Kunst in der Unternehmung: Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 321 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009939458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950215 | ||
007 | t | ||
008 | 941208s1994 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)258062433 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009939458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 637 |0 (DE-625)141921: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hamm, Jens-Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunst in der Unternehmung |b Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung |c vorgelegt von Jens-Peter Hamm |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XI, 321 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultursponsoring |0 (DE-588)4207429-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kultursponsoring |0 (DE-588)4207429-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kultursponsoring |0 (DE-588)4207429-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006585056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006585056 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124306815320064 |
---|---|
adam_text | ix
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1 EINLEITUNG 1
1.1 Hinführung zum Thema 1
1.2 Zum bisherigen Forschungsstand 4
13 Zielsetzung der Arbeit 7
1.4 Methodisches Vorgehen 9
15 Aufbau der Arbeit 11
• 2. BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 15
2.1 Kunst 18
2.2 Innerbetriebliche Kunstförderung 23
3 KUNSTFORDERUNG ALS BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHES
PROBLEM 27
3.1 Kunstförderung als praxisrelevante Problemstellung 28
3.2 Kunstförderung als Teil des Zielsystems der Unternehmung 33
3.21 Die fundamental liberale Sichtweise 34
3.211 Einwände gegen die fundamental liberale Position 37
3.22 Die Unternehmung als pluralistische Wertschöpfungseinheit 40
3.221 Kunstförderungs Konzeptionen 44
3.3 Empirische Befunde zur Motiv und Präferenzstruktur der
Kunstförderung durch Unternehmungen 49
3.31 Förderungsschwerpunkte 53
3.4 Folgerungen für die Konzeption der innerbetrieblichen
Kunstförderung 57
4. KUNSTBEZOGENE GESTALTUNGSGRUNDLAGEN DER
INNERBETRIEBLICHEN KUNSTFORDERUNG 60
4.1 Aufgaben der Kunst aus der Sicht der Kunstschaffenden 61
4.11 Die generative Funktion der Kunst 64
4.2 Erwartungshaltungen und Verhaltensmuster der Kunstrezipienten 68
4.21 Die kathartische Kunstfunktion 74
4.22 Die differenzierende Funktion der Kunst 82
4.3 Die Nutzenpotentiale der Kunst als Anknüpfungspunkte für die
innerbetriebliche Kunstförderung 87
X
Seite
5 PROFILIERUNGSORIENTIERTE INNERBETRIEBLICHE
KUNSTFORDERUNG 91
5.1 Der Corporate Identity Ansatz als strategischer Bezugsrahmen
für die innerbetriebliche Kunstförderung 92
5.11 Identitätsvermittlung als Kern der Corporate Identity Strategie 96
5.2 Innerbetriebliche Kunstförderung als Profilierungsstrategie 99
521 Baukunst 103
5.211 Künstler Architektur 108
5 212 Strukturalistische Firmenarchitektur 118
5 213 Rigoristische Firmenarchitektur 123
5.22 Kunst im Raum 130
5.221 Integrative Kunst im Raum 134
5.222 Praxisbeispiel: die Kunst im Raum der Herta GmbH 138
5.23 Kunstsammlung 148
5.231 Corporate Collecting 151
5 232 Corporate Collecting in der gegenwärtigen Unternehmungspraxis 165
5.233 Praxisbeispiel: die Firmenkunstsammlung der Deutschen Bank 167
5 3 Zusammenfassende Einschätzung der innerbetrieblichen
Kunstförderung als Profilierungsstrategie 183
6 HARMONIEORIENTIERTE INNERBETRIEBLICHE
KUNSTFORDERUNG 187
6 1 Humanisierung der Arbeitswelt als strategischer Bezugsrahmen
für die innerbetriebliche Kunstförderung 187
6.11 Humanisierungsmanagement 191
6 2 Innerbetriebliche Kunstförderung als Harmonisierungsstrategie 195
6 21 Künstlerische Freizeitangebote 198
6 211 Künstlerische Freizeitanimation 199
6 212 Künstlerische Freizeitangebote in der gegenwärtigen
Unternehmungspraxis 203
6 213 Praxisbeispiel, die künstlerischen Freizeitangebote der
Siemens AG 206
6.22 Asthetisierung des Unternehmungsalltags 210
6 221 Embellissement des Arbeitsumfelds 211
6 222 Embellissement in der gegenwärtigen Unternehmungspraxis 218
6.223 Praxisbeispiel Embellissement des Unternehmungsalltags in der
Habasit AG 220
6.3 Zusammenfassende Einschätzung der harmonieorientierten
innerbetrieblichen Kunstförderung 225
xi
Seite
7 INNOVATIONSORIENTIERTE INNERBETRIEBLICHE
KUNSTFÖRDERUNG 230
7.1 Personalentwicklung als strategischer Bezugsrahmen für die
innerbetriebliche Kunstförderung 230
7.11 Verhaltensentwicklung als Kern der Personalentwicklung 233
7.2 Innerbetriebliche Kunstförderung als Innovationsstrategie 236
7.21 Künstlerische Übungen 238
7.211 Künstlerische Übungen in der gegenwärtigen
Unternehmungspraxis 245
7.212 Praxisbeispiel: Der Ansatz der Betriebseurythmie der
Barthels Feldhoff GmbH 247
7.22 Kunst Monitoring 254
7.3 Zusammenfassende Beurteilung der innovationsorientierten
innerbetrieblichen Kunstförderung 261
8 EVALUATION DER INNERBETRIEBLICHEN
KUNSTFÖRDERUNG 267
8.1 Grundsätzliche Aspekte der Evaluationsproblematik 267
8.2 Evaluationskomponenten 271
8.21 Evaluationsdesign 272
8.22 Evaluationsfelder 274
8.221 Das Evaluationsfeld der sozialen Interaktion 274
8.222 Kosten Controlling 284
9. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 288
Anhang 294
Literatur 297
Verzeichnis der geführten Gespräche 321
Lebenslauf
|
any_adam_object | 1 |
author | Hamm, Jens-Peter |
author_facet | Hamm, Jens-Peter |
author_role | aut |
author_sort | Hamm, Jens-Peter |
author_variant | j p h jph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009939458 |
classification_rvk | QP 637 |
ctrlnum | (OCoLC)258062433 (DE-599)BVBBV009939458 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01499nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009939458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941208s1994 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258062433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009939458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 637</subfield><subfield code="0">(DE-625)141921:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamm, Jens-Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst in der Unternehmung</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jens-Peter Hamm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 321 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultursponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207429-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultursponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207429-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kultursponsoring</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207429-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006585056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006585056</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009939458 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006585056 |
oclc_num | 258062433 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XI, 321 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Hamm, Jens-Peter Verfasser aut Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung vorgelegt von Jens-Peter Hamm 1994 XI, 321 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 1994 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006585056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hamm, Jens-Peter Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4207429-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung |
title_auth | Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung |
title_exact_search | Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung |
title_full | Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung vorgelegt von Jens-Peter Hamm |
title_fullStr | Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung vorgelegt von Jens-Peter Hamm |
title_full_unstemmed | Kunst in der Unternehmung Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung vorgelegt von Jens-Peter Hamm |
title_short | Kunst in der Unternehmung |
title_sort | kunst in der unternehmung grundlagen strategien und instrumente der innerbetrieblichen kunstforderung |
title_sub | Grundlagen, Strategien und Instrumente der innerbetrieblichen Kunstförderung |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kultursponsoring (DE-588)4207429-0 gnd |
topic_facet | Unternehmen Kultursponsoring Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006585056&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hammjenspeter kunstinderunternehmunggrundlagenstrategienundinstrumentederinnerbetrieblichenkunstforderung |