Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 374 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009939339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161108 | ||
007 | t | ||
008 | 941208s1994 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943129567 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)612717846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009939339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Hess, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien |c vorgelegt von Markus Hess |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XII, 374 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kurzstreckenluftverkehr |0 (DE-588)4200411-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftverkehrsgesellschaft |0 (DE-588)4036559-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensentwicklung |0 (DE-588)4125011-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Luftverkehrsgesellschaft |0 (DE-588)4036559-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kurzstreckenluftverkehr |0 (DE-588)4200411-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmensentwicklung |0 (DE-588)4125011-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006584952&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006584952 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124306670616576 |
---|---|
adam_text | Gliederung
Inhaltsverzeichnis II
Abbildungsverzeichnis VII
Tabellenverzeichnis VIII
Abkürzungsverzeichnis IX
EINLEITUNG
1 Einleitung 1
THEORETISCHER TEIL
2 Wissenschaftstheoretische Überlegungen 16
3 Einführung in die Luftverkehrsbranche 35
4 Strategisches Management 93
FALLSTUDIEN
5 Fallstudien 150
ERGEBNISSE
6 Vergleichende Fallstudienuntersuchung 238
7 Zusammenfassende Bewertung 270
8 Schlußbemerkungen 305
Anhang 315
Literaturverzeichnis 327
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 2
1.1 Problemstellung 2
1.2 Zielsetzung 4
1.3 Begriffserklärung 5
1.4 Überblick 7
1.5 Stand der Forschung zum Thema Strategisches Management der
Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien 12
2 Wissenschaftstheoretische Überlegungen 16
2.1 Wissenschaftstheorie in der Betriebswirtschaft 18
2.2 Forschungsmethodik 24
2.2.1 Qualitative im Gegensatz zu quantitativer Forschung ... 24
2.2.1.1 Fallstudien als wissenschaftliches Forschungs¬
instrument 28
2.2.1.2 Theoriebildung mit Hilfe von Fallstudien 29
2.2.2 Eigenes Forschungskonzept und Methodologie 31
3 Einführung in die Luftverkehrsbranche 35
3.1 Nachfrage nach dem Produkt 37
3.2 Charakteristika des Angebots 41
3.3 Die Kostenstruktur einer Fluggesellschaft 44
3.4 Der Vertrieb: Das Bindeglied zwischen Angebot und Nachfrage . 46
3.5 Abgrenzung des Untersuchungsobjektes Regionalfluglinie .... 49
3.5.1 Problematik der Definition Regionalfluglinie 49
3.5.2 Erscheinungsformen des Luftverkehrs 50
3.5.2.1 Linienverkehr 51
3.5.2.2 Gelegenheitsverkehr 53
3.5.2.3 Distanz und Kapazitätsbegrenzungen 55
Inhaltsverzeichnis III
3.5.3 Definition des Regionalluftverkehrs bzw. der Regional¬
fluglinie im Rahmen dieser Arbeit 58
3.6 Geschichtlicher Rückblick 61
3.6.1 Europa 61
3.6.2 USA 64
3.7 Aktuelle Probleme des Regionalluftverkehrs 67
3.7.1 Der gemeinsame europäische Markt und die Rolle der Deregulation in der
Europäischen Gemeinschaft und ihre eventuellen Auswirkungen 72
3.7.2 Auswirkungen der amerikanischen Deregulierung 76
3.7.3 Ist die amerikanische auf die europäische Entwicklung
übertragbar? 79
3.7.4 Auswirkungen eines Schnellbahnverbundsystems auf den
Luftverkehr 82
3.7.5 Einsatz moderner Medien in der weltweiten Kommunika¬
tion 85
3.7.6 Das Auto 89
3.7.7 Der Regionalflugverkehr im Umfeld der Konkurrenz ... 90
3.8 Der turbulente Luftverkehr als Aufgabe für das strategische
Management 91
4 Strategisches Management 93
4.1 Ursprung und Verwendungen des Strategiebegriffs 93
4.2 Erklärung des Begriffs Strategisches Management im Rahmen
der Arbeit 98
4.3 Strategisches Management und Unternehmensentwicklung .... 106
4.3.1 Der Lebenszyklus einer Unternehmung 112
4.3.2 Modelle der Unternehmensentwicklung 115
4.3.2.1 Das wachsende Unternehmen nach Greiner ... 117
IV Inhaltsverzeichnis
4.3.2.2 Unternehmenszyklus nach Adizes 122
4.3.2.3 Das Lebenszyklusmodell von Bleicher 135
4.3.2.4 Das 4 Phasen Modell von Pümpin und Prange . 139
4.3.3 Untemehmensentwicklung im Regionalflugbereich: . . . 146
5 Fallstudien 150
5.1 Saxonia Airlines (SAL) 155
5.2 Stateswest 161
5.3 Crossair 167
5.4 Mesa Air 183
5.5 Eurowings 195
5.6 Southwest Airlines 205
5.7 Lufthansa CityLine 217
5.8 Allegheny Commuter Airlines (USAir Express) 227
6 Vergleichende Fallstudienuntersuchung 238
6.1 Bestimmung des strategischen Erfolgspotentials 238
6.2 Skizzierung der Unternehmensentwicklung für die Regionalflug¬
branche 241
6.2.1 Unabhängigkeit 243
6.2.1.1 Krisenpotential: Finanzierung 246
6.2.1.2 Krisenpotential: Unfall 247
6.2.1.3 Krisenpotential: Wahl des richtigen Flugzeugs
und die Zusammensetzung der Flugzeugflotte . 248
6.2.2 Abhängigkeit 249
6.2.2.1 Krisenpotential: Mehrheitsbeteiligung 251
6.2.2.2 Krisenpotential: Fusion von zwei Gesellschaf¬
ten 256
6.2.2.3 Krisenpotential: Zentralisierung 257
I
Inhaltsverzeichnis V
6.2.2.4 Krisenpotential: Stillegung von Flugzeugen . . . 258
| 6.2.2.5 Krisenpotential: Umzug der Gesellschaft .... 259
6.2.3 Neubeginn 260
6.2.3.1 Krisenpotential: Zu schnelles oder zu langsames
Wachstum 262
6.3 Unternehmenskultur und Untemehmensstruktur 263
6.4 Identität 266
7 Zusammenfassende Bewertung 270
7.1 Abwehr von Krisen durch antizipierendes und präaktives Han¬
deln 270
7.2 Instrumente zum Aufbau der strategischen Erfolgspositionen
Menschlichkeit und Lernfähigkeit im Rahmen einer dyna¬
mischen Unternehmensentwicklung 273
7.2.1 Motivation und Identifikation 276
7.2.2 Autorität versus Macht 281
7.2.3 Transparenz und Offenheit 282
7.2.4 Vorbildfunktion 284
7.2.6 Vertrauen 290
7.2.7 Personalauswahl 292
7.2.8 Mitarbeiterbeteiligung 293
7.2.9 Spaß und Freude an der Arbeit 294
7.2.10 Direkte Verantwortung 295
7.2.11 Intrapreneurship 297
7.2.12 Innovation 299
7.2.13 Cross utilization 300
7.2.14 Fortbildung 301
7.2.15 Intuition 301
VI Inhaltsverzeichnis
8 Schlußbemerkungen 305
Anhang 315
Literaturverzeichnis 328
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2.1 Forschungsrichtungen der Sozialwissenschaften 25
Abb. 2.2 Das Vorgehen einer Fallstudienuntersuchung 34
Abb. 3.1 Die zur Zeit gebräuchlichsten Differenzierungsmöglichkeiten von
Fluggesellschaften 36
Abb. 3.2 Auswahlkriterien Geschäftsreisender auf innereuropäischen Flü¬
gen 38
Abb. 3.3 Anforderungsprofile der verschiedenen Kundensegmente 39
Abb. 3.4 Reiseverhalten auf ausgewählten innerdeutschen Strecken 40
Abb. 3.5 Buchungsprofil für den Geschäfts und Privatreiseverkehr 41
Abb. 3.6 Vertriebsmöglichkeiten der Fluggesellschaften 46
i Abb. 3.7 Kostendiagramm der Bodenorganisationsfremdkosten/Etappen
flüge 70
Abb. 3.8 Kostendiagramm der teilweise beeinflußbaren Kosten 71
Abb. 3.9 Kostendiagramm der Personalkosten/Mitarbeiter 72
I Abb. 3.10 Produktivitätsvergleich USA Europa 80
Abb. 3.11 Die Regionalstreckenentwicklung in den USA (Bsp. Chattanooga)
und in Europa (Bsp. Nürnberg) 81
Abb. 3.12 Reiseverhalten Geschäftsreisender 90
Abb. 4.1 Wachstumsphasen einer Organisation 119
Abb. 4.2 Lebenszyklusmodell nach Adizes 122
Abb. 4.3 Checkliste bei Unternehmensgründung 124
Abb. 4.4 Vertrauenswandel nach Adizes 134
Abb. 5.1 Firmenlogo der Crossair 179
Abb. 5.2 Jubiläumslogo der Southwest Airlines 205
Abb. 6.1 Die Evolutionsphasen von Regionalfluglinien 244
j Abb. 6.2 Die Flug zustände amerikanischer Regionalfluggesellschaften. 268
! Abb. 6.3 Die Flug zustände europäischer Regionalfluggesellschaften. . . 269
j
Abb. 7.1 Perpetuum mobile 276
j Abb. 8.1 Die Zelle eines Unternehmens 309
I
i
i
Tabellenverzeichnis
Tab. 3.1: Vergleich Europa USA 67
Tab. 3.2: Statistische Daten USA Europa 81
Tab. 3.3: Checkliste 313
|
any_adam_object | 1 |
author | Hess, Markus |
author_facet | Hess, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Hess, Markus |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009939339 |
ctrlnum | (OCoLC)612717846 (DE-599)BVBBV009939339 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01745nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009939339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941208s1994 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943129567</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612717846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009939339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hess, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Markus Hess</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 374 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzstreckenluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200411-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftverkehrsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036559-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Luftverkehrsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036559-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kurzstreckenluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200411-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125011-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006584952&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006584952</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009939339 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006584952 |
oclc_num | 612717846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-188 |
physical | XII, 374 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Hess, Markus Verfasser aut Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien vorgelegt von Markus Hess 1994 XII, 374 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sankt Gallen, Hochsch. für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwiss., Diss., 1994 Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 gnd rswk-swf Luftverkehrsgesellschaft (DE-588)4036559-1 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Luftverkehrsgesellschaft (DE-588)4036559-1 s Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006584952&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hess, Markus Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 gnd Luftverkehrsgesellschaft (DE-588)4036559-1 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200411-1 (DE-588)4036559-1 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4125011-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien |
title_auth | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien |
title_exact_search | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien |
title_full | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien vorgelegt von Markus Hess |
title_fullStr | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien vorgelegt von Markus Hess |
title_full_unstemmed | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien vorgelegt von Markus Hess |
title_short | Strategisches Management der Unternehmensentwicklung von Regionalfluglinien |
title_sort | strategisches management der unternehmensentwicklung von regionalfluglinien |
topic | Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 gnd Luftverkehrsgesellschaft (DE-588)4036559-1 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmensentwicklung (DE-588)4125011-4 gnd |
topic_facet | Kurzstreckenluftverkehr Luftverkehrsgesellschaft Strategisches Management Unternehmensentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006584952&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hessmarkus strategischesmanagementderunternehmensentwicklungvonregionalfluglinien |