Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch: eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Roderer
1994
|
Schriftenreihe: | Medienforschung
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270 S. |
ISBN: | 3890737528 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009935796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061016 | ||
007 | t | ||
008 | 941128s1994 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 942793315 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890737528 |9 3-89073-752-8 | ||
035 | |a (OCoLC)33898791 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009935796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-525 |a DE-2851 | ||
050 | 0 | |a LB3045.66 | |
084 | |a DF 9000 |0 (DE-625)19551:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2520 |0 (DE-625)19824:761 |2 rvk | ||
084 | |a 705000*by |2 sbb | ||
084 | |a D 3557 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lindner, Viktoria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch |b eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 |c Viktoria Lindner und Helmut Lukesch |
264 | 1 | |a Regensburg |b Roderer |c 1994 | |
300 | |a 270 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Medienforschung |v 6 | |
650 | 7 | |a Schoolboeken |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sekserol |2 gtt | |
650 | 7 | |a Stereotypen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Sexism in textbooks |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterstereotyp |0 (DE-588)4157010-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuchanalyse |0 (DE-588)4077178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechterstereotyp |0 (DE-588)4157010-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschlechterstereotyp |0 (DE-588)4157010-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulbuchanalyse |0 (DE-588)4077178-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lukesch, Helmut |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)11552455X |4 aut | |
830 | 0 | |a Medienforschung |v 6 |w (DE-604)BV002470754 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006582945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006582945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321012505673728 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
1.
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
SOZIALISATION
IN
SCHULE
UND
FAMILIE
13
1.1
PSYCHOLOGISCHE
THEORIEN
ZUM
PROZESS
DER
KINDLICHEN
GESCHLECHTSROLLENUEBEMAHME
16
1.1.1
DER
AUFBAU
DER
GESCHLECHTSIDENTITAET
AUS
PSYCHOANALYTISCHER
SICHT
16
1.1.2
GESCHLECHTSROLLENUEBEMAHME
UNTER
DEM
ASPEKT
KOGNITIVER
ENTWICKLUNG
19
1.1.3
DER
ERWERB
GESCHLECHTSSPEZIFISCHER
VERHALTENSWEISEN
ALS
SOZIALER
LERNPROZESS
22
1.2
GESCHLECHTSROLLENSTEREOTYPISIERUNG
UND
SEXISMUS
26
1.2.1
VORUEBERLEGUNGEN
UND
BEGRIFFSERKLAERUNGEN
26
1.2.2
GESCHLECHTSROLLENSTEREOTYPE
IM
UEBERBLICK
27
1.2.3
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
BEWERTUNG
DER
GESCHLECHTSROLLEN
UND
IHRE
FOLGEN
30
1.2.4
EXKURS:
FRAUENBEWEGUNG
UND
FEMINISMUS
-
DEFINITION
UND
GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK
35
1.3
DIE
SITUATION
VON
MAEDCHEN
UND
FRAUEN
IM
SCHULWESEN
40
1.3.1
EXKURS:
RUECKBLICK
AUF
NATIONALSOZIALISMUS
UND
DIE
ZEIT
NACH
1945
41
1.3.2
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
MANN
UND
FRAU
ALS
ZIEL
SCHULISCHER
ERZIEHUNG
-
DAS
RECHT
UND
SEINE
REALISATION
IN
DER
GEGENWART
45
1.4
DIE
ROLLE
VON
SCHULBUECHERN
BEI
DER
VERWIRKLICHUNG
DES
GLEICHBERECHTIGUNGSGRUNDSATZES
51
1.4.1
DIE
FUNKTION
UND
WIRKUNG
VON
SCHULBUECHERN
ALS
MASSEN
MEDIEN
52
1.4.2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
BISHERIGER
SCHULBUCH
ANALYSEN
54
1.4.3
GRUENDE
FUER
DIE
RELATIVE
WIRKUNGSLOSIGKEIT
BISHERIGER
SCHUL
BUCHKRITIK
57
2.
METHODIK
DER
UNTERSUCHUNG
58
2.1
FRAGESTELLUNG
DER
STUDIE
58
2.2
ENTWICKLUNG
DES
INHALTSANALYTISCHEN
KATEGORIENSCHEMAS
60
2.3
STICHPROBE
67
2.4
DATENERHEBUNG
68
2.5
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
69
3.
