
-
EINRICHTUNG
DES
REG.-BEZ.
WESTPREUSSEN
UND
DER
PROVINZ
GRENZMARK
POSEN-WESTPREUSSEN
(305)
KAPITEL
28:
OSTPREUSSEN
ZWISCHEN
DEM
ERSTEN
UND
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
HERSTELLUNG
VON
RUHE
UND
ORDNUNG
(307)
-
WIRTSCHAFTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DES
YYKORRIDORS"
(308)
-
AGRARKRISE
(310)
-
ERSTE
HILFSMASSNAHMEN
(310)
-
OSTFOND
(311)
-
OSTHILFEGESETZ
(312)
-
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
OST
PREUSSENS
(313)
-
LANDWIRTSCHAFTLICHE
LEISTUNGEN
(314)
-
KOENIGSBERGER
UNIVERSITAET
(315)
-
POLNISCHE
PROPAGANDA
(316)
-
AUFHEBUNG
DER
RECHTS
281
289
298
307
STAATLICHKEIT
DURCH
HITLER
(317)
-
DEUUCHPOLNISCHE
BEZIEHUNGEN
(317)
-
WIDERSTANDSKREISE
(318)
KAPITEL
29:
DAS
PREUSSENLAND
IN
UND
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
318
GRENZSCHLACHT
IM
OKTOBER
1944
(318)
-
LAGE
DER
ZIVILBEVOELKERUNG
(319)
-
SCHLACHT
UM
OSTPREUSSEN
JANUAR
1945
(319)
-
DER
DURCHBRUCHSVERSUCH
DER
4.
ARMEE
(320)
-
RETTUNG
UEBER
SEE
(320)
-
SCHLACHT
UM
WESTPREUSSEN
(321)
-
BEGINN
DER
AUSTREIBUNGEN
(322)
-
DER
TOD
VON
KOENIGSBERG
(322)
-
DAS
PREUSSENLAND
NACH
1945
(322)
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
KAPITELN
1
-
29
325
PERSONEN
UND
ORTSREGISTER
.
392
KARTEN:
1.
DAS
ORDENSLAND
IM
13.
JAHRHUNDERT
.
41
2.
DER
ORDENSSTAAT
1310
-
1466
.
50
3.
OST
UND
WESTPREUSSEN
NACH
DEM
ZWEITEN
THORNER
FRIEDEN
(1466)
.
136
4.
OST
UND
WESTPREUSSEN
1878
-
1918
.
2S2
5.
OST
UND
WESTPREUSSEN
1920
-
1938
.
306 |
any_adam_object | 1 |
author | Schumacher, Bruno 1879-1957 |
author_GND | (DE-588)138031525 |
author_facet | Schumacher, Bruno 1879-1957 |
author_role | aut |
author_sort | Schumacher, Bruno 1879-1957 |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009946496 |
classification_rvk | NR 7800 |
ctrlnum | (OCoLC)915690266 (DE-599)BVBBV009946496 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009946496</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120815</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941205s1993 gw |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942766954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893501118</subfield><subfield code="9">3-89350-111-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915690266</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009946496</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)129791:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Bruno</subfield><subfield code="d">1879-1957</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138031525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte Ost- und Westpreußens</subfield><subfield code="c">Bruno Schumacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Weltbild-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 402 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079244-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075754-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075754-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Westpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079244-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ostpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075754-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Westpreußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079244-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006590287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006590287</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd Westpreußen (DE-588)4079244-4 gnd Ostpreußen (DE-588)4075754-7 gnd |
geographic_facet | Preußen Westpreußen Ostpreußen |
id | DE-604.BV009946496 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:30:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3893501118 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006590287 |
oclc_num | 915690266 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-11 DE-384 |
physical | XIV, 402 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Weltbild-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schumacher, Bruno 1879-1957 Verfasser (DE-588)138031525 aut Geschichte Ost- und Westpreußens Bruno Schumacher Augsburg Weltbild-Verl. 1993 XIV, 402 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Westpreußen (DE-588)4079244-4 gnd rswk-swf Ostpreußen (DE-588)4075754-7 gnd rswk-swf Ostpreußen (DE-588)4075754-7 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Westpreußen (DE-588)4079244-4 g Geschichte z 1\p DE-604 Preußen (DE-588)4047194-9 g 2\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006590287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schumacher, Bruno 1879-1957 Geschichte Ost- und Westpreußens Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4079244-4 (DE-588)4075754-7 |
title | Geschichte Ost- und Westpreußens |
title_auth | Geschichte Ost- und Westpreußens |
title_exact_search | Geschichte Ost- und Westpreußens |
title_full | Geschichte Ost- und Westpreußens Bruno Schumacher |
title_fullStr | Geschichte Ost- und Westpreußens Bruno Schumacher |
title_full_unstemmed | Geschichte Ost- und Westpreußens Bruno Schumacher |
title_short | Geschichte Ost- und Westpreußens |
title_sort | geschichte ost und westpreußens |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Preußen Westpreußen Ostpreußen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006590287&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schumacherbruno geschichteostundwestpreußens |