Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 200 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009930071 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950707 | ||
007 | t | ||
008 | 941201s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 941859908 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231632363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009930071 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a QK 500 |0 (DE-625)141657: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Haas, Jochen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken |c von Jochen Haas |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a VI, 200 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Saarbrücken, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nichtbank |0 (DE-588)4288521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmacht |0 (DE-588)4079347-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftsmacht |0 (DE-588)4079347-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Nichtbank |0 (DE-588)4288521-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006578053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006578053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124295804223488 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
1.1 Das „ungeliebte Kreditgewerbe 1
1.2 Inhalt, Ziel und Aufbau der Arbeit 2
2 Zur Diskussion um die „Macht der Banken 5
2.1 Chronologie der bisherigen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland . 5
2.2 Hauptgegenstand der Diskussion: die Elemente des Barikeneinflusses .... 6
2.3 Wesentliche Grundpositionen 1
2.3.1 Politische Parteien 7
2.3.2 Gewerkschaften 8
2.3.3 Marxistisch orientierte Kritiker ^
2.3.1 Wettbewerbs und Ordnungstheoretiker
2.3.5 Studienkonimission „Grundsatzfragen der Kreditwirtschaft 12
2.3.6 Aktionärsvereinigungen •
2.3.7 Die deutsche Wirtschaft H
2.3.8 Das Kreditgewerbe 11
2.3.9 Zusammenfassung und Beurteilung
1
11 Inhaltsverzeichnis
3 Uankbeteiligungen: Rahmenbedingungen, Motive, Empirik und Kritik 19
11.1 Vorbemerkungen
3.2 Wettbewerbssituation im Kreditwesen 19
3.3 Rechtliche Rahmenbedingungen des Beteiligungsbesitzes 23
3.3.1 Quantitative Beschränkungen 23
3.3.2 Publizitätsvorschriften 25
3.4 Motive für den Beteiligungsbesitz 25
3.4.1 Systematisierung der Motive 25
3.4.2 Tatsächliche Bedeutung der Motive 28
3.5 Empirische Untersuchungen des Beteiligungsbesitzes 29
3.5.1 Bisher veröffentlichte empirische Untersuchungen 29
3.5.2 Eigene empirische Untersuchung 31
3.5.2.1 Grundlagen, Umfang, Struktur 31
3.5.2.2 Beteiligungen aller Kreditinstitute: aggregierte Daten .... 32
3.5.2.3 Beteiligungen einzelner Kreditinstitute 35
3.5.2.4 Beteiligungen aller Kreditinstitute an den 100 umsatzstärk
sten Unternehmen 37
3.5.2.5 Kechtsforin und Branchenzugehörigkeit der Beteiligungsun
ternehnien 38
3.0 Kritik am Beteiligungsbesitz 10
3.6.1 Systematisierung der Kritik 40
3.0.2 Zur Kritik am Beteiligungsbesitz der Kreditwirtschaft 44
IV //i/ia/ts Verzeichnis
5.4 Der Aufsiclitsrat 92
5.4.1 Stellung und Aufgaben des Aufsidilsrats nach dem Aktiengesetz . . . 92
5.1.2 Tatsächliche Verhältnisse 94
.5.4.2.1 Tätigkeiten und Funktionsweise des Aufsichtsrats 94
5.4.2.2 Vertreter von Kreditinstituten in Aufsichtsräten 98
5.4.2.2.1 Quantitative Bedeutung 98
5.4.2.2.2 Qualitative Bedeutung 102
5.4.3 Ergebnisse 103
5.5 Vertretung der Interessen der Kleinaktionäre durch das Auftragsstimmrecht
und durch Bankenvertreter im Aufsichtsrat 105
5.6 Einfluß einer Beteiligung auf die Interessen der Depotbank: ein einfaches
Modell 107
5.6.1 Modellgrundlagen 107
5.6.2 Aktionärsinteressen versus Kreditgeberinteressen 108
5.6.3 Synthese durch eine Bankbeteiligung 109
5.6.4 Interpretation der Modellergebnisse 113
5.7 Einfluß einer Beteiligung auf die Uberwachungsintensität der Depotbank:
ein einfaches Modell 117
5.7.1 Modellgrundlagen 117
5.7.2 Als Ausgangspunkt: kostenlose und vollkommene Information für die
Aktionäre 120
5.7.3 Überwachung durch eine Depotbank ohne Beteiligung 121
5.7.3.1 Keine Seitenverträge zwischen Management und Depotbank 121
5.7.3.1.1 Der Fall ohne private Interessen der Bank .... 121
5.7.3.1.2 Der Fall mit privaten Interessen der Bank .... 123
5.7.3.2 Seitenverträge zwischen Management und Depotbank .... 121
5.7.3.2.1 Der Fall ohne private Interessen der Bank .... 121
5.7.3.2.2 Der Fall mit privaten Interessen der Bank .... 126
liilialtsvcrzrU linis V
5.7.1 IIberwaehung durch eine Depotbank mit Beteiligung 127
5.7.1.1 Keine Seil,envcrl rage zwischen Managrmciil. nnil l) | ot linnk 127
5.7.1.1.1 Der Fall olinc private Interessen (Irr Bank . . 127
5.7.1.1.2 Der Fall mit privaten Interessen der Hank .12!)
5.7.4.2 Seilen Verträge zwischen Management und Depothank ... 13(1
5.7.4.2.1 Der Fall ohne private Interessen der Hank ... 130
5.7.4.2.2 Der Fall mit privaten Interessen der Hank .... 132
5.7.5 Interpretation der Modellergebnisse 132
5.7.5.1 Überblick über die Modellergebnisse 132
5.7.5.2 Die Bedeutung der Kombination von Stimmrechten aus Kunden
und Eigenbesitz I3(
5.7.5.3 Der Unterschied zwischen Beteiligung und gewinnabhängi
ger Vergütung 137
5.7.5.4 Die Eignung der Kreditinstitute zur Überwachung von an
gestellten Unternehmensleitungen 138
5.8 Zusammenfassung 110
6 Schlußbemerkungen 145
6.1 Ergebnisse 115
fi.2 Fazit 150
A Statistischer Anhang 151
A.l Beteiligungen der untersuchten privaten Kreditinstitute 152
A.2 Beteiligungen der untersm hten öuVntli* h rechtlichen Kreditinstitute . . Kit)
A3 Beteiligungen der untersuchten genossenschaftlichen Kreditinstitute . . Ifi. l
A.1 Beteiligungen der untersuchten Kredit Institute an den 100 uinsatzstärkst 1!)
Unternehmen 1 f I
B Mathematischer Anhang 165
C Literaturverzeichnis 185
Inhaltsverzeichnis 111
4 Auswirkungen von Bankbeteiligungen auf die Finanzierung von Unter¬
nehmen 49
¦1.1 Vorbemerkungen 19
4.2 Bankbeteiligimgen und Bankdienstleistungen 50
4.2.1 Einflußnahme auf den Preis und die Abnahme von Bankdiensllei
stungen .r 0
1.2.2 Einflußnahme auf die Kapilalslruktiir 51
4.3 Bankbeteiligungen als Finanzierungsinstnmicnt: ein einfaches Modell .... 60
4.3.1 Modellgnmdlagen 60
4.3.2 Als Ausgangspunkt: kostenlose und vollkommene Information für das
finanzierende Kreditinstitut 62
4.3.3 Finanzierung ohne eine Bankbeleiligung 65
4.3.4 Finanzierung mit einer Hankbeteiligung (19
4.3.5 Interpretation und Vergleich der Modellergebnisse: reine Kredit fi
nanzierung versus Mischfinanzierung 72
4.4 Zusammenfassung 75
5 Einfluß von Bankbeteiligungen auf die Kontrolle von Managern 77
5.1 Vorbemerkungen 77
5.2 Kontrolle durch Aktionäre 7!)
5.2.1 Rechte der Aktionäre nach dem Aktiengesetz 7!)
5.2.2 Das Kalkül der Aktionäre bei der Wahrnehmung ihrer Kontrollieclite 80
5.2.3 Interessen von Groß und Kleinaktionären N5
5.3 Das Aiiftragsstimmrecht ^7
5.3.1 Gesetzliche Vorschriften 7
5.3.2 Quantitative Bedeutung *
|
any_adam_object | 1 |
author | Haas, Jochen |
author_facet | Haas, Jochen |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Jochen |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009930071 |
classification_rvk | QK 400 QK 500 |
ctrlnum | (OCoLC)231632363 (DE-599)BVBBV009930071 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01971nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009930071</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">941201s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">941859908</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231632363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009930071</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Jochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken</subfield><subfield code="c">von Jochen Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 200 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücken, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079347-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079347-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Nichtbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4288521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006578053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006578053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009930071 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:43:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006578053 |
oclc_num | 231632363 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | VI, 200 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Haas, Jochen Verfasser aut Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken von Jochen Haas 1994 VI, 200 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücken, Univ., Diss., 1994 Nichtbank (DE-588)4288521-8 gnd rswk-swf Wirtschaftsmacht (DE-588)4079347-3 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bank (DE-588)4004436-1 s Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsmacht (DE-588)4079347-3 s Nichtbank (DE-588)4288521-8 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006578053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haas, Jochen Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken Nichtbank (DE-588)4288521-8 gnd Wirtschaftsmacht (DE-588)4079347-3 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4288521-8 (DE-588)4079347-3 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken |
title_auth | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken |
title_exact_search | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken |
title_full | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken von Jochen Haas |
title_fullStr | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken von Jochen Haas |
title_full_unstemmed | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken von Jochen Haas |
title_short | Der Anteilsbesitz der Kreditwirtschaft an Nichtbanken |
title_sort | der anteilsbesitz der kreditwirtschaft an nichtbanken |
topic | Nichtbank (DE-588)4288521-8 gnd Wirtschaftsmacht (DE-588)4079347-3 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd |
topic_facet | Nichtbank Wirtschaftsmacht Bank Unternehmensbeteiligung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006578053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haasjochen deranteilsbesitzderkreditwirtschaftannichtbanken |