Demokratisierung der Marktwirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789036129 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009944949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180222 | ||
007 | t | ||
008 | 941205s1995 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942809491 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789036129 |9 3-7890-3612-9 | ||
035 | |a (OCoLC)34894211 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009944949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-858 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a PN 754 |0 (DE-625)137687: |2 rvk | ||
084 | |a PN 760 |0 (DE-625)137690: |2 rvk | ||
084 | |a QD 110 |0 (DE-625)141285: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stein, Ekkehart |d 1932-2008 |e Verfasser |0 (DE-588)121560279 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Demokratisierung der Marktwirtschaft |c Ekkehart Stein |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 1995 | |
300 | |a 199 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Demokratisierung |0 (DE-588)4124941-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsdemokratie |0 (DE-588)4066437-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Demokratisierung |0 (DE-588)4124941-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsdemokratie |0 (DE-588)4066437-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006589716 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124314458390528 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
1. Marktwirtschaft und Demokratie 13
1.1 Fragestellung und Grobgliederung 13
1.2 Massenarbeitslosigkeit und Umweltgefährdung als
Demokratieprobleme 14
1.2.1 Versagen der Marktsteuerung 14
1.2.2 Versagen der Unternehmen 16
1.2.2.1 Machtstruktur der Unternehmen und Arbeitslosigkeit 16
1.2.2.2 Machtstruktur der Unternehmen und Umweltgefähr¬
dung 18
1.2.3 Versagen der internationalen Wirtschaftsregulierung 19
1.3 Marktwirtschaft 19
1.3.1 Geschichtliche Entwicklung des Marktprinzips 19
1.3.2 Dynamik und Autonomie 20
1.4 Demokratie 21
1.4.1 Geschichtliche Entwicklung des Demokratieprinzips 21
1.4.2 Autonomie oder Sachverstand 23
1.5 Kapitalorientierte Marktwirtschaft 26
1.5.1 Begriff 26
1.5.2 Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft 27
1.5.3 Reformbedürftigkeit der kapitalorientierten Marktwirt¬
schaft 30
2. Das Funktionieren der kapitalorientierten Marktwirt¬
schaft in Theorie und Praxis 3 3
2.1 Die Steuerung der Wirtschaft durch den Markt in der
Theorie 34
2.1.1 Knappheitsanzeige 34
2.1.2 Plankoordination 34
2.1.3 Interessenkontrolle 35
2.1.4 Ressourcen und Produktverteilung 35
2.2 Die Steuerung der Wirtschaft durch den Markt in der
Praxis 36
2.2.1 Kapitalmarkt 36
7
2.2.1.1 Die Funktion des Kapitalmarkts 3 6
2.2.1.2 Einseitige Ausrichtung des Kapitalmarkts auf Gewinn
maximierung 38
2.2.1.3 Coase Theorem 40
2.2.2 Arbeitsmarkt 41
2.2.3 Gütermärkte 43
2.2.3.1 Fehlleitung der Güterproduktion zugunsten der Ein¬
kommensstarken 43
2.2.3.2 Bevorzugung des kurzfristigen Nutzens 45
2.3 Die Verteilung des Bruttosozialprodukts 45
2.3.1 Einnahmen aus Fremdkapital 46
2.3.2 Einnahmen aus Eigenkapital 46
2.3.3 Einnahmen aus Unternehmenstätigkeit 47
2.3.4 Einnahmen aus abhängiger Arbeit 48
2.3.5 Durchbrechung des Leistungsprinzips 49
2.3.6 Zusammenfassung 51
3. Ursachen der Dysfunktionalität der Marktsteuerung 5 3
3.1 Beherrschung der Unternehmen durch das Kapital 53
3.1.1 Abhängigkeit der Marktsteuerung von der Verteilung
der wirtschaftlichen Macht im Unternehmen 53
3.1.2 Die Eigentumsverfassung kapitalbeherrschter Unter¬
nehmen 57
3.1.2.1 Begriff der Eigentumsverfassung 57
3.1.2.2 Das Unternehmen und sein rechtlicher Träger 57
3.1.2.3 Zuordnung der Verfügungsmacht über die Produk¬
tionsfaktoren zum Eigentümer des Eigenkapitals 58
3.1.2.4 Zuordnung der Rechtsposition des Unternehmensin¬
habers zum Eigentümer des Eigenkapitals 60
3.1.2.5 Einseitige Tendenz zur Kapitalvermehrung als Folge
der kapitalorientierten Eigentumsverfassung 60
3 1.3 Die Arbeitsverfassung kapitalbeherrschter Unterneh¬
men 63
31.3.1 Begriff der Arbeitsverfassung 63
3.1.3.2 Zuordnung der Rechtsposition des Arbeitgebers zum
Eigentümer des Eigenkapitals 63
3 1.3.3 Kapitalorientierte Konstruktion der Arbeitsverhält¬
nisse 64
3 1.3.4 Technische und wirtschaftliche Beherrschung der Un¬
ternehmensmitarbeiter 65
8
3.1.3.5 Persönlichkeitsreduktion der Unternehmensmitarbei¬
ter 66
3.1.4 Die kapitalorientierte Unternehmensverfassung 67
3.1.4.1 Begriff der Unternehmensverfassung 67
3.1.4.2 Zuordnung des Organbesetzungsrechts zum Eigentü¬
mer des Eigenkapitals 68
3.1.4.3 Zuordnung des Verfügungsrechts über die Marktmacht
des Unternehmens zum Eigentümer des Eigenkapitals 70
3.1.4.4 Kapitaleigner und Management 71
3.1.4.5 Schutz der faktischen Kapitalmacht durch die staatli¬
che Rechtsordnung 73
3.2 Ungleiche Verteilung der Kaufkraft 74
3.2.1 Verschleierung des wirklichen Bedarfs 74
3.2.2 Folgen für die Beschäftigung 76
3.2.2.1 Auswirkungen der Lohnhöhe auf die Arbeitslosigkeit 77
3.2.2.2 Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik 77
3.2.2.3 Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ¦ 7 8
3.2.2.4 Umweltbedingte Grenzen des Wirtschaftswachstums 79
3.2.2.5 Folgen der ungleichen Verteilung der Kaufkraft für die
Beschäftigungslage 80
3.2.2.6 Ersparnisüberhang und Einkommensverteilung 85
3.2.2.7 Industrie und Dienstleistungssektor 87
3.2.2.8 Gerechte Verteilung der knappen Arbeit 91
3.2.3 Privilegierung des Kapitals bei der Verteilung des Brut¬
tosozialprodukts 92
3.2.3.1 Steuerrechtliche Privilegierung von Kapitalinvestitio¬
nen 92
3.2.3.2 Reduktion der Wirtschaftspolitik auf weitere Privilegie
rungen des Kapitals 96
3.2.3.3 Privilegierung des Kapitals bei der Verteilung der Un¬
ternehmensgewinne 97
3.3 Zusammenfassung 98
4. Leistungsgerechte Verteilung des Bruttosozialprodukts 101
4.1 Leistungsgerechtigkeit 101
4.2 Steuerrechtliche Gleichbehandlung von Kapital und
Arbeitsinvestitionen 103
4.2.1 Steuerrechtliche Konsequenzen des verfassungsrechtli¬
chen Gleichheitssatzes 10 3
9
4.2.2 Leistungsgerechtigkeit bei der steuerrechtlichen För¬
derung von Kapitalinvestitionen 104
4.2.3 Aufteilung der aus Steuermitteln finanzierten Kapital¬
investitionen auf die Unternehmen 106
4.2.3.1 Investitionsplanung? 106
4.2.3.2 Zuweisung des Verfügungsrechts über die Steuermittel
an die Unternehmensinhaber 107
4.2.3.3 Zuweisung des Verfügungsrechts über die Steuermittel
an die privaten Banken 108
4.2.3.4 Demokratisierung der privaten Kreditinstitute oder
Bildung öffentlicher Investitionsbanken 108
4.2.3.5 Einführung eines zweistufigen Kapitalmarkts 109
4.2.4 Kreditbedingungen für aus Steuermitteln finanzierte
Kapitalinvestitionen 112
4.2.5 Ausgleich für den Rückgang privater Kapitalinvestitio¬
nen H3
4.3 Reform der Verteilung der Unternehmensgewinne 114
4.4 Auswirkungen auf die Marktsteuerung 115
5. Demokratisierung der Unternehmen 118
5.1 Demokratisierung der Eigentumsverfassung 119
5.1.1 Staatseigentum an den Produktionsmitteln 120
5.1.2 Gesellschaftliches Eigentum an den Produktionsmit¬
teln 121
5.1.3 Kollektiveigentum der Beschäftigten 122
5.1.4 Individualeigentum der Beschäftigten 123
5.1.5 Arbeitsplatzeigentum 12
5.1.6 Eigentum des Unternehmens als solchen an den Pro¬
duktionsmitteln 126
5.1.7 Spannbreite praktikabler Alternativen einer demokrati¬
schen Eigentumsverfassung 27
5.1.8 Verwirklichung einer demokratischen Eigentumsver¬
fassung in kleinen Schritten 129
5.2 Demokratisierung der Arbeitsverfassung 132
5.2.1 Hierarchische Entscheidungsstruktur 133
5.2.2 Basisdemokratische Entscheidungsstruktur 134
5.2.3 Konfliktorientierte Entscheidungsstruktur 134
5.2.4 Gemischte Entscheidungsstruktur 135
5.3 Demokratisierung der Unternehmensverfassung 139
5.3.1 Unternehmensverfassung und Eigentumsverfassung 139
10
5.3.2 Zu beteiligende Betroffenengruppen 140
5.3.3 Ausgestaltung der Unternehmensorgane 144
5.3.4 Bedeutung einer Demokratisierung der Unternehmens
Verfassung 145
5.4. Auswirkungen einer Demokratisierung der Unterneh¬
men 146
5.4.1 Wirtschaftliche Effizienz demokratischer Unterneh¬
men 146
5.4.1.1 Probleme der Effizienzbewertung demokratischer Un¬
ternehmen 146
5.4.1.2 Voraussetzungen der wirtschaftlichen Effizienz demo¬
kratischer Unternehmen 148
5.4.1.2.1 Entwicklungsgesellschaften 148
5.4.1.2.2 Demokratische Wirkungskraft 149
5.4.1.2.3 Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg 151
5.4.1.2.4 Demokratischer Konsens 152
5.4.2 Auswirkungen auf das Beschäftigungsproblem 153
5.4.3 Auswirkungen darauf, welche Wirtschafts ziele durch
die Märkte begünstigt werden 154
5.4.4 Auswirkungen auf die Stellung der Menschen im Ar¬
beitsprozeß 15 5
6. Demokratisierung der Weltwirtschaft 157
6.1 Demokratisierung der internationalen Wirtschaftspoli¬
tik 157
6.1.1 Demokratische Mobilisierung der Weltbevölkerung 15 7
6.1.2 Demokratisierung der internationalen Institutionen zur
Wirtschaftsregulierung 158
6.1.3 Demokratisierung der multinationalen Konzerne 161
6.2 Demokratisierung der Binnenwirtschaft in den Ent¬
wicklungsländern 162
6.3 Entzerrung globaler Konzentration von Wirtschafts¬
macht 164
6.4 Auswirkungen einer Demokratisierung der Weltwirt¬
schaft auf die Weltmärkte 166
6.4.1 Folgen für den Weltkapitalmarkt 166
6.4.2 Folgen für den Arbeitsmarkt 167
6.4.3 Folgen für die Gütermärkte 169
6.5 Internationale Verteilung des Bruttosozialprodukts der
Weltwirtschaft 170
11
7. Ãœbergangsprobleme 171
7.1 Kapitalstreik und Kapitalflucht 171
7.2 Das Machtproblem 173
8. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 176
8.1 Störungen der Marktsteuerung und ihre Ursachen 176
8.2 Verbesserung der makroökonomischen Rahmenbedin¬
gungen 177
8.3 Demokratisierung der Unternehmen 178
8.4 Demokratisierung der Weltwirtschaft 179
8.5 Ãœbergangsprobleme 179
Literaturverzeichnis 1 °
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Stein, Ekkehart 1932-2008 |
author_GND | (DE-588)121560279 |
author_facet | Stein, Ekkehart 1932-2008 |
author_role | aut |
author_sort | Stein, Ekkehart 1932-2008 |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009944949 |
classification_rvk | PN 754 PN 760 QD 110 |
ctrlnum | (OCoLC)34894211 (DE-599)BVBBV009944949 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01772nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009944949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941205s1995 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942809491</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789036129</subfield><subfield code="9">3-7890-3612-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34894211</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009944949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 754</subfield><subfield code="0">(DE-625)137687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)137690:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)141285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Ekkehart</subfield><subfield code="d">1932-2008</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121560279</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demokratisierung der Marktwirtschaft</subfield><subfield code="c">Ekkehart Stein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124941-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsdemokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066437-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Demokratisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124941-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsdemokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066437-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006589716</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009944949 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3789036129 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006589716 |
oclc_num | 34894211 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-858 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-12 DE-858 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-523 DE-634 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 |
physical | 199 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Stein, Ekkehart 1932-2008 Verfasser (DE-588)121560279 aut Demokratisierung der Marktwirtschaft Ekkehart Stein 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 1995 199 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Demokratisierung (DE-588)4124941-0 gnd rswk-swf Wirtschaftsdemokratie (DE-588)4066437-5 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s Demokratisierung (DE-588)4124941-0 s DE-604 Wirtschaftsdemokratie (DE-588)4066437-5 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stein, Ekkehart 1932-2008 Demokratisierung der Marktwirtschaft Demokratisierung (DE-588)4124941-0 gnd Wirtschaftsdemokratie (DE-588)4066437-5 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124941-0 (DE-588)4066437-5 (DE-588)4037653-9 |
title | Demokratisierung der Marktwirtschaft |
title_auth | Demokratisierung der Marktwirtschaft |
title_exact_search | Demokratisierung der Marktwirtschaft |
title_full | Demokratisierung der Marktwirtschaft Ekkehart Stein |
title_fullStr | Demokratisierung der Marktwirtschaft Ekkehart Stein |
title_full_unstemmed | Demokratisierung der Marktwirtschaft Ekkehart Stein |
title_short | Demokratisierung der Marktwirtschaft |
title_sort | demokratisierung der marktwirtschaft |
topic | Demokratisierung (DE-588)4124941-0 gnd Wirtschaftsdemokratie (DE-588)4066437-5 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd |
topic_facet | Demokratisierung Wirtschaftsdemokratie Marktwirtschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006589716&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steinekkehart demokratisierungdermarktwirtschaft |