GESCHLECHTSROLLENSTEREOTYPE
IN
BAYERISCHEN
UND
NORDRHEIN
WESTFAELISCHEN
DEUTSCH-,
MATHEMATIK
SOWIE
HEIMAT
UND
SACHKUNDEBUECHERN
70
3.1
SCHULBUCHHERSTELLUNG
71
3.2
BUCHTITEL
UND
UMSCHLAGGESTALTUNG
73
3.3
ZAHLENMAESSIGE
REPRAESENTATION
VON
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
IM
TEXT
74
3.4
DARSTELLUNG
DER
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
IN
VERSCHIEDENEN
THEMENBEREICHEN
80
3.4.1
THEMENBEREICH
HAUSHALT
80
3.4.2
THEMENBEREICH
FAMILIE
84
3.4.3
THEMENBEREICH
BERUF
93
3.4.4
THEMENBEREICH
SCHULE,
WISSEN,
LEISTUNG
97
3.4.5
THEMENBEREICH
FREIZEIT,
SPIEL,
HOBBY
103
3.4.6
THEMENBEREICH
GLEICHSTELLUNG
IN
SOZIALEN
INTERAKTIONEN
110
3.5
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
UND
VERHALTENSWEISEN
DER
IM
TEXT
DARGESTELLTEN
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
117
3.6
ANALYSE
DES
BILDMATERIALS
126
3.6.1
ZAHLENMAESSIGE
REPRAESENTATION
126
3.6.2
DARSTELLUNG
VON
KLEIDUNG
UND
FRISUR
130
3.6.3
SPRECHBLASEN
133
3.6.4
ORT
DER
DARSTELLUNG
134
3.6.5
TAETIGKEITEN
DER
ABGEBILDETEN
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
135
3.7
WEITERE
FORMALE
UND
INHALTLICHE
AUFFAELLIGKEITEN
140
3.7.1
UNPASSENDE
ODER
FALSCHE,
AUSSCHLIESSLICHE
VERWENDUNG
DES
MASKULINUMS
141
3.7.2
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
AUFGABENSTELLUNGEN
142
3.7.3
GESCHLECHTSROLLENSTEREOTYPISIERUNG
ALS
THEMA
IM
SCHULBUCH
143
3.7.4
FRAUENDISKRIMINIERENDE
SPRACHLICHE
REIHENFOLGEEFFEKTE
144
6
3.8.
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
145
3.8.1
GESCHLECHTSROLLENSTEREOTYPE
IM
SCHULBUCH
-
ALLGEMEIN
145
3.8.2
ZEITWANDELUNTERSCHIEDE
1970
-
1990
151
3.8.3
BUNDESLAENDERUNTERSCHIEDE
BAYERN
-
NORDRHEIN-WESTFALEN
154
3.8.4
SCHULTYP-
UND
SCHULFACHUNTERSCHIEDE
156
4.
DAS
FRAUEN
UND
MAENNERBILD
IN
BAYERISCHEN
RELIGIONS
SCHULBUECHERN
161
4.1
DIE
STELLUNG
DER
FRAU
IN
CHRISTLICHER
KIRCHE
UND
RELIGION
161
4.1.1
DIE
MITTELALTERLICHEN
LEHREN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER DIE
GEGENWART
161
4.1.2
DIE
AKTUELLE
SITUATION
164
4.1.3
DIE
ENTSTEHUNG
DES
PATRIARCHATS
IN
DER
KIRCHE
166
4.1.4
GRUNDZUEGE
DER
FEMINISTISCHEN
THEOLOGIE
170
4.2
SPEZIELLE
FRAGESTELLUNG
UND
HYPOTHESEN
174
4.3
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
175
4.3.1
SCHULBUCHHERSTELLUNG
176
4.3.2
BUCHTITEL-UND
UMSCHLAGGESTALTUNG
176
4.3.3
ZAHLENMAESSIGE
REPRAESENTATION
VON
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
IM
TEXT
176
4.3.4
DARSTELLUNG
DER
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
IN
VERSCHIEDENEN
THEMENBEREICHEN
178
4.3.5
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
UND
VERHALTENSWEISEN
DER
IM
TEXT
DARGESTELLTEN
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
185
4.3.6
ANALYSE
DES
BILDMATERIALS
187
4.3.7
WEITERE
FORMALE
UND
INHALTLICHE
AUFFAELLIGKEITEN
190
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
192
5.
DAS
FRAUEN
UND
MAENNERBILD
IN
DEUTSCHBUECHERN
DER
EHEMALIGEN
DDR
193
5.1
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
MANN
UND
FRAU
IN
VERFASSUNG
UND
SCHULRECHT
DER
DDR
193
5.2
SPEZIELLE
FRAGESTELLUNG
UND
HYPOTHESEN
194
5.3
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
195
5.3.1
SCHULBUCHHERSTELLUNG
196
5.3.2
BUCHTITEL-UND
UMSCHLAGGESTALTUNG
196
7
5.3.3
ZAHLENMAESSIGE
REPRAESENTATION
VON
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
IM
TEXT
197
5.3.4
DARSTELLUNG
DER
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
IN
VERSCHIEDENEN
THEMENBEREICHEN
198
5.3.5
CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN
UND
VERHALTENSWEISEN
DER
IM
TEXT
DARGESTELLTEN
HANDLUNGSTRAEGERINNEN
205
5.3.6
ANALYSE
DES
BILDMATERIALS
208
5.3.7
WEITERE
FORMALE
UND
INHALTLICHE
AUFFAELLIGKEITEN
210
5.4
ZUSAMMENFASSUNG
212
6.
RESUEMEE
UND
KONSEQUENZEN
214
6.1
GIBT
ES
GESCHLECHTSROLLENSTEREOTYPE
IN
SCHULBUECHERN?
214
6.2
WAS
IST
ZU
TUN?
217
7.
LITERATURVERZEICHNIS
221
ANHANG
A:
VERZEICHNIS
ALLER
ANALYSIERTEN
SCHULBUECHER
238
ANHANG
B:
DAS
INHALTSANALYTISCHE
KATEGORIENSCHEMA
245
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Lindner, Viktoria Lukesch, Helmut 1946- |
author_GND | (DE-588)11552455X |
author_facet | Lindner, Viktoria Lukesch, Helmut 1946- |
author_role | aut aut |
author_sort | Lindner, Viktoria |
author_variant | v l vl h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009935796 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB3045 |
callnumber-raw | LB3045.66 |
callnumber-search | LB3045.66 |
callnumber-sort | LB 43045.66 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | DF 9000 DP 2520 |
ctrlnum | (OCoLC)33898791 (DE-599)BVBBV009935796 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009935796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061016</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941128s1994 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">942793315</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890737528</subfield><subfield code="9">3-89073-752-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33898791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009935796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB3045.66</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19551:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2520</subfield><subfield code="0">(DE-625)19824:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">705000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3557</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindner, Viktoria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch</subfield><subfield code="b">eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992</subfield><subfield code="c">Viktoria Lindner und Helmut Lukesch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Roderer</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Medienforschung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schoolboeken</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sekserol</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stereotypen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sexism in textbooks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterstereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157010-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuchanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterstereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157010-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterstereotyp</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157010-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulbuchanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lukesch, Helmut</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11552455X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Medienforschung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002470754</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006582945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006582945</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009935796 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:33:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3890737528 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006582945 |
oclc_num | 33898791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-188 DE-384 DE-525 DE-2851 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-188 DE-384 DE-525 DE-2851 |
physical | 270 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Roderer |
record_format | marc |
series | Medienforschung |
series2 | Medienforschung |
spelling | Lindner, Viktoria Verfasser aut Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 Viktoria Lindner und Helmut Lukesch Regensburg Roderer 1994 270 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medienforschung 6 Schoolboeken gtt Sekserol gtt Stereotypen gtt Sexism in textbooks Germany Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 gnd rswk-swf Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schulbuch (DE-588)4053458-3 s Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 s DE-604 Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 s Lukesch, Helmut 1946- Verfasser (DE-588)11552455X aut Medienforschung 6 (DE-604)BV002470754 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006582945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lindner, Viktoria Lukesch, Helmut 1946- Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 Medienforschung Schoolboeken gtt Sekserol gtt Stereotypen gtt Sexism in textbooks Germany Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 gnd Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157010-8 (DE-588)4077178-7 (DE-588)4053458-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 |
title_auth | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 |
title_exact_search | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 |
title_full | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 Viktoria Lindner und Helmut Lukesch |
title_fullStr | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 Viktoria Lindner und Helmut Lukesch |
title_full_unstemmed | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 Viktoria Lindner und Helmut Lukesch |
title_short | Geschlechtsrollenstereotype im deutschen Schulbuch |
title_sort | geschlechtsrollenstereotype im deutschen schulbuch eine inhaltsanalytische untersuchung von schulbuchern fur grund haupt und realschulen der facher deutsch mathematik heimat und sachkunde sowie religionslehre in bayern nordrhein westfalen und der ehemaligen ddr zugelassen im zeitraum von 1970 bis 1992 |
title_sub | eine inhaltsanalytische Untersuchung von Schulbüchern für Grund-, Haupt- und Realschulen der Fächer Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde sowie Religionslehre in Bayern, Nordrhein-Westfalen und der ehemaligen DDR zugelassen im Zeitraum von 1970 bis 1992 |
topic | Schoolboeken gtt Sekserol gtt Stereotypen gtt Sexism in textbooks Germany Geschlechterstereotyp (DE-588)4157010-8 gnd Schulbuchanalyse (DE-588)4077178-7 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd |
topic_facet | Schoolboeken Sekserol Stereotypen Sexism in textbooks Germany Geschlechterstereotyp Schulbuchanalyse Schulbuch Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006582945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002470754 |
work_keys_str_mv | AT lindnerviktoria geschlechtsrollenstereotypeimdeutschenschulbucheineinhaltsanalytischeuntersuchungvonschulbuchernfurgrundhauptundrealschulenderfacherdeutschmathematikheimatundsachkundesowiereligionslehreinbayernnordrheinwestfalenundderehemaligenddrzugelassenimzeitraumvon1 AT lukeschhelmut geschlechtsrollenstereotypeimdeutschenschulbucheineinhaltsanalytischeuntersuchungvonschulbuchernfurgrundhauptundrealschulenderfacherdeutschmathematikheimatundsachkundesowiereligionslehreinbayernnordrheinwestfalenundderehemaligenddrzugelassenimzeitraumvon1 |