Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1995
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
1689 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 218 S. |
ISBN: | 3631483236 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009944960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970206 | ||
007 | t | ||
008 | 941205s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942521617 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631483236 |9 3-631-48323-6 | ||
035 | |a (OCoLC)34517796 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009944960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a K1042 | |
082 | 0 | |a 341.7/54 |2 20 | |
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Antweiler, Clemens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers |c Clemens Antweiler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1995 | |
300 | |a 218 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 1689 | |
500 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994 | ||
630 | 0 | 7 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Breach of contract | |
650 | 4 | |a Burden of proof | |
650 | 4 | |a Export sales contracts | |
650 | 0 | 7 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods |f 1980 April 11 |0 (DE-588)4124338-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1689 |w (DE-604)BV000000068 |9 1689 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006589726 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124314521305088 |
---|---|
adam_text | CLEMENS ANTWEILER
BEWEISLASTVERTEILUNG
IM UN-KAUFRECHT
INSBESONDERE BEI VERTRAGSVERLETZUNGEN
DES VERKAEUFERS
PETER LANG
EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
INHALTSVERZEICHNI
S
ABKUERZUNGEN 13
EINLEITUNG UND ABGRENZUNG DES THEMAS 21
1. TEIL:
MASSGEBLICHES RECHT FUER DIE LOESUNG VON BEWEISLASTFRAGEN IM UN-KAUFRECHT
23
I
1 BEGRIFF DER BEWEISLAST
23
I.
OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE BEWEISLAST 24
II. METHODISCHE UEBERWINDUNG DES NON LIQUET 25
§
2 FEHLEN EINER AUSDRUECKLICHEN GRUNDREGEL FUER DIE VERTEILUNG DER BEWEIS
LAST IM UN-KAUFRECHT UND MOEGLICHE FOLGERUNGEN IM HINBLICK AUF DIE
MASSGEBLICHE RECHTSORDNUNG
30
I.
VORAUSSETZUNGEN DER BEURTEILUNG VON BEWEISLASTFRAGEN NACH DEM
UN-KAUFRECHT SELBST 30
II. ANWENDBARES RECHT FUER DIE LOESUNG VON BEWEISLASTFRAGEN IM
UN-KAUFRECHT: MEINUNGSUEBERBLICK 32
III. KONSEQUENZEN UND PROBLEME BEI EINER VERTEILUNG DER BEWEISLAST
NACH DER LEX FORI BZW. NACH DEM DURCH DAS INTERNATIONALE PRIVAT
RECHT BESTIMMTEN RECHT 36
1. FOLGEN IM FALLE EINER LOESUNG VON BEWEISLASTFRAGEN NACH DER
LEX FORI OHNE EINSCHALTUNG DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 3
6
2. FOLGEN BEI EINER ANWENDUNG DES VOM INTERNATIONALEN PRIVAT
RECHT DES FORUMS BESTIMMTEN RECHT 42
A) VERWEISUNG AUF DIE LEX FORI 4
2
B) VERWEISUNG AUF DIE LEX CAUSAE 4
2
§ 3
BEWEISLASTVERTEILUN
G
AL
S REGELUNGSGEGENSTAN
D DE
S UN-KAUFRECHT
S 4
4
I. KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DER REGELUNGSGEGENSTAENDE 4
4
TL. ERSTRECKUN
G DE
S ANWENDUNGSBEREICHS AUF BEWEISLASTFRAGEN 4
6
1. BEDEUTUN
G DE
S ART. 7
9 ABS. 1: AUSNAHMEVORSCHRIFT ODER AUSDRUCK
GENERELLER REGELUNGSHERRSCHAFT DE
S UN-KAUFRECHTS UEBER BEWEIS
-
LASTFRAGEN? 4
7
A
) BEDEUTUN
G VO
N BEWEISLASTFRAGEN BEI DER FORMULIERUNG DE
S ART. 2 A)...
. 4
8
B
) ENTSTEHUNG DER AUSDRUECKLICHEN BEWEISLASTREGEL DES ART. 7
9 ABS. 1;
GRUEND
E FUER DA
S FEHLEN WEITERE
R AUSDRUECKLICHER BEWEISLASTREGELN 5
0
C
) AUFFASSUNGEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATU
R ZUM EK
G 56
D
) FOLGERUNGEN FUER DA
S UN-KAUFRECHT 57
2
. AEUSSERUNGEN GEGE
N DIE ERSTRECKUN
G DES ANWENDUNGSBEREICHS AUF
BEWEISLASTFRAGEN IM LAUFE DER VORARBEITEN ZUM UN-KAUFRECHT 5
7
A
) BEWEISLASTVERTEILUNG FUER DIE FEHLENDE VORAUSSEHBARKEIT DER
WESENTLICHEN VERTRAGSVERLETZUNG (ART. 25
) 58
AA
) AEGYPTISCHER AENDERUNGSANTRAG AUF EINFUEHRUNG EINER AUSDRUECK
LICHEN BEWEISLASTREGELUNG 58
BB
) AENDERUNGSANTRAG DER PHILIPPINEN 6
0
CC
) FAZIT 61
B
) ABLEHNENDE AEUSSERUNGEN ZU
R BEWEISLASTVERTEILUNG BEI WEITEREN
ARTIKELN 62
C) ZWISCHENERGEBNIS 6
4
3
. AUSSCHLUSS VON FRAGEN DE
S BEWEIS
- UND VERFAHRENSRECHTS ALS ARGUMENT
GEGE
N DIE ERSTRECKUN
G DE
S ANWENDUNGSBEREICHS AUF BEWEISLASTFRAGEN 6
4
A
) VERFAHRENSRECHTLICHE EINORDNUNG DER BEWEISLASTVERTEILUNG IM ANGLO
AMERIKANISCHEN RECHT? 6
5
B
) ENGE
R ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DER BEWEISLASTNORM UN
D DEM
RECHT
, AUF DA
S SIE SICH BEZIEHT 6
9
ALLGEMEINE GRUNDSAETZ
E FUER DIE BEWEISLASTVERTEILUNG IM UN-KAUFRECHT
7
5
I.
LUECKENFUELLUNG IM UN-KAUFRECHT 7
5
II. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE UEBER DIE BEWEISLASTVERTEILUNG 7
7
1. BEWEISLASTVERTEILUNG ENTSPRECHEND DER AUFGLIEDERUNG DER TATBESTAENDE
IN REGELN UND AUSNAHMEN BEI DEN VORSCHRIFTEN, IN DENEN DIE BEWEIS
-
LAST UNSTREITIG MITGEREGELT IST 7
7
A) ART. 7
9 ABS. 1 8
2
B) ART. 25 83
C) RECHTFERTIGUNG DIESER BEWEISLASTVERTEILUNG 86
AA) BEWEISLAST DES ANSPRUCHSSTELLERS FUER DIE TATSAECHLICHEN VORAUS
-
SETZUNGEN DES REGELTATBESTANDES 86
BB) BEWEISLAST DES ANSPRUCHSGEGNERS FUER DIE TATSAECHLICHEN VORAUS
SETZUNGEN VON AUSNAHMETATBESTAENDEN 87
2. HERANZIEHUNG DES REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNISSES BEI ANDEREN
VORSCHRIFTEN 90
3. KORREKTUREN IN BESONDEREN FAELLEN 93
A) VERMEIDUNG VON BEWEISSCHWIERIGKEITEN 94
B) GROESSERE BEWEISNAEHE EINER PARTEI 96
C) BEWEISLASTVERTEILUNG IN NATIONALEN MODELLVORSCHRIFTEN 101
2. TEIL:
BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM STREIT UM DAS VORLIEGEN VON
VERTRAGSVERLETZUNGEN
DES VERKAEUFERS
103
§ 5 BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM STREIT UM DIE ERFUELLUNG DER LIEFERPFLICHT
105
I.
UEBERBLICK UEBER DIE MEINUNGEN ZUR BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM STREIT
U
M DIE ERFUELLUNG DER LIEFERPFLICHT IM UN-KAUFRECHT 106
II. LOESUNG DES BEWEISLASTPROBLEMS 108
1. BEWEISLAST FUER DIE ERFUELLUNG IN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN 108
2. NICHTERFUELLUNG ALS VORAUSSETZUNG DER RECHTSBEHELFE DES KAEUFERS 109
3. BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM RECHTSBEHELF AU
S ART. 4
6 ABS. 1 111
A) GRUNDLAGE DE
S ERFUELLUNGSANSPRUCHS H
L
B) BEDEUTUNG DES ART. 79 ABS. 1 BEIM STREIT UM DIE ERFUELLUNG 113
C) TYPISCHE BEWEISSCHWIERIGKEITEN 114
4. BEWEISLASTVERTEILUNG BEI DEN ANDEREN RECHTSBEHELFEN 115
A) ART. 4
9 ABS. 1 B) 116
AA) VERTRAGSAUFHEBUNG WEGEN NICHTLIEFERUNG INNERHALB DER
NACHFRIST 116
BB) VERTRAGSAUFHEBUNG WEGEN EINER ERKLAERUNG DES VERKAEUFERS,
INNERHALB DER NACHFRIST NICHT ZU LIEFERN 118
CC) AUSNAHMEN VOM VERTRAGSAUFHEBUNGSRECHT WEGEN NICHT
LIEFERUNG GEMAESS ART. 49 ABS. 2 A) 119
B) BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM RECHTSBEHELF AUS ART. 49 ABS. 1 A) 139
C) BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM RECHTSBEHELF AUS ART. 74 121
D) UNERHEBLICHKEIT DER PARTEIROLLE 123
IV. ERGEBNIS 124
§ 6 BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM STREIT UM DIE VERTRAGSMAESSIGKEIT DER WARE
125
A. ANZEIGE DER VERTRAGSWIDRIGKEIT
127
I. RECHTZEITIGKEIT UND ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER ANZEIGE (ART. 39) 127
1. ART. 39 ABS. 1 127
A) WORTLAUT DES ART. 39 ABS. 1 128
B) FOLGERUNGEN AUS ART. 27 130
C) ERGEBNIS 132
2. ART. 39 ABS. 2 133
A) ABLAUF DER ZWEIJAEHRIGEN AUSSCHLUSSFRIST 133
B) VEREINBARUNG EINER LAENGEREN GARANTIEFRIST 135
II. AUSNAHMEN VOM ANZEIGEERFORDERNIS 136
1. BOESGLAEUBIGKEIT DES VERKAEUFERS (ART. 40) 136
2. VERNUENFTIGE ENTSCHULDIGUNG (ART. 44) 139
ID. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE IN DER BEWEISLASTVERTEILUNG BEI
DEN ART. 38, 39 EINERSEITS UND § 377 HGB ANDERERSEITS 139
B. VERTRAGSWIDRIGKEIT IM MASSGEBLICHEN BEURTEILUNGSZEITPUNKT
141
I.
UEBERBLICK UEBER DIE MEINUNGEN ZUR BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM STREIT UM
DIE VERTRAGSMAESSIGKEIT DER WARE IM ZEITPUNKT DES GEFAHRUEBERGANGS 145
1. BEWEISLASTVERTEILUNG IM UN-KAUFRECHT 145
A) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 145
B) RECHTSPRECHUNG 148
2. BEWEISLASTVERTEILUNG IM EKG 148
A) MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 148
B) AUFFASSUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG 149
II. LOESUNG DER BEWEISLASTFRAGE 152
10
1. PROBLEM: BEWEISLAST DES KAEUFERS FUER DIE VERTRAGSWIDRIGKEIT ALS RECHTS
BEHELFSVORAUSSETZUNG ODER BEWEISLAST DES VERKAEUFERS FUER DIE VERTRAGS
MAESSIGKEIT ALS VORAUSSETZUNG DER BEFREIUNG DURCH ERFUELLUNG? 152
2. DIFFERENZIERENDE AUFFASSUNGEN 156
3. BEGRUENDUNG DER BEWEISLAST DES KAEUFERS UNTER VERWEISUNG AUF
§2-60
7 (4) UCC 157
4. UNTERSCHIEDLICHE BEWEISLASTVERTEILUNG VOR UND NACH ANNAHME
DER WARE? 158
5. BEDEUTUNG DES ABLAUFS DER UNTERSUCHUNGSFRIST FUER DIE BEWEISLAST
VERTEILUNG 162
III. BESONDERHEITEN IN DEN FAELLEN DES ART. 36 ABS. 2 171
IV. INHALT DER VERKAEUFERPFLICHT NACH ART. 35 173
1. VORLAGE EINER PROBE ODER EINES MUSTERS 174
2. EIGNUNG FUER EINEN BESTIMMTEN ZWECK 175
3. EIGNUNG FUER DEN GEWOEHNLICHEN GEBRAUCHSZWECK 177
4. KENNTNIS BZW. GROBFAHRLAESSIGE UNKENNTNIS DES KAEUFERS 178
§ 7
BEWEISLASTVERTEILUNG BEIM STREIT UM DAS VORLIEGEN VON RECHTSMAENGELN 179
A. ANZEIGE DES RECHTS ODER DES ANSPRUCHS DES DRITTEN
180
I. RECHTZEITIGKEIT UND ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER ANZEIGE (ART. 43 ABS. 1)
180
II. AUSNAHMEN VOM ANZEIGEERFORDERNIS 182
1. KENNTNIS DES VERKAEUFERS (ART. 43 ABS. 2) 182
2. VERNUENFTIGE ENTSCHULDIGUNG (ART. 44
) 184
B. VORLIEGEN VON RECHTSMAENGELN
184
I.
RECHTE ODER ANSPRUECHE DRITTER IM SINNE DES ART. 41 185
1. BESTEHEN VON RECHTEN ODER ANSPRUECHEN DRITTER 185
2. AUSNAHMEN VON DER RECHTSMAENGELHAFTUNG 187
A) YYFRIVOLOUS CLAIMS 187
B) EINWILLIGUNG DES KAEUFERS 188
II. BELASTUNG DER WARE MIT SCHUTZRECHTEN DRITTER IM SINNE DES ART. 42
189
1. ART. 42 ABS. 1 189
A) RECHTE ODER ANSPRUECHE DRITTER 190
B) ERKENNBARKEIT FUER DEN VERKAEUFER 190
C) MASSGEBLICHES SCHUTZGEBIET 192
11
2. ART. 42 ABS. 2 193
A) ERKENNBARKEIT FUER DEN KAEUFER 193
B) BEFOLGEN TECHNISCHER ANWEISUNGEN DES KAEUFERS 194
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 197
LITERATURVERZEICHNIS
201
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Antweiler, Clemens |
author_facet | Antweiler, Clemens |
author_role | aut |
author_sort | Antweiler, Clemens |
author_variant | c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009944960 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1042 |
callnumber-raw | K1042 |
callnumber-search | K1042 |
callnumber-sort | K 41042 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PT 326 PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)34517796 (DE-599)BVBBV009944960 |
dewey-full | 341.7/54 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.7/54 |
dewey-search | 341.7/54 |
dewey-sort | 3341.7 254 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01993nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009944960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941205s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942521617</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631483236</subfield><subfield code="9">3-631-48323-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34517796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009944960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1042</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/54</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Antweiler, Clemens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers</subfield><subfield code="c">Clemens Antweiler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">218 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">1689</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Breach of contract</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Burden of proof</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Export sales contracts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods</subfield><subfield code="f">1980 April 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124338-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1689</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1689</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006589726</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009944960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3631483236 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006589726 |
oclc_num | 34517796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 |
physical | 218 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Antweiler, Clemens Verfasser aut Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers Clemens Antweiler Frankfurt am Main u.a. Lang 1995 218 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 1689 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994 United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd rswk-swf Breach of contract Burden of proof Export sales contracts Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 u Beweislast (DE-588)4006331-8 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 1689 (DE-604)BV000000068 1689 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Antweiler, Clemens Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Breach of contract Burden of proof Export sales contracts Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124338-9 (DE-588)4006331-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers |
title_auth | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers |
title_exact_search | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers |
title_full | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers Clemens Antweiler |
title_fullStr | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers Clemens Antweiler |
title_full_unstemmed | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers Clemens Antweiler |
title_short | Beweislastverteilung im UN-Kaufrecht, insbesondere bei Vertragsverletzungen des Verkäufers |
title_sort | beweislastverteilung im un kaufrecht insbesondere bei vertragsverletzungen des verkaufers |
topic | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 (DE-588)4124338-9 gnd Breach of contract Burden of proof Export sales contracts Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd |
topic_facet | United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods 1980 April 11 Breach of contract Burden of proof Export sales contracts Beweislast Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589726&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT antweilerclemens beweislastverteilungimunkaufrechtinsbesonderebeivertragsverletzungendesverkaufers